Programm zum Verwalten der Spielesammlung
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30027
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Genau.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Rocco
- Adventure-Treff
- Beiträge: 1020
- Registriert: 25.11.2003, 16:20
- Wohnort: Ronville
- Kontaktdaten:
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Dieses Programm dürfte auch ziemlich gut sein:
Game Collector:
http://www.collectorz.de/game/

http://s2.directupload.net/file/d/1431/shrw8ssn_jpg.htm
mit automatik funktion die sich bilder und infos aus dem internet holt.
einziger nachteil, der preis.
hier gibts noch eines, das kann man auch verwenden und ist kostenlos ->
http://www.adf-soft.de/downloads.php
ganz runterscrollen, da ist die freeware version von mediaDat.
Game Collector:
http://www.collectorz.de/game/

http://s2.directupload.net/file/d/1431/shrw8ssn_jpg.htm
mit automatik funktion die sich bilder und infos aus dem internet holt.
einziger nachteil, der preis.
hier gibts noch eines, das kann man auch verwenden und ist kostenlos ->
http://www.adf-soft.de/downloads.php
ganz runterscrollen, da ist die freeware version von mediaDat.
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Hmm, also ich hatte meine Sammlung immer bei IGN aber die geht gerade bei mir nicht und so eine offline Sammlung wäre ja auch fein. Meine Frage wäre, wie vollständig sind die Programme??
Sind da wirklich alle Spiele enthalten? Oder welche hat die vollständgiste Spielebiliothek?
Sind da wirklich alle Spiele enthalten? Oder welche hat die vollständgiste Spielebiliothek?
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Das Prinzip aller dieser Programme ist, dass sie auf die Amazon.de (.com /.co.uk / .fr / .ca / .co.jp) datenbank zurückgreifen. Ist das Spiel bei Amazon gelistet, kann es so auch in die Sammlung übertragen werden.
Die Programme von Collectorz.com haben anscheinend noch zusätzlich eine eigene Datenbank, wo von Usern fehlende Spiele eingetragen werden können und auf deren Daten dann wieder andere User zugreifen können - ähnlich DVDProfiler. Wäre aus genau diesem Grund für mich verlockend, leider ist das Ding dann doch relativ teuer (vor allem wenn man neben Spielen auch noch DVDs sammelt und die Programme jeweils einzeln gekauft werden müssen)
Die Programme von Collectorz.com haben anscheinend noch zusätzlich eine eigene Datenbank, wo von Usern fehlende Spiele eingetragen werden können und auf deren Daten dann wieder andere User zugreifen können - ähnlich DVDProfiler. Wäre aus genau diesem Grund für mich verlockend, leider ist das Ding dann doch relativ teuer (vor allem wenn man neben Spielen auch noch DVDs sammelt und die Programme jeweils einzeln gekauft werden müssen)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Ja 25 Euro oder gar noch mehr, ist mir auch zu teuer.
Naja Amazon Datenbank ist ja auch recht vollständig. 


- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Bei aktuellen Spielen schon, wenn die Sammlung aber mal mehrere Hardwaregenerationen überspannt, wird es schon sehr unbefriedigend...MondPrinzessin hat geschrieben:Naja Amazon Datenbank ist ja auch recht vollständig.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 627
- Registriert: 20.03.2008, 09:57
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Ich grabe hier mal aus.
Ich bin auf der Suche nach einer Katalogisierungssoftware.
Nachdem ich in meinen Spielezeitschriftenbeilagen und Originalen vergeblich nach Simon 3 gesucht habe, dafür aber ca. jeweils 5 Versionen von Spellforce und Gothic 1 (inklusive überflüssiger "Schnäppchen" von DiePyramide&Co,) würde ich gerne etwas Ordnung in das Chaos bringen.
Im Prinzip will ich eine private Datenbank anlegen. Also keine Anbindung an irgendwas, keine Bilder oder zusätzliche Informationen aus dem Internet. Sie soll einfach nur das beinhalten was ich da reinschreibe um die Spiele für mich unterscheidbar und auffindbar zu machen.
Folgende Möglichkeiten sollte das Programm bieten: Mehrere Eigenschaftenfelder pro Eintrag (z.B. Name, zugewiesenes Kürzel, Datum ) und die Möglichkeit nach diesen zu sortieren.
(Ich kann die Spiele also z.B. alphabetisch nach Namen sortieren lassen oder nach Datum).
Im Idealfall kann mir das Programm eine Textliste exportieren um anders auf die Daten zugreifen zu können und am besten wäre natürliche eine kostenlose Lösung.
Ich habe ja den Verdacht, dass vielleicht das oben genannte Openoffice schon völlig ausreichend für meine Zwecke ist, wenn ich mich einmal näher damit beschäftige.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen oder evtl. ein etwas schlankeres Programm empfehlen, das besser auf meinen Fall zugeschnitten ist?
Ich schau mich in der Zwischenzeit weiter um und werfe auch mal einen Blick auf die übrigen Links hier im Thread.

Ich bin auf der Suche nach einer Katalogisierungssoftware.
Nachdem ich in meinen Spielezeitschriftenbeilagen und Originalen vergeblich nach Simon 3 gesucht habe, dafür aber ca. jeweils 5 Versionen von Spellforce und Gothic 1 (inklusive überflüssiger "Schnäppchen" von DiePyramide&Co,) würde ich gerne etwas Ordnung in das Chaos bringen.
Im Prinzip will ich eine private Datenbank anlegen. Also keine Anbindung an irgendwas, keine Bilder oder zusätzliche Informationen aus dem Internet. Sie soll einfach nur das beinhalten was ich da reinschreibe um die Spiele für mich unterscheidbar und auffindbar zu machen.
Folgende Möglichkeiten sollte das Programm bieten: Mehrere Eigenschaftenfelder pro Eintrag (z.B. Name, zugewiesenes Kürzel, Datum ) und die Möglichkeit nach diesen zu sortieren.
(Ich kann die Spiele also z.B. alphabetisch nach Namen sortieren lassen oder nach Datum).
Im Idealfall kann mir das Programm eine Textliste exportieren um anders auf die Daten zugreifen zu können und am besten wäre natürliche eine kostenlose Lösung.
Ich habe ja den Verdacht, dass vielleicht das oben genannte Openoffice schon völlig ausreichend für meine Zwecke ist, wenn ich mich einmal näher damit beschäftige.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen oder evtl. ein etwas schlankeres Programm empfehlen, das besser auf meinen Fall zugeschnitten ist?
Ich schau mich in der Zwischenzeit weiter um und werfe auch mal einen Blick auf die übrigen Links hier im Thread.
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Ich muss inzwischen sagen, dass ich tatsächlich die anfangs erwähnten OpenOffice-Tabellen zur Verwaltung nutze 

- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Ich bin vor einiger Zeit mal auf der Suche nach einem Programm zur Verwaltung meiner Büchersammlung auf "BookCook" gestoßen; das lässt sich auch prima adaptieren für DVDs, Spiele etc - man kann die Beschriftung der einzelnen Felder nämlich nach Belieben ändern. Das Programm kann auch auf Amazon zugreifen, wenn man es lässt, und alle notwendigen Infos automatisch eintragen. Hat mich damals glaub ich 15 Euro gekostet, ich bin damit sehr zufrieden 

Shiny.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Also ich habe vor kurzem damit begonnen, mir in Access etwas zusammenzubasteln.
Für meine Bücher hab' ich schon länger so eine Datenbank und bin sehr zufrieden damit.
Für meine Bücher hab' ich schon länger so eine Datenbank und bin sehr zufrieden damit.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Kannst du das bitte noch mal verlinken, der Link geht nicht mehr bzw. führt auf sone Müll Seite und mit Google finde ich nur anderes Libra Zeugs. Wie Libra für iTunes oder so, aber das wirds wohl nicht sein, oder?Fightmeyer hat geschrieben:Guck Dir mal Libra an! Da kann man die Nummer unter dem Strichcode eines Spiels eingeben und das Programm zieht sich die Daten von Amazon. Ich nutze das für meine Sammlung. Bin mir allerdings nicht sicher, in wie fern man da noch eigene Angaben hinzufügen kann.
http://www.getlibra.com/
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung
Den Hrtseller/Entwickler scheints nicht mehr zu geben, zumindest nicht unter der Adresse. Hier kann man es aber noch runterladen: http://libra.en.softonic.com/
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV