Overclocked
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
@Cleanerforever: Ich schätze mal, das liegt daran, dass die Wertungen in den Magazinen ja einen genreübergreifenden Vergleich darstellen sollen. Und dann wird der Fehler gemacht, die technische Komplexität der Umgebung zu vergleichen. Und da verliert eine simple 2D-Grafik (wie toll diese auch sein mag) halt ziemlich gegen aufwändige 3D-Engines. Der zweite Fehler ist, dass auf sowas wie Storyline nicht so viel Wert gelegt wird, genau diese aber Adventures ja ausmacht.
Zu Overclocked: Würd mich mal wieder über ein gutes Adventure zu einem ernsten Thema freuen. Nach ein paar Enttäuschungen in den letzten Monaten warte ich aber erstmal die Testberichte ab, und kaufe nicht mehr blind.
Zu Overclocked: Würd mich mal wieder über ein gutes Adventure zu einem ernsten Thema freuen. Nach ein paar Enttäuschungen in den letzten Monaten warte ich aber erstmal die Testberichte ab, und kaufe nicht mehr blind.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 173
- Registriert: 25.04.2006, 01:10
Naja, aber man muss auch fair sein: Wenn heute ein Adventure wie Grim Fandango rauskommen würde, dann würde das auch heute noch 90% bekommen, da bin ich mir sicher.
Fakt ist halt auch, daß Adventures mit einem Bruchteil des Budgets anderer heutiger Spiele gemacht werden. Da fehlt es halt dann in einigen Bereichen.
z.B. war BlackMirror sicher ein sehr gutes Spiel, aber technisch durchaus verbesserungswürdig, z.B. die Animation der Figuren usw.
Wenn ein Adventure ähnlich aufwendig... vielleicht nicht unbedingt so aufwendig wie der letzte Shooter, aber sagen wir mal ein Budget von Die Siedler UND es ist eine gute Story - dann bin ich mir sicher, daß die Magazine auch wieder 90% geben.
Nur wird das nicht passieren, weil die Budgets der Produzenten auch in absehbarer Zeit nicht in diese Höhen schnellen werden...
Fakt ist halt auch, daß Adventures mit einem Bruchteil des Budgets anderer heutiger Spiele gemacht werden. Da fehlt es halt dann in einigen Bereichen.
z.B. war BlackMirror sicher ein sehr gutes Spiel, aber technisch durchaus verbesserungswürdig, z.B. die Animation der Figuren usw.
Wenn ein Adventure ähnlich aufwendig... vielleicht nicht unbedingt so aufwendig wie der letzte Shooter, aber sagen wir mal ein Budget von Die Siedler UND es ist eine gute Story - dann bin ich mir sicher, daß die Magazine auch wieder 90% geben.
Nur wird das nicht passieren, weil die Budgets der Produzenten auch in absehbarer Zeit nicht in diese Höhen schnellen werden...
There are 2 types of people in the world:
1. Those who don't use zero-based array indexing, and
1. Those who do.
1. Those who don't use zero-based array indexing, and
1. Those who do.
- Wildchild
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 343
- Registriert: 10.09.2007, 07:00
naja, aber die meisten "zeitlosen" perlen sind nunmal adventures 
ich persönlich hab eigentlich die philosophie adventures zum vollpreis zu kaufen um die entwickler zu unterstützen, leider scheint das seit reprobates nicht mehr zu gehen. Vorher konnte ich eigentlich wirklich blind kaufen und habe immer das bekommen was ich erwartet habe, auch bei simon 4 und konsorten ^^

ich persönlich hab eigentlich die philosophie adventures zum vollpreis zu kaufen um die entwickler zu unterstützen, leider scheint das seit reprobates nicht mehr zu gehen. Vorher konnte ich eigentlich wirklich blind kaufen und habe immer das bekommen was ich erwartet habe, auch bei simon 4 und konsorten ^^
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 133
- Registriert: 28.08.2006, 18:02
Adventures werden eben von kleinen Studios entwickelt und auch nur ganz wenige davon kriegen die Chance auf Sequels mit besseren Möglichkeiten. Der Adventuremarkt erlebt momentan nur in Europa ein kleines Hoch, was man aber auch nicht überschätzen darf. In den USA dagegen ist das Adventure immer noch mehr als tot. Das sieht man auch an den Releaseterminen und den Lokalisationen, die häufig sehr schlecht ausfallen. So hat dort jetzt erst "Operation Wintersonne" die Läden erreicht und wurde von Gamespot mit 30% Spielspaß abgestraft.interrozitor hat geschrieben:Naja, aber man muss auch fair sein: Wenn heute ein Adventure wie Grim Fandango rauskommen würde, dann würde das auch heute noch 90% bekommen, da bin ich mir sicher.
Fakt ist halt auch, daß Adventures mit einem Bruchteil des Budgets anderer heutiger Spiele gemacht werden. Da fehlt es halt dann in einigen Bereichen.
z.B. war BlackMirror sicher ein sehr gutes Spiel, aber technisch durchaus verbesserungswürdig, z.B. die Animation der Figuren usw.
Wenn ein Adventure ähnlich aufwendig... vielleicht nicht unbedingt so aufwendig wie der letzte Shooter, aber sagen wir mal ein Budget von Die Siedler UND es ist eine gute Story - dann bin ich mir sicher, daß die Magazine auch wieder 90% geben.
Nur wird das nicht passieren, weil die Budgets der Produzenten auch in absehbarer Zeit nicht in diese Höhen schnellen werden...
Adventures leben hier auch nur weiter, weil es eine kleine aber treue Käuferschicht gibt, die immer wieder brav das Geld auf den Tisch legt, sobald es etwas Neues zum Spielen gibt. Das sichert zwar den Nachschub, aber für große Firmen lohnt der Aufwand nicht. Da setzt man lieber weiterhin auf Shooter & Co.
Zum Thema Grim Fandango: Die 90% würde das Spiel heute auch mit einer neuen Engine nicht bekommen. Das Gameplay ist aus heutiger Sicht einfach zu limitiert, um solche Bewertungen rechtfertigen zu können. Adventures sind eben häufig nur etwas für Adventurespieler und haben nicht das Potential andere Käuferschichten zu begeistern. Und genau so etwa drückt eine 90% Wertung eigentlich aus.
Freuen wir uns lieber darüber, dass Jack Keane und Co. mit guter Grafik auch in den Magazinen gut punkten und damit ein wenig mehr Aufmerksamkeit auf sich lenken. Vor vier Jahren sah das nämlich noch ganz anders aus.......
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8259
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Ich glaub, ich werd's mir auch gönnen, sobald es erhältlich ist.
Allein schon deshalb, weil ich neugierig bin, wie das Endrätsel ausschaut.
Allein schon deshalb, weil ich neugierig bin, wie das Endrätsel ausschaut.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hab ich früher auch so gemacht, aber zum einen kommen im Moment zu viele Spiele raus und zum anderen zu viele Enttäuschungen (also Spiele, von denen man etwas besseres erwartet hätte). Auf der anderen Seite aber auch einige Überraschungen (z.B. Dead Reefs).Wildchild hat geschrieben:ich persönlich hab eigentlich die philosophie adventures zum vollpreis zu kaufen um die entwickler zu unterstützen, ..
Edit: House of Tales ist aber auch für mich noch ein Garant für ordentliche Spiele. Hoffentlich enttäuscht Overclocked da nicht.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 173
- Registriert: 25.04.2006, 01:10
hm. ich lese gerade, daß auch die PC Games "nur" 76% gibt.
Und ich kenne die PC Games nicht gerade als besonders adventurefeindlich, obwohl die durchaus mal diskussionswürdige Wertungen hatten.
Also das wären jetzt zusammengefaßt
PC Action 78%,
PC Games 76%
Gamestar 72%.
Einzig die PCPowerPlay gibt über 80, nämlich 83%.
Werde vor dem Kauf wohl doch mal den Test auf dem Adventure-Treff abwarten.
Ist der btw. schon in Arbeit oder kommt das Testmuster erst noch?
Und ich kenne die PC Games nicht gerade als besonders adventurefeindlich, obwohl die durchaus mal diskussionswürdige Wertungen hatten.
Also das wären jetzt zusammengefaßt
PC Action 78%,
PC Games 76%
Gamestar 72%.
Einzig die PCPowerPlay gibt über 80, nämlich 83%.
Werde vor dem Kauf wohl doch mal den Test auf dem Adventure-Treff abwarten.
Ist der btw. schon in Arbeit oder kommt das Testmuster erst noch?
Zuletzt geändert von interrozitor am 10.10.2007, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
There are 2 types of people in the world:
1. Those who don't use zero-based array indexing, and
1. Those who do.
1. Those who don't use zero-based array indexing, and
1. Those who do.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- Calathus
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 108
- Registriert: 28.05.2006, 13:13
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also ich finde diese Wertungen sind für einen Adventure-Fan durchaus eine Kaufempfehlung, auch wenn man natürlich etwas mehr erwarten durfte. Aber es muss nich immer eine 80er-Wertung sein.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de