Uncoolman hat geschrieben: ↑26.12.2020, 23:12
Hihi... da haben sich unsere Antworten überkreuzt. Ich dachte jetzt nämlich, Sonnenallee wäre falsch... und erstmal nicht mehr reingeschaut, weil mir kein anderer Film einfiel...
Und ich habe gemeint, ich wäre schnell genug, um den Beitrag unbemerkt zu editieren.
Ich war auch einen kurzen Moment irritiert, denn Sonnenallee kam zuerst nicht in Deiner Antwort vor. Deshalb auch, dass die Spur zu DDR und Schauspieler heiß ist.
Kaum hatte ich das geschrieben, kam im selben Beitrag der Titel von Dir. Da dachte ich, dass Du das so kurz nur nachträglich editiert haben konntest. Spielt aber keine Rolle, Du hast sofort den Titel erkannt. Den habe ich 1999 noch im Kino gesehen. Zum Schlapplachen, wie hier die Dinge aufs Korn genommen werden. Das Stück Straße, dass man im Film sieht, wurde in den Studios Babelsberg nachgebaut, und die Mauer ist aus Pappe. Ich kann den Film wärmstens empfehlen, flott, locker, mit viel Witz und Hintersinn.
LG Werner
Edit: was man auf dem Bild sieht, ist übrigens der berühmte "MuFuTi", also Multifunktionstisch Made in GDR, nach "erfolgreicher" Umwandlung.

1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe

2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)