Sam und Max Staffel 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Laserschwert »

HIER gibt's ein paar Hörproben und eine vernichtende Kritik.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Mister L »

Mein Gott, wie unpassend klingt das denn? [-X
Bin ich froh, dass ich nicht bis zur VÖ dieser Version gewartet habe. Dann spiele ich doch viel lieber und ganz aktuell die 3. Staffel! :D
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von realchris »

Wie beschissen ist das denn? Ich bleib dann bei meiner englischen Version und trauer um den Standort Deutschland. Das ist ja viiiiiiiiiiiiiiiel besser als Schwittau. Also das kommt in meine Charts der schlechtesten Vertonungen auf Platz 1.
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Mister L »

Jaja und dann wird Staffel 3 bestimmt nie lokalisiert, weil der Abverkauf von Staffel 2 so mies war.
Woran das wohl liegen wird? :mrgreen:
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Laserschwert »

Ich finde Sam's Stimme so unterirdisch schlecht... dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein :-(

Die deutsche Version der ersten Staffel hatte ihre Makel, aber die Besetzung war klasse.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2851
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Kleener_Apfel »

Hab Season 1 noch nicht gespielt, aber war der Sprecher des Sam da auch derjenige aus Hit the Road? Ich finde die Hörprobe von Max gar nicht mal so scheiße. Ich finde, man merkt, dass sich die Sprecherin bemüht, wie ihre Vorgängerin zu klingen. Da gibts Synchros, die ich u einiges katastrophaler empfand.
Todesreiter
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Wohnort: Schaumburg
Kontaktdaten:

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Todesreiter »

Kleener_Apfel hat geschrieben:Hab Season 1 noch nicht gespielt, aber war der Sprecher des Sam da auch derjenige aus Hit the Road?

Fast richtig, ist die gleiche Besetzung, aber das ist eine Sprecherin,
bekannt u.a. als deutsche Vertonung von Bart Simpson!

Zur Synchronisierung der zweiten Staffel verlier ich jetzt mal keine weiteren Worte :?
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von realchris »

"Hat sich stehts bemüht"

Wenn sowas auf dem Lebenslauf steht, wird man nicht eingestellt bzw. gekauft.
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2851
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Kleener_Apfel »

Todesreiter hat geschrieben: Fast richtig, ist die gleiche Besetzung, aber das ist eine Sprecherin,
bekannt u.a. als deutsche Vertonung von Bart Simpson!
Sam doch nicht :shock:
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von neon »

Sandra Schwittau spricht Sam, das stelle ich mir lustig vor. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Shard of Truth »

Wow, bei der Qualität hätte Namco das auch gleich lassen können. Jede Fansychronisation hört sich professioneller an. #-o
Benutzeravatar
Gyocogg
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 574
Registriert: 03.12.2009, 09:03

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Gyocogg »

Laserschwert hat geschrieben:HIER gibt's ein paar Hörproben und eine vernichtende Kritik.
Die neuen Stimmen von Sybil und Bosco sind gar nicht mal so schlecht, müssen sich aber an ihre Vorgänger messen. Und da hat gerade der erste Sprecher von Bosco die Nase vorn. Bei Sybil passen beide Sprecherinnen und ohne weitere Tonschnipsel könnte ich nicht sagen, wer besser ist.

Der "neue" Sam ist gewöhnungsbedürftig; besonders, weil er dieses monotone Sprechen seines Vorgängers aufbricht. Dieses spontane brüllen mitten im Satz war in der ersten Staffel oder "Hit the Road" meiner Meinung nach nicht zu hören. Wenigstens versucht er seinen Vorgänger nicht zu kopieren. (Hätte übrigens nicht gedacht, dass Sams neuer Sprecher Stefan Müller-Ruppert auch Wrex im ersten "Mass Effect" gesprochen hat. Da hat man schon sehr stark nachgearbeitet.)

Kommen wir zu Max: Tatsächlich versucht die Sprecherin Sandra Schwittaus Art nachzuahmen. :shock: Da scheint versucht worden zu sein, ohne der Sprecherin nahe treten zu wollen, eine "kostengünstige" Sandra Schwittau anzuheuern. Wer sich mit der Neubesetzung eine "originaltreuere" Sprecherin erhoffte, wird also absolut enttäuscht. Bin vielleicht ZU optimistisch, aber vielleicht wurde da ein ungünstiger Tonausschnitt gewählt.

Leider wird nicht auf Jimmy-Zweizahn oder die Limo-Lauser eingegangen. Diese nervige Bande kann man aber im Grunde genommen garnicht schlecht sprechen! :wink:
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6210
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von JoeX »

Sybill find ich gar nicht so schlecht, aber Sam und Max....... #-o
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Todesreiter
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Wohnort: Schaumburg
Kontaktdaten:

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Todesreiter »

Kleener_Apfel hat geschrieben:
Todesreiter hat geschrieben: Fast richtig, ist die gleiche Besetzung, aber das ist eine Sprecherin,
bekannt u.a. als deutsche Vertonung von Bart Simpson!
Sam doch nicht :shock:

ups... :roll: :wink:
Alamar
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2010, 00:09

Re: Sam und Max Staffel 2

Beitrag von Alamar »

Hab's jetzt ein bißchen gespielt und muss fairerweise sagen: So schlecht, wie sie hingestellt werden, sind die neuen Sprecher garnicht.
Ja, das Sample aus dem Synchronforum ist grottig, aber das bessert sich. Natürlich sind beide Sprecher kein Vergleich zu Kilbinger und Schwittau, aber mit den beiden kann sich niemand messen. Immerhin ist der Nostalgiebonus auf ihrer Seite ;)

Gebt den Jungs aus dem Synchronforum noch ein paar Tage, vielleicht bekommen sie dann Max' Sprecherin heraus. Vielleicht ist sie auch eine Neueinsteigerin in der Branche, kann ja auch sein. Hab ich persönlich nichts dagegen, es werden schon viel zu lange die gleichen Sprecher recycelt. Mir reichts ja schon, dass ich wieder Mario Hassert hören muss, nach Oblivion und Professor Layton hängt er mir langsam aus den Ohren raus (das gleiche Problem hatte ich übrigens auch, als in jedem zweiten Spiel Manfred Lehmann zum Einsatz kam).

Als Begründung für den Sprecherwechsel wurde seitens Atari damals ja Terminprobleme angegeben. Da ein anderes Synchronstudio zum Einsatz kam, hätten Kilbinger und Schwittau wohl einfliegen müssen, was zeitlich nicht ging. Dann kam jedoch die Übernahme von Namco Bandai und... naja, wie schon jemand schrieb: Wenn die Aufnahmen vor den Verschiebungen fertig waren, werden sie auch nicht neu angefertigt.

Schlimmer als den Sprecherwechsel find ich übrigens die Übersetzungsfehler - und davon gibt's einige. Die deutsche Textübersetzung wurde aber von Telltale gemacht, oder etwa nicht? Wie dem auch sei, man hat den uralten Fehler gemacht und Sätze einzeln übersetzt, wodurch natürlich jeglicher Zusammenhang verloren ging. Da wird die Gruppe Limo-Lauser schonmal mit "du" angesprochen, der Plattenspieler wird zu einem "es" und Sam liest Schilder falsch vor (ja, die Texturen wurden wieder eingedeutscht).
Antworten