Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kradath »

Wieso laden sich dann so viele Spieler spiele runter und spielen sie dann auch? Das würde ja bedeuten, dass jegliche Raubkopien nur Drecksspiele sind.

Dann wären Raubkopierer der größte Masochismus Verein. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Kradath am 20.06.2012, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von DrDeath »

Weil ichs hier noch nicht gesehn hab:

Hinter den Kulissen Video ist sehr zu empfehlen. Vorallem die Anekdoten vom Grafiker gefallen mir sehr gut
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
Orlando
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 11.12.2008, 13:02
Wohnort: Rheinhessen

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Orlando »

Dreas hat geschrieben:Wenn die leute von der "hätte ich eh nicht gekauft." Fraktion, und das sind die Meissten, sich eine illegale Kopie besorgen ensteht tatsächlich kein Schaden. Schaden ensteht nur wenn potentielle Käufer sich eine illegale Kopie besorgen.
Von den 20 Raubkopierern die auf einen legalen Käufer kommen ist nur ein Bruchteil tatsächlich ein potentieller Käufer. Der aller größte Teil nimmt es mit weil es umsonst ist.
Illegal und unmoralisch ja, Schaden weil man sich ein Spiel runterläd dass einen nichts Wert ist nein.
Dieser Gedankengang ist meiner Meinung nach falsch. Ein Schaden entsteht allerspätestens dann, wenn ich das Spiel spiele, dass ich illegal runtergeladen habe. Denn um es zu spielen, hätte ich es kaufen müssen.

Wenn 20 Raubkopierer und ein legaler Käufer mein Spiel spielen, habe ich als Entwickler - vereinfacht gesagt - Anrecht auf 21 mal den Kaufpreis des Spiels. Wieso soll dabei kein Schaden entstehen?
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Neptin »

Dreas hat geschrieben:Wenn die leute von der "hätte ich eh nicht gekauft." Fraktion, und das sind die Meissten, sich eine illegale Kopie besorgen ensteht tatsächlich kein Schaden. Schaden ensteht nur wenn potentielle Käufer sich eine illegale Kopie besorgen.
Von den 20 Raubkopierern die auf einen legalen Käufer kommen ist nur ein Bruchteil tatsächlich ein potentieller Käufer. Der aller größte Teil nimmt es mit weil es umsonst ist.
Das ist doch auch nur wieder eine pauschale Ausrede. Leute, die sich ein Spiel downloaden und behaupten, es eh nicht kaufen zu wollen, haben doch ein ganz offensichtliches Interesse an dem Produkt. Vielleicht würden sie es nicht direkt zum Release und Vollpreis kaufen, aber womöglich irgendwann in einem Angebot oder Steam-Sale.


Zwei neue Reviews:

Gamers.at gibt 88%: http://www.gamers.at/reviews/test/das-s ... ten/1.html
Eurogamer.de gibt 8/10: http://www.eurogamer.de/articles/2012-0 ... etten-test
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Dreas »

Orlando hat geschrieben:Wenn 20 Raubkopierer und ein legaler Käufer mein Spiel spielen, habe ich als Entwickler - vereinfacht gesagt - Anrecht auf 21 mal den Kaufpreis des Spiels. Wieso soll dabei kein Schaden entstehen?
Weil dem Entwickler keine Kosten oder sonstigen Nachteile enstehen wenn ein Spiel illegal gespielt wird dass dem Spieler aber kein Geld wert ist und daher auch nie dafür bezahlt hätte. Ob das Spiel illegal gespielt wird oder nicht macht für den Entwickler keinen Unteschied, er steht nachher finanziell genaus da wie vorher. Er hat demnach keinen Schaden und auch keinen Umsatzverlust da es nie gekauft werden würde.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kradath »

Ich weiß nachwievor nicht ob ich's nur schade oder einfach nur traurig finden soll, dass die ehrlichen Käufer die "guten Raubkopierer" beschützen. Dank diesen "guten Raubkopierern" gehen Spieleentwickler drauf, leben wir mit drakonischen DRMs, Day One DLCs, hohen Preisen usw. usf.

Spätestens seitdem Iron Lore drauf ging durch Titan Quest! was massenweise runtergeladen aber vergleichsweise wenig gekauft wurde, während heute immernoch hunderte, wenn nicht sogar tausende Spieler online sind, zieht das Argument einfach nicht mehr, tut mir Leid.
Zuletzt geändert von Kradath am 20.06.2012, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Silent »

Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben, Draes. Ein Unschlüssiger der das Spiel runterlädt, kauft sich das Teil natürlich im Anschluss nicht mehr.
Nomadenseele

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Nomadenseele »

Dreas hat geschrieben:
Orlando hat geschrieben:Wenn 20 Raubkopierer und ein legaler Käufer mein Spiel spielen, habe ich als Entwickler - vereinfacht gesagt - Anrecht auf 21 mal den Kaufpreis des Spiels. Wieso soll dabei kein Schaden entstehen?
Weil dem Entwickler keine Kosten oder sonstigen Nachteile enstehen wenn ein Spiel illegal gespielt wird dass dem Spieler aber kein Geld wert ist und daher auch nie dafür bezahlt hätte. Ob das Spiel illegal gespielt wird oder nicht macht für den Entwickler keinen Unteschied, er steht nachher finanziell genaus da wie vorher. Er hat demnach keinen Schaden und auch keinen Umsatzverlust da es nie gekauft werden würde.
Sehe ich genauso. Man wird schon fast dazu gedrängt, Raubkopien zu nutzen. Bei einem steamlosen Spiel bin ich durchaus bereit, es auch mal ausnahmsweise zu Vollpreis zu kaufen. Mit Steam (oder per Download) stellt sich die Frage nicht, da wird erst ab 10 - 15 Euro oder weniger gekauft.

Ich habe durchaus nicht vor DSA illegal runterzuladen, aber ich verstehe jeden, der es macht, gerade unter den Bedingungen, die dem Kunden aufgedrängt werden. Wie Dreas schon schrieb: Es entstünde kein Schaden, weil ich (und auch andere) das Spiel so oder so nicht kaufen würden.

Alleine, dass der Steam-Key erst ab 22.6. gilt und einige das Spiel schon haben (und nicht spielen dürfen), würde mich als Käufer zum rotieren bringen.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kradath »

Wisst ihr was? Geht doch in den nächsten Media Markt und klaut euch eure Spiele. Packung und Disc kosten auch ned mehr als nen 1€. Den könnt ihr ja sogar an deren Stelle legen, ihr würdest es ja sowieso nicht kaufen, also is das ok. :D
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Neptin »

Kradath hat geschrieben:Wisst ihr was? Geht doch in den nächsten Media Markt und klaut euch eure Spiele. Packung und Disc kosten auch ned mehr als nen 1€. Den könnt ihr ja sogar an deren Stelle legen, ihr würdest es ja sowieso nicht kaufen, also is das ok. :D
Ich glaube, an der Stelle ist argumentieren fast schon zwecklos. Das Unrechtsbewusstsein vieler Spieler ist heute derart degeneriert, man liest es ja oben, dass sie sich wahrlich im Recht sehen und es sich so hinbiegen wie es brauchen, um einen illegalen Download zu rechtfertigen und zu verteidigen.

Da ist der Weg Richtung Steam fast schon verständlich, weil man es der Masse so immerhin ein bisschen schwieriger macht. Sicherlich würde es auch hier nicht lange dauern, aber ein Leak eine Woche vor Release wäre da glaube nicht so einfach möglich.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Matt80 »

Dreas hat geschrieben:Wenn die leute von der "hätte ich eh nicht gekauft." Fraktion, und das sind die Meissten, sich eine illegale Kopie besorgen ensteht tatsächlich kein Schaden. Schaden ensteht nur wenn potentielle Käufer sich eine illegale Kopie besorgen.
Von den 20 Raubkopierern die auf einen legalen Käufer kommen ist nur ein Bruchteil tatsächlich ein potentieller Käufer. Der aller größte Teil nimmt es mit weil es umsonst ist.
Illegal und unmoralisch ja, Schaden weil man sich ein Spiel runterläd dass einen nichts Wert ist nein.
Sehe ich grundsätzlich auch so... sei es nun, man hätte es nicht gekauft, weil es einem nicht gefällt, oder sei es nun, weil man es sich nicht hätte leisten können.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kradath »

Neptin hat geschrieben: Ich glaube, an der Stelle ist argumentieren fast schon zwecklos. Das Unrechtsbewusstsein vieler Spieler ist heute derart degeneriert, man liest es ja oben, dass sie sich wahrlich im Recht sehen und es sich so hinbiegen wie es brauchen, um einen illegalen Download zu rechtfertigen und zu verteidigen.

Da ist der Weg Richtung Steam fast schon verständlich, weil man es der Masse so immerhin ein bisschen schwieriger macht. Sicherlich würde es auch hier nicht lange dauern, aber ein Leak eine Woche vor Release wäre da glaube nicht so einfach möglich.
Ganz ehrlich, es liegt einfach daran, dass es so gemein einfach ist an Raubkopien zu kommen.

Publisher sollten jegliche DRMs los werden und schlicht und einfach via Anwalt jeder Raubkopie IP ne Rechnung schicken, das würde wirklich helfen.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Matt80 »

Neptin hat geschrieben: Da ist der Weg Richtung Steam fast schon verständlich, weil man es der Masse so immerhin ein bisschen schwieriger macht.
Generell macht es die Sache wohl sogar einfacher, weil Steam kein wirklicher Schutz ist. Der Unterschied ist aber eher der, dass die Spiele in vielen Fällen etwas günstiger zu haben sind (bzw. es immer guter Angebote gibt) und deshalb die Kaufbereitschaft höher ist. Ähnliches Prinzip gilt für GoG (wohl sogar noch mehr) - die diversen Humble Bundle's verkaufen sich wohl auch deshalb sehr gut, weil das Preis/Leistungsverhältnis Top ist.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Vainamoinen »

Nomadenseele hat geschrieben: Ich habe durchaus nicht vor DSA illegal runterzuladen, aber ich verstehe jeden, der es macht[...]
Für Äußerungen dieser Art muss ich im Telltale-Forum bereits Bans verteilen. Kann es sein, dass die den "Schaden" auch etwas anders definieren als du? ;)
Dreas hat geschrieben:Wenn die leute von der "hätte ich eh nicht gekauft." Fraktion, und das sind die Meissten, sich eine illegale Kopie besorgen ensteht tatsächlich kein Schaden. Schaden ensteht nur wenn potentielle Käufer sich eine illegale Kopie besorgen.
Das Grundproblem ist, dass hier von beiden Seiten mit einem "Schaden" argumentiert wird, oder noch schlimmer, mit einem "Verlust". Ein solcher lässt sich definitionsgemäß durch noch so große Bemühungen niemals statistisch nachweisen oder entkräften. Ein Spielehersteller kann Raubkopien (ebensowenig wie weiterverkaufte Spiele!) nicht als "Verlust" verbuchen, sondern höchstens als nie erreichtes Potential.

Gäbe es (absolut) keine Möglichkeit zur Raubkopie, wären die Verkäufe erheblich höher? Das ist die Frage, die sich die Industrie stellt und auf die es in der Tat keine Antwort gibt. Wenn alles nur noch über Cloud Gaming liefe, wie krass wären die Verkäufe? Schaurige Vorstellung. Aber wir müssen von der heutigen Realität ausgehen, und die ist nun mal eine andere:
Silent hat geschrieben:Ein Unschlüssiger der das Spiel runterlädt, kauft sich das Teil natürlich im Anschluss nicht mehr.


Genau so ist es. Denn ein Raubkopierer definiert sich nun einmal dadurch, dass er ein Produkt nutzen möchte, ohne dafür zu bezahlen. Mit dem Herunterladen hat er bereits unter Beweis gestellt, dass er einfach nicht die richtige Grundeinstellung besitzt, um Dinge zu kaufen, die er auch umsonst haben kann.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Neptin »

Kradath hat geschrieben: Ganz ehrlich, es liegt einfach daran, dass es so gemein einfach ist an Raubkopien zu kommen.

Publisher sollten jegliche DRMs los werden und schlicht und einfach via Anwalt jeder Raubkopie IP ne Rechnung schicken, das würde wirklich helfen.
Ja, das stimmt, womöglich würde nur das helfen. Aber es liegt auch in den Köpfen der Spieler selbst. Wenn ich von klein auf so aufwachse bzw. miterlebe, dass schnelle Raubkopien aus dem Internet etwas völlig normales und im Freundes- oder Familienkreis gesellschaftlich akzeptiertes sind, verankert sich das einfach ganz stark und verbreitet sich anschließend wie eine Seuche immer und immer weiter.

Finde ich persönlich sehr bedenklich und traurig.
Antworten