ScummVM Insider hier?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: ScummVM Insider hier?

Beitrag von Cohen »

Verzerrter Desktop? Die Desktop-Bildschirmauflösung solltest du natürlich auf die native Auflösung deines Displays einstellen, in deinem Fall offensichtlich 1650x1080. Für den Desktop ist es dann völlig egal, ob der Aspekt berücksichtigt wird oder nicht... denn 1650x1080 ist dann sowohl Fullscreen als auch richtiger Aspekt.

Beim Start eines ScummVM-Spiels wird eine andere Auflösung ausgewählt, z.B. 1280x960 bei CMI in HQ2x oder 960x600 bei VGA-Spielen in HQ3x. Und diese Auflösung wird dann per Grafiktreiber entweder
- bei "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" auf 1080 Zeilen umskaliert, dabei aber der Aspekt beibehalten (Balken links + rechts)
- bei "Skalierung" auf Fullscreen mit verzerrtem Aspekt umskaliert
- bei "keine Skalierung" mittig 1:1 und mit schwarzen Rändern an allen Seiten angezeigt
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: ScummVM Insider hier?

Beitrag von realchris »

Ne, die ist viel höher. 1920 x 1080

Aber so gehts. Jetzt ist auch das Bild schärfer.
m_kiewitz
Frischling
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 12.05.2010, 22:15

Re: ScummVM Insider hier?

Beitrag von m_kiewitz »

nudgegoonies hat geschrieben:Ja, habe ich. Soweit ich weiß, ist nur darin SCI überhaupt aktiviert. Und da ist halt so einiges im Argen. Also das SCI 2 und die neueren 32-bittigen nicht laufen dachte ich mir ja.
In SCI32 wurde so gut wie alles geändert und die Unterstützung ist im absoluten Alpha-Stadium. Wobei Gabriel Knight 1 bereits relativ gut läuft, wenn man mal bedenkt, daß SCI32 erst seit einigen Monaten überhaupt halbwegs "läuft".
Aber selbst Version 1 und die 1.1'er machen jede Menge Ärger. SQ5 bricht einfach mit Speicherzugriffsfehler ab. In SQ4 ist man im ersten Screen gefangen.
SQ5 und SQ4 sind SCI1.1 Spiele. Es fehlen da noch einige Features. SCI0/SCI1 Spiele laufen allerdings relativ gut.
Man muss sich allerdings vor Augen halten, daß es sehr viele SCI-Spiele gibt und immer wieder am Interpreter rumgeschraubt wurde. Dies alles muss rausgefunden und entsprechend implementiert werden. Dann kommen teilweise sogar Bugs innerhalb der eigentlichen Spiele-Scripts zum Tragen und natürlich auch Bugs in der ScummVM/SCI Engine.

Aktuell durchspielbar sollten sein: Castle of Dr. Brain, Hero's Quest und ggf. Quest For Glory 1 (EGA! VGA-Remake ist auch SCI1.1), King's Quest 5, King's Quest 6, Larry1, Larry2, Larry3, Larry5 und Larry6, Laura Bow 1, Police Quest 3, Space Quest 1 VGA sowie Space Quest 3.

Larry6 und King's Quest 6 mit einigen Problemen ggf. grafischer Natur da beides SCI1.1 Spiele sind, durchspielbar allerdings trotzdem.

Mit dem SQ4 "im ersten Screen gefangen" kann ich außerdem nichts anfangen. Man kann problemlos in weitere Räume laufen, habe ich gerade mit der aktuellen Version ausprobiert.
Vielleicht sollte ich mal Bugreports schreiben. Auch wenn ich mit sowas bisher fast immer auf die Nase gefallen bin.
Bitte noch nicht.
Es gibt genügend bekannte Probleme an denen gearbeitet wird. SCI wird auch noch nicht offiziell unterstützt und selbst wenn das in den nächsten Monaten passieren sollte, werden definitiv nur einige ausgewählte Spiele unterstützt werden und definitiv keine SCI1.1 Spiele.
Antworten