Wintermute hat geschrieben:
Vielleicht sollten mal einige der Leute, die heutzutage Handy, Fernseher und Auto als komplett selbstverständlich und absolut überlebensnotwendig ansehen, mal aus ihrer kleinen begrenzten Welt herauskommen und sehen, wie gut andere Leute ohne diese Dinge leben...
Ohne Fernseher könnte ich prima leben. Ohne Handy auch, wenn ich's nicht beruflich bräuchte. Und hätte ich eine vernüftige Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor der Tür, würde ich als erstes das Auto abschaffen. Aber 1 1/2 Stunden zur Arbeit mache ich nicht mit, wenn ich so in 20 Minuten da sein kann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
Nein vor 10-15 Jahren wäre es mir auch egal gewesen, denn wenn es etwas nicht gibt, beschäftigt man sich mit anderen Sachen eben.
Ich will nicht sagen das ich täglich 25 Sms schreibe oder so, aber eine Freundin anrufen oder so das tue ich eigentlich schon fast täglich, und wenn man unterwegs ist und das bin ich oft, ist es recht praktisch, und muss nicht unbedingt zur nächsten Telefonzelle laufen! Also weltfremd sehe ich es nicht, nur ich würde es nicht mehr ohne aushalten, nicht weil es modern ist eins zu haben, doch wenn die Technologie darübersteht passt man sich eben an, und deshalb sehe ich es auch so!
Was Fernsehen z.b angeht das benutze ich nicht!
Aber ein gutes Beispiel z.b wäre der PC: Vom chatten mal abgesehn, findet man viele wichtige Informationen, kann sich informieren und kann sich Wissen aneignen, schnell und unkompliziert als 100 Bücher zu kaufen!
Edit: hält - haltet naja hochdeutsch .. wer redet denn so? *g* Ich meine ich sagt ja auch etwas in eurer Sprache als gutes Beispiel:
Kann ich ja nix für .. müsste doch auch dafür heißen!
Ich würde sagen, dass ohne Fernseher auskommen nicht so ganz gilt, wenn man stattdessen einen Computer benutzt. Man hockt dann schließlich doch (alleine?) zu Hause vor einer Kiste und lässt sich - wenn auch einen Tick aktiver - berieseln. Zumindest dann, wenn man Einfach nur rumsurft, Videos schaut oder etwas spielt.
Jubel:
Ich bin gerade auf der Arbeit angekommen, da kommt der Prof. in mein Büro und fragt, ob ich mit Kaffee trinken komme.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Der Jubel war nicht, weil mich der Prof. gefragt hat, sondern weil ich gerade auf der Arbeit angekommen bin und schon wieder Pause machen durfte.
Aber das Verhältnis ist hier sehr entspannt. Der einzige Unterschied ist, dass der Prof. häufig schnell irgendwo hin muss.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Keins von beidem. Er ist Chinese, die scheinen mir immer ein bisschen hibbelig.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Ich habe ein äußerst ätzendes, detailreiches Projekt endlich auf die Spur geschickt, morgen muss ich noch meine Kollegen einnorden und nächste Woche lege ich mich in den Regen... äh auf die faule Haut, hab' Urlaub. *jubel*
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Oh, dann kann ich dir zumindest gedanklich Gesellschaft leisten, denn bis auf einen sind alle aus der Abteilung unterwegs, was bedeutet, dass ich beim Solitär-Spielen nicht mehr aufpassen muss, dass jemand ins Büro kommt.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Lob dazu. Tony Hawk kann man gar nicht genug bei sich haben.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Hurraaa, ich habe beim Comedy-Wettbewerb gewonnen. Gab ein paar hundert Euro als Preisgeld und ich hab jetzt ab April für ein Jahr zusammen mit meinem Comedy-Partner eine eigene Radiosendung O Gott... das klingt nach Stress Hier sind jedenfalls die glücklichen Gewinner mit Urkunden:
Links von uns übrigens das Duo "Wataru With Okan" (heißt so viel wie Wataru with Mutti) und rechts "Onigiri", zwei Grundschüler - irgendwie gab's nur Preise für die von der Besetzung her ungewöhnlichen Duos.
Wow Totoro, mir kommts langsam so vor, als wärst Du derjenige hier, der den Beinamen "Weltbürger" wohl am meisten zu Recht tragen kann, auch wenn hier noch andere im Ausland ihr "Unwesen" treiben.
Ganz herzlichen Glückwunsch und sag bloß Bescheid, wenn die eigene Fernsehsendung dran ist!
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.