Kennt ihr bugfreie Spiele?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8428
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

neon hat geschrieben:Stimmt, bis vor etwa 15 Jahren liefen die meisten Spiele noch ohne Patch stabil bis zum Schluß. Erst mit Windows wurde es kompliziert.
:mrgreen:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich glaube das vor allem die ersten Sierra Spiele, die (auch?) unter Windows spielbar waren, recht verbugt waren. Larry 6 z.B..
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Beitrag von AndyBundy »

neon hat geschrieben:Stimmt, bis vor etwa 15 Jahren liefen die meisten Spiele noch ohne Patch stabil bis zum Schluß. Erst mit Windows wurde es kompliziert.
Komisch vor 15 Jahren gab es doch schon Windows, Windows 3.11. Und selbst mit Windows 95 war meines Erachtens nach alles in Ordnung, Sierraspiele wie Freddy Pharkas funzten einwandfrei. Und es liegt nicht an Windows, es liegt an den Spieleherstellern. Du kannst auch nicht erwarten, dass die Kompatibilität in den nächsten Generationen erhalten bleibt. Siehe die Konsolen: Jede neue Generation kann meist die vorige Generation nicht bzw. nur zum Teil unterstützen. Da ist man bei Windows und den versch. VMs besser bedient.

Um beim eigentlichen Thema zu bleiben: Es kommt immer darauf an, was du für ein System hast, welche Grafikkarte, welche Systemeinstellungen etc. etc. Sicherlich sind die neuen Spiele nicht mehr so bugfrei und wenn ich mir immer die Kommentare und Reviews durchlese, fällt mir auf, dass es irgendwo eine Stelle gibt, wo etwas nicht 100%ig funktioniert, sodass ein Patch meist her muss. Am besten ein Spiel holen, von dem du dir sicher sein kannst:"Es gibt schon Patches, bisher keine Beschwerden über das Spiel." Auch wenn du weißt, in welche Richtung es gehen soll, dann einfach Reviews durchlesen im Bereich Adventures, da habe ich mir schon manchen Wunschkauf erspart, weil dort auch über Bugs gesprochen wird. Und wie gesagt: Es ist immer system- und hardwareabhängig.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8428
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Mir wird dank eurer Beiträge so langsam klar, dass ich den Threadtitel zwar als Frage formuliert, aber wohl eher als Seufzer gemeint habe.
Meine Besitz- und Kenntnislage von Adventurespielen hat ihren Schwerpunkt mit 80%+ zwischen ca. 1990 und 2000 und wird Richtung Gegenwart immer ausgedünnter, um bei High-end-Spielen wie z.B. Ankh oder Freddi Fisch 5 :oops: ihr glorreiches Ende zu finden. Könnte tatsächlich was damit zu tun haben. Zu meiner Ehrenrettung lässt sich höchstens anführen, dass mein Rechner mich mit Ach und Krach noch durch Baphomet 4 und Reprobates schleusen konnte. Hier kann ich nicht mehr mitreden, weil offensichtlich nicht das Spiel das Problem, sondern mein Rechner der "bug" ist. :wink:

Ohne jetzt eine Diskussion über den Zusammenhang von Zielgruppen und Benutzerfreundlichkeit lostreten zu wollen, aber:
Die gerade angesprochenen Homungous-Spiele wie z.B. 'Freddi Fisch', 'Pyjama Sam', 'Spy Fox', Töff-Töff' und viele weitere waren in den letzten 10 Jahren alle ohne Ausnahme unter jedem Betriebssystem bzw. Interpreter absolut bugfrei.
Wie kann das eigentlich sein, dass das nicht alle seit 1993 können?
Was für die Kleinen möglich ist - als den zahlenden Konsumenten von morgen, angefüttert nur mit bugfreiem Softwarebrei - müsste doch jederzeit auch für die Großen drin sein. :-({|=
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Beitrag von AndyBundy »

Humongous... DA ARBEITETE RON GILBERT. Da haste deine Antwort, warum das alles funktioniert. :lol:

Naja es liegt neuerdings ein viel größerer Druck dahinter bei den Programmierern. Die müssen alles besser, toller, schöner gestalten und das mit so wenig Geld und Zeit wie nur möglich. Das Testen wird vor allem vorgegeben, was gemacht werden soll und danach wird nach Bugs gesucht. Natrülich wird nicht alles erfasst, weil die Leute einfach nicht wissen, was die Spieler austesten könnten. Je größer, länger und imposanter die Spiele, desto mehr Bugs werden sich darin befinden, so meine bisherigen Erfahrungen.
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Ich hab natürlich keinen Plan, ob das stimmt: Aber vielleicht ist der Druck hinsichtlich des Veröffentlichungstermins einfach größer geworden...
Oder eine andere Möglichkeit: Der Konsument hat sich dermaßen an Bugs gewöhnt, dass er sie als das Normale ansieht...
Daraus folgt: Es bringt dem Publisher eigentlich keinen Vorteil mehr, ein Spiel bugfrei zu veröffentlichen. Der Kunde kauft es so oder so...
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Ich glaube eher, dass das viele Gründe hat. Einer ist sicherlich auch der höhere Termindruck durch die stärkere Kommerzialisierung. Aber wohl nicht zuletzt auch, dass heutige Spiele viel komplexer sind und die möglichen Hard- und Softwarekonstellationen wesentlich vielfältiger.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

max_power hat geschrieben:Ich glaube das vor allem die ersten Sierra Spiele, die (auch?) unter Windows spielbar waren, recht verbugt waren. Larry 6 z.B..
Sierra-Spiele waren von Anfang an alle verbugt. Schon in Space Quest I oder Gold Rush gab es etliche Stellen, an denen man nicht mehr weiterkam und neu laden musste ... :mrgreen:

(Dass den noch keiner gebracht hat ... ;D)
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8428
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Loma hat geschrieben: Gabriel-Knight-Reihe
Echt?? :shock:
Hätte ich fast überlesen...

GK1 ohne bug? Dann hast Du beim fifty-fifty-Joker der Editionen Kennerschaft bewiesen oder schlicht Glück gehabt. Gibt 'nen ausführlichen Thread dazu hier im Forum.

GK2 läuft auch erst seit === erheben Sie sich bitte alle von den Sitzen! :D === Basti und Enrico Rolfi da mit einem Install-Patch akute Erleichterung verschafft haben.

GK3 beim Pastor im Zimmer/ auf dem Friedhof davor? Ach, was fang ich überhaupt an - mir fällt auf die Schnelle gar kein verbugteres Spiel ein. Trotzdem toll. O:)

PS:
JohnLemon hat geschrieben: Dieser Thread ist gemeint als ein "Jubelthread" technisch geglückter Spiele.
Wieso wird aus meinem Jubelthread eigentlich unaufhaltsam ein Lamento-Pilgerpfad? :shock: :lol:

Entschuldigung, dumme Frage:
Die Abwesenheit von Unglück hat natürlich was gepflegt Langweiliges im Vergleich zum Davongekommensein bei Beinahe-Adventurekatastrophen.
[Sadismus]Das Knacken beim Zertreten eines Bugs kommt schon gut. [/Sadismus]:twisted:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Ich denke ein wichtiger Punkt ist neben der unglaublichen Datenmengen und Komplexität moderner Programme vor allem die unglaublich leichte Verteilung von Patches heutzutage. Einfach eine Datei ins Internet stellen und gut ist es. Früher musste man den Umweg über Zeitschriften-CDs oder extra vom Support verschickte Datenträger gehen, wenn überhaupt so etwas wie ein Patch angeboten wurde.

Konsolenspiele waren auch noch in der letzten Konsolengeneration weitgehend bugfrei, seit die Xbox360 und die PS3 am Markt und Online sind, sind aber auch hier Patches ganz normal.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Beitrag von Adven »

Bei Wii gibt's das Patchen aber wohl nicht, bisher jedenfalls, und gerade auf dem System dürfte sich adventuretechnisch noch einiges tun.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8274
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

@JohnLemon:
Also ich gestehe, daß ich bei den GK-Spielen nie wirklich Probleme hatte - bei Teil 1 überhaupt nicht. GK 2 lief unter Win 95/98 auch gut - danach dann halt mit dem tollen Patch. Und bei GK 3 hatte ich auch keine Schwierigkeiten.
Aber vielleicht hab' ich die Mängel auch nur verdrängt, weil mir die Reihe so gut gefällt. :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Was sind denn bitte Homungous-Spiele?
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Beitrag von AndyBundy »

hmm... Humongous Adventure Games ist eine Firma, die Adventures für Kinder entwickeln. Dort hat Ron Gilbert damals auch mitgewirkt. Geh mal auf http://www.humongous.com. Da erfährst du mehr.

Übrigens habe ich Freddi Fish und Spy Fox auch mal gespielt, ist aber etwas länger her.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8428
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

... und hier gibt es diesbezüglich noch jede Menge legale Mini-Demos (auf Englisch) :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Antworten