
Welches Buch lest ihr ?
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15418
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Welches Buch lest ihr ?
@ Sven:
Wenn du Ramachndran liest, dann schau mal auf S. 117 nach. Da wird ein Experiment beschreiben, dass in Gray Matter am Anfang des 6. Kapitels nachgemacht wird.
Im Spiel wird es so kurz und nebenbei gemacht, dass man seine Faszination kaum mitbekommt.
Ich lese gerade von Mary Roach:
Packing for Mars - the curious science of life in the void
Sehr interessant, wissenschaftlich fundiert und troztdem leichhin erzählt. Und wie üblich bei ihren Büchern: extrem witzig.
Sie geht alle Themen durch, die bei Astronauten, Raumflügen und Mondlandungen von Relevanz sind.
Jetzt weiß ich, dass Astronauten sich nur alle paar Wochen waschen dürfen (und nach 2 Wochen nicht mehr stärker stinken können), warum einem in der Schwerelosigkeit kotzübel werden kann und was sich dagegen tun lässt und, das wichtigste Thema von allen: Sex ist auch in der Schwerelosigkeit möglich. Gut zu wissen.
Wenn du Ramachndran liest, dann schau mal auf S. 117 nach. Da wird ein Experiment beschreiben, dass in Gray Matter am Anfang des 6. Kapitels nachgemacht wird.
Ich lese gerade von Mary Roach:
Packing for Mars - the curious science of life in the void
Sehr interessant, wissenschaftlich fundiert und troztdem leichhin erzählt. Und wie üblich bei ihren Büchern: extrem witzig.
Sie geht alle Themen durch, die bei Astronauten, Raumflügen und Mondlandungen von Relevanz sind.
Jetzt weiß ich, dass Astronauten sich nur alle paar Wochen waschen dürfen (und nach 2 Wochen nicht mehr stärker stinken können), warum einem in der Schwerelosigkeit kotzübel werden kann und was sich dagegen tun lässt und, das wichtigste Thema von allen: Sex ist auch in der Schwerelosigkeit möglich. Gut zu wissen.

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8582
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Welches Buch lest ihr ?
Ich habe heute Jacobs Leiter von Steffen Mensching angefangen.
Keine Kennzeichnung der wörtlichen Rede, keine Absätze innerhalb der (Gott sei Dank recht kurzen) Kapitel, und dieser von Kritikern hochgelobte moderne Schreibstil verlangt ein Maximum an Konzentration, weil das ganze so sprunghaft ist. Eben unterhält sich der Erzähler noch mit einer Person, driftet dann in Gedanken ab und führt im nächsten Moment die Unterhaltung weiter. Das ist gerade bei diesem Layout echt anstrengend.
Zum Glück ist der Inhalt ansprechend, sonst würde ich den Autoren aufsuchen und ihm sein Werk vor die Füße knallen. Weit über zwei Stunden habe ich schon mit diesem Buch verbracht und bin gerade erst auf Seite 64. Aber es lohnt sich wenigstens.
Keine Kennzeichnung der wörtlichen Rede, keine Absätze innerhalb der (Gott sei Dank recht kurzen) Kapitel, und dieser von Kritikern hochgelobte moderne Schreibstil verlangt ein Maximum an Konzentration, weil das ganze so sprunghaft ist. Eben unterhält sich der Erzähler noch mit einer Person, driftet dann in Gedanken ab und führt im nächsten Moment die Unterhaltung weiter. Das ist gerade bei diesem Layout echt anstrengend.
Zum Glück ist der Inhalt ansprechend, sonst würde ich den Autoren aufsuchen und ihm sein Werk vor die Füße knallen. Weit über zwei Stunden habe ich schon mit diesem Buch verbracht und bin gerade erst auf Seite 64. Aber es lohnt sich wenigstens.

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Eagle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 624
- Registriert: 07.06.2003, 00:40
- Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh
Re: Welches Buch lest ihr ?
Ich lese derzeit die Biographie bzw. Reiseaufzeichnungen des Urgroßvaters einer Freundin auf Chinesisch. Allerdings komme ich aufgrund des eher veralteten Sprachstils nur sehr schleppend voran. Trotzdem sehr interessant.
Darüber hinaus lese ich noch "1000 Tage in Shanghai" vom Martin Posth über die Gründungen und den Aufbau des ersten deutsch-chinesischen Joint-Ventures im Automobilbereich (VW und SAIC).
Darüber hinaus lese ich noch "1000 Tage in Shanghai" vom Martin Posth über die Gründungen und den Aufbau des ersten deutsch-chinesischen Joint-Ventures im Automobilbereich (VW und SAIC).
Zuletzt geändert von Eagle am 18.01.2011, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20891
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Welches Buch lest ihr ?
@Eagle
Reiseaufzeichnung. Interessant. Wieso veraltet? Von wann ist denn das Buch?
Reiseaufzeichnung. Interessant. Wieso veraltet? Von wann ist denn das Buch?
Oh je... *duckundweg*Eagle hat geschrieben:Darüber hinaus lese ich noch "1000 Tage in Shanghai" vom Martin Posth über die Gründungen und den Aufbau des ersten deutsch-chinesischen Joint-Ventures im Automobilbereich (VW und SAIC).
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Thija
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 359
- Registriert: 22.05.2005, 17:58
Re: Welches Buch lest ihr ?
The Widows of Eastwick von John Updike, nachdem ich es schon ewig und drei Tage hier rumliegen hatte. Man, sind die alt geworden.
Seh ich überhaupt nicht ein.
- Eagle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 624
- Registriert: 07.06.2003, 00:40
- Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh
Re: Welches Buch lest ihr ?
Er wurde 1895 geboren, also noch zur Zeit der Qing Dynastie. War General und Regierungsvorsitzender einer chinesischen Provinz. Das Buch ist von 1932. Hat unter anderem Amerika und Europa (auch Deutschland) besucht. Seit damals hat sich in der chinesischen Sprache doch einiges getan, sowohl an den Schriftzeichen als auch am Sprachstil.Sven hat geschrieben:@Eagle
Reiseaufzeichnung. Interessant. Wieso veraltet? Von wann ist denn das Buch?
Ist wirklich ein ganz interessantes Buch und auch nicht so "trocken" geschrieben, stellenweise auch mal ganz lustig.Sven hat geschrieben:Oh je... *duckundweg*Eagle hat geschrieben:Darüber hinaus lese ich noch "1000 Tage in Shanghai" vom Martin Posth über die Gründungen und den Aufbau des ersten deutsch-chinesischen Joint-Ventures im Automobilbereich (VW und SAIC).
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Welches Buch lest ihr ?
Stephen King, The Dark Tower - Band 7 *yay* Ich glaube, dann hab ich mal für eine Weile wieder genug von King, ich wühle mich seit Herbst durch die Dark Tower-Bücher, und langsam bin ich froh, dass das Ende in Sicht ist
Band 7 lässt sich schon mal gut an und beginnt mit ein paar Grauslichkeiten auf den ersten 100 Seiten, aber nachdem ich noch ca. 600 Seiten vor mir hab, kann ich zum Buch noch nicht wirklich was sagen. Ich hoffe nur inständig, dass Mr. King das, was er in Band 6 im Kapitel "The Writer" angefangen hat, nicht noch weiter auswälzt - das wäre echt ein Grund, das Buch gegen die Wand zu donnern (um es anschließend wieder aufzuheben und zu Ende zu lesen, versteht sich
).


Shiny.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Welches Buch lest ihr ?
Weil die Meyersche immer noch nich meine Pratchettromane haben Frank Wedekinds Vier Jahreszeiten. Großartig, der Herr gefällt mir 

THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9421
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Welches Buch lest ihr ?
Dean Koontz - Irrsinn
Der Experte von Robin Cook habe ich durch. Das Szenario mit Attentaten mit tödlichen Anthrax-Erregern ist ja 2001 auch Realität geworden - nur zwei Jahre nach dem Erscheinen der Originalausgabe.
Der Experte von Robin Cook habe ich durch. Das Szenario mit Attentaten mit tödlichen Anthrax-Erregern ist ja 2001 auch Realität geworden - nur zwei Jahre nach dem Erscheinen der Originalausgabe.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15418
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Welches Buch lest ihr ?
Björn Süfke:
Männerseelen - Ein psychologischer Reiseführer
Der Titel hört sich bescheuert an, aber das Buch ist super.
Übrigens muss ich eine Berichtigung zu meinem letzten Eintrag hier im Faden machen:
Sex im Weltall ist wohl doch nicht möglich.
Während die Ratten in der Schwerelosigkeit damit keine Probleme hatten, sind die Menschen aufgrund ihrer Zweibeinigkeit im Nachteil. In der Schwerelosigkeit verteilt sich das Blut anders im Körper (mehr in den oberen Bereich), weshalb eine relative Blutarmut im Unterleib herrscht. Aber Untersuchungen oder Belege zu den eindeutigen Folgen der Blutarmut für den Sex gibt es nicht.
Männerseelen - Ein psychologischer Reiseführer
Der Titel hört sich bescheuert an, aber das Buch ist super.
Übrigens muss ich eine Berichtigung zu meinem letzten Eintrag hier im Faden machen:
Sex im Weltall ist wohl doch nicht möglich.

Während die Ratten in der Schwerelosigkeit damit keine Probleme hatten, sind die Menschen aufgrund ihrer Zweibeinigkeit im Nachteil. In der Schwerelosigkeit verteilt sich das Blut anders im Körper (mehr in den oberen Bereich), weshalb eine relative Blutarmut im Unterleib herrscht. Aber Untersuchungen oder Belege zu den eindeutigen Folgen der Blutarmut für den Sex gibt es nicht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9421
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Welches Buch lest ihr ?
Vielleicht kopfüber?Möwe hat geschrieben:
Übrigens muss ich eine Berichtigung zu meinem letzten Eintrag hier im Faden machen:
Sex im Weltall ist wohl doch nicht möglich.![]()
Während die Ratten in der Schwerelosigkeit damit keine Probleme hatten, sind die Menschen aufgrund ihrer Zweibeinigkeit im Nachteil. In der Schwerelosigkeit verteilt sich das Blut anders im Körper (mehr in den oberen Bereich), weshalb eine relative Blutarmut im Unterleib herrscht. Aber Untersuchungen oder Belege zu den eindeutigen Folgen der Blutarmut für den Sex gibt es nicht.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15418
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Welches Buch lest ihr ?
Nein, denn auf der Erde sorgt die Schwerkraft dafür, dass die untere Körperhälfte besser durchblutet ist. Wenn die Schwerkraft fehlt, wird der Körper gleichmäßig durchblutet/der Unterleib schlechter durchblutet wird, da hilft auch kein Kopfstand.Shootingstar hat geschrieben: Vielleicht kopfüber?
Auf der Erde dagegen bewirkt ein Kopfstand, dass der Kopf besser durchblutet ist. Siehe Rainer Langhans und sein berühmtes Kopfstandschemelchen.
Also Sachbücher finde ich immer wieder interessant. Es gibt so viele gute.
Momentan lese ich viele davon.
Bei den Romanen muss ich sagen, dass mir viele der modernen gar nicht gefallen, weil sie oft so übertrieben sind.
Was mich mal im Prinzip interessieren würde:
von welchem Autor habt ihr alle Bücher oder wollt euch alle Bücher anschaffen???
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9421
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Welches Buch lest ihr ?
Hm, das mit dem Anschaffen aller Bände wird wohl etwas schwierig, wenn einige Bücher des Autors nur noch gebraucht zu Preisen jenseits von Gut und Böse gehandelt werden.Möwe hat geschrieben: Was mich mal im Prinzip interessieren würde:
von welchem Autor habt ihr alle Bücher oder wollt euch alle Bücher anschaffen???
Der einzige Autor, von dem ich noch (danke für's erinnern) alle Bände zusammen bekommen kann, ist Richard Preston: Cobra habe ich schon, und Super Pox gibt's nach neu und gebraucht im Amazonas.
Ansonsten hätte ich gerne alle Werke von Jack McDevitt, Dean Koontz und Robin Cook.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Welches Buch lest ihr ?
Also ich habs wirklich versucht, alle Bände zu lesen, bin aber beim 5. hängengeblieben. Irgendwie... mochte ich Roland nie. Und die Geschichte war auch nicht so mein Fall mit seinen vielen Schwarz-Weiß-Gut-Böse-Menschen.Jehane hat geschrieben:Stephen King, The Dark Tower - Band 7 *yay*


Derzeit bin ich auf dem absoluten Kinderbuchtripp: Kürzlich hab ich "Momo" geradezu verschlungen!

Nachdem ich neulich "Der letzte Elf" von Silvana de Mari gelesen hatte, hab ich nun die Fortsetzung "Der letzte Ork" in Angriff genommen. Ich muß aber sagen; die Geschichte zieht sich ganz schön am Anfang, daher verstehe ich nicht, wie man sie Kindern vorlesen kann - obwohl, als Nachtlektüre würde sie sich eignen, dann pennen die Kleinen sicher ganz schnell ein...



Danach werd ich mir aber wohl wieder einen Zombie-Roman geben; hab die Auswahl zwischen Moodys "Im Wahn" und Bournes "Tagebuch der Apokalypse". Bin auf beide gespannt! Nachdem ich zuvor Brian Keene's "Totes Meer" gelesen hab, freue ich mich auch auf weitere Bücher von diesem Herrn, müssen aber wohl erst noch erscheinen.

Ach so; und den neuen Roman von Stephen King's Sohnemann Joe Hill kann ich auch jedem ans Herz legen ("Teufelszeug", aber noch besser war sein Erstlingswerk "Blind"!): Der schreibt besser als sein Papa derzeit! Schade, daß ich erst hinterher erfahren habe, daß er auf der Frankfurter Buchmesse war, sonst wäre ich wohl nerd-mäßig dorthin gependelt und hätte versucht, mir ein Autogramm zu holen...

Und wie eigentlich jedes Jahr muß ich mir auch unbedingt mal wieder "Herr der Ringe" geben. Letztes Jahr hatte ich bereits unfreiwillig Pause gemacht (wegen meiner Magisterarbeit -


Demnächst werd ich mir dann den 5. Band von Harry Potter reinziehen, den hab ich mir von meiner Mutter ausgeliehen (ist doch manchmal ganz praktisch, wenn man Freaks in der Nähe hat

Hab aber auch wieder Lust auf Edgar Allan Poe; den hab ich schon so ewig nicht mehr gelesen!

Aber was labere ich hier groß rum! Manchmal geht's einfach mit mir durch...

______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...