Euer Telefonanbieter

Multimedia pur!
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von cat.greeny »

Um die Geschichte mit meinem verrückten Telefonanbieter abzuschließen, werde ich Euch heute das Ende erzählen.

Der Gipfel der Dreistigkeit wurde vor ein paar Wochen erreicht, als man mir eine Mahnung zukommen ließ, daß sie die Retoure des Routers nicht erhalten hätten und wenn ich ihn nicht umgehend zurückschickte, wollte man mir das Endgerät komplett in Rechnung stellen.

Zur Erinnerung: einen Router, den ich nie bestellt, dummerweise vom Postboten angenommen und schon längst retourniert hatte.

Zusätzlich wurden mir auch bei weiteren Rechnungen stets weiterhin alle nicht erwünschten und nicht genutzten Leistungen in Rechnung gestellt.

Als ich für meinen Anwalt alle relevanten Daten zu Verfügung stellen wollte, dachte ich mir dann aber, ich probiere den Fall vorher doch allein mit ihnen zu klären, da ich u.a. Beweisscreenshots vom Erhalt der Retoure auf dem Kundenportal fand und eigentlich alle Fakten parat hatte, um ihnen klar zu demonstrieren, daß sie bei mir Chaos veranstaltet haben und ich aufgrund der vielen Fehlforderungen (die sich trotz vieler Telefonate nicht besserten, sondern im Gegenteil, noch häuften) sofort kündigen könnte.

Und siehe da! Nach einer Fristsetzung von drei Wochen und mit Drohung einer fristlosen Kündigung bei Nichteinhaltung meiner Frist war man plötzlich mehr als bemüht, mich bei Laune zu halten, mir den Erhalt des Endgerätes zu bestätigen und endlich meine schon lange geforderten Gutschriften zu erstellen sowie damit aufzuhören, mir ungewollte Leistungen in Rechnung zu stellen.

Seitdem weiß ich, daß mein Telefonanbieter nur eine Sprache versteht und habe gelernt, Angelegenheiten mit Telefonanbietern generell nur noch schriftlich zu tätigen.

Vielen Dank nochmal an alle aus dem Forum, die mir in dieser Angelegenheit Tips gegeben haben.
Ich freue mich, daß ich, nicht zuletzt dank eurer Hilfe, auf einen Anwalt verzichten konnte :)
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
Waringham
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 15
Registriert: 15.01.2013, 18:17

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Waringham »

Kabel Deutschland, nur das Internetpaket + SIPGATE (VOIP). Vollkommen zufrieden!
Handy-"Vertrag" bei DeutschlandSIM. Statt 120 EUR bei T-Mobile zahle ich dort nun 15 EUR und habe mit Vodafone - zumindest für mich in meiner Region - das bessere Netz!
Gromatan
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2013, 14:10

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Gromatan »

Zu dem Problem mit der wochenlangen falschen Versorgung eines nicht betroffenen Haushalts:
Seit Dezember 2012 ist der abgebende Anbieter beim Wechsel im Falle eines Scheiterns des Wechselprozesses verpflichtet, zunächst die Versorgung wieder aufzunehmen.
Kurz: wenn man zu einem neuen Anbieter wechselt und da klappt was nicht dann muss der alte Anbieter erst einmal einspringen. Auskunft darüber gibt die Bundesnetzagentur.

-Wie zufrieden seid ihr mit eurem Anbieter? Könnt ihr einen Anbieter weiterempfehlen?
"Notgedrungen" bei congstar aber sehr zufrieden. Ist teurer als vergleichbare Anbieter aber der einzige der mir 16000er DSL bieten konnte. Bei den anderen hieß es entweder ist nicht möglich also 16000er oder da ist gar kein Internet möglich. Denke mal Telekom-Tochter-Vorteil.

-Wenn ja, warum? (Preis, Leistung, besondere Vorteile gegenüber anderen)
Hab dadurch 16000er DSL. VF, 1&1, O2 konnten mir entweder nur 6000er anbieten (tatsächliche Geschwindigkeit könnte man erst nach Anschluss mitteilen... oder aber gar keins.)

- Und falls sich jemand von euch mit fristlosen Kündigungen auskennt:
Kommt auf den Vertrag drauf an... was da genau drinnen steht. Wenn man länger wie 14 Tage kein Internet hat dann würde ich bei der Netzagentur kurz anrufen und mal fragen. Ich denke länger sollte es niemand zugemutet werden Zum Anwalt und Co. lohnt kaum da dauert ein Verfahren ja Wochen, Monate, ... eh man was rausbekommt. können darauf zu verzichten.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5982
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von mudge »

*seufz*

Ungern reanimiere ich alte threads - doch warum einen neuen thread starten, wenn die Thematik bereits *da* ist?
(kann man sicher auch mitunter lehrreich oder amüsant Revue passiert lesen)

Es war heute eine Odyssee - schlauer bin ich nicht:

Ich hab einen günstigen Handyvertrag. Mache damit auch kaum etwas.
Er ist monatlich kündbar (gewesen), kostete ca. 13,50€ und war bei
Simply. Das ist Drillisch Online GmbH
.

Da ich mich - aus Gründen - aktuell einmal generell nach Angeboten vs. meinen Verträgen umgucke,
fiel mir dort ein Angebot auf: Mehr GB als ich aktuell habe, dazu günstiger. 7,99€ anstatt 13,50€.

Die krumme Summe über 13 € war nicht so recht erklärbar - dafür gab es eine wirklich gute, sympathische
und kompetente Beratung.

*Obwohl* ich darauf hinwies, daß für mich bereits 10 GB traffic zu viel wären... ... habe ich jetzt einen
neuen Vertrag ab April: 60 GB traffic, 10€ (9,99€) im Monat. Dauer: 24 Monate. Flat in alle Netze. Klingt gut.

Ist das auch gut? :?

Mir hätten auch 9 GB gereicht - 7,99€/Monat laut dem Angebot der obigen Internetseite.
Ein "Downgrade" wurde mir als wenig sinnvoll erklärt. Der Preisunterschied *ist* ja auch nicht wild,
dazu noch immer günstiger.

Dennoch:

"Was hättest *DU* getan?" :wink:
(Der heitere hätte/wäre/wenn thread)

Da es real günstiger für mich wird, verliere ich eigentlich nix. Es waren vorher 8 GB orso.
Neu für mich ist halt, daß ich den Vertrag nicht monatlich kündigen kann.

Wäre es - bei wenig Smart-o-fone Nutzung logischer, den aktuellen (monatlich kündbaren) Vertrag
zu kündigen - das obige *nicht* zu machen - und *dann doch* den7,99€/Monat Vertrag auszuwählen? :-k

Verträge kann man ja noch kündigen.

Über empathische Reaktionen würde ich mich freuen.

(Für die Internet/Telefonie (Festnetz) Sache guck ich noch, ob es dazu ebenfalls bereits einen thread gibt. :oops: )
(Dazu eher morgen. Erst einmal *ein* Thema hoffentlich positiv abschließen. 10€/Monat für 60 GB sind ja auch gut.
Der Anbieter nutzt nur halt - und daher betrifft es auch das andere Thema/Problem - das Netz von
o2
.
da er gar kein eigenes Netz (natürlich) hat.

(Spoiler: In der Internetfrage werden Preisfragen auftauchen wie:
"Ja warum *ist* das denn dann billiger, als über das Netz/die Kabel, die ihr doch - unter anderen Namen - nutzt??" :? )
(Ich verstehe da halt vieles nicht. Vielleicht kennt sich ja jmd. aus und mag erklären.)

Edith raunt: Gerne würde ich auch noch etwas über den Internet/Telefonie-Anbieter tippen.
Es war heute recht rege in dem Bereich.
Doch gerade bin ich froh, daß der heute Vormittag angenommene Vertrag noch einer
Prüfung unterlief - ich hätte jetzt 2 (!) Internetverträge beim selben (!!) Anbieter gehabt [-X

*Das* kann es wirklich nicht sein. Eine "Tarifumstellung" wäre es gewesen. Nun grüble ich auch da.
(die Tage in einem extra-thread, da offensichtlich "Handy" und "Internet/Telefonie" von Anbietern
separat behandelt werden. :twisted: )
Ein Angebot welches um 10€ reduziert wäre, würde nicht klappen,
da ich keinen Handyvertrag besitze.
Den würde ich dafür abschließen.
Dies könne dann nicht verrechnet werden. Es müsse *erst* der Handyvertrag,
*dann* der Internetvertrag sein - für heute mag ich nicht mehr :roll: #-o
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Teledahner »

mudge hat geschrieben: 19.03.2025, 21:49 Da es real günstiger für mich wird, verliere ich eigentlich nix. Es waren vorher 8 GB orso.
Neu für mich ist halt, daß ich den Vertrag nicht monatlich kündigen kann.

Wäre es - bei wenig Smart-o-fone Nutzung logischer, den aktuellen (monatlich kündbaren) Vertrag
zu kündigen - das obige *nicht* zu machen - und *dann doch* den7,99€/Monat Vertrag auszuwählen? :-k
Ich kenne solche Gedanken sehr gut. Rational betrachtet wäre es sicher logischer, wenn man bisher nie ansatzweise das Datenvolumen benötigt hat. Aber ich ertappe mich dann auch selbst bei Gedanken wie "Könnte es nicht doch mal eine Situation geben, wo ich vielleicht tagelang irgendwo gestrandet bin und dann Filme gucken will und nur das Handy dabei habe ...?" Um "auf Nummer sicher zu gehen" nimmt man dann eben doch den leicht teureren, aber wesentlich voluminöseren Tarif. So wie die Leute im Supermarkt oft nicht das billigste Angebot nehmen, weil sie argwöhnen, dass damit irgendwas faul ist. Reine Psychologie.

Natürlich könnte man auch noch auf die Up- und Download-Geschwindigkeit schauen, die sich teilweise deutlich unterscheiden. Dann hat man eventuell rationale Argumente für den teureren Tarif. (Ob das für den Normalverbraucher relevant ist, weiß ich aber nicht.)

Das Problem mit solchen 2-Jahres-Verträgen ist meiner Einschätzung nach meistens weniger die Laufzeit, als dass der Vertrag anschließend in einen monatlich kündbaren umgewandelt wird, der dann aber mehr kostet. Beziehungsweise dass er bei 1&1 teils auch nur die ersten x Monate der 2 Jahre den beworbenen niedrigen Preis hat und es danach deutlich teurer wird. Da sollte man sich ehrlich einschätzen, ob man dann rechtzeitig daran denkt und die Motivation hat, sich um einen Tarifwechsel zu kümmern.

Bei uns selbst war es so, dass wir ziemlich lange in so einem 1&1-Vertrag mit 2 SIM-Karten zum Preis von einer drin geblieben sind, der längst über die günstige Grundlaufzeit hinaus war, letztlich vor allem aus Faulheit/Bequemlichkeit. Ich hatte da auch nur 100 MB schnelles Volumen - also so gut wie nichts, aber insgesamt kam ich damit klar (da meist entweder ein WLAN oder das Handy meiner Frau zur Verfügung stand). Seit letzter Woche bin ich nun bei der Telekom mit einem 1-Jahres-Prepaid-Tarif für 99,95 Euro und 8 GB pro Monat. Da das im Vergleich zu vorher massig viel ist und ich gar nicht gewohnt bin, außerhalb vom WLAN viel am Handy zu surfen, gehe ich davon aus, dass mir das reichen wird. :)

Zumindest erspare ich mir damit auch Gespräche mit dem 1&1-Kundenservice, der aus verschiedenen Gründen eine Katastrophe war. Teils hat man dreimal angerufen, bekam drei verschiedene Leute ans Telefon und hat drei verschiedene Dinge erzählt bekommen. Und letztes Jahr wollte ich eine Störung unseres DSL-Internetzugangs melden, aber da der Vertrag auf meine Frau lief, war dies aus Datenschutzgründen nicht möglich. :roll: Meine Frau war aber auf Reisen und somit nicht verfügbar. Da half dann nur, nochmal anzurufen, mich (bei einem anderen Gesprächspartner) mit verstellter Stimme als meine Frau auszugeben, und schon war die Meldung plötzlich möglich. :)
Ich mache mir natürlich nicht wirklich Illusionen, dass das bei anderen Anbietern besser ist.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5982
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von mudge »

Teledahner hat geschrieben: 20.03.2025, 00:32
Nun die ist Post mit einer entsprechenden Karte doch noch nicht da, but:
Ich bleibe gespannt - soll nun ein 60 (!) GB Angebot für 9,99€ pro Monat ohne Wechsel/Umstellungsgebühr
haben - und zwar bei
simply! Wo ich ja bereits war - nur bislang monatlich kündigen konnte.
Die Internetgeschichte bleibt spannend, nachdem mir
O2
einen weiteren Vertrag
zum bereits bestehenden
O2 ( :!: ) :shock: #-o
Vertrag aufschwatzen wollte.

Das war sogar ein morgendliches Gespräch noch vor der Arbeit.
Am Abend, nach meiner Arbeit, erwischte ich da im Kundendienst eine *sehr gute* Mitarbeiterin,
die darauf hinwies, dass ich hier nun eigentlich 2 Verträge laufen hätte.
Die Kündigung klappte daraufhin auch unbürokratisch und schnell.
Doch mag ich lieber alles nur noch schriftlich bekommen. :?
(Bestätigungen für andere Vertragsoptionen, die einfach per mail klickbar wären,
lasse ich gerade sein.)

Mein Wunsch ist es aktuell, von meinem momentanen Anbieter das Zugangsgerät abzukaufen,
dann einen vergünstigten Tarif andernorts wahrzunehmen. Mal sehen, ob/wie das klappt...
Benutzeravatar
Volldampf_voraus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 15.10.2023, 03:01

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Volldampf_voraus »

Hi Mudge,

ich verstehe deinen Gedanken, dass du für 9,99 € direkt so viele GB bekommst. Gleichzeitig sagst du aber auch, dass dir 9 GB reichen würden.

Für mich persönlich wäre das ein Grund, einen günstigeren Tarif zu wählen und weiterhin bei einem monatlich kündbaren Vertrag zu bleiben.

Mittlerweile gibt es wirklich viele gute Angebote für monatlich kündbare Tarife.

Ich habe gerade gesehen, dass ein Anbieter derzeit folgende Tarife anbietet:

25 GB pro Monat – 6,99 €

40 GB pro Monat – 7,99 €

50 GB pro Monat – 9,99 €

(Alle mit Allnet-Flat)

Alle Tarife sind monatlich kündbar und ohne Anschlussgebühr (diese wird in Form von Cashback erstattet).

Ich hatte lange einen Tarif für 6,99 € mit 17 GB (ebenfalls Allnet-Flat) und habe, soweit ich mich erinnere, nie mehr als 5–6 GB pro Monat verbraucht. Allerdings hat mich das Netz gestört, weshalb ich jetzt zu einem Anbieter gewechselt bin, der das Telekom-Netz nutzt.

Dort zahle ich jetzt 9,99 € für 18 GB und eine Allnet-Flat.

Natürlich kann es auch von Vorteil sein, dass man bei einem Internetausfall zu Hause auf sein großes GB-Polster zugreifen kann. Allerdings ist mir das in den letzten Jahren eher selten passiert, sodass ich nie meine Daten komplett verbraucht habe.
Unterstütze den Schutz meiner Spiele und die Zukunft der Gaming-Industrie: DRM für faire Spieler!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13482
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Sternchen »

mudge hat geschrieben: 23.03.2025, 21:18
Teledahner hat geschrieben: 20.03.2025, 00:32
Nun die ist Post mit einer entsprechenden Karte doch noch nicht da, but:
Ich bleibe gespannt - soll nun ein 60 (!) GB Angebot für 9,99€ pro Monat ohne Wechsel/Umstellungsgebühr
haben - und zwar bei
simply! Wo ich ja bereits war - nur bislang monatlich kündigen konnte.
Die Internetgeschichte bleibt spannend, nachdem mir
O2
einen weiteren Vertrag
zum bereits bestehenden
O2 ( :!: ) :shock: #-o
Vertrag aufschwatzen wollte.

Das war sogar ein morgendliches Gespräch noch vor der Arbeit.
Am Abend, nach meiner Arbeit, erwischte ich da im Kundendienst eine *sehr gute* Mitarbeiterin,
die darauf hinwies, dass ich hier nun eigentlich 2 Verträge laufen hätte.
Die Kündigung klappte daraufhin auch unbürokratisch und schnell.
Doch mag ich lieber alles nur noch schriftlich bekommen. :?
(Bestätigungen für andere Vertragsoptionen, die einfach per mail klickbar wären,
lasse ich gerade sein.)

Mein Wunsch ist es aktuell, von meinem momentanen Anbieter das Zugangsgerät abzukaufen,
dann einen vergünstigten Tarif andernorts wahrzunehmen. Mal sehen, ob/wie das klappt...
Sind alles faire Angebote, da zahlen andere für Internet monatlich mehr. Weil es z.b nicht so viele Anbieter gibt,je nach Ort.Für ein langsames Internet wohlgemerkt.
Ist das mit dem 9€ Gigabyte ein Zusatzpaket, oder wäre da Internet mit inbegriffen? Klingt nur nach einem Zusatzpaket, für mehr Gigabyte für mich.

Vielleicht hilft das dir weiter:

https://www.logitel.de/blog/dsl-festnet ... mit%20sich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten