Ach ja, und es gibt ja auch noch Baphomets Fluch 2.5 (ein wenig Schleichwerbung muss sein

Tipp an Yano:Yano hat geschrieben: Das Spiel ist jetzt 8 Jahre alt und ich musste feststellen das mir auf anhieb kein Adventure einfällt das es seitdem in sachen Storytelling, Tiefe und Komplexität mit dieser Perle aufnehmen kann.
Trotz der Kamera und Steuerrungsprobleme muss ich sagen WOW!, und es tut doppelt weh das es House of Tales nicht mehr gibt.
Nachtrag: Die Synchro gehört für mich neben The Longest Journey und Blade Runner zu den absolut besten in diesem Bereich. Wie Manfred Lehmann die meiste Zeit ruhig, und dann doch wieder bestimmt agiert, ist einfach toll anzuhören.
Syberia ist (wie die meisten Spiele) kein Fall wo man sich so ohne weiteres auf so eine Feststellung einigen kannLadydark hat geschrieben: ich glaube wir sind uns alle einig, dass die story von syberia atemberaubend und auch bis zum schluss sehr spannend ist.
was ist tiefe? woran erkennt man tiefe?IMO aber trotzdem mehr Tiefe.
Diese Spiele würde ich schon ehr unte Mitte 90er einordnen und ich habe auch gesagt "die meisten". Natürlich gibt es Ausnahmen.realchris hat geschrieben:für the dig gilt das aber nicht. Erben der Erde ist auch nicht schlecht. oder floyd.
was ist tiefe? woran erkennt man tiefe?IMO aber trotzdem mehr Tiefe.
ich würde dir noch textadventures empfehle. falls du damit etwas anfangen kannst.
Aber Achtung, wirklich ganz anders! Ich spiele gerade Machinarium und das Spiel hat wenig Story und praktisch überhaupt keine Dialoge. Es ist hauptsächlich ein sehr charmant gemachtes Rätselspiel.stundenglas hat geschrieben: Ganz anders aber echte Juwelen sind Machenarium und Botanicula.
War doch klar, dass das passiertJPS hat geschrieben:Langsam fangt ihr wirklich an, jedes Adventure, das euch mal gefallen hat, aufzuzählen