Wie können Adventures erfolgreicher werden?
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 864
- Registriert: 23.05.2004, 14:43
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Ich glaube das es dem Genre auch an sich gut verkaufenden Helden fehlt: Wenn ich an die LukasArtsspiele denke mit Guybrush (den ich hier sicher falsch schreibe), Indy, Sam und Max und wie sie alle heißen bin ich mir sicher das ich mir den nächsten Teil auch noch gekauft hätte, obwohl ich schon lang kein Adveture mehr gepielt habe...einfach nur um mal wieder reinzusehen.
Das heißt die handelnden Charaktere sollten einen gewissen "liebgewinnungs" und Spaß - Faktor haben.
Auch die Aufmachung, also die Verpackung sollt stimmig sein - ich hab erst heute die alten Monkey Island Verpackungen ausgegraben und ich muss sagen sie sehen einfach genial aus - man liest den "Klappentext' und ist wieder voll in der Welt.
Bei vielen Adventures die ich im Laden so in die Hand nehme, lese ich die Einleitung seh mir die Bilder und die "Helden" an und stelle sie wieder weg...uninteressant.
Natürlich kann ein stil nicht jedermanns Sache sein - aber man sollte einen Helden haben und eine Story an die man gerne zurück denkt, und vielleicht einfach mal aus einem Anfall heraus die Spiele wieder durchspielt.
Und ich glaube das es genau an solchen Helden und ihrer Vermarktung fehlt.....
Das heißt die handelnden Charaktere sollten einen gewissen "liebgewinnungs" und Spaß - Faktor haben.
Auch die Aufmachung, also die Verpackung sollt stimmig sein - ich hab erst heute die alten Monkey Island Verpackungen ausgegraben und ich muss sagen sie sehen einfach genial aus - man liest den "Klappentext' und ist wieder voll in der Welt.
Bei vielen Adventures die ich im Laden so in die Hand nehme, lese ich die Einleitung seh mir die Bilder und die "Helden" an und stelle sie wieder weg...uninteressant.
Natürlich kann ein stil nicht jedermanns Sache sein - aber man sollte einen Helden haben und eine Story an die man gerne zurück denkt, und vielleicht einfach mal aus einem Anfall heraus die Spiele wieder durchspielt.
Und ich glaube das es genau an solchen Helden und ihrer Vermarktung fehlt.....
Maybe this planet is an other planets hell...
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Da hast Du recht. Mir fehlen auch solche Lieblingshelden, vor allem fehlt mir aber Manny Calavera ...und natürlich Gaybra ThreepwoodSimon the Sorcerer hat geschrieben:
Und ich glaube das es genau an solchen Helden und ihrer Vermarktung fehlt.....


@Simon the Sorccerer: War mal ein Nick von mir hier ,-)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.05.2004, 02:32
ich bin neu in diesem forum, spiele aber adventures schon seit maniac mansion auf dem C64 
ich habe mich noch vor genau zwei tagen mit meinem kumpel über genau dieses thema unterhalten, als wir maniac mansion deluxe gespielt haben. wir waren nämlich ebenso traurig darüber, dass es heutzutage keine vergleichsweise guten adventure mehr gibt (meine hoffnung beruht auf black mirror).
ich habe mit dem online spielen ca 1997 angefangen, als das internet noch extrem langsam und verdammt teuer war, aber schon damals hatte ich die idee und den traum, ein adventure mit mehreren freunden an mehreren rechnern zu spielen. jahre später kamen die ersten rollenspiele heraus, wo man wirklich online das gleich spiel spielen konnte und das war schon revolutionär.
bis heute kenn ich kein einziges "adventure", welches mutliplayer tauglich ist. und ich rede von wirklich klassischen adventurers, keine rollenspiele und/oder kombinationen. stelle euch nur mal vor, wie cool es wäre, maniac mansion zu zweit oder zu dritt spielen zu können, oder sam & max ... nur die idee allein ist doch schon cool.
ich denke ein klassischen adventure mit einem multiplayer modus, welches natürlich super umgesetzt wird, also super story, grafik usw, wäre mal etwas neues und würde die gesamte online-zocker, die ja nunmal fast alle shooter und rollenspiele spielen, aufmerksam machen und selbst für hardcore adventure-fans wäre das was neues, mit seinem besten freund online in eine welt einzutauchen und rätsel zu lösen.
das ist das, was ich mir wünsche ...

ich habe mich noch vor genau zwei tagen mit meinem kumpel über genau dieses thema unterhalten, als wir maniac mansion deluxe gespielt haben. wir waren nämlich ebenso traurig darüber, dass es heutzutage keine vergleichsweise guten adventure mehr gibt (meine hoffnung beruht auf black mirror).
ich habe mit dem online spielen ca 1997 angefangen, als das internet noch extrem langsam und verdammt teuer war, aber schon damals hatte ich die idee und den traum, ein adventure mit mehreren freunden an mehreren rechnern zu spielen. jahre später kamen die ersten rollenspiele heraus, wo man wirklich online das gleich spiel spielen konnte und das war schon revolutionär.
bis heute kenn ich kein einziges "adventure", welches mutliplayer tauglich ist. und ich rede von wirklich klassischen adventurers, keine rollenspiele und/oder kombinationen. stelle euch nur mal vor, wie cool es wäre, maniac mansion zu zweit oder zu dritt spielen zu können, oder sam & max ... nur die idee allein ist doch schon cool.
ich denke ein klassischen adventure mit einem multiplayer modus, welches natürlich super umgesetzt wird, also super story, grafik usw, wäre mal etwas neues und würde die gesamte online-zocker, die ja nunmal fast alle shooter und rollenspiele spielen, aufmerksam machen und selbst für hardcore adventure-fans wäre das was neues, mit seinem besten freund online in eine welt einzutauchen und rätsel zu lösen.
das ist das, was ich mir wünsche ...

-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.05.2004, 02:32
nun, ich bin sicherlich nicht jemand, der einfach das widergibt, was er irgendwo aufschnappt. wie bereits erwähnt, spiele ich seit fast 17 jahren computerspiele und bevorzugt rollenspiele + adventures ... und _ich_ empfinde, dass die heutigen adventure einfach nicht das niveau eines monkey island erreichen ... das ist mein persönliches empfinden ... ich habe nach der monkey island ära sehr viele andere adventures gespielt, ja, aber keins war annährend so fesselnt wie die von LA .. würde ich sonst heute nach fast 17 jahren erneut maniac mansion spielen? .. selbst das hochgelobte runaway war nicht ganz mein fall ... jeder hat ne andere meinung und ein anderes empfinden, sicherlich hat auch jeder andere erwartungen und ansprüche ... und deswegen waren wir traurig darüber, dass diese zeit von damals schlicht und einfach vorbei ist. da braucht man sich nichts vormachen ...Aquarius hat geschrieben:*seufz* dieses Schauermärchen ist anscheinend nicht auszurotten.Calis hat geschrieben: ...
wir waren nämlich ebenso traurig darüber, dass es heutzutage keine vergleichsweise guten adventure mehr gibt
...
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Die Idee hatte ich schon häufiger und auch schon konkrete Gedanken dazu gesammelt, aber nie etwas so konkretes, dass es wirklich umgesetzt wurde oder auch nur damit begonnen wurde, irgendetwas Brauchbares zu entwickeln. Es gibt auch andere Teams, die sich schon daran gemacht haben. Am weitesten ist so weit ich weiß http://www.goodoldadventures.com gekommen, aber auch das wurde ja vor einiger Zeit eingestellt und bietet eigentlich nur einen Chat als Mehrspielererlebnis.Calis hat geschrieben:bis heute kenn ich kein einziges "adventure", welches mutliplayer tauglich ist. und ich rede von wirklich klassischen adventurers, keine rollenspiele und/oder kombinationen. stelle euch nur mal vor, wie cool es wäre, maniac mansion zu zweit oder zu dritt spielen zu können, oder sam & max ... nur die idee allein ist doch schon cool.
Ich schätze, wenn sich kein professionelles (kommerzielles) Team findet, das sich diesem Problem annimmt, wird es wohl auch nie ein Multiplayer-Adventure geben. Aber man soll ja niemals nie sagen…

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.05.2004, 02:32
genau das denke ich auch. es sollte schon ein grosses entwicklerteam mit grossem budget sein, welches sich an dieses problem wagt ... kleine fangemeinschaften können solch ein produkt sicher auch entwickeln, aber mangels gelder nicht vermarkten ... naja, ich geh mir jetzt black mirror kaufenmax_power hat geschrieben: Ich schätze, wenn sich kein professionelles (kommerzielles) Team findet, das sich diesem Problem annimmt, wird es wohl auch nie ein Multiplayer-Adventure geben. Aber man soll ja niemals nie sagen…

-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Hallo Calis,
Dein persönliches Empfinden sei Dir unbenommen. Ich glaube aber, daß das ein Statement wie "Früher war alles besser" bei Adventures unter Anlegung von objektiven Qualitätsmerkmalen (Story, Rätsel, Atmosphäre) kaum haltbar ist. Kommt mir manchmal so vor wie das Jammern darüber, daß es "heutzutage" keine gute Musik mehr gäbe. Ein wenig steckt für mich ein Mangel an Bereitschaft dahinter, sich auch einmal auf neue Szenarien einzulassen.
Natürlich hat LucasArts viele unvergeßliche Klassiker hervorgebracht. Die Verehrung dieser Spiele geht aber bei manchen Leuten so weit, daß alles was nicht exakt wie ein LA-Klon daherkommt, von vornherein abgelehnt wird. Letztlich ist eine solch konservative Erwartungshaltung seitens eines Teils der Kundschaft auch dafür verantwortlich, daß in aktuellen Spielen wie "The Westerner" allen Ernstes noch Dinge wie Beleidigungsduelle vorkommen.
Schau Dir die Spiele der letzten Jahre doch mal genauer an. Ich bin sicher, bei genauerer Betrachtung wirst Du etliches finden, was Dir gefällt. Ich persönlich lasse für die erzählerische Qualität eines "Longest Journey" oder "Syberia" jedes Monkey-Island-Spiel stehen, aber so weit muß ja nicht jeder gehen.
Ehrlich, manchmal kommen mir Adventure-Fans als die konservativsten und verknöchertsten unter allen Freunden elektronischer Unterhaltung vor.
Dein persönliches Empfinden sei Dir unbenommen. Ich glaube aber, daß das ein Statement wie "Früher war alles besser" bei Adventures unter Anlegung von objektiven Qualitätsmerkmalen (Story, Rätsel, Atmosphäre) kaum haltbar ist. Kommt mir manchmal so vor wie das Jammern darüber, daß es "heutzutage" keine gute Musik mehr gäbe. Ein wenig steckt für mich ein Mangel an Bereitschaft dahinter, sich auch einmal auf neue Szenarien einzulassen.
Natürlich hat LucasArts viele unvergeßliche Klassiker hervorgebracht. Die Verehrung dieser Spiele geht aber bei manchen Leuten so weit, daß alles was nicht exakt wie ein LA-Klon daherkommt, von vornherein abgelehnt wird. Letztlich ist eine solch konservative Erwartungshaltung seitens eines Teils der Kundschaft auch dafür verantwortlich, daß in aktuellen Spielen wie "The Westerner" allen Ernstes noch Dinge wie Beleidigungsduelle vorkommen.
Schau Dir die Spiele der letzten Jahre doch mal genauer an. Ich bin sicher, bei genauerer Betrachtung wirst Du etliches finden, was Dir gefällt. Ich persönlich lasse für die erzählerische Qualität eines "Longest Journey" oder "Syberia" jedes Monkey-Island-Spiel stehen, aber so weit muß ja nicht jeder gehen.
Ehrlich, manchmal kommen mir Adventure-Fans als die konservativsten und verknöchertsten unter allen Freunden elektronischer Unterhaltung vor.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Das gabs doch jetzt neulich erst mit "Uru Live". Ich glaube nicht, daß sich nach diesem Desaster in der nächsten Zeit jemand im großen Stil an ein Multiplayer-Adventure wagen wird.max_power hat geschrieben: Ich schätze, wenn sich kein professionelles (kommerzielles) Team findet, das sich diesem Problem annimmt, wird es wohl auch nie ein Multiplayer-Adventure geben. Aber man soll ja niemals nie sagen…
Ich war bis vor einiger Zeit auch von der Idee eines MP-Adventures begeistert. Inzwischen habe ich jedoch prinzipielle Zweifel daran und glaube, daß (klassische) Adventures und MP eher nicht zusammenpassen. Ein überzeugendes Konzept das über "Rätsel gemeinsam lösen" hinausgeht habe ich noch nicht gesehen.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 23.05.2004, 16:52
Einerseits magst Du recht haben, viele haben Probleme sich auf neue Szenarien einzulassen, wenn das anders wäre, gäbe es wohl nicht so viele Fortsetzungen auf dem Spielemarkt. Das betrifft also wirklich nicht nur die Adventures....Aquarius hat geschrieben: Dein persönliches Empfinden sei Dir unbenommen. Ich glaube aber, daß das ein Statement wie "Früher war alles besser" bei Adventures unter Anlegung von objektiven Qualitätsmerkmalen (Story, Rätsel, Atmosphäre) kaum haltbar ist. Kommt mir manchmal so vor wie das Jammern darüber, daß es "heutzutage" keine gute Musik mehr gäbe. Ein wenig steckt für mich ein Mangel an Bereitschaft dahinter, sich auch einmal auf neue Szenarien einzulassen.
Der Vergleich mit der Musik ist übrigesn serh gut, liegt aber auch daran das man mit der Zeit immer schwerer zu begeistern ist, weil man ja vieles schonmal irgendwo gesehen oder gehört hat.
Das ist ein Problem. Adventures sind ein Nischenprodukt und solange man da nur halbherzig von den Vorgängern kopiert, wird kaum ein Umschwung möglich sein.Aquarius hat geschrieben: Natürlich hat LucasArts viele unvergeßliche Klassiker hervorgebracht. Die Verehrung dieser Spiele geht aber bei manchen Leuten so weit, daß alles was nicht exakt wie ein LA-Klon daherkommt, von vornherein abgelehnt wird. Letztlich ist eine solch konservative Erwartungshaltung seitens eines Teils der Kundschaft auch dafür verantwortlich, daß in aktuellen Spielen wie "The Westerner" allen Ernstes noch Dinge wie Beleidigungsduelle vorkommen.
Ich hab wie gesagt nur Syberia von den neueren Adventures gespielt, die Story wird zwar schön erzählt, die Hintergrundgrafiken sind absolut toll, trotzdem finde ich es von der Atrmosphäre nicht 100% gelungen.Aquarius hat geschrieben: Schau Dir die Spiele der letzten Jahre doch mal genauer an. Ich bin sicher, bei genauerer Betrachtung wirst Du etliches finden, was Dir gefällt. Ich persönlich lasse für die erzählerische Qualität eines "Longest Journey" oder "Syberia" jedes Monkey-Island-Spiel stehen, aber so weit muß ja nicht jeder gehen.
Ich kann nicht genauden Finger drauf legen was mich stört, aber irgendwie war ein Monkey-Island für mich damals packender.
Von der Qulaität der Rätsel möchte ich gar nicht anfangen, da spielt Syberia in einer viel niedrigeren Liga...
100% Ack.Aquarius hat geschrieben: Ehrlich, manchmal kommen mir Adventure-Fans als die konservativsten und verknöchertsten unter allen Freunden elektronischer Unterhaltung vor.
Das sieht man schon daran das 3D Grafik als Blasphemie angesehn wird. Nicht ganz unverständlich, es gab ja einiges in der Richtung was ziemlich in die Hose gegangen ist.
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Das stimmt finde ich nur teilweise, gut gemachtes 3D würde auch bei Adventure Fans auf positive Resonanz treffen.Dawnrazor hat geschrieben:100% Ack.Aquarius hat geschrieben: Ehrlich, manchmal kommen mir Adventure-Fans als die konservativsten und verknöchertsten unter allen Freunden elektronischer Unterhaltung vor.
Das sieht man schon daran das 3D Grafik als Blasphemie angesehn wird. Nicht ganz unverständlich, es gab ja einiges in der Richtung was ziemlich in die Hose gegangen ist.
Das beste in punkto 3D im Moment ist "The Westerner", jedoch ist es immer noch nicht perfekt, im gegensatz zum 2D von z.B.: "Black Mirror".
Jedoch war "The Westerner" schon ein Schritt in die richtige Richtung.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Da hast du wirklich wirklich wirklich Recht. Allerdings werde ich dich nicht vor den Schlägen bewahren können, die du für diese Aussage bekommstAquarius hat geschrieben:Ehrlich, manchmal kommen mir Adventure-Fans als die konservativsten und verknöchertsten unter allen Freunden elektronischer Unterhaltung vor.

- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Dringend benötigt wird eigentlich eine Analyse, was denn nun genau zu der Meinung führt, dass es sich um ein "Superadventure" handelt. Das müßte man mal zum Gegenstand einer Untersuchung machen. Ich meine damit aber nicht einfach eine Punktevergabe für verschiedene Kategorien wie Humor, Musik, Zeichnungen etc. sondern eher eine Auswertung von Nutzerbeschreibungen, wie diese das Spiel erlebt haben. Vom Kauf der Packung bis zur Träne am Schluss, dass das Spiel vorbei war. Am besten zusätzlich in Kontext gesetzt mit einem Spiel, dass der Spieler ganz und gar nicht mochte und wo er auch beschreibt, warum nicht.
Vielleicht kann man sich so näher an das herantasten, was genau den Mythos eines legendären "Superspiels" wie Monkey Island ausmacht.
Vielleicht kann man sich so näher an das herantasten, was genau den Mythos eines legendären "Superspiels" wie Monkey Island ausmacht.

Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 27.03.2004, 03:09
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also ich find das schon ganz interessant! Aber mal ehrlich: Ist das nicht etwas verrückt, wenn man COMPUTERSPIELE nachtrauert die schon 10 bis 15 (!!) Jahre alt sind?!?!? Ich persönlich fand Indy4 am besten, aber ich würde bestenfalls als Fanadventure son ähnliches Spiel kreiern. Aber 2D ist Pflicht, das stimmt! Sollte aber liebevoll sein (Monkey3). Ich persönlich habe (ohne diesen Thread) vor 3 Tagen auch an Rollenspielelemente gedacht... Nur weil Gothic (II) verdammt überragend ist!! ICh dachte, man würde für jedes Rätsel Punkte gewinnen und die Rätsel für verschiedene Features bzw. Locations einlösen - wäre das nichts?!
Aber ich gebe Calis Recht... sonst wären die längst in der Mottengrube gelandet - apropos - Gibt es eine Genre, welches länger als Adventures lebt?!
Ich glaube auch, dass man einfach Talent und ein eingespieltes Team braucht um ein RICHTIG gutes Adventure zu kreiern, da kann das Budget noch so hoch dein. Zeit zu investieren wäre auch nicht schlecht, aber es muss ja ganz flott gehn im kommerziellen Bereich (obwohl Adventure imho nicht altern).
Im übrigen will ich selber ein RICHTIG gutes Adventure erschaffen (**gib an**), allerdings kommerziel (um die richtige Leute anzuwerben). Hab auch schon den Gedanken seit fastn Jahr, wird wohl noch paar Jahre dauern. Aber ich bild mir ein, ein guten Geschmack zu haben, schließlich mag ich Harrison Ford (erfolgreichstER Schauspieler); Celine Dion (erfolgreichstE Sängerin) und Stephen King (erfolgreichstER Author) am liebsten! OK, etwas dick aufgetragen, aber ich will einfach nur Hoffnung geben!
Es sei noch gesagt, dass ich kein einziges Adventure ohne Lösungsbüch gelöst habe ***schäm*** um mal etwas echt NEGATIVES über mich zu sagen Gruß an euch!!!
Aber ich gebe Calis Recht... sonst wären die längst in der Mottengrube gelandet - apropos - Gibt es eine Genre, welches länger als Adventures lebt?!
Ich glaube auch, dass man einfach Talent und ein eingespieltes Team braucht um ein RICHTIG gutes Adventure zu kreiern, da kann das Budget noch so hoch dein. Zeit zu investieren wäre auch nicht schlecht, aber es muss ja ganz flott gehn im kommerziellen Bereich (obwohl Adventure imho nicht altern).
Im übrigen will ich selber ein RICHTIG gutes Adventure erschaffen (**gib an**), allerdings kommerziel (um die richtige Leute anzuwerben). Hab auch schon den Gedanken seit fastn Jahr, wird wohl noch paar Jahre dauern. Aber ich bild mir ein, ein guten Geschmack zu haben, schließlich mag ich Harrison Ford (erfolgreichstER Schauspieler); Celine Dion (erfolgreichstE Sängerin) und Stephen King (erfolgreichstER Author) am liebsten! OK, etwas dick aufgetragen, aber ich will einfach nur Hoffnung geben!
Es sei noch gesagt, dass ich kein einziges Adventure ohne Lösungsbüch gelöst habe ***schäm*** um mal etwas echt NEGATIVES über mich zu sagen Gruß an euch!!!