10 Finger Schreiben Lernen
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich hab das grad mal getestet. ich finds ganz okay - ich hab aber festgestellt dass es die alte rechtschreibung ist.
ich hab mal einen Übungstext mit meinem alten system getippt:
926 Zeichen
4:49 min
106 Fehler (11.46%)
bei 214 Anschlägen /min
Okay ich musste kein löschen drücken...
Nein ich gewöhn mir das jetzt an.
Mein eigenes System varriert sowieso ständig. Also varrier ich das jetzt in richtung richtig.
Wusstes ihr dass der Herr Erfinder das QWERTZ-System erfunden hat dass die Buchstaben möglichst kompliziert liegen!
ich hab mal einen Übungstext mit meinem alten system getippt:
926 Zeichen
4:49 min
106 Fehler (11.46%)
bei 214 Anschlägen /min
Okay ich musste kein löschen drücken...
Nein ich gewöhn mir das jetzt an.
Mein eigenes System varriert sowieso ständig. Also varrier ich das jetzt in richtung richtig.
Wusstes ihr dass der Herr Erfinder das QWERTZ-System erfunden hat dass die Buchstaben möglichst kompliziert liegen!
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Ui, da verstehe ich deinen Wunsch, es besser zu lernen.JeansJoe hat geschrieben:106 Fehler (11.46%)
Mich hat das 10-Finger-Tippsystem nie gereizt, weil ich für meine Ansprüche schnell genug tippe. Wie viele Finger ich dafür brauche, habe ich nie nachgezählt. Im Wesentlichen nehme ich Daumen für Leertaste, linken kleinen Finger für Shift und für den Rest die Zeige- und Mittelfinger.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 02.04.2005, 20:09
Ja, wusste ich, und zwar tat er das deswegen, weil sonst die Sekretärinnen (für die die Schreibmaschinen garnicht erfunden wurden, sondern als Lebenshilfe für Blinde(!)) so schnell getippt hätten, dass die Mechanik sich verhakt hätte.Wusstes ihr dass der Herr Erfinder das QWERTZ-System erfunden hat dass die Buchstaben möglichst kompliziert liegen!
Wesentlich günstiger wäre das nach seinem Erfinder so genannte "Dvorak"-System, bei dem alle Vokale links und die häufigsten Konsonanten rechts liegen, der Rest in der Mitte.
Da aber alle Sekretärinnen QWERTZ bzw. QWERTY gelernt haben konnte sich das bessere System (nach Wankelmotor und Betamax) wiedereinmal nicht durchsetzen.
Am Rande: Wisst Ihr, warum die Schweizer kein "ß" sondern immer "ss" schreiben?
Die schweizer Regierung hatte Schreibmaschinen für die schweizer Behörden ausgeschrieben. Angebote kamen unter anderem aus Deutschland und aus Frankreich.
Da der französische Anbieter günstiger war erhielt er den Zuschlag. Dann bemerkte man, dass die Schreibmaschinen gar kein "ß" hatten und so wurde zuerst bei schweizer Behörden und schließlich auch allgemein das "ß" abgeschafft und stattdessen obligatorisch das "ss" eingführt
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Ajlso ich find'd interessant.
Hehe, also das zzehn-FINGer-System habe ich auf keinen Fall draufg,
Verdammt, ich glaube, dass ich schon versaut bin.
Hehe, also das zzehn-FINGer-System habe ich auf keinen Fall draufg,

Verdammt, ich glaube, dass ich schon versaut bin.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Ich meine das so:
Wenn ich mit meinem System schreibe, bin ich relativ schnell, und mache wenig Fehler.
Wenn icj sber versuvhe mit dem Zehnm-Finger.System zu schreiben, bin ich öangsam und mache viewöe FEHler.
Also bleibe ich doch lieber bei meinem alten System, auch wenn es nur ein etwa sechs bis acht Finger System ist.
Wenn ich mit meinem System schreibe, bin ich relativ schnell, und mache wenig Fehler.
Wenn icj sber versuvhe mit dem Zehnm-Finger.System zu schreiben, bin ich öangsam und mache viewöe FEHler.

Also bleibe ich doch lieber bei meinem alten System, auch wenn es nur ein etwa sechs bis acht Finger System ist.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Ich kann jedenfalls beisteuern, dass es ohne weiteres möglich ist, das korrekte Maschinenschreiben wieder zu verlernen.
Mit 14 habe ich das nach einem Schreibmaschinenkurs beherrscht, dann aber zu selten genutzt, damals hatte ich für lange Zeit noch keinen Computer, und welche Schülerin schreibt schon nur auf einer Schreibmaschine?
Ich glaube jedoch, dass man sich das 10-Finger-System mit Geduld auch selbst beibringen kann. Auf jeder mir bekannten Tastatur gibt es ja diese Markierungen für die Buchstaben "F" und "J". Die sind für die Ausgangsstellung der Hände da, d.H. dort sollen die Zeigefinger ruhen. Die Leertaste bewegt man mit dem Daumen. Meistens kann man ja schon ein paar Buchstaben ganz gut blind treffen. Man muss sich dann halt nur bei den Texten, die man verfassen will, bemühen die Augen am Monitor zu lassen und so lange rumprobieren, bis das Blindschreiben immer flüssiger wird. (Falls man die Geduld dazu aufbringen kann)
Mir selbst fehlt diese Geduld, ich schreibe "halbblind".

Mit 14 habe ich das nach einem Schreibmaschinenkurs beherrscht, dann aber zu selten genutzt, damals hatte ich für lange Zeit noch keinen Computer, und welche Schülerin schreibt schon nur auf einer Schreibmaschine?
Ich glaube jedoch, dass man sich das 10-Finger-System mit Geduld auch selbst beibringen kann. Auf jeder mir bekannten Tastatur gibt es ja diese Markierungen für die Buchstaben "F" und "J". Die sind für die Ausgangsstellung der Hände da, d.H. dort sollen die Zeigefinger ruhen. Die Leertaste bewegt man mit dem Daumen. Meistens kann man ja schon ein paar Buchstaben ganz gut blind treffen. Man muss sich dann halt nur bei den Texten, die man verfassen will, bemühen die Augen am Monitor zu lassen und so lange rumprobieren, bis das Blindschreiben immer flüssiger wird. (Falls man die Geduld dazu aufbringen kann)
Mir selbst fehlt diese Geduld, ich schreibe "halbblind".
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Was für ein dummer Spinner. Als ob die Sekretärinnen sich daraufhin nicht auf dieses Problem eingestellt hätten. Typischer Männer-Lösungsansatz, ganz schön arrogant.woltri hat geschrieben:
Ja, wusste ich, und zwar tat er das deswegen, weil sonst die Sekretärinnen (für die die Schreibmaschinen garnicht erfunden wurden, sondern als Lebenshilfe für Blinde(!)) so schnell getippt hätten, dass die Mechanik sich verhakt hätte.

Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 02.04.2005, 20:09
Offensichtlich gab es das "Verhaktemechanikproblem" aber, sonst hätte man keine Lösung dafür finden müssen...Hexenjohanna hat geschrieben:Was für ein dummer Spinner. Als ob die Sekretärinnen sich daraufhin nicht auf dieses Problem eingestellt hätten. Typischer Männer-Lösungsansatz, ganz schön arrogant.woltri hat geschrieben:
Ja, wusste ich, und zwar tat er das deswegen, weil sonst die Sekretärinnen (für die die Schreibmaschinen garnicht erfunden wurden, sondern als Lebenshilfe für Blinde(!)) so schnell getippt hätten, dass die Mechanik sich verhakt hätte.
(Selbst ich habe in den späten 80ern mit 5-Fingersystem die Hebelchen ineinander bekommen...)
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.