@Videogames: Erzähl das mit dem Booklet mal den Redakteuren von Computerbild Spiele. Da hat das Spiel nur ein Befriedigend bekommen und das Handbuch fanden die auch nicht so toll.
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind...
Tja bei Computerbild ist das so.
Ist etwas gut dann wirds schlecht gemacht und wenn was nicht zu gebrauchen ist wie zb. Aldi PC´s dann werden die sachen immer in den Himmel gehoben als obs nix besseres gibt.
Videogames hat geschrieben:Vor allem haben die Tunguska Macher auch kapiert, dass man dem Kunden auch etwas bieten kann. Ich finde die Aufmachung sehr hübsch, man hat ein farbiges Booklet mit hübschen Artworks, es gibt eine kleine Einstiegslösung und als Bonus gibt es noch ein Poster. Das ist im Zeitalter von lieblosen DVD Cases mit maximal einem Mini-Booklet gar nicht hoch genug zu würdigen! =D> =D> =D>
Dem pflichte ich bei. War auch sehr positiv überrascht als ich das Päckchen mit dem Spiel öffnete. Diese DVD-Cases sind bei Spielen völlig deplaziert.
Also mal ehrlich...die Computerbild ist nun wirklich keine Zeitschrift auf deren Urteil ich wert legen würde. Genauso wenig wie von der Bildzeitung. Eigentlich wundere ich mich bei den meisten magazinen über deren bewertungen. Tunguska ist eindeutig gut und daran gibt es auch nix zu rütteln!
CommanderKeen hat geschrieben:Also mal ehrlich...die Computerbild ist nun wirklich keine Zeitschrift auf deren Urteil ich wert legen würde.
Man darf aber nicht vergessen, dass die CBS als auflagenstärkste Spielezeitschrift eindeutig der Meinungsmacher im Lande ist. Vor allen Dingen natürlich bei den Casual Gamern.
Im Bezug auf TUnguska haben die anderen Magazine glaube ich recht gute bewertungen. Aber oft wundere ich mich schon warum manche spiele sehr gute oder sehr schlechte Bewertungen bekommen haben. Aber schön zu sehen das sich PC Magazine auch mit Adventuren beschäftigen. Tunguska hat die guten wertungen defintiv verdient
Eine sehr schöne Nachricht. Für ein Debut war Geheimakte Tunguska wirklich der Hammer. Ich hoffe, dass das Spiel noch eine Weile in den Verkaufscharts bleibt und allen Publishern zeigt, dass klassische Adventures sich durchaus lohnen können.
Ich hoffe trotzdem, dass ihr es euch nicht zu Kopf steigen lasst und euch Mühe gebt, den Nachfolger gegenüber dem ersten Teil noch zu verbessern.
Genau! Und vor allem sieht man hier ganz deutlich das Qualität wirklich belohnt wird. Tunguska hat gezeigt das sich der Aufwand, ein gutes Spiel zu entwickeln, auch richtig lohnt. Hoffentlich nehmen sich daran auch andere Entwickler mal ein Beispiel und liefern nicht immer so verbuggte Spiele ab.