Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von El Coco Loco »

Kradath hat geschrieben:
Ganz ehrlich, es liegt einfach daran, dass es so gemein einfach ist an Raubkopien zu kommen.

Publisher sollten jegliche DRMs los werden und schlicht und einfach via Anwalt jeder Raubkopie IP ne Rechnung schicken, das würde wirklich helfen.
Das ist alleine schon rechtlich absolut unmöglich! Als nächstes erschießen wir jeden gegen den der Verdacht des Kindesmissbrauchs vorliegt oder was? =D>

Also kommts mal wieder runter ;)


Ich hab in meinem gesamten Leben noch nie ein Spiel gesaugt, immer alles gekauft. Aber alleine wenn ich mir anschaue was in der Musikindustrie illegal runter geladen wird, oder bei Filmen. Da sind Spiele ja noch fast gut bedient.

Adventures sind glaube ich von Raubkopien nicht stark betroffen weil die Fan-Base wirklich eine gute ist. Zwar klein, aber treu und die sind dankbar für jedes tolle Spiel und kaufen es im Regelfall auch.

Mir hat die 9min Vorschau auf Gamestar RICHTIG gut gefallen, das könnte mein Lieblingsspiel von Daedalic werden :mrgreen:

Weiß man schon wann genau die Demo kommt?
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Dreas »

Wenn ich schreibe:
Dreas hat geschrieben:Illegal und unmoralisch ja, Schaden weil man sich ein Spiel runterläd dass einen nichts Wert ist nein.
Würde ich das nicht unbedingt als beschützen beschreiben.
@Silent:
Ich rede nicht von den Unentschlossenen, sondern von denen die entschlossen sind dafür kein Geld auszugeben und im Zweifelsfall darauf verzichten es zu spielen.
Ich will auch garnichts schönreden. Mich ärgern aber immer die Enwickler die sagen nur 5% aller Spiele sind legal gekauft und daraus schlussfolgern dass sie mit einem uncrackbaren Kopierschutz das 20fache verkauft hätten.

Und mal ehrlich: Wer von den alten Hasen die schon auf dem C64 oder Amiga rumgehackt haben hatte damals nicht die Schublade voll illergaler Kopien und hat alles zusammengrafft was man kriegen konnten weil sie umsonst waren. Die dann in der Schublade verstaubten und nie richtig gespielt wurden und einem später nicht mal mehr die Diskette Wert war auf denen sie gespeichert waren und die Selbe dann mit nächsten Raubkopie beschrieben wurde?
Warum schreibe ich das? Ganz einfach um einen Eindruck zu vermitteln wie die meißten Raubkopierer ticken. Sie raffen einfach alles ohne das sie das Geraffte wirklich zu schätzen wissen. Sie nehmen es weil es kein Geld kostet würden aber nie dafür welches ausgeben.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kradath »

Du kannst nicht heute mit damals vergleichen. Schließlich werden Retro Adventures oft von einzelnen Personen entwickelt, hinter nem Daedalic Projekt stecken mehr Personen, Arbeit, Zeit und Aufwand, dementsprechend kostet es auch mehr.

Und kann mir bitte einmal jemand sagen wo diese ominöse Quelle ist die allen attestiert, dass eh fast alle Raubkopierer die hier beschriebenen sind? :D
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von k0SH »

via Anwalt jeder Raubkopie IP ne Rechnung schicken, das würde wirklich helfen.
Ja genau [-X
Die Abmahnanwälte reiben sich die Hände und mahnen bekanntlich zigtausendfach Leute ab, die nie eine Straftat begangen haben danke fehleranfälliger Datengrundlage.
Da bedarf es einen ganz anderen Ansatz!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Nomadenseele

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Nomadenseele »

Vainamoinen hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Ich habe durchaus nicht vor DSA illegal runterzuladen, aber ich verstehe jeden, der es macht[...]
Für Äußerungen dieser Art muss ich im Telltale-Forum bereits Bans verteilen. Kann es sein, dass die den "Schaden" auch etwas anders definieren als du? ;)
Da gibt es nicht viel zu definieren: Wo ist der Schaden, ob ich es nicht kaufe (aus welchen Grund auch immer) oder es illegal spiele? Für die Herstellerfirma ist es das gleiche.
Kradath hat geschrieben:Wisst ihr was? Geht doch in den nächsten Media Markt und klaut euch eure Spiele. Packung und Disc kosten auch ned mehr als nen 1€. Den könnt ihr ja sogar an deren Stelle legen, ihr würdest es ja sowieso nicht kaufen, also is das ok. :D
Im Grunde hast du Recht und ich habe diese Position auch einmal eingenommen. Allerdings glaube ich nicht, dass sich illegales Downloaden für mich nach Diebstahl anfühlen würde. Vielleicht, weil es im Internet diese *Kostenlos*-Menalität gibt: Zeitungen, Blogs und Fan-Projekte sind kostenlos und damit ist die Hemmschwelle dort Geld auszugeben für mich deutlich erhöht.
Dreas hat geschrieben:Sie raffen einfach alles ohne das sie das Geraffte wirklich zu schätzen wissen. Sie nehmen es weil es kein Geld kostet würden aber nie dafür welches ausgeben.

Das kann man bei mir noch auf GoG, Steam und Adventure Shop erweitern: Wenn es nichts bis wenig kostet, raffe ich es zusammen. Oder wie viele haben bei GoG die ganzen kostenlosen Spiele ihrem Account hinzugefügt, ohne die je nutzen zu wollen?
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 20.06.2012, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kradath »

Welche fehleranfällige Datengrundlage? IP Adressen können problemlos nachverfolgt werden.

@Nomadenseele: Das ist ja mein Punkt. Im Internet fühlt es sich nicht wie Diebstahl an, aber in meinem Vergleich wäre der hier so oft angesprochene Verlust für die Entwickler genau der gleiche, wenn du denen die Kosten für die rein materielle Produktion spendest würden doch trotzdem nur die wenigen drauf kommen es im Laden zu stehlen, oder?
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Ozzie »

Wow!
Muss ich in Zukunft bei jedem halbwegs großen Adventure mit soner Raubmordskopie-Diskussion rechnen? :shock:
Ja, Das Schwarze Auge ist frühzeitig geleaked worden! So what? Das betrifft nahezu jedes halbwegs populäres Spiel. Und da sich von Das Schwarze Auge sicherlich trotzdem so manches Exemplar verkaufen wird, obwohl es jetzt so leicht und frei verfügbar ist, zeigt sich, dass Leute eben doch auch gerne Geld bezahlen, wenn ihnen das Produkt das wert ist. Sicherlich, das mag auch aus reinem Respekt vor dem Gesetz geschehen. Wiederum: Kickstarter und die zahlreichen Indiebundles sind ein Indiz dafür wie großzügig die Kundschaft "ohne Muss" sein kann.
Kradath hat geschrieben:Immer diese angebliche Grauzone. Wenn jeder erst runterlädt und dann bezahlt wenn's einem gefallen hätte oder man es angebracht findet dann gäb's weitaus weniger Spieler auf diesem Globus.
Wenn jeder stets beim Sex verhüten würde, dann würde die Menschheit aussterben! ;)
Zuletzt geändert von Ozzie am 20.06.2012, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nomadenseele

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Nomadenseele »

Kradath hat geschrieben:Welche fehleranfällige Datengrundlage? IP Adressen können problemlos nachverfolgt werden.

@Nomadenseele: Das ist ja mein Punkt. Im Internet fühlt es sich nicht wie Diebstahl an, aber in meinem Vergleich wäre der hier so oft angesprochene Verlust für die Entwickler genau der gleiche, wenn du denen die Kosten für die rein materielle Produktion spendest würden doch trotzdem nur die wenigen drauf kommen es im Laden zu stehlen, oder?
Ich wüde z.B. DSA wegen Steam nicht kaufen, schon aus reinem Protest.
Es gibt für die Firma faktisch keinen Unterschied, ob ich es nicht kaufe und nicht spiele oder ob ich es nicht kaufe und illegal spiele.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kradath »

Der Punkt ist doch, dass man bei allem was man kauft ne gewisse Preisschwelle hat, ab der man einen Preis akzeptiert und zahlt. Und das illegale Angebot zieht diese Schwelle runter, davon bin ich fest überzeugt. Ohne Raubkopien würde man öfter in den sauren Apfel beißen.

Ist das übliche Angebot und Nachfrage Prinzip. :)
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Dreas »

Kradath hat geschrieben:Du kannst nicht heute mit damals vergleichen. Schließlich werden Retro Adventures oft von einzelnen Personen entwickelt, hinter nem Daedalic Projekt stecken mehr Personen, Arbeit, Zeit und Aufwand, dementsprechend kostet es auch mehr.
Mir geht es auch nicht um den Vergleich von früher und heute, sondern darum aufzuzeigen was einen Raubkopierer ausmacht.

Kradath hat geschrieben:Und kann mir bitte einmal jemand sagen wo diese ominöse Quelle ist die allen attestiert, dass eh fast alle Raubkopierer die hier beschriebenen sind? :D
Insiderwissen, war früher wegen mangelnden Unrechtsbewustsein selber ein Raubkopierer. Darf's jetzt ja ungestraft sagen, ist schon längst verjährt.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Ozzie »

@Kradath: Ich sehe das andersrum: Für mich klingt es plausibel zu sagen, dass hohe Preise zu mehr Raubmordkopieren führen. Vielleicht würde weniger illegal gedownloadet werden, wenn man sich die Spiele auch besser leisten könnte? Das ist ja der Gedanke der Indie Bundles: Sicherlich sind die Spiele und Extras mehr Wert als das Geld das Leute dafür ausgeben, aber andererseits würden sich Leute nicht son Indie Bundle kaufen, wenn sie nicht die Möglichkeit hätten sich die Spiele zu nem niedrigeren Preis zu holen. Heißt natürlich nicht, dass sie vorher die Spiele illegal gedownloadet haben, manche davon aber vielleicht schon.
Zuletzt geändert von Ozzie am 20.06.2012, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kradath »

@Dreas: Ja, du und gegebenfalls Leute die du kennst. Aber woher weißt du, dass es sich mit den Millionen Raubkopierern deckt?

@Ozzie: Na dann sollte es nurnoch Indie Spiele geben, die können es sich leisten. :D

Byebye Daedalic!

Und wer sagt denn, dass Spiele nicht günstiger werden, wenn es weniger Raubkopien gäbe? :)
Nomadenseele

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Nomadenseele »

Kradath hat geschrieben:Der Punkt ist doch, dass man bei allem was man kauft ne gewisse Preisschwelle hat, ab der man einen Preis akzeptiert und zahlt. Und das illegale Angebot zieht diese Schwelle runter, davon bin ich fest überzeugt. Ohne Raubkopien würde man öfter in den sauren Apfel beißen.

Ist das übliche Angebot und Nachfrage Prinzip. :)
Dann stimmt das Preis-Leistungsprinzip nicht mehr. Ich hatte mir heute überlegt, MM2 zu kaufen - aber ich zahle keine 42 Euro für ein paar Stunden Spiel. Auch der Vorgänger (jetzt bei 32 Euro), wäre mir maximal 10 wert. Die Preise für Computerspiele sind mir ganz allgemein zu überzogen. Ich war auch scharf auf Face Noir, aber da ich vermute, dass man dort Steam braucht, werde das Spiel nicht kaufen. Wenn ich nicht so schrecklich Angst vor Viren hätte, würde sich durchaus ernsthaft die Frage des Runterladens stellen - die Firma will es ganz offensichtlich so; friß oder stirb funktioniert nicht, auch wenn die Industrie sich das gerne einbildet.
Es gibt so viele Unterhaltungsangebote, dass es wahrscheinlich vielen Leute so geht wie mir.
Kradath hat geschrieben:
Und wer sagt denn, dass Spiele nicht günstiger werden, wenn es weniger Raubkopien gäbe? :)
Weil die Unterhaltsindustrie an ihrer Gier noch einmal ersticken wird (bzw., die Raubkopien, ist)
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 20.06.2012, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Neptin »

Nomadenseele hat geschrieben: Dann stimmt das Preis-Leistungsprinzip nicht mehr. Ich hatte mir heute überlegt, MM2 zu kaufen - aber ich zahle keine 42 Euro für ein paar Stunden Spiel. Auch der Vorgänger (jetzt bei 32 Euro), wäre mir maximal 10 wert. Die Preise für Computerspiele sind mir ganz allgemein zu überzogen. Ich war auch scharf auf Face Noir, aber da ich vermute, dass man auch dort Steam braucht, werde auch das Spiel nicht kaufen. Wenn ich nicht so schrecklich Angst vor Viren hätte, würde sich durchaus ernsthaft die Frage des Runterladens stellen - die Firma will es ganz offensichtlich so; friß oder stirb funktioniert nicht, auch wenn die Industrie sich das gerne einbildet.
Es gibt so viele Unterhaltungsangebote, dass es wahrscheinlich vielen Leute so geht wie mir.
Dann solltest Du vielleicht eher dein eigenes Wertempfinden überdenken - ein paar fragwürdige Aussagen dazu gab es ja schon des Öfteren.

Wir haben schon mehrmals durchgerechnet, wie teuer die Entwicklung eines deutschen Adventures ist und wie wenig im Grunde bei den Schöpfern hängen bleibt.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Ozzie »

@Kradath: Ich sehe jetzt das Problem nicht: Gibt es auf einmal ne vergrößerte Welle illegalen Downloadens, von der ich nichts weiß? Werden Leute in Zukunft nur noch Herunterladen ohne zu bezahlen? Warum sollte nicht beides nebeneinander koexistieren können, wovon ich fest überzeugt bin, dass das geht: für digitale Güter zu bezahlen und sie frei zu tauschen?
Ich meine, das ist ja jetzt nicht erst ein "Problem", das seit heute existiert. Oder gestern. Das existiert schon seit so ziemlich immer, seit es kommerzielle Software gibt. Man erinnere sich an die Drehscheiben von Monkey Island, die dienten auch dem Kopierschutz. Die Internetkultur machte die digitale Vervielfältigung viel leichter, aber nicht grad erst möglich.
Persönlich halte ich so eine pessimistische Einstellung einfach nicht für sonderlich angemessen.
Zuletzt geändert von Ozzie am 20.06.2012, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten