Adventure-Lustlosigkeit..

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13932
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Sternchen »

Gianni hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:@Sternchen
Ja, es gibt eine XP/Vista Version von Vollgas auf deutsch für 10 €. Im Laden oder bei Amazon. ;) Und auch Grim Fandango. Vielleicht probierst du es damit...

Du missversteht was, ich habe Grim Fandango bereits und Soundprobleme..
Darum kann ich es auch nicht spielen..
mal den kompatibilitätsmodus ausprobiert? kannst du mit einem rechtsklick auf die exe einstellen. vielleicht funktionierts dann :)

Werd ich auf jeden Fall aus probieren, danke für Tipp. :)

Uncoolman tja selbst machen, ist so eine Sache, denke so ein Adventure auf die Beine zu stellen ist eine Menge Arbeit.
Wenn ich mir angucke wie lange manche Freeware Adventures noch dauern bis sie endlich fertig sind..und nicht fertig werden.
Glaub die Leute haben eindeutig weniger Lust als früher an Freeware Adventures zu arbeiten, find ich aber persönlich schade, das es da so wenig geworden ist, wenn mal wirklich wieder etwas neues erscheint.
Aber auf jeden Fall Hut ab vor den Leuten die da ihre Zeit und Energie reininvestieren, denn einfach ist das sicher nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von ..eve. »

Weiss genau, was du meinst Sternchen. Mir reicht meistens schon die Demo, dann hab ich schon genug von nem Spiel gesehen. Neugierig bin ich meist auf alle Neuerscheinungen, immer in der Hoffnung, es wäre mal wieder eine Perle drunter. Is aber nich... :?

Deshalb begrüße ich eigentlich die proklamierte Adventure-Flaute. Mir ists lieber ich hab die Auswahl zwischen 10 Toptiteln, als zwischen 50 Mittelklasse-Spielen, die mich einfach nicht interessieren und einmal angespielt für ewig auf meiner Festplatte versauern. Die letzten Spiele, die bei mir ein richtiges Fieber hervorrufen konnten, waren Runaway (den zweiten Teil, den ich direkt bei Erscheinen gekauft hatte, hab ich nie beendet, weil irgendwie das Runaway"Feeling" fehlte) und danach Dreamfall. Dreamfall fand ich ganz gross. Grim Fandango ebenfalls. Was für feine Geschichten, was für Charaktere, was für Welten!

Mir will auch sonst keins einfallen in der ganzen Zeit seit Dreamfall, das ich bis zuende gespielt hätte. Ah, doch, Overclocked. Glaube aber kaum, dass ich mich in zwei Jahren noch dran erinnern werde, und Perry Rhodan war eigentlich auch ganz nett, hat mich aber auch nicht so mitgenommen, wie die zuerst genannten.

Große Hoffnungen derzeit setze ich auf Book of unwritten Tales und Whispered World. Weitere tolle Kandidaten sind für mich Gray Matter, Once upon a time in Japan (falls das noch jemals erscheinen sollte) und Theseis (was auch noch in dern Sternen steht und meine große Innovationshoffnung war und ist).

Ältere Games mit Begeisterungscharakter sind für mich The longest Journey, Riven, Black Mirror, Leisure Suit Larry, Loom.

Ich bin gespannt, wie sich das Genre weiterentwickelt =P~
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von postulatio »

Ich kenne diese Lustlosigkeit auch sehr gut, ich hab bestimmt noch 5 neue (z.T. gänzlich ungespielte) Adventures da (u.a. Simon 4, The Abbey, Clever + Smart, So Blonde...), aber hab irgendwie nicht die Motivation, sieh an- bzw. weiterzuspielen.

Ich denke, es liegt zum einen an der Zeit, die man haben bzw. sich nehmen muss, und das nicht zu knapp, da Adventures im Allgemeinen keine Spiele für eben mal zwischendurch sind.
Zum anderern sind Adventures keine "Easy-Playing"-Spiele (ich kreiere den Begriff jetzt mal eben :D), man kann dabei nicht unbedingt abschalten, und braucht Geduld.
Wenn man abends von der Arbeit kommt, gibt es Unterhaltungsmedien, die weniger Konzentration erfordern und somit oft näher liegen, als ein Adventure weiterzuspielen oder überhaupt erstmal anzufangen. Da läuft die Story nun mal nicht von allein, sondern wenn ich nicht agiere, passiert auch nix ;)

Ich kenne aber auch dieses "Pflichtbewusstein" gegenüber mir selbst (dem Spiel?), ein Spiel auch zu Ende zu bringen oder wenigstens mal zu probieren.
Irgendwie denke, ich "komm, spiel es zu Ende, dann kannst du es abhaken". Eigentlich blöd, oder nicht? :?

Aktuell hab ich mich überwunden, Memento Mori anzufangen, weil ich dachte, das wäre aktuell das Spiel, das mich am leichtesten/besten fesseln könnte aufgrund der Story und des Schwierigkeitsgrads.
Bin jetzt bei Kapitel 15 (keine Ahnung wieviele es gibt, soll ja recht kurz sein), und es gefällt mir sehr gut bis jetzt, Grafik, Steuerung und Inventarumsetzung, alles sehr gelungen.

Solltest du das noch nicht kennen, versuchs mal damit, vielleicht kommst du so wieder rein.

Ich könnte mir übrigens vorstellen, das das Überangebot auch ein Lustkiller sein kann. Ich weiß, ich hab noch dies und jenes im Schrank, das klingt interessant, das auch, welches fang ich denn an... ach doch keins. Vielleicht sollte man sich gezielt ein Spiel besorgen, auf das man Lust hat, und dann auch direkt anfangen. Dann fällt es leichter, bei der Stange zu bleiben.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von axelkothe »

postulatio hat geschrieben:Irgendwie denke, ich "komm, spiel es zu Ende, dann kannst du es abhaken". Eigentlich blöd, oder nicht? :?
Ist aber ganz normal, hab ich auch.


postulatio hat geschrieben:Ich könnte mir übrigens vorstellen, das das Überangebot auch ein Lustkiller sein kann. Ich weiß, ich hab noch dies und jenes im Schrank, das klingt interessant, das auch, welches fang ich denn an... ach doch keins. Vielleicht sollte man sich gezielt ein Spiel besorgen, auf das man Lust hat, und dann auch direkt anfangen. Dann fällt es leichter, bei der Stange zu bleiben.
Auch ein wichtiger Punkt. Inzwischen ist es bei mir aber wirklich so, dass ich mich auf ein Spiel festlege und das wird dann zu Ende gespielt. Naja, sagen wir mal 1 Spiel pro System (Konsolen, PC, Handhelds). Dazu kommen dann noch Spiele, die immer mal wieder zwischendurch zu spielen sind, die idR auch keine Story haben und für kürzere Spielchen geeignet sind im Gegensatz zu Adventures (Guitar Hero / Rock Band, diverse Arcade-Sachen auf der Xbox (Pinball, Geometry Wars, Sudoku, Puzzle Arcade), Street Fighter 4).

Bei mir sieht es dementsprechend momentan so aus:

PC: So Blonde
Xbox360: Tomb Raider Anniversary (Zwischendurch oben genannte Arcadegames, die ich oft auch neben ner Fernsehserie oder so zocke, Sega Mega Drive Ultimate Collection und Rock Band 2)
DS: Unsolved Crimes
PS3: Street Fighter 4 (auch eher zwischendurch)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8427
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von JohnLemon »

postulatio hat geschrieben: Vielleicht sollte man sich gezielt ein Spiel besorgen, auf das man Lust hat, und dann auch direkt anfangen. Dann fällt es leichter, bei der Stange zu bleiben.
"Bei der Stange bleiben":

bei jemandem oder bei einer Sache standhaft ausharren, eine einmal angefangene Tätigkeit fortführen, treu bleiben.

Die Redensart geht wahrscheinlich auf die Fahnenstange zurück, an der der kämpfenden Truppe das Feldzeichen vorangetragen wurde, nach welchem man sich ausrichtete und um das man sich immer wieder sammelte (...).
[Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten: Stange, S. 3. Digitale Bibliothek Band 42: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, S. 6154 (vgl. Röhrich-LdspR Bd. 5, S. 1527) (c) Verlag Herder]


Verstehst Du, was ich meine? Ich schätze Tugenden, auch manche preußische - aber eher weniger(e) nach Feierabend... :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8274
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Loma »

Sternchen hat geschrieben:Glaub die Leute haben eindeutig weniger Lust als früher an Freeware Adventures zu arbeiten, ...
Na da solltest dich in der entsprechenden Abteilung aber schleunigst mal umsehen, um diesen Eindruck zu beseitigen. :wink:
Meiner Meinung nach, tut sich auf diesem Sektor sehr viel. Natürlich ist einiges davon auch qualitativ durchwachsen, aber unser guter neon hat da bis jetzt eigentlich immer eine tolle Auswahl getroffen. :)

Ansonsten schließ' ich mich auch der Zitrone an: einfach eine Zeit lang abstinent bleiben.
Gibt ja schließlich viele Bücher, mit denen man stattdessen seine Zeit verbringen kann. :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Svega »

@Sternchen

Das klingt ja so, als würde Dir Deine Lustlosigkeit Sorgen bereiten.
Ich denke es ist kein Anzeichen dafür, daß etwas mit einem selbst nicht stimmt, sondern eine Weiterentwicklung. - Spiele wie in diesem Fall Adventures, sind nicht wirklich wichtig. ;)

Aber ernsthaft, es ist normal, daß nach größerem Konsum so etwas wie Übersättigung auftritt. Man erkennt auch mit einiger Erfahrung im Genre innerhalb kürzster Anspielzeit ob ein Spiel taugt, bzw. einem persönlich liegt. - Und die meisten Spiele sind nun mal durchschnittlich, manchmal objektiv betrachtet vielleicht auch gut, aber seltenst wirklich herausragend.

Gehe es easy an, es gibt keinen Grund sich unter Zeitdruck zum Konsum zu zwingen.
Ließ mal zwischenzeitlich ein Buch, oder mache was kreatives. - Die Spiele laufen nicht davon.
Aber auch ein Blick über den Tellerrand macht Spaß. Hier im Forum werden ja auch andere Genre empfehlend besprochen. Wie auch immer, irgendwann bekommst Du auch wieder mal Lust auf ein Adventure. Eventuell eines, daß Du bereits angespielt, aber verworfen hattest?

Früher habe ich auch konsumiert wie wild. Heute kaufe ich mir im Jahr ein, maximal zwei Spiele neu. - Den Rest nur noch second hand. - Und wenn mir dann ein Titel richtig gut gefällt, besorge ich mir eventuell nachträglich gebraucht die Collector's Edition, oder die aufwändig verpacktere Version für die Befriedigung meines Sammelinstinkts. :wink:
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Adven »

So 'ne Phasen hab' ich auch, dann will ich gar keine Adventures spielen. Aber irgendwann ist die Lust dann wieder da. Kann auch gar nicht sagen, woran es jeweils liegt, also nicht unbedingt an der Qualität der Adventures, die erscheinen. (Weiß man ja vorher auch noch gar nicht, ob es einem gefällt.)

Ist auch nicht weiter schlimm, zwingt einen ja keiner und wenn man erst später zu einem Adventure kommt, ist es vielleicht schon günstiger geworden. Gibt ja noch andere Genres bzw. Dinge zu tun.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11705
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Uncoolman »

Sternchen hat geschrieben:Uncoolman tja selbst machen, ist so eine Sache, denke so ein Adventure auf die Beine zu stellen ist eine Menge Arbeit.
Wenn ich mir angucke wie lange manche Freeware Adventures noch dauern bis sie endlich fertig sind..und nicht fertig werden.
Glaub die Leute haben eindeutig weniger Lust als früher an Freeware Adventures zu arbeiten, find ich aber persönlich schade, das es da so wenig geworden ist, wenn mal wirklich wieder etwas neues erscheint.
Aber auf jeden Fall Hut ab vor den Leuten die da ihre Zeit und Energie reininvestieren, denn einfach ist das sicher nicht.
Ist klar: alleine ist das ein Ding der Unmöglichkeit. War auch so in den Raum gestellt, denn bis man sowas wie Syberia hinbekommen hat, vergehen Jahre. Was schaffbar wäre, wär sowas wie DreamChronicles, da sind fast nur Stills drin, einige kleine Anis und einfache Logik. Hab auch schon mal in Flash probiert: von jedem Punkt vier Seiten gerendert (in 3D) und mit Hotspots versehen, um die Richtung zu ändern. Zwischen den Punkten dann kurze Bewegungsfilmchen als Übergang. Bloß: alleine das Rendern dauert Jahre, wenn man nicht gerade eine Renderfarm nutzt...! Und die interaktiven Sachen sind in Flash zwar möglich, aber begrenzt, Programmieren sollte man auch können, da wärs schon besser, eine geeignete Spiele-Engine zu nehmen... Aber alles nur in Kladde...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13932
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Sternchen »

Ich finde es allein nur toll wenn Leute das überhaupt versuchen privat auf die Beine zu stellen. :wink:
Es ist sicher eine sehr Zeitfressende Arbeit wo man viel Energie und Zeit hinein steckt und ohne ein Team von Leuten,die bereitwillig Freizeit opfert,wohl kaum so was wie ein Freeware-Adventure entstehen kann.

Bzw, danke Loma, werde mir gern mal die Freeware Adventures angucken die Neon eifrig gesammelt hat. :o
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von neon »

Sternchen hat geschrieben: Glaub die Leute haben eindeutig weniger Lust als früher an Freeware Adventures zu arbeiten, find ich aber persönlich schade, das es da so wenig geworden ist, wenn mal wirklich wieder etwas neues erscheint.
Aber auf jeden Fall Hut ab vor den Leuten die da ihre Zeit und Energie reininvestieren, denn einfach ist das sicher nicht.
Ich glaube nicht, dass weniger Leute Lust haben. Es gab zwar in den letzten 2 Monaten nur wenige Veröffentlichungen, hinter den Kulissen wird aber fleißig gewerkelt.

Was allerdings im Moment fehlt, sind richtig große Projekte. Ich glaube, da zeichnet sich gerade ein Wandel in der Philosophie ab. Die großen Mammutprojekte sind entweder unterwegs verhungert oder haben letztes Jahr nach Jahren von Entwicklung einen Abschluß gefunden (Zak 2 Btas, BF 2.5, Quest for Glory II usw.). 2008 war sowieso ein Jahr für Fanadventures, wie wir es so schnell nicht wieder erleben werden.

Einige große Projekte sind auch immer noch in der Mache (z.B. Fountain of Youth und Crown of Salomon) aber es werden im Moment kaum neue Projekte in dieser Größenordnung gegründet. Statt dessen werden viele gute Spiele von kleinen Teams entwickelt. Die sind zwar nicht ganz so bombastisch ausgestattet, aber dafür trotzdem sehr liebevoll gemacht und künstlerisch hochwertig. Ein gutes Beispiel ist gerade Shifter's Box - Outside In von Ben Chandler. Das Spiel hat man in 30-60 Minuten durch, die Produktionszeit war aber auch extrem kurz. Es ist aber besser als Projekte, die für eine Spielzeit von 10 Stunden geplant sind und dann nicht fertig werden, weil man sich völlig übernommen hat.

Dadurch, dass die Fanprojekte kleiner werden, fällt es natürlich schwerer, die Guten herauszufiltern. Bei bis zu 5 Spielen die Woche kann man davon ausgehen, dass maximal 2 wirklich gut sind. Dazu kommt, dass einige dieser Spiele dem verwöhnten Auge des Spielers kommerzieller Titel erst mal negativ aufstoßen. Die haben nun mal in der Regel keine 3D-Rendergrafik, professionelle Sprachausgabe und Aufllösungen von 1280 X 1024. Eine deutsche Übersetzung ist auch nicht selbstverständlich.

Was die Story und die Rätsel angeht, sind diese Titel allerdings teilweise besser als das, was man im Laden zu kaufen bekommt. Vor allem wird hier viel mehr experimentiert, da man ja keinen kommerziellen Misserfolg fürchten muss. Es lohnt sich also schon, die Szene im Auge zu behalten. Den 'frischen Wind', der von vielen gefordert wird, findet man weniger im Laden, sondern kostenlos im Internet. Dafür muss man in puncto Grafik und Ausstattung halt ein paar Abstriche machen.

EDIT:
Sternchen hat geschrieben: Es ist sicher eine sehr Zeitfressende Arbeit wo man viel Energie und Zeit hinein steckt und ohne ein Team von Leuten,die bereitwillig Freizeit opfert,wohl kaum so was wie ein Freeware-Adventure entstehen kann.
Ist so auch nicht ganz richtig. Es gibt durchaus Leute, die diesen Ehrgeiz haben, bestes Beispiel war gerade erst der erste Teil von Another Face mit einer Spielzeit von mehreren Stunden und teilweiser deutscher und englischer Sprachausgabe. Das wurde komplett im Alleingang entwickelt. Auch Dirty Split war, so weit ich mich erinnere, bis auf Musik und Sprachausgabe ein Solo-Projekt. Oder schau Dir Timanfaya an, das war wohl bisher die größte One-Man-Show auf diesem Gebiet überhaupt.
Sternchen hat geschrieben:Ich finde es allein nur toll wenn Leute das überhaupt versuchen privat auf die Beine zu stellen.
Sehe ich auch so. Dummerweise gibt es immer wieder Leute, die das nicht zu würdigen wissen, weil sie Freeware-Titel direkt mit komerziellen Produkten vergleichen. Dass die kostenlose Variante gegen Adventures mit einem vergleichsweise astronomischen Budget nicht anstinken kann, sollte eigentlich jedem klar sein. Ist es aber offensichtlich nicht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Nomadenseele

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Nomadenseele »

Ich habe das gefühl auch und ich habe gute 2 Jahre Pause gemacht, soviel zum Thema Abstinenz. Allerdings geht mir Overclocked nur auf die Nerven mit dem Rumraten welche Aufzeichnung auf dem PDA ich jetzt wieder vorspielen soll. Vielleicht war das Spiel ein Fehler, für Rückkehrer scheint es leider weniger geeignet :-( . Jedenfalls hänge ich in der Luft, weil ich will ja eigentlich wieder ein Advneture spielen, aber durch Overclocked entscheide ich mich dann doch lieber wieder für WoW.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Sven »

Gab schon so einige. Aktuell spiele ich grad Scratches und kaum Lust dazu. Naja werde heute Nacht mal weiterspielen.
Manchmal habe ich auch bei guten Adventures keine Lust Abends nach der Arbeit anfangen was zu spielen.

Meistens ist Samstag Abend/Nacht auf Sonntag mein Adventuretag. Da spiele ich immer den größten Teil von Adventures. Abends unter der Woche vllt mal 1, 2 Stunden.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Supernova
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 583
Registriert: 03.01.2009, 19:23
Wohnort: Timbuktu/Süd

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Supernova »

Oh ja, besagte Lustlosigkeit kenne ich auch nur zu gut. Auch wenn ich wahrscheinlich einigen (unbeabsichtigt) bissi auf die Füße trete, so suchte mich diese vor allem bei den beiden 'Die Kunst des Mordens'-Spielen heim. Irgendwie bin ich da nur von einem Rätsel ins nächste gestolpert, die Story ging dabei total unter ohne dass sich irgendeine Atmosphäre aufbauen konnte. Ist subjektiv, ich weiß, dennoch bin ich aber froh, den 'Marionettenspieler' fast durchgespielt zu haben.

Und genau das find' ich so schade, man sollte eigentlich nicht froh sondern traurig darüber sein, dass man von dem Spiel bzw. den Charakteren sozusagen Abschied nehmen muss. Die letzten beiden Games, bei denen ich mich die ganze Woche über aufs Weiterspielen freute (geht Dank Arbeit leider nur am Wochenende), waren 'The longest journey' und 'The moment of silence', und das ist leider schon paar Tage her. :(

Bleibt nur zu hoffen, dass die Durststrecke bald überwunden ist; immerhin wartet noch 'the lost crown' in englischer Fassung im Regal.
wir sind alle Hirten - wir sind alle Henker
Benutzeravatar
Kirtar
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 30.04.2009, 19:23

Re: Adventure-Lustlosigkeit..

Beitrag von Kirtar »

Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe das gefühl auch und ich habe gute 2 Jahre Pause gemacht, soviel zum Thema Abstinenz. Allerdings geht mir Overclocked nur auf die Nerven mit dem Rumraten welche Aufzeichnung auf dem PDA ich jetzt wieder vorspielen soll. Vielleicht war das Spiel ein Fehler, für Rückkehrer scheint es leider weniger geeignet :-( . Jedenfalls hänge ich in der Luft, weil ich will ja eigentlich wieder ein Advneture spielen, aber durch Overclocked entscheide ich mich dann doch lieber wieder für WoW.
Overclocked ist genau ein Beispiel für ein Spiel, welches ich wegen den PDA-Ratespielchen beiseite gelegt habe. Fast das einzige Spiel nach The Westerner welches mir nicht gefallen hat oder ich nicht die Überwindung finden kann weiterzuspielen. (naja solche Gurken wie Biolab oder Physikus will ich gar nicht erst erwähnen)

Ein guter Tipp gegen Lustlosigkeit meinerseits ist, genau das Gegenteil zu machen was man zuvor gemacht hat. Z.B. nach langen Rollenspielen, an denen man gut 50-100 Stunden gesessen hat und dann kein RPG mehr sehen kann, einfach den einen oder anderen Shooter durchspielen. Die meisten hat man in ungefähr 10 Stunden durch, man hat wieder Erfolgserlebnisse und dann kommt die Lust auf längere, storylastigere Spiele wieder. Wenn ich keinen Bock mehr auf Filme habe aber doch etwas sehen will, gucke ich eben Animes und umgekehrt. Wenn man keine Lust auf WoW hat, dann zockt man eben ein offline Openworld Action-Adventure oder RPG wie Fallout 3 oder früher eben noch Morrowind oder einen GTA-Titel.
Man braucht Abwechslung. Du kannst dich nicht nur auf Adventures einschränken. Versuche deine Spielebandbreite zu vergrössern (wenn sie es nicht schon ist) um dann nach Games aus anderen Genren wieder Lust auf die genialen Adventures zu bekommen. :wink:

Gruss
Ankh 3: Geht drei mal hin und her zwischen der Blauen und der Gelben Ebene, bis dem Eremiten schlecht wird. Dieses Ereignis wird aber erst aktiviert, wenn man die Oliven auf den Altar gelegt hat. Unlogischstes Rätsel der Welt.
Antworten