Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Still Life 2
0
Keine Stimmen
Black Mirror 2
6
6%
The Whispered World
41
38%
The Book of Unwritten Tales
35
32%
Machinarium
13
12%
The lost Crown
11
10%
Die Kunst des Mordens 2
0
Keine Stimmen
Ceville
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 108

Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von Nikioko »

Abel hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:
Abel hat geschrieben:Ich fand es ganz, ganz schwer zwischen BOUT und TWW zu entscheiden. Am Ende finde ich beide Spiele gleich gut und habe mich einfach aus dem Bauchgefühl für BOUT entschieden. Mal sehen wer dann wirklich den Titel abräumt.
BoUT hat die geringeren Hardwareanforderungen und ist ein Paradebeispiel für schöne 3D-Grafik.
Hardwareanforderungen sagen nichts über Qualität aus und TWW ist eine Paradebeispiel für schöne 2D-Grafik. ;)
Naja, aber steht hinter BoUT dann doch deutlich zurück.

Was mir aufgefallen ist, ist die Inflation der 90%-Wertungen im AT. dieses Jahr gleich drei Spiele (BoUT, TWW, BM2), die angeblich alle besser sein sollen als TLJ. Abgesehen davon, dass das sowohl subjektiv als auch objektiv nicht ganz sein kann (was muss den in all den Jahren zuvor an Schrott produziert worden sein?), würde ich höchstens BoUT als gleichwertig einstufen - und selbst da hat bei mir TLJ noch eindeutig die Nase vorn.

Unter der Prämisse, dass TLJ eigentlich 92% verdient gehabt hätte, würde ich BoUT 90%, TWW 88% und BM2 83% geben.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von Abel »

Das sind alles keine objektiven Wertungen, weder deine noch meine noch die vom Treff. Es kommt halt immer auf den eigenen Geschmack an. Wäre ja auch langweilig, wenn jeder das gleiche mögen würde. :)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von k0SH »

Ich bin gespannt welches spielerische Highlight uns noch von den "November-Titeln" überraschen wird.
Noch kann ich mich auf "mein Adventure 2009" nicht festlegen :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von Nikioko »

Abel hat geschrieben:Das sind alles keine objektiven Wertungen, weder deine noch meine noch die vom Treff. Es kommt halt immer auf den eigenen Geschmack an. Wäre ja auch langweilig, wenn jeder das gleiche mögen würde. :)
Aha, und deswegen gab es in diesem Jahr mehr 90%-Titel als in allen anderen Jahren zuvor? Und ich rede genau von 90%. Es gab ja insgesamt nur 3 Spiele, die mehr hatten...
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von Nikioko »

Ich muss das revidieren, in Wirklichkeit ist es noch extremer.

Dieses Jahr gab es 4 Spiele mit genau 90% Wertung: BoUT, MI:SE, TWW und BM2.

Insgesamt gab es nur 4 weitere Spiele, die überhaupt 90% oder mehr hatten: Grim Fandango, Gabriel Knight 2 (jeweils 92%), DOTT (91%) und Geheimakte 1 (90%). Da merkt doch der Letzte, dass selbst bei aller Subjektivität dieses Jahr eine Inflation der guten Bewertungen stattgefunden hat und man diese sehr kritisch beurteilen muss. Da es jeweils genau 90% sind, drängt sich der Verdacht auf, dass beim Treff noch ein paar verstaubte Platin-Auszeichnungen rumliegen, der dringend mal vergeben werden mussten... ;-) Andere Spiele, die es sicher locker mit BM2 aufnehmen könnten wie TLJ, TMoS, Perry Rhodan oder Syberia, liegen allesamt unter dieser Marke. Deshalb meine These: man muss für jedes Jahr einen Prozentpunkt drauf packen. Eine 85% von 2004 ist demnach eine 90% von 2009. Dann kommt es auch ungefähr wieder hin.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Mero
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 90
Registriert: 23.07.2008, 07:32

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von Mero »

Außer im Bezug zu Perry Rhodan geb ich dem Vorposter recht. Zumindest TLJ hätte 90% verdient, Syberia aber auch.
Benutzeravatar
TentaQuel
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 401
Registriert: 31.01.2005, 22:25
Wohnort: WG-Zimmer im Tollhaus

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von TentaQuel »

Also ich schwanke zwischen TWW und Machinarium, beide waren wirklich außergewöhnliche Spiele, wenigestens nicht so ein Einheitsbrei. Ich würde sogar eher zu Machinarium tendieren, obwohl ich so lange auf TWW und es schon als mein Adventure 2009 abgestempelt habe, kam das kleine Machinarium dazwischen und hat mich tatsächlich noch mehr begeistert. TBouT hat mich hingegen sehr enttäuscht, die Story hat zum Schluss doch sehr abgebaut und war auch nicht gerade sehr spannend. BM2 hat mir zwar auch sehr gefallen aber die großen Erwartungen hinsichtlich des Vorgängers haben es doch nicht so gut wirken lassen. Also mein Adventure des Jahres 2009 ist Machinarium :mrgreen: (vorerst, vielleicht kommt ja noch was besseres ;) )
"Wenn Sie mich verstanden haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt."
Jean-Luc Godard
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von Abel »

Nikioko hat geschrieben:Ich muss das revidieren, in Wirklichkeit ist es noch extremer.

Dieses Jahr gab es 4 Spiele mit genau 90% Wertung: BoUT, MI:SE, TWW und BM2.

Insgesamt gab es nur 4 weitere Spiele, die überhaupt 90% oder mehr hatten: Grim Fandango, Gabriel Knight 2 (jeweils 92%), DOTT (91%) und Geheimakte 1 (90%). Da merkt doch der Letzte, dass selbst bei aller Subjektivität dieses Jahr eine Inflation der guten Bewertungen stattgefunden hat und man diese sehr kritisch beurteilen muss. Da es jeweils genau 90% sind, drängt sich der Verdacht auf, dass beim Treff noch ein paar verstaubte Platin-Auszeichnungen rumliegen, der dringend mal vergeben werden mussten... ;-) Andere Spiele, die es sicher locker mit BM2 aufnehmen könnten wie TLJ, TMoS, Perry Rhodan oder Syberia, liegen allesamt unter dieser Marke. Deshalb meine These: man muss für jedes Jahr einen Prozentpunkt drauf packen. Eine 85% von 2004 ist demnach eine 90% von 2009. Dann kommt es auch ungefähr wieder hin.
Dieses Jahr gab es dafür aber nach meinem subjektiven Empfinden auch eine Inflation an sehr guten Spielen. Die Titel heben sich für meinen Geschmack schon etwas von den 80er Wertungen ab. Ich gehe aber ganz bestimmt auch nicht mit jeder Wertung konform. Black Mirror fand ich zB bei vielen unterbewertet und den Nachfolger dann überbewertet. TWW und TBOUT haben meiner Meinung nach die 90 verdient (durchaus auch im Vergleich zu Klassikern). Monkey Island 1 habe ich in der SE nicht gespielt, aber das Orginalspiel ist in jedem Fall ein Klassiker mit hoher Qualität. Vertreten kann man die diesjährigen Wertungen allemal, kritisieren natürlich genauso. ;)
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6210
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von JoeX »

Man sollte generell nicht alzuviel auf die Prozentwertungen geben, schau doch ma bei gamerankings wieviele unterschiedliche Wetungen das gleiche Spiel erhält.
Und das ältere Spiele automatisch nen Punkt mehr kriegen find ich falsch, wievielen Spielen kannst du denn da bitteschön Punkte abziehen??
Und wo ist denn auch der große Unterschied ob nen Spiel 80% oder 78% erhält, obwohl es bei 80% oft ne Auszeichnung erhält.
Also weniger auf die Prozentwertung achten :)
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von Nikioko »

Abel hat geschrieben: Dieses Jahr gab es dafür aber nach meinem subjektiven Empfinden auch eine Inflation an sehr guten Spielen. Die Titel heben sich für meinen Geschmack schon etwas von den 80er Wertungen ab. Ich gehe aber ganz bestimmt auch nicht mit jeder Wertung konform. Black Mirror fand ich zB bei vielen unterbewertet und den Nachfolger dann überbewertet. TWW und TBOUT haben meiner Meinung nach die 90 verdient (durchaus auch im Vergleich zu Klassikern). Monkey Island 1 habe ich in der SE nicht gespielt, aber das Orginalspiel ist in jedem Fall ein Klassiker mit hoher Qualität. Vertreten kann man die diesjährigen Wertungen allemal, kritisieren natürlich genauso. ;)
Das mag ja durchaus sein, aber ich vergleiche diese Spiele mit älteren Spielen wie TLJ oder Syberia, die die 90% nicht erreicht haben, und stelle fest, dass heute ein lockerer Masstab angesetzt wird und es deswegen einfacher ist, die 90% zu erhalten, als es zu Erscheinen von TLJ oder Syberia war.
JoeX hat geschrieben:Man sollte generell nicht alzuviel auf die Prozentwertungen geben, schau doch ma bei gamerankings wieviele unterschiedliche Wetungen das gleiche Spiel erhält.
Und das ältere Spiele automatisch nen Punkt mehr kriegen find ich falsch, wievielen Spielen kannst du denn da bitteschön Punkte abziehen??
Und wo ist denn auch der große Unterschied ob nen Spiel 80% oder 78% erhält, obwohl es bei 80% oft ne Auszeichnung erhält.
Also weniger auf die Prozentwertung achten :)
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich eine inflationäre Tendenz feststelle, die die Vergleichbarkeit der ohnehin schon nicht objektiven Bewertungen zusätzlich erschwert. Und ich stelle fest, dass die Wertungen dieses Jahr alle GENAU bei 90% liegen. Ist doch schon ein merkwürdiger Zufall... Ich wage mal zu behaupten, dass da das eine oder ander "Gutmütigkeitsprozent" dabei ist, um ein Spiel über die Platinhürde zu hieven. Wie sieht das denn aus, diese Auszeichnung mit 89% knapp nicht geschafft zu haben? Bei TLJ ist das der Fall, das wäre heutzutage sicher auch gehievt worden...
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von DasJan »

Wenn du es schaffst, mehr als 30 Leute ueber 9 Jahre so zu koordinieren, dass sie ueber die gesamte Zeit hinweg (ja, der TLJ-Test ist ueber 9 Jahre alt) absolut konsistent mit meiner persoenlichen Meinung werten, dann gebe ich sofort zu, dass wir versagt haben. Bis dahin werde ich aber weiter behaupten, dass das gar nicht moeglich ist. Und dass Kritik an an den Argumenten, die zu einer Wertung fuehren, konstruktiver ist als Kritik an der Wertung selbst.

Und nein, "Gutmütigkeitsprozente" gibt es bei uns nicht. Die Spiele werden so bewertet, wie der oder die Tester das Spiel beurteilen, unabhaengig davon ob wir dann Dankesmails oder Hassmails (was auch schon vorgekommen ist) von den Entwicklern bekommen.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6210
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von JoeX »

DasJan hat geschrieben:Wenn du es schaffst, mehr als 30 Leute ueber 9 Jahre so zu koordinieren, dass sie ueber die gesamte Zeit hinweg (ja, der TLJ-Test ist ueber 9 Jahre alt) absolut konsistent mit meiner persoenlichen Meinung werten, dann gebe ich sofort zu, dass wir versagt haben. Bis dahin werde ich aber weiter behaupten, dass das gar nicht moeglich ist. Und dass Kritik an an den Argumenten, die zu einer Wertung fuehren, konstruktiver ist als Kritik an der Wertung selbst.

Und nein, "Gutmütigkeitsprozente" gibt es bei uns nicht. Die Spiele werden so bewertet, wie der oder die Tester das Spiel beurteilen, unabhaengig davon ob wir dann Dankesmails oder Hassmails (was auch schon vorgekommen ist) von den Entwicklern bekommen.

Das Jan

Aber kann es nich vorkommen das man bei der Bewertung etwas schwankt weil einem zb mal das Setting oder die Charaktere besonders gut findet oder weil man da von vornherein ne leichte Abneigung gegen hat? Is jetzt nicht als Kritik gemeint aber ich selber zb würde das wahrscheinlich so machen, auch wenn es nur Unterbewusst so passiert.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von neon »

Sicher ist das so, aber genau das fällt doch auch unter den Aspekt der Subjektivität des Testers. Eine allgemeingültige Meinung triffst Du da nie, wenn es die überhaupt gibt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von Nikioko »

DasJan hat geschrieben:Wenn du es schaffst, mehr als 30 Leute ueber 9 Jahre so zu koordinieren, dass sie ueber die gesamte Zeit hinweg (ja, der TLJ-Test ist ueber 9 Jahre alt) absolut konsistent mit meiner persoenlichen Meinung werten, dann gebe ich sofort zu, dass wir versagt haben. Bis dahin werde ich aber weiter behaupten, dass das gar nicht moeglich ist. Und dass Kritik an an den Argumenten, die zu einer Wertung fuehren, konstruktiver ist als Kritik an der Wertung selbst.
Das schafft keiner. Wichtig es es, solche Tendenzen zu erkennen und dann wieder gegenzusteuern. Ich merke beim Korrigieren von Protokollen auch, dass ich auf einmal Sachen durchgehen lassen, die ich früher nochmal machen lasssen habe. Sollte also in diesem Fall eine Bitte an Euch sein, mit dem Material, das Euch zum Testen vorgelegt wird, wieder kritischer umzugehen, vor allem in den oberen Bereichen.
Und nein, "Gutmütigkeitsprozente" gibt es bei uns nicht. Die Spiele werden so bewertet, wie der oder die Tester das Spiel beurteilen, unabhaengig davon ob wir dann Dankesmails oder Hassmails (was auch schon vorgekommen ist) von den Entwicklern bekommen.

Das Jan
Das mag sein, aber ich hatte dieses Jahr den Eindruck, es gibt nur exakt 90% oder deutlich drunter (das nächste waren die 84% für Ceville und ein Haufen 83er). Da drängt sich der Verdacht auf. Ich muss ja auch des öfteren Klausuren korrigieren, und wenn man sich dann mal anschaut, wieviele Studenten exakt die Bestehensgrenze geschafft haben... ;-)
JoeX hat geschrieben: Aber kann es nich vorkommen das man bei der Bewertung etwas schwankt weil einem zb mal das Setting oder die Charaktere besonders gut findet oder weil man da von vornherein ne leichte Abneigung gegen hat? Is jetzt nicht als Kritik gemeint aber ich selber zb würde das wahrscheinlich so machen, auch wenn es nur Unterbewusst so passiert.
Das ist die subjektive Schwankung in der Objektivität (tolle Phrase, ich weiß), Was ich aber anspreche, sind keine Streuungen sondern Tendenzen. Und ich habe festgestellt, dass sehr gute Testergebnisse sich in letzter Zeit stark häufen, sprich, dieses Jahr gab es so viele 90er-Bewertungen wie in allen anderen Jahren zuvor.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Prognose für das Adventure des Jahres 2009

Beitrag von nufafitc »

Nur kurz zum Bewerten: Das ist eh ein generelles Problem, das Wertungen haben. Besonders Prozente. Wer sagt, was der Unterschied zwischen 88, 89 und 90 Prozent ist? Viele haben den Eindruck, dass 90 % so was wie Referenz heißt. Aber was ist schon Referenz? Man bewertet einen Titel ja normalerweise unabhängig von anderen Tests, da einige Leute ja nicht unbedingt alle Spiele kennen. Deshalb einen Vergleich zu älteren Titeln und jetzt neueren zu ziehen ist etwas problematisch.
Es bleibt immer, wie schon oft erwähnt, sehr viel Subjektivität bei den Tests. Persönlich würde ich jetzt, ohne die Testberichte vom Redaktionsteam schlecht zu machen, "Geheimakte Tunguska" ne deutlich niedrigere Wertung wegen Story, Charaktere geben, muss aber auch zugeben, dass sowohl Grafik, Sound, Rätseldesign ganz gut umgesetzt wurden und sicher für ein paar unterhaltsame Stunden sorgen. Bei "Black Mirror 2" verhält es sich auch so, dass es für mich persönlich keine 90er-Wertung verdient hat, sondern etwas im 85er-Bereich ist (was das dann wieder heißt?). Aber "Black Mirror 1" hätte ich damals wohl auch eine 90er-Wertung gegeben, jetzt beim zweiten Durchspielen fielen mir die ganzen Mankos wie Rätseldesign, Storyschwächen, unnötige Laufwege etc. auf, so dass es sogar etwas mehr abfällt als Teil 2.
Alles im Wandel der Zeit. Mit "Wir verteilen hier so viele 90er-Wertungen" wie möglich hat das nichts zu tun. Es liegt im Ermessen des jeweiligen Testers, und im Team wird ja auch nochmal der Testbericht durchgegangen, und man kann dann anmerken, ob der Test auch der Wertung entspricht (zumindest kann ich das bei meinen bisherigen Artikeln so sagen).
Im Endeffekt sind diese Prozent-Diskussionen nicht wirklich fruchtbar, egal ob jetzt 7/10 oder 77 Prozent. Wer die Testberichte liest, kann sich ein gutes Bild davon machen, ob der Tester auch auf das Wert legt, was man selbst erwartet. So kann ja sogar ein 6/10 oder 63 %-Spiel vielen Leuten Spaß machen.

Zum Thema: Bin jetzt erst dazu gekommen, einige der 2009er-Adventures zu spielen. "The Whispered World" hat aber gute Chancen darauf. "Black Mirror 2" sticht aber auch vom Mystery-Adventure-Einheitsbrei heraus. "Machinarium" war vom Preview her jetzt auch ein heißer Kandidat, zumindest was die grafische Umsetzung und einige nette Ideen betrifft.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Antworten