Der Jubelthread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

BENDET hat geschrieben:weg von diesem Musterdenken in das man gepresst wird. Insofern war wegzugehen, auch wenn es technisch schwerer klingt der einfachere Weg.
Hm, Musterdenken, ich habe eine grobe Ahnung, was du meinst, aber ich habe das bei uns als nicht so schlimm empfunden, oder es hat mich nicht so gestört.
Aber stimmt schon, bei der Entscheidung ist es noch grenzwertig (also ob es nun insgesamt eher schwierig oder leicht war / ist), denn ich wollte damals auch weg. Nicht aus dem Dorf, sondern weg von Hildesheim, von meiner Schulzeit. Technisch gesehen leichter, ja, ich hätte keine neuen Freunde kennen lernen müssen, hätte keine eigene Wohnung gebraucht, hätte mir die Fahrerei wenn ich nach Hause wollte sparen können...

Aber vielleicht war das ein schlechtes Beispiel. Während des Studiums habe ich allerdings öfter mal schwierige Wege gewählt, einfach um mich auszutesten oder mir etwas zu beweisen.

Ein Teil der Entscheidungen, die eine schwierigere Alternative haben sind vielleicht derart, dass diese Alternative im Nachhinein genauso schwierig wie oder einfacher als die andere Alternative ist. Oft kann man das im Vorfeld jedoch nicht sehen. So ist es eigentlich mit Schweden. Der einzige Punkt in dem es leichter (wenn ich genommen würde) wäre, dass ich einen festen Job hätte. Ansonsten ist jedoch alles ebenso schwierig oder schwieriger, als wenn ich zurück nach Deutschland gehen würde.

Hm, irgendwie zweifle ich jetzt wieder mehr an der Entscheidung...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Hm, irgendwie zweifle ich jetzt wieder mehr an der Entscheidung...
Durch Nachdenken und Abwägen der Vor- und Nachteile kommst du in diesem Fall sowieso nicht zu einer Entscheidung, meine ich.
Schließlich gibt es zu viele unbekannte Faktoren, die du jetzt noch nicht absehen kannst. Du sagts ja selber, dass viele Entscheidungen, die als die schwereren Wege erschienen, es nachher doch nicht waren.
Was sagt denn ganz spontan dein Bauchgefühl?
Wovor hast du Angst?
Was willst du erreichen?
Welche deiner Urteile über die Situation könnten sich als völlig falsch erweisen?
Das wären mehr die Überlegungen, die ich an deiner Stelle machen würde.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Was ich erreichen will, kann ich nicht beantworten, ich will einfach nur irgendwie zufrieden (oder gar glücklich) sein.

Meine Befürchtungen sind halt, dass ich zum einen das mit der Doktorarbeit nicht packen könnte und zum andern, dass ich hier weder tiefergehende Kontakte noch eine Freundin finden werde. Als Folge dessen würde ich im schlimmsten Fall vermutlich die ganze Zeit depressiv hier rumhocken.

Das sind die Kernpunkte.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Deine ganzen Befürchtungen scheinen für mich keine reale Grundlage zu haben:
klar kennst du noch nicht viele Leute, bist gerade erst angekommen, und es dauert, sich Freunde zu finden - aber das heisst nicht, dass dies in Zukunft nicht passieren wird.
Die Doktorarbeit kannst du überall versaubeuteln, und vielleicht sind deine Chance auf dem Arbeitsmarkt besser mit Doktorarbeit als ohne.
In Schweden gäbe es eine konkrete Herausfoderung, der du dich stellen müsstes - Doktorarbeit und Freunde/Freundin.
Was wäre denn die Alternativen, die dich in Deutschland erwarten würden? Vielleicht gefällt die einfach die Idee nicht, für Jahre festgelegt zu sein?
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

Ich denke, man sollte seine Entscheidungen weitgehend danach treffen, daß man nicht allzu sehr Gefahr läuft, sich früher oder später mit "Was wäre wenn..."-Fragen zu plagen, weil die meiner Meinung nach, die beste Methode sind, sich den Seelenfrieden zu rauben.
Man hat nie die Garantie, daß der Weg für den man sich entscheidet der richtige ist - man kann bestenfalls was ausprobieren und wenn man da merkt, daß es das falsche zu sein scheint, dann trifft man halt ne neue Entscheidung (es ist nie zu spät, sein Leben umzukrempeln).

Außerdem: so wie man die Dinge gerne hätte oder plant, so treffen sie ohnehin nie ein. :wink:

Liebe Grüße
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

In Deutschland würde ich gar keine Doktorarbeit machen. Im Grunde bringt einem ein Doktor in Informatik nicht wirklich viel, solange man nicht an der Uni bleiben will. In Deutschland würde ich mir einen Job in der Wirtschaft suchen, mehr Geld verdienen, mehr Stress haben udn vielleicht aufsteigen und noch ein wenig mehr Geld verdienen. ;)

Der Vorteil in Schweden ist, dass es einfach interessanter ist, eben wegen der Herausforderungen und ich denke jetzt gerade auch wieder, nachdem ich mit einem anderen guten Freund gechattet habe, dass ich es einfach versuchen sollte. Es ist ja auch immer noch nichts sicher, dass ich die Stelle bekomme, wenn ich mich bewerbe und in dem Fall würde ich mir die ganzen Gedanken jetzt umsonst machen. Aber über die Folgen muss ich mir im Klaren sein.

In Deutschland gäbe es auch konkrete Herausforderungen, allerdings glaube ich, dass sie einfacher zu bewerkstelligen wären. Und die Grundlage meiner Befürchtungen sind meine Selbstkenntnis, meine bisherigen Erfahrungen und ein langes Gespräch mit einem Arbeitskollegen, der inzwischen seit über drei Jahren hier ist.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

So wie ich das sehe, hindert dich ja eigentlich nichts dran beides zu versuchen - du schaust dir mal an was Schweden so zu bieten hat und wenns dir nicht gefällt dann gehst halt zurück nach Deutschland?

Und wenn es sowieso noch nicht fix ist, ob deine Bewerbung angenommen wird, gehörst du wohl auch zu jener Sorte von Menschen, die sich über ungelegte Eier gerne den Kopf zerbrechen. :lol: :wink:

Hast du nicht irgendwo mal so einen "Ich weiß noch nicht-Thread" eröffnet? Denn mit Jubeln hat das ja nicht mehr viel zu tun. Oder vielleicht sollten wir den Vorschlag der Hexe übernehmen und einen "Zaudern-und-Zagen-Thread" gründen. :lol:

Liebe Grüße
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, stimmt, aber nachdem ich den "Ich weiß noch nicht" Thread eigentlich alleine benutzt habe, wollte ich ihn nicht weiter alleine benutzen. ;)

Ja, zur Not könnte ich zwischendrin abbrechen, aber ich gebe nicht gerne auf und würde damit Wang, den Professor, bestimmt auch sehr enttäuschen.

Und, ja, es ist noch nicht ganz fix, aber ich habe das Gefühl, dass Wang mich sehr gerne hätte. Ich rechne mit klar mehr als 50%, dass ich genommen werden würde und da ich schlecht absagen kann, wenn ich angenommen wurde, will ich mir im Vorfeld sicher sein.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

max_power hat geschrieben:...will ich mir im Vorfeld sicher sein.
Das halte ich persönlich für ein Ding der Unmöglichkeit, weil niemand von uns vorhersehen kann, wie die jeweils gewählte Zukunft letztlich ausschauen wird. Sonst wären Entscheidungsfindungen ja viel zu einfach. :wink:

Liebe Grüße
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Fühle mich heute gesundheitlich schon etwas besser als gestern, zwar plagt mich immer noch der Husten doch ich fühle mich schon etwas stärker :) im Vergleich zu gestern
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Beitrag von Persiphone »

Gratuliere! Zum Glück sind wir über deinen Gesundheitszustand dermassen informiert. Ich hätt mir sonst schon bald Sorgen gemacht... :twisted:
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Das weiß ich eh :wink:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

max_power hat mich darauf hingewiesen, das ich heute ja einjähriges Jubiläum im Forum hab. Da freu ich mich mal riesig drüber. Ich hab mich gut in diesem einen Jahr eingelebt. Auch wenn manche Gestalten hier noch manchmal oder immer wieder etwas komisch sind.
Was ist in diesem einen Jahr passiert?
Na, hauptsächlich hab ich das getan, was ich am besten kann. Ich bin euch mit meinen geistlosen, sinnlosen und unkomischen Kommentaren tierisch auf den Sack gegangen. In diesem Sinne verspreche ich euch, dass ich im kommenden Jahr grad so weiter machen werde :-).

Grüße.

BENDET
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20903
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Na dann herzlichen Glückwunsch Bendet. :D
Habe mich auch gut eingefunden.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Ich feiere mein Jubiläum in 10 Tagen :D .. Alles Gute Bendet, auch wenn du es nicht verdient hast :wink: :wink: :wink:

Alles Gute :mrgreen:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Antworten