Da habe ich dieses interessante Thema gefunden:aeyol hat geschrieben:Ein Multiplayer-Adventure wäre innovativ
http://www.adventure-treff.de/forum/viewtopic.php?t=481

Über Mehrspieleradventures habe ich mir damals viele Gedanken gemacht und ich sah mit dem Thema auch viele interessante Möglichkeiten verknüpft. Aus verschiedenen Gründen habe ich irgendwann aufgehört, mir Gedanken zu machen.
Schwierig wird daran, dass so ein Spiel wohl schwer Massentauglich umzusetzen sein wird. Denn wenn es sich stark an einem typischen Adventure orientiert ist z.B. der Punkt, dass dann eigentlich alle Spieler gleichzeitig anfangen müssten, eine große Einschränkung. Außerdem schließt man einen großen Teil der eh schon kleinen Zielgruppe aus, nämlich diejenigen, die lieber in Ruhe alleine spielen wollen (ich nehme an, dass einfach nur eine begrenzte Anzahl Adventure-Fans überhaupt Interesse an einem Mehrspieler-Adventure hätte).
Ansonsten gibt es noch andere Ansätze, ein Adventure innovativer zu gestalten. Neue Arten von Rätseln, andere Benutzungsoberflächen, ganz andere Spielorte und Charaktäre usw.
Wenn man gerne höheren Wiederspielwert haben aber nicht möchte, dass Spieler das Gefühl haben, etwas zu verpassen, gibt es eine einfache Möglichkeiten: Es gibt zwei jeweils lineare Handlungsstränge, z.B. gut und böse, aus denen der Spieler wählen kann.
Auch kann man einfach neue Verben einführen. Bei Zak2 hatten wir z.B. überlegt, als neue Aktion "lauschen" einzuführen. Mit Hanuka hatte ich mal darüber sinniert, in einem Adventure die Möglichkeit der Gedankenkontrolle über andere Personen einzuführen. So hätte man sehr einfach ganz neue Arten von Rätseln und Interaktionen, meiner Ansicht nach auch eine wichtige Art von Innovation in Adventures.