Beste Tauschbörse?

Multimedia pur!
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

unwichtig hat geschrieben:mit einem guten virusscanner wirst du keine probleme haben, solange du nicht freeware scheiße wie antivir benutzt.
Die von dir sogenannte "Freeware-Scheiße" Antivir ist nach meiner Erfahrung und der vieler anderer Leute ein sehr effektives Programm, das wesentlich effizienter arbeitet als Norton, McAffee und Co. und dabei auf überflüssigen Schnickschnack wie bunte Bilder, Skins und Ähnliches verzichtet.

Beim Umstellen von Norton Antivirus hat es bei mir auf jeden Fall jede Menge Würmer, Trojaner usw. gefunden, die Norton einfach "übersehen" hat.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

Wintermute hat geschrieben:Norton, McAffee und Co
ich sagte GUTEN virenscanner :D
kaspersky und co...
Stan!

Beitrag von Stan! »

Warum Kazaa nur was für Kiddies sein soll, versteh ich jetz nicht so ganz?!
Gast

Beitrag von Gast »

d.a.one hat geschrieben:Mal ne rechtliche Frage.
Ist es nicht verboten in Foren oder auf Homepages solche Programme zu nennen oder gilt dies nur für "Brennprogramme"?
lol, nein. die programme an sich sind doch nicht illegal. nur das downloaden von urhebergeschütztem material ist nicht erlaubt. :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

sorry, der gast war ich. dabei hab ich mich doch eingelogt.

OFFTOPIC:
kann man die boardsoftware nicht aktualisieren, damit diese unbeabsichtigten gastposts nicht mehr auftreten.
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Anonymous hat geschrieben:sorry, der gast war ich.
Ach DU bist es! :lol: Also zweimal hintereinander nicht eingeloggt posten ist ein neuer Foren-Rekord, soweit ich weiß...
Bye,
Certain

Adventure-Freak
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2005, 15:22

Beitrag von Adventure-Freak »

Ich will für jeden unbeabsichtigten Gastpost einen Euro bekommen, dann werde ich bald reich :lol:
MajorMistake
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 14.09.2004, 17:14

Beitrag von MajorMistake »

Auch wenn Unwichtig vielleicht im letzten Beitrag nicht sachlich war, so kann ich ihn verstehen, und sehe es ähnlich. Die Gefahr, dass man sich mit entsprechenden Programmen aus einer großen Quelle einen Virus oder Trojaner zieht, ist so gut wie nicht gegeben (schon gar nicht wenn man Firewalls etc. benutzt). Ich will diese Tauschbörsen nicht gut heißen, aber dieses Argument hat nur einen geringen Wert.

@Wintermute: ich benutze auch Antivir weil es kostenlos ist; aber es ist wirklich nicht das optimale Programm; Antivir hat in zu vielen Tests grottenschlecht abgeschnitten und bei zu vielen Nutzern übelste Probleme verursacht. Gibts leider genug Material zu :/
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

MajorMistake hat geschrieben:Die Gefahr, dass man sich [...] einen Virus oder Trojaner zieht, ist so gut wie nicht gegeben (schon gar nicht wenn man Firewalls etc. benutzt).
Wie kann mich eine Firewall vor einem schädlichen Programm schützen, das ich auf meinem eigenen Rechner ausführe? Würde mich wirklich mal interessieren, aber der Frage ist z.B. "Unwichtig" leider ausgewichen.
Bye,
Certain

Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

Certain hat geschrieben:
MajorMistake hat geschrieben:Die Gefahr, dass man sich [...] einen Virus oder Trojaner zieht, ist so gut wie nicht gegeben (schon gar nicht wenn man Firewalls etc. benutzt).
Wie kann mich eine Firewall vor einem schädlichen Programm schützen, das ich auf meinem eigenen Rechner ausführe? Würde mich wirklich mal interessieren, aber der Frage ist z.B. "Unwichtig" leider ausgewichen.
"Eine Firewall [ˈfaɪəwɔːl] ist eine Sicherheitskonzept für Computersysteme. Es wird benötigt, um in Rechnernetzen ungewollten Datenverkehr zu unterbinden."

rate mal, was ein trojaner macht...
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

unwichtig hat geschrieben:rate mal, was ein trojaner macht...
Was ein "Trojaner" macht? Da müsste ich wirklich raten... bei einem "Trojanischen Pferd" hingegen weiß ich das schon eher: es führt irgendeine vom Nutzer nicht beabsichtigte Funktion aus. Dazu kann z.B. gehören, wahllos oder gezielt Verzeichnisse auf der Festplatte zu löschen. Und irgendwie glaube ich, dass in so einem Fall das "Sicherheitskonzept für Computersysteme" ziemlich dumm aus der Wäsche guckt.

Aber lassen wir das, wir haben jetzt wohl schon genug über Sinn und Unsinn von Tauschörsen gesprochen und uns damit vom eigentlichen Thema entfernt.
Bye,
Certain

Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

Certain hat geschrieben:
unwichtig hat geschrieben:rate mal, was ein trojaner macht...
Was ein "Trojaner" macht? Da müsste ich wirklich raten... bei einem "Trojanischen Pferd" hingegen weiß ich das schon eher: es führt irgendeine vom Nutzer nicht beabsichtigte Funktion aus. Dazu kann z.B. gehören, wahllos oder gezielt Verzeichnisse auf der Festplatte zu löschen. Und irgendwie glaube ich, dass in so einem Fall das "Sicherheitskonzept für Computersysteme" ziemlich dumm aus der Wäsche guckt.

Aber lassen wir das, wir haben jetzt wohl schon genug über Sinn und Unsinn von Tauschörsen gesprochen und uns damit vom eigentlichen Thema entfernt.
trotzdem kennst du den unterschied zwischen einem trojaner und einem herkömmlichen virus nicht :P
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

unwichtig hat geschrieben:trotzdem kennst du den unterschied zwischen einem trojaner und einem herkömmlichen virus nicht :P
Wie Du darauf kommst, wird auf ewig Dein Geheimnis bleiben. Macht aber nichts, finde ich auch gerade nicht so furchtbar interessant. ;)

Fest steht aber, dass ich den Unterschied zwischen einem "Trojaner" und einem "Trojanischen Pferd" kenne... :P
Bye,
Certain

Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

Certain hat geschrieben: Fest steht aber, dass ich den Unterschied zwischen einem "Trojaner" und einem "Trojanischen Pferd" kenne... :P
nur ein weiterer beweis deiner praxisferne. die meisten benutzen nur das kürzerer "trojaner", auch wenns ganau genommen falsch ist \:D/
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Kinners, nicht streiten! :D
MajorMistake hat geschrieben:Antivir hat in zu vielen Tests grottenschlecht abgeschnitten und bei zu vielen Nutzern übelste Probleme verursacht. Gibts leider genug Material zu :/
Kann sein, daß unwichtig recht hat und mir tatsächlich bis jetzt noch kein wirklich gutes Antivirenprogramm untergekommen ist. Ich kann nur sagen, daß Antivirus im Vergleich zu den mir bekannten (Norton, Panda, McAffee) wesentlich besser abschneidet.
Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich praktisch (egal bei welchem Programm) nur den Viren-Scanner benutze und den Viren-Guard deaktiviert habe, da dieser in der Vergangenheit (vielleicht sind moderne Programme da ja wirklich besser) fast immer zu Schwierigkeiten und Performance-Einbrüchen bei Spielen geführt hat.
Einkommende Dateien scanne ich immer selbst, Anhänge werden meist erst gar nicht geöffnet, mindestens alle zwei Wochen ein manueller Scan (Residente Würmer usw. erkennt Antivir auch bei den manuellen Einzelscans) und die Sache läuft . :wink:
Antworten