Welche Programmiersprache empfiehlt ihr mir?

Multimedia pur!
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Also die Javaspiele, die ich gesehen habe waren seeeehr langsam und schleppend.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Ohje, jetzt kommen hier wieder die alten Vorurteile... ;)

Zum Thema "Geschwindigkeit":
Lade Dir doch mal hier das Spiel "Super Dudester" herunter: http://www.puppygames.net/

Wenn Dir das zu langsam ist, weiß ich es auch nicht ;)

Generell gilt, dass die Geschwindigkeit von Spielen insbesondere mit der verwendeten Grafikbibliothek zusammenhängt, das ist bei Java nicht anders als bei C++.
Bye,
Certain

ICH

Beitrag von ICH »

Ich würde auf jeden Fall was plattformunabhängiges lernen.
Auch bei der Spieleprogrammierung gibt es zu DirektX Alternativen (OpenGL, SDL usw.)

http://www.tldp.org/linuxfocus/Deutsch/ ... e350.shtml
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

Also ich hab mal mit Java begonnen und das erste Tut von der Seite gemacht.

Wenn ich jetz in der Eingabeaufforderung die Datei aufrufe, sagt sie mir: Hallo pod!

Kann ich jetz schon Programmieren? Also zumindest wohl ein bischen oder?

Bin zwar von meinem selbst programmierten RPG noch meilenweit entfernt, aber der Anfang ist gemacht. :D
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Mit so einem "Hallo Welt" (oder "Hallo pod" meinetwegen) fängt man immer an. Prima, dass das schon mal klappt! Dann bist Du schon auf dem richtigen Weg :)
Bye,
Certain

Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Meine Literaturempfehlung für Java: Java ist auch eine Insel.
Einfach mal bei google eintippen und nach einer Beschreibung suchen, in der irgendetwas von Galileocomputing steht.
Das Buch gibt es kostenlos online und es ist sehr umfangreich.

Ich hatte mal überlegt einen FirePower-Klon in Java zu schreiben, habe aber relativ rasch wieder aufgehört. Man konnte nur ein kleines bisschen durch die Gegend fahren, das war alles. Als Einstieg in die Spiele-Programmierung habe ich Pong geschrieben. Mit etwas tieferen Java-Kenntnissen war das gar nicht so schwer. Grundlagen (vor allem zum Vollbild-Grafikmodus) habe ich in einem englischen Forum für Spieleprogrammierung gefunden.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14682
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Da fällt mir gerade ein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hallo_Welt

Hab da gestern Brainfuck2D und Malbolge entdeckt. Sehr interessant...

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Andorxor
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 01.04.2005, 22:39

Beitrag von Andorxor »

Wenn du sofort mit deinen RPG loslegen willst versuchs mal mit dem RPG Toolkit:
http://www.toolkitzone.com/index.php
oder Sphere:
http://aegisknight.org/sphere
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

DasJan hat geschrieben:Da fällt mir gerade ein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hallo_Welt

Hab da gestern Brainfuck2D und Malbolge entdeckt. Sehr interessant...

Das Jan
"Whitespace" ist auch nicht zu verachten, da kann man sehr übersichtlichen Code mit produzieren. ;)
Bye,
Certain

Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14682
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ja, die kannte ich schon. Hab damit aber noch nichts programmiert. HAHAHA!!! ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lebostein »

Schau dir mal diese Sprache an:

http://www.purebasic.com/german/index.php3

Ideal um einfach und schnell Spiele und Anwendungen zu schreiben. PureBasic ist wirklich eine richtige und reine Programmiersprache und hat mit einem 'Spielebaukasten' nichts zu tun. Man kann die komplette WinAPI einbinden (als wären es normale Befehle), beliebige DLL's einbinden (zum Beispiel FMOD), kann sich wie z.B. in C++ eigenhändig Zugriff auf die DirectX Schnittstelle verschaffen und sich die ganze DX-Umgebung selbst programmieren oder die bereits implementierten Grafikroutinen verwenden (Spritemanagement usw.). Nebenbei erlaubt PB auch Inline-ASM, wodurch man ab und zu die Geshcwindigkeit seiner Routinen nochmals steigern kann.

Der Compiler erzeugt wahnsinnig kleine, schnelle und absolut eigenständige EXE-Dateien, die beliebig weitergegeben oder als fertiges Produkt ohne Linzensgebühren oder änliches verkauft werden können. Runtimes oder irgendwelche Bibliotheken werden für die Ausführung der EXE nicht benötigt. Und der Preis von 59€ für die Vollversion mit lebenslanger Updategarantie ist sehr günstig.

Die optimale Sprache, wenn man als Einsteiger Spiele programmieren will. Das größte Projekt, dass mit PureBasic realisiert wurde, war das Spiel "Restricted Area" http://www.ra2083.de/.
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

Vielen dank für die ganzen Links.
Werd sie mir mal alle anschauen.
Vor allem das Online Buch und das RPG Toolkit hören sich sehr interessant an.

DANKE
spiron
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 01.10.2004, 00:00

Beitrag von spiron »

wer immer noch denkt java sei langsam, der sollte mal hier vorbeischauen: http://www.bytonic.de/html/jake2_de.html

ein sehr gutes java buch für einsteiger ist das "Handbuch der Java-Programmierung". man kann es sogar auf der website des autors kostenlos downloaden: http://www.javabuch.de/

viel spass beim programmieren...
gruss
spiron
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

@ spiron

Du meinst wohl eher: Viel spass beim lesen :wink:
Java ist eine insel hat ein !!! 25 !!! Seiten !!! inhaltsverzeichnis :?
Aber ich werds schon schaffen.

Ich meld mich dann Morgen, wenn ich mein RPG fertig hab :D

@ Max_power

in Java ist auch eine insel steht man bräuchte Eclipse.
brauch ich den 85 MB Download wirklich???
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Wie weiter oben schon mal von mir erwähnt: für den Anfang reicht sicher der JCreator. Da musst Du dann nicht mal 4 MB runterladen.
Bye,
Certain

Antworten