Ich glaube im Gegenteil, die wäre dann noch viel ausgeprägter. Meine Erfahrung ist dieselbe, die elevar gemacht hat:Bloddwyn hat geschrieben:Ich denke, dass die heutige "Tauschkultur" längst nicht so stark wäre ohne Kopierschutz.
Ich ärgere mich zwar auch sehr über einen restriktiven Kopierschutz, und wenn ich ein Spiel aufgrund eines solchen nicht gleich zum Laufen bekomme, rutschen Schutz und Hersteller auch schnell mal auf meine persönliche schwarze Liste.elevar hat geschrieben:Was geht, wird gemacht.
Aber ich kann auch verstehen, dass die Spiele nicht frei kopierbar ausgeliefert werden können - da würden sich noch viel mehr Leute einfach so bedienen, als es jetzt schon der Fall ist und dabei wahrscheinlich nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben. Man braucht sich nur mal die Diskussionen über Raubkopien in verschiedenen Foren anzuschauen und wird erschreckt (?) feststellen, dass hier ein erschreckend gering ausgeprägtes Unrechtsbewusstein vorhanden ist. Dafür scheinen immer mehr Leute zu glauben, es gäbe ein persönliches Recht auf die jeweils neuesten Veröffentlichungen der Unterhaltungsindustrie, und wenn man sich nicht alles leisten könne, müsse man eben auch kopieren dürfen, ohne dabei straffällig zu werden.
Edit: Der Chef war schneller...
