Nun, ich denke man sollte es so belassen wie es jetzt ist. Viele Spieler wollen offenbar keine hohe Rechnerleistung, weil es dann so aussieht als müsste man vieles am Pc umbauen/einbauen sowie dazu kaufen, und somit dort herumprobieren um das Spiel halbwegs zum Laufen zu bringen. Ich würde es nicht wollen das ich mich da plagen muss, um ein vielleicht gutes Spiel zum Laufen zu bringen, da spiele ich lieber eine Klasse weiter unten wo alles gut läuft und ich keine Probleme damit habe.leviathan hat geschrieben: Warum also sollte man nicht mal ein Adventure produzieren, welches die aktuellen 3D-Engines nutzt, eine gute Story bietet und plattformübergreifend für die aktuellen Systeme erscheint. Natürlich wird momentan kein Publisher dieses Risko eingehen, aber ich denke der Markt könnte sich in diese Richtung entwickeln.
Beitrag bei heute.de
- LAF
- Oldschool RPG King

- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Re: Beitrag bei heute.de
-
leviathan
Re: Beitrag bei heute.de
Ich hatte ja dabei eher an die Zukunft gedacht, auch du, lieber LAF, wirst wohl gezwungener Maßen, mal auf einen neuen PC umsteigen müssen, die Entwicklung macht auch nicht vor Österreich halt.Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Nun, ich denke man sollte es so belassen wie es jetzt ist. Viele Spieler wollen offenbar keine hohe Rechnerleistung, weil es dann so aussieht als müsste man vieles am Pc umbauen/einbauen sowie dazu kaufen, und somit dort herumprobieren um das Spiel halbwegs zum Laufen zu bringen. Ich würde es nicht wollen das ich mich da plagen muss, um ein vielleicht gutes Spiel zum Laufen zu bringen, da spiele ich lieber eine Klasse weiter unten wo alles gut läuft und ich keine Probleme damit habe.leviathan hat geschrieben: Warum also sollte man nicht mal ein Adventure produzieren, welches die aktuellen 3D-Engines nutzt, eine gute Story bietet und plattformübergreifend für die aktuellen Systeme erscheint. Natürlich wird momentan kein Publisher dieses Risko eingehen, aber ich denke der Markt könnte sich in diese Richtung entwickeln.
- Sven
- Zombiepirat

- Beiträge: 20937
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Beitrag bei heute.de
Obwohl ich mir schon immer gewünsch habe - Mein größter Wunsch bei Adventures - ist ein richtig realitätsnahes (Grafik, Atmosphäre, Sound, Musik) neues Indy-Adventure wo man auch sehr viele reale Orte besuchen kann. So ein richtiges Weltreise-Adventure.Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Viele Spieler wollen offenbar keine hohe Rechnerleistung,
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- elevar
- Logik-Lord

- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Beitrag bei heute.de
Ich finde hier geht ein bisschen unter, an wen sich der Artikel richtet. Leute aus der Szene wissen das eh schon alles (und alles noch viel besser). Der Artikel ist offenbar für die "breite Öffentlichkeit". Und dass überhaupt, auf einer öffentlich-rechtlichen Seite, ein solcher Artikel (ich fand ihn auch ganz gut) veröffentlicht wird, ist doch eine gute Sache fürs Genre. Dass man da auch noch sonstwas für Spiele hätte erwähnen können, ist ja wohl klar aber nicht Thema. Der Artikel muss zwangsläufig oberflächlich bleiben...
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- LAF
- Oldschool RPG King

- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Re: Beitrag bei heute.de
@leviathan Mein Pc hat ne Rechnerleistung von ca 3 GH, jedoch würde ich die Mittelklasse dennoch bevorzugen soweit es geht, und auch so lange wie möglich! 
- Ozzie
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 813
- Registriert: 29.08.2007, 23:10
- Wohnort: NRW
Re: Beitrag bei heute.de
Persönlich finde ich den Artikel erstaunlich gut recherchiert. Immerhin wurde nicht Zork als das erste Text- und King's Quest als das erste Grafikadventure bezeichnet.
Nur den Ausblick in die Zukunft klingt für mich wenig vielversprechend. Ich denke Adventures werden nicht weiter den Markt erobern, indem sie noch mehr vereinfacht und die Interaktion weiter eingeschränkt wird. Ich denke da wäre es konstruktiver mehr das Experimentieren zu fördern und gar mehrere Lösungswege zu erlauben.
Das viele Feedback bei "Edna bricht aus" ist schließlich auf sehr positives Feedback von Spielern und Presse gestoßen. Ich denke es sei eben eine Herausforderung wieder ein Interface zu integrieren, welches viel Freiheit erlaubt, aber nicht ein Drittel des Bildschirms einnimmt. Und es würde auch nicht schaden, wenn sich die Adventureentwickler mit 3D-Engines anfreunden und womöglich gar eine direkte Steuerung einsetzen, was das Spieldesign vielfältiger machen könnte.
Nur den Ausblick in die Zukunft klingt für mich wenig vielversprechend. Ich denke Adventures werden nicht weiter den Markt erobern, indem sie noch mehr vereinfacht und die Interaktion weiter eingeschränkt wird. Ich denke da wäre es konstruktiver mehr das Experimentieren zu fördern und gar mehrere Lösungswege zu erlauben.
Das viele Feedback bei "Edna bricht aus" ist schließlich auf sehr positives Feedback von Spielern und Presse gestoßen. Ich denke es sei eben eine Herausforderung wieder ein Interface zu integrieren, welches viel Freiheit erlaubt, aber nicht ein Drittel des Bildschirms einnimmt. Und es würde auch nicht schaden, wenn sich die Adventureentwickler mit 3D-Engines anfreunden und womöglich gar eine direkte Steuerung einsetzen, was das Spieldesign vielfältiger machen könnte.

