Die Mentalität von Pro7 & Co...

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

bernd hat geschrieben:Ich rufe hiermit öffentlich zum Boikot auf! Pro7 Streik JUCHÄÄÄ! :lol:
ich boikottiere das gesamte Fernsehen 8) hab keinen Fernseher und vermiss es auch nicht. Filme die ich mag, kauf ich mir, lustige Dinge seh ich auch auf Youtube. Mehr brauch ich nicht.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
bernd
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 356
Registriert: 01.05.2007, 21:06
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd »

DieFüchsin hat geschrieben:ich boikottiere das gesamte Fernsehen 8) hab keinen Fernseher und vermiss es auch nicht. Filme die ich mag, kauf ich mir, lustige Dinge seh ich auch auf Youtube. Mehr brauch ich nicht.
Ja worauf siehst du die Filme dann ohne Fernseher? :shock: :lol:

Kein Fernseher, hach das wäre es...
Wenn er nicht immer schon da gewesen wäre, würde ich das fernsehen auch nicht vermissen ja... Wahrscheinlich hätten wir ein paar mehr Interessen und würden uns nicht tagtäglich ab 20:15 zuHause einsperren und es würde sich mehr Leben auf den Strassen abspielen. Zuletzt bleibt nur der Trost, dass es ab und zu doch ein paar ausgesprochen gute Filme spielt. (zBsp. Lost Highway von David Lynch letztens am 3sat :D )
Schmeisst eure Fernseher aus dem Fenster!
:twisted:
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Möwe hat geschrieben:Gute Sendungen scheinen eben mehr Geld zu kosten und wenig Werbeeinnahmen zu bringen als schlecht produzierte Sendungen proportional dazu an Werebeeinnahmen bringen. Und da seeehr viele Sender schlechte Sendungen bringen, ist kein Konkurrenzdruck da (oder kein großer).
Was gute Sendungen sind (dh. Sendungen, die bei einer Masse von Zuschauern ankommen), muss sowieso erst ausprobiert, eruiert und getestet werden: das kostet auch Geld. Warum darin (unsicher) investieren, wenn doch blöde Sendungen gute Geld einbringen - und das sicher???
Man darf auch nicht vergessen, daß manche Sendungen zusätzlich zur Werbung auch selbst noch Einnahmen bringen, wie z.B. das ganze 01379-Gelump mit der 50 Cent Strategie. Da werden z.B. bei Big Brother abendlich hunderttausende von Euronen in die Kasse telefoniert. In solchen Fällen ist die Quote relativ egal, die treuen Fans sorgen schon für den Umsatz. Sowas setzt man dann natürlich gerne auf gute Sendeplätze, auch wenn's noch so schlecht ist.
bernd hat geschrieben:Wahrscheinlich hätten wir ein paar mehr Interessen und würden uns nicht tagtäglich ab 20:15 zuHause einsperren und es würde sich mehr Leben auf den Strassen abspielen. Zuletzt bleibt nur der Trost, dass es ab und zu doch ein paar ausgesprochen gute Filme spielt. (zBsp. Lost Highway von David Lynch letztens am 3sat :D )
Schmeisst eure Fernseher aus dem Fenster!
:twisted:
Du würdest Dich wundern, wie viele Menschen in den letzten Jahren den Fernseher abgeschafft haben. Bei mir sind es etwa 80 % des Bekanntenkreises. Bekommt man natürlich nicht mit, wenn man jeden Abend ab 20:15 Uhr vor der Glotze hängt ;-)

Ich sage: Mit Fernsehsucht ist nicht zu spaßen. [-X
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
bernd
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 356
Registriert: 01.05.2007, 21:06
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd »

neon hat geschrieben:Du würdest Dich wundern, wie viele Menschen in den letzten Jahren den Fernseher abgeschafft haben. Bei mir sind es etwa 80 % des Bekanntenkreises. Bekommt man natürlich nicht mit, wenn man jeden abend ab 20:15 Uhr vor der Glotze hängt ;-)
:lol: das war eigentlich algemein gesagt, nicht direkt auf mich bezogen :wink:
Bei meinem Bekanntenkreis ises eigentlich umgekehrt. Zwei Kumpels haben sich jetzt Kabelfernsehn zugelegt und nun rennt die Kiste immer wenn ich se besuche :roll: das nervt
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Kenne ich, da geh ich auch für gewöhnlich direkt wieder. Ich find's sowieso unhöflich, den Fernseher laufen zu lassen, wenn Besuch da ist. Für mich ist das ein Zeichen, daß ich störe. Und zwar ein ziemlich deutliches.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Für mich ist der Fernseher das, was früher das Radio war. Soll heißen, wenn ich zu hause bin und am PC sitze oder so, dudelt auch die Flimmerkiste. Und wenn halt nur irgendein Musikkanal läuft.
Wenn Besuch kommt schalte ich das Teil aber ab. So viel Höflichkeit versteht sich meiner Meinung nach von selbst.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

bernd hat geschrieben:
Ja worauf siehst du die Filme dann ohne Fernseher? :shock: :lol:
Es gibt ja noch Computermonitore und DVD-Laufwerke!

Ich habe auch keinen Fernseher und vermisse es auch nicht!
Es geht völlig an mir vorbei, welcher Star mit wem, welche Bands grad in sind, und was die Jugend so angesagt findet. Ebenso bleiben mir die verblödeten Sendungen erspart, und ich bin empfindsamer gegenüber Gewaltdarstellung, Humor und schauspielerischer Leistung geworden. Mich nerven platte Sprüche in Filmen mehr als sie es jemals taten, ebenso pseudohartes/cooles Getue, ich lebe gut ohne die einseitige sensationslastige Berichterstattung der Privaten,...

Ich kenne auch die Zeiten mit extensivem Fernsehgenuss. Und ich vermisse sie nicht!

Wie die Füchsin schon sagt, was man sehen will, kann man kaufen. Oder aufnehmen lassen.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Ich sehs genauso, BENDET, heute unterhielten sich meine Kommis über Germanys next Topmodel und ich dachte mir die ganze Zeit mein Schwein pfeift. Wieso schauen erwachsene Leute sowas? Ok ich vermiss die wissenschaftlichen Sendungen und das Nachrichtenmagazin Nano, aber ehrlich gesagt kann ich auch ohne gut leben und hin und wieder kann ich das auch bei meinem Freund schauen.

Ich finde es zutiefst unhöflich wenn ich zu Leuten zu besuch komme und bei denen der Fernseher läuft, während wir uns unterhalten. Zusammen Fernsehen ist ja schön, oder auch ein Fußballspiel nebenbei laufen lassen wenns interessiert, aber als Beschallung wärend einer Unterhaltung... da brauch ich gar nicht erst hinzugehen.

PS: DVDs schau ich natürlich auf meinem geliebten Laptop.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Barbara isses geworden :mrgreen:
Erzähl das Deinen Kommunis- ... Kommilitonen, dann is Ruhe im Kartong ;)

Edit: Ich hab das von jemandem gehört, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der bei Pro7 arbeitet ;)
"Momentan" sind noch drei im Rennen.
Zuletzt geändert von KhrisMUC am 23.05.2007, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ach, sind die jetzt endlich fertig mit dem Käse?
Dann kommen ja nur noch ca. 10 Folgen à la "was macht Sie jetzt" und "so lebt ein Model" und dann ist endlich wieder Sendeplatz frei für den nächsten Schrott. :wink:
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich habe momentan auch keinen Fernseher mehr, aber aus anderen Gründen. Das Fernsehen vermisse ich allerdings überhaupt nicht, ebensowenig habe ich auch mehr Zeit, da ich mehr Zeit im Internet verbringe, im Endeffekt auch nicht wirklich besser.
Den Ausgangspunkt, die Pro7-Sache, finde ich allerdings wirklich keine Aufregung wert. Die allgemeine Qualität des Fernsehprogramms schon eher, von einigen positiven Ausnahmen - die ich auch ein wenig vermisse (arte z.B.) - abgesehen. Das reicht eigentlich maximal zum Berieseln, vielleicht ist das auch der Grund, warum es die meisten, die keinen Fernseher haben, nicht vermissen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von postulatio »

neon hat geschrieben: Willkommen in der Realität. Was dachtest Du denn, was ein privater Fernsehsender ist? Eine wohltätige Einrichtung, die aus hochidealistischen Gründen das zwischenzeitliche Senden von Werbung als notwendiges Übel in Kauf nimmt, um dem Zuschauer ein möglichst qualitativ hochwertiges Programm bieten zu können?

Das was Du als lästige Werbung ansiehst, ist aus deren Sicht das Programm. Das was Du als Programm ansiehst, ist auch deren Sicht die Werbung. Der Kunde bist nicht Du, der Kunde ist derjenige, der über den Sender sein Produkt vermarktet. Oder hast Du mit Pro 7 einen Vertrag gemacht? Nein? Welche Geschäftsbeziehung hast Du dann mit denen und welche Ansprüche kannst Du stellen? Richtig, keine. Ganz im Gegenteil. Du kannst dankbar sein, daß Du den Schrott überhaupt umsonst sehen darfst. Ein privater Sender sendet nur so viel Filmmaterial, daß der Zuschauer gerade noch interessiert genug ist, den Sender nicht zu wechseln. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich das Fernsehen lange aufgegeben habe.
Schöner Beitrag neon :) *den Thread mal wieder ausgrab*
Eigentlich ist es genau so, auch wenn man sich darüber gar keine Gedanken macht.

Wobei die Diskussion: was ist gutes TV, was ist schlechtes TV? eine müßige ist. sind automatisch alle privatsendungen schlecht? ist eine sendung schlecht, weil sie anspruchslos ist, und doch viele zuschauen? sind sendungen automatisch besser, weil sie auf arte oder 3sat laufen?
im endeffekt liegt es doch im auge des betrachters. will ich informiert werden, schau ich eine dokumentation oder nachrichten, interessier ich mich für kulturelle themen, schaue ich auch mal arte, will ich einfach nur unterhalten werden, schaue ich z.b. ne serie.

auch eine reine unterhaltungssendung kann "gut" sein, wenn sie mich gut unterhält. ob sie intellektuell anspruchsvoll ist, ist in dem moment zweitrangig oder sogar unnötig.

und da es hier ursprünglich mal um prosieben ging und die kritik an deren eigenproduktionen: wenn ich mich nicht täusche, ist es prosieben, die im vergleich wenig eigenes und dafür umso mehr amerikanische "Top"-Serien im Programm haben.
Jetzt kann man natürlich sagen: alles Schund - geschaut werden sie von vielen hier, wie dem Serien-thread zu entnehmen ist.

Ein Filmtipp zum thema "gutes Fernsehen": Free Rainer mit Moritz Bleibtreu (für mich etwas zu schlecht bewertet bei filmstarts.de)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13820
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Sternchen »

Es ist ja wohl kein Thema das das Tv in vielen Punkten stark nachgelassen hat.
Leider, ich guck wenn dann nur noch bestimmte Lieblingsserien von mir oder nur dann wenn ich weiß das ein Film kommt,der sich lohnt.
Muss aber ehrlich sagen, ab und zu kommen doch gute Filme, dafür aber zu Zeiten wo man eigentlich schlafen wollte.
Das geht auch früher als wie erst ab Mitternacht. :roll:
Meine Dvd Sammlung ist klein aber fein, bin da wählerisch und muss nicht immer die Filme im Regal stehen haben wo andere der Meinung sind die müsste man unbedingt kaufen.
Sehe ich meist nicht so, hab da wohl meinen eigenen Geschmack. :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10757
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Hans »

postulatio hat geschrieben:Wobei die Diskussion: was ist gutes TV, was ist schlechtes TV? eine müßige ist. sind automatisch alle privatsendungen schlecht? ist eine sendung schlecht, weil sie anspruchslos ist, und doch viele zuschauen? sind sendungen automatisch besser, weil sie auf arte oder 3sat laufen?
Meiner Meinung nach handelt es sich um schlechte Unterhaltung, sobald Menschen auf eine sehr negative Weise unfreiwillig (weil sie zu doof sind, es zu merken) an den Pranger gestellt werden, um Quote zu machen (z.B. Frauentausch, diese Kinder-Ausreißer-Serie, usw.). Eine Stufe darunter sind dann jene Sendungen, in denen vorgegeben wird, Menschen zu helfen - sie aber trotzdem oft nur gedemüdigt werden (z.B. Schuldenberatung).
Alles andere ist vielleicht keine anspruchsvolle Unterhaltung - aber so lange sich die Zielgruppe gut unterhalten fühlt, hat es eine Daseinsberechtigung.

Wenn ich im Moment fernsehe, dann meistens amerikanische Serien. Die sind gut produziert, haben gute Schauspieler und unterhalten mit einer zumindest halbwegs durchdachten Geschichte.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20901
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Die Mentalität von Pro7 & Co...

Beitrag von Sven »

Letzten Sonntag kam in der Vorschau, dass der Schuh des Manitu diesen Sonntag Abend kommt. Jetzt kommt das jetzt. Eigentlich hatte ich heute Mittag was anderes vor.
So ein Mist. Na Gott sei Dank gucke ich Pro7 sonst nicht an!! :roll: Da kommt eh fast nur Mist. Wie eigentlich überall im TV!
Ausnahme Switch (seit einiger Zeit), aber da kommt ja grad the Next Uri Geller. :roll: Wok WM und Turmspringen gucke ich auch an.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten