Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel nur 4 Stunden dauert? Ich würde einfach mal anfangen und sehen, wie es läuft. Allgemeine Regeln fehlen noch (stehen sonst im ersten Beitrag).
25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ich verschaffe mir noch rechtzeitig einen Überblick. Regeln werde ich ergänzen.
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Also eine Stunde mit allen Dialogen für ein GF-Jahr ist Nonsens. Ich sitze eine Stunde an einem Rätselchen.
Es stimmt allerdings, dass man beim Spielen das Gefühl für die Zeit verlieren kann.
Es stimmt allerdings, dass man beim Spielen das Gefühl für die Zeit verlieren kann.

zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Anders herum. Eine Zeitwoche für ein Spieljahr. Werde mich mal schlau machen, ob das machbar ist. Bei etwa einer halben Stunde pro Tag.
- Murray13
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 166
- Registriert: 08.12.2009, 19:22
- Wohnort: NRW
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Eine Woche für ein Jahr finde ich eine gute Idee, gerade weil es ja auch Mitspieler gibt, die das Spiel noch gar nicht kennen und evtl. auch mal etwas länger an einem Rätsel sitzen 

- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7148
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Spontan hätte ich Jahr 2 als längstes eingestuft. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich da oft grundlos in der Kulisse abhänge und das Dekor auf mich wirken lasse.
Eine Stunde für Jahr 1 ist aber schon sehr sportlich, selbst wenn man das Spiel in- und auswendig kennt. Da bleibt kaum Zeit, die Atmosphäre (und das Art déco) zu genießen. Da ich selten mit Uhr spiele und mein erster Durchgang von "Grim Fandango" schon lange her ist, ist die ungefähre Spieldauer nur schwer einzuschätzen. Ganz grob würde ich mal auf eine knapp zweistellige Spieldauer tippen. Hängt ja auch immer davon ab, ob man irgendwo festhängt. Ob die Maussteuerung einen Zeitvorteil verschafft, vermag ich mangels Erfahrungswerten nicht zu beurteilen.
"Grim Fandango" ist zwar schon komfortabel in Kapitel eingeteilt, aber diesmal sind anscheinend viele Erstspieler dabei. Die schauen erfahrungsgemäß erst in den Thread, wenn sie mit dem Abschnitt fertig sind. Mit etwas Pech konzentriert sich die Diskussion so auf Mitte/Ende der Woche und vorher herrscht Totentanz. Vielleicht ist es eine Überlegung wert, die einzelnen Jahre nochmals in Hälften zu splitten und die dann auf je drei bis vier Tage Playthrough zu verteilen. Bei einer Woche pro Abschnitt hast außerdem du nach hinten raus schnell mal Nörgler dabei, die schon am ersten Tag durchgespielt haben und hibbelig rumzappeln für die nächsten sechs Tage.

Am besten lässt sich eh alles flexibel regeln. Letzten Endes sollte ohnehin der Leiter bestimmen, wo es wann lang geht. Du machst das schon. Außerdem ist das zugegebenermaßen ein sehr subjektiver Vorschlag von jemandem, der vermutlich nicht mal mitspielen, sondern nur aus dem Off kommentieren wird.

- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20878
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Nicht alle Dialoge. Ich habe aber weniger als 5 Stunden gebraucht.


@Anke
Ich spiele nicht mit, ja.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5040
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Wenn man nach den Steamreviews geht, so lagen die meisten bei ungefähr 10 Stunden. Stimmt mit https://howlongtobeat.com/game.php?id=23473 überein.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Stigga
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 491
- Registriert: 02.12.2015, 18:10
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Das fände ich auch gut so, zumal ja einige das Spiel noch gar nicht kennen und nicht durchrushen werden, sondern auch mal bei einem Rätsel mehr Zeit verbringen.Brian Wilson hat geschrieben: ↑20.06.2017, 11:44 Anders herum. Eine Zeitwoche für ein Spieljahr. Werde mich mal schlau machen, ob das machbar ist. Bei etwa einer halben Stunde pro Tag.
Außerdem denke ich, wird nicht jeder immer und jeden Tag Zeit haben um sich dem Spiel zu widmen.
Klar, natürlich muss jeder persönlich sehen, dass er mit dem Zeitplan mitkommt. Aber nicht dass es vl von vornherein schon knapp wird.

- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ich werde erst einmal so festglegen, dass wir acht volle Tage pro Kapitel/Jahr des Spiels veranschlagen. Ich denke, da sollte zeitlich jeder gut mitkommen. Der erste Spielabschnitt würde somit am Donnerstag, 29.06. enden. Details folgen gleich im Eröffungsposting.Stigga hat geschrieben: ↑21.06.2017, 09:20 Das fände ich auch gut so, zumal ja einige das Spiel noch gar nicht kennen und nicht durchrushen werden, sondern auch mal bei einem Rätsel mehr Zeit verbringen.
Außerdem denke ich, wird nicht jeder immer und jeden Tag Zeit haben um sich dem Spiel zu widmen.
Klar, natürlich muss jeder persönlich sehen, dass er mit dem Zeitplan mitkommt. Aber nicht dass es vl von vornherein schon knapp wird.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1524
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Dann mögen diese Personen sich bitte in Geduld üben und Rücksicht auf die gesamte Gruppe nehmen. Ein Playthrough ist nun mal eine gemeinschaftliche Aktivität.
So ein Playthrough ist eine gemeinschaftliche Aktivität (bzw. das gemeinschaftliche Erleben eines Spiels) und es kann nicht sein, dass man die Wünsche derer bedient, die diesen gemeinschaftlichen Aspekt nicht wirklich respektieren können/wollen.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Das ist ja wohl der reinste Witz. Jeder, der sich am Playthrough beteiligen möchte, sollte sich auch ein bisschen Zeit für das Spiel nehmen. Ich kann im Umkehrschluss auch sagen, wieso soll ich 8 Tage warten, nur weil ein paar Leute teilnehmen wollen, die eigentlich gar nicht die Zeit und Lust haben und nur 5 Minuten am Tag spielen, weil ihnen dann das Sonnenbad doch wichtiger ist als die gemeinschaftliche Aktivität. Die sollen es dann doch alleine für sich spielen und können sich dann vom mir aus auch 10 Jahre Zeit lassen.kanedat hat geschrieben: ↑21.06.2017, 13:46Dann mögen diese Personen sich bitte in Geduld üben und Rücksicht auf die gesamte Gruppe nehmen. Ein Playthrough ist nun mal eine gemeinschaftliche Aktivität.
So ein Playthrough ist eine gemeinschaftliche Aktivität (bzw. das gemeinschaftliche Erleben eines Spiels) und es kann nicht sein, dass man die Wünsche derer bedient, die diesen gemeinschaftlichen Aspekt nicht wirklich respektieren können/wollen.
Sorry, aber das musste jetzt sein.
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Details zum Ablauf wurden im Eröffnungsposting ergänzt. Viel Freude beim Start!
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1524
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Den Beitrag würde ich wirklich respektieren, wenn er fair wäre. Effektiv wird aber einfach unterstellt, dass man nur auf Leute warten muss, die keine Lust haben sich die Zeit fürs Spiel zu nehmen und sich lieber in die Sonne legen. Einfach alle in einen beliebigen Sack packen wird aber auch nicht netter, wenn am Ende irgendwo noch "Sorry" steht.
Berufliche und familiäre Situationen können sich stark unterscheiden und gleichermaßen unterscheiden sich die zeitlichen Möglichkeiten. Wobei wir uns eben auch in einem Genre bewegen welches salopp gesagt eine gewisse "Muße" benötigt und nicht wie ein Ego-Shooter rein mechanisch durchgeprügelt werden kann.
Davon mal abgesehen muss man auch einfach mal feststellen, dass bisher immer genörgelt wurde, obwohl die Zeitfenster nie besonders lang gewesen sind.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ok, dann nehme ich Dein Beispiel des Wanderns. Man einigt sich auf 10 km am Tag, dann braucht man für eine Strecke von 100 km 10 Tage. Da kann jetzt aber nur der teilnehmen, der auch 10 Tage am Stück frei hat. Herr X hat aber nur 5 Tage Zeit, also muss man jetzt überlegen, verdoppeln wir das Tempo, also 20 km am Tag oder lassen wir Herrn X zu Hause, so gerne er diese Strecke auch mitwandern würde.
Letzendlich ist meiner Meinung nach entscheidend , wie die Mehrheit das Tempo findet und das lässt sich erst nach dem Durchspielen des 1. Abschnitts feststellen.
Brian, lass Dich nicht irritieren, Du musst denken, hier sind nur die Nörgler unterwegs.
Nimmt der Herr kanedat überhaupt teil an diesem Playthrough?
Letzendlich ist meiner Meinung nach entscheidend , wie die Mehrheit das Tempo findet und das lässt sich erst nach dem Durchspielen des 1. Abschnitts feststellen.
Brian, lass Dich nicht irritieren, Du musst denken, hier sind nur die Nörgler unterwegs.
Nimmt der Herr kanedat überhaupt teil an diesem Playthrough?
