Werner1612 hat geschrieben: ↑14.03.2021, 13:42Quiet earth - das letzte Experiment
LG Werner
Nnnnnnnnnnnaaaaaaa congratz!
Habe das Web dazu etwas benutzen müssen.
Als ich herausfand, dass die drei alleine sind, und ein Flugzeug ohne Passagiere vom Himmel fiel, war der Titel klar. Erinnert mich ein wenig an das PC Adventure "Sunrise".
Der Film wirkt interessant. Vielleicht kann man den auch streamen.
Morgen abend gibt es neues Futter.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
mudge hat geschrieben: ↑14.03.2021, 21:38
Das ist ein sehr guter Film, von mir einen Guck-Tipp!
Habe ihn gerade auf Prime Video entdeckt! Supi. Werde ich mir in kürze ansehen.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Dann wollen wir mal. Ich hoffe, dass er nicht doppelt ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Hm... als ob ich mir bei den ganzen Kostümfilmen die Häuser merken würde... *lol*
Der- oder diejenige, die vorfährt, scheint der Boss zu sein. Damit schließe ich z.B. „Jane Eyre“ aus, denn da gab es noch keine Autos und sie kam durch den Personaleingang... Es gibt 1000 solcher englischer Filme... Also fange ich mal mit „Der kleine Lord“ an. Auch wenn der jedes Jahr wiederholt wird, so kann ich mich nicht an das Landhaus erinnern...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Uncoolman hat geschrieben: ↑15.03.2021, 20:23
Hm... als ob ich mir bei den ganzen Kostümfilmen die Häuser merken würde... *lol*
Der- oder diejenige, die vorfährt, scheint der Boss zu sein. Damit schließe ich z.B. „Jane Eyre“ aus, denn da gab es noch keine Autos und sie kam durch den Personaleingang... Es gibt 1000 solcher englischer Filme... Also fange ich mal mit „Der kleine Lord“ an. Auch wenn der jedes Jahr wiederholt wird, so kann ich mich nicht an das Landhaus erinnern...
Nein, ist es leider nicht. Der "Boss" hat gerade dieses Anwesen gekauft. Und die Gemeinde erhofft sich viel davon.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Abgesehen davon, dass ich die gute Erhaltung von Baukunst immer wieder schwer bewundere und da sofort einziehen würde hab' ich noch keine Ahnung. Ein adliges Landgut in England scheint mir als gesichert anzunehmen. Der Bediensteten-Riege nach und des KFZs wegen, scheint es sich ungefähr um eine Zeit 1910-25 zu handeln?
Der Mann im Tweed mit den "Breeches" in der Mitte sieht nicht unbedingt wie ein Angestellter aus. Der Oldtimer könnte einer französischer Herkunft sein (?)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Das Verrückte ist ja..., dass es tatsächlich auch heute sein könnte. Das Auto muss ja nicht „zeitgemäß“ sein - und die Bediensteten sehen auch heute noch fast so aus... Also haue ich mal total in eine andere Kerbe: „Lara Croft“!
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑15.03.2021, 21:59
Abgesehen davon, dass ich die gute Erhaltung von Baukunst immer wieder schwer bewundere und da sofort einziehen würde hab' ich noch keine Ahnung. Ein adliges Landgut in England scheint mir als gesichert anzunehmen. Der Bediensteten-Riege nach und des KFZs wegen, scheint es sich ungefähr um eine Zeit 1910-25 zu handeln?
Der Mann im Tweed mit den "Breeches" in der Mitte sieht nicht unbedingt wie ein Angestellter aus. Der Oldtimer könnte einer französischer Herkunft sein (?)
Landgut in England stimmt. Die 1920er stimmen auch. Bei der Reihe von Personen handelt es sich komplett um Personal, in verschiedenen Rängen. Bei Autos kenne ich mich nicht groß aus, aber ich würde den Wagen auch auf französische Herkunft ansehen. Englische hatten den Schmiss - glaube ich - nicht.
Die Szene ist nur der Auftakt, die Schauplätze werden bald gewechselt.
LG Werner
Zuletzt geändert von Werner1612 am 15.03.2021, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Uncoolman hat geschrieben: ↑15.03.2021, 22:05
Das Verrückte ist ja..., dass es tatsächlich auch heute sein könnte. Das Auto muss ja nicht „zeitgemäß“ sein - und die Bediensteten sehen auch heute noch fast so aus... Also haue ich mal total in eine andere Kerbe: „Lara Croft“!
Nein, leider komplett daneben. Der Film ist ganz altmodisch klassisch. Und Du kennst ihn sicher. Oder das Buch. Der Film spielt, wie auch das Buch, in den 1920ern.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
OK... Lara Crofts Anwesen sah dann doch etwas anders aus:
Hatfield House
Hat übrigens in einem Dutzend anderer Filme mitgewirkt...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Uncoolman hat geschrieben: ↑15.03.2021, 22:37
OK... Lara Crofts Anwesen sah dann doch etwas anders aus:
Hatfield House
Hat übrigens in einem Dutzend anderer Filme mitgewirkt...
Ich kenne nur das Spiel, habe es vor 20 Jahren stundenlang gezockt, und ich habe es noch im Schrank, aber mit meinem Alter kann ich das nicht mehr sauber von den Reaktionen spielen. Auch finde ich diese "Gummifrau" aus heutiger Sicht zu unreal. Bei Fantasy und Co. habe ich kein Problem mit unrealistischen Dingen, bei Gothic habe ich es auch einfach hingenommen, dass der Held Tonnen von Gegenständen aufnehmen konnte. War halt RPG. Bei der Lara kommen mir aber aus heutiger Sicht die Hüfporgien zu bizzar vor.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑15.03.2021, 22:44
Ist die Story zum Film von Agatha Christie?
So etwas wie "Ein Unbekannter rechnet ab"?
Es ist eine Verfilmung eines der Bücher von AC.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)