Der Gipfel der Dreistigkeit wurde vor ein paar Wochen erreicht, als man mir eine Mahnung zukommen ließ, daß sie die Retoure des Routers nicht erhalten hätten und wenn ich ihn nicht umgehend zurückschickte, wollte man mir das Endgerät komplett in Rechnung stellen.
Zur Erinnerung: einen Router, den ich nie bestellt, dummerweise vom Postboten angenommen und schon längst retourniert hatte.
Zusätzlich wurden mir auch bei weiteren Rechnungen stets weiterhin alle nicht erwünschten und nicht genutzten Leistungen in Rechnung gestellt.
Als ich für meinen Anwalt alle relevanten Daten zu Verfügung stellen wollte, dachte ich mir dann aber, ich probiere den Fall vorher doch allein mit ihnen zu klären, da ich u.a. Beweisscreenshots vom Erhalt der Retoure auf dem Kundenportal fand und eigentlich alle Fakten parat hatte, um ihnen klar zu demonstrieren, daß sie bei mir Chaos veranstaltet haben und ich aufgrund der vielen Fehlforderungen (die sich trotz vieler Telefonate nicht besserten, sondern im Gegenteil, noch häuften) sofort kündigen könnte.
Und siehe da! Nach einer Fristsetzung von drei Wochen und mit Drohung einer fristlosen Kündigung bei Nichteinhaltung meiner Frist war man plötzlich mehr als bemüht, mich bei Laune zu halten, mir den Erhalt des Endgerätes zu bestätigen und endlich meine schon lange geforderten Gutschriften zu erstellen sowie damit aufzuhören, mir ungewollte Leistungen in Rechnung zu stellen.
Seitdem weiß ich, daß mein Telefonanbieter nur eine Sprache versteht und habe gelernt, Angelegenheiten mit Telefonanbietern generell nur noch schriftlich zu tätigen.
Vielen Dank nochmal an alle aus dem Forum, die mir in dieser Angelegenheit Tips gegeben haben.
Ich freue mich, daß ich, nicht zuletzt dank eurer Hilfe, auf einen Anwalt verzichten konnte
