
Eure Lieblings TV-Serien
- Snails
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 18.06.2005, 23:10
- Kontaktdaten:
Richtig geil!!!Chico hat geschrieben:
Ab dem 4. Juli!!
Das Boulevardmagazin "Prompt" wird eingestellt. Um 18 Uhr laufen dann die Simpsons und um 18:30 Uhr ist dann wieder Futurama Zeit.

(Hab mich vorher aus lauter Freude vergessen einzuloggen!)
-"Warum hast du Hanne getötet?"
-"Sie wollte den Fernseher mitnehmen!"
-"Ach ja dann..."
-"Sie wollte den Fernseher mitnehmen!"
-"Ach ja dann..."
Re: Eure Lieblings TV-Serien
1. Halt durch, Paul (ZDF, wird bald eingestellt, gibt meines Wissens auch nicht auf DVD)John Sinclair hat geschrieben:Was sind im Moment eure Lieblings TV-Serien?

2. Six feet under (muß ich noch auf DVD holen, die zweite Staffel war eher schwach)
3. 24 (brauche ich auch noch auf DVD, da bei der 3. Staffel die Sendezeiten furchtbar waren).
Eine schrecklich nette Familie habe ich auch immer gemocht, aber die läuft zur Zeit nicht.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- OldShatterhand
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 28.09.2006, 10:03
- Wohnort: Erfurt
Re:
Anonymous1 hat geschrieben:Ein Käfig voller Helden fand ich ganz nett für den Abend.
Die Simpsons fand ich damals sehr gut, aber die neuen Folgen sind nicht mehr so gut wie die bisherigen.
Ich gucke auch mal ganz gerne ein paar Oldie-Serien, wie ALF oder Star Trek zum Beispiel.
Ah ja, Columbo kommt ja auch wieder im Sommer. Zwar wieder die selben Folgen zwar, aber die finde ich trotzdem gut. "Ähh, da war doch noch etwas..., oder auch nicht, tschüß!"
Ich wollte gerade einen neuen Thread aufmachen, da erinnerte ich mich an die Suchfunktion



Der dicke Schulz is immer noch somit am coolsten!
Ansonsten gehören zu meinen Lieblingsserien jeden Fall King Of Queens, Will & Grace, Two and Half Men. Bei Will & Grace bin ich immer noch sehr enttäuscht, dass die bei Staffel 3 aufgehört haben, die zu veröffentlichen.
Sag mir wo die Blumen stehen...
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblings TV-Serien
Ich guck grad entweder recht viel Krimizeugs (CSI LV / Miami / NY / Bones / The Mentalist / Numb3rs) im englischen Original oder viel Reality-Kram wie American Idol (US, derzeit Season
, The Amazing Race (US derzeit läuft 14, schau aber grad Season 6, bzw. ASIA), Survivor (US, Hatte ich mit der letzten Staffel angefangen, jetzt ist nr. 14 gestartet), Queer Eye for the Straight Guy (US, leider abgesetzt und ich finde keine weiteren Folgen mehr Online), X-Factor (UK, ähnlich DSDS) und Kitchen Nightmares (Vorbild für Rach, der Restauranttester).
Gerade bei den Castingshows ist es echt traurig, wie schlecht die deutsche Variante ist, wenn man sieht, wie gut sie sein könnte... Idol ist ne ganz andere Liga als DSDS, und das obwohl es eigentlich die gleiche Show ist...

Gerade bei den Castingshows ist es echt traurig, wie schlecht die deutsche Variante ist, wenn man sieht, wie gut sie sein könnte... Idol ist ne ganz andere Liga als DSDS, und das obwohl es eigentlich die gleiche Show ist...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13844
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Eure Lieblings TV-Serien
Puh der Post von mir damals,liegt ja nun Jahre zurück und bedarf Auffrischung ich gucke gerne im Tv folgende Serien:
Scrubs
Malcom Mittendrin
Pushing Daisies
Desperate Housewife
Greay Anataomy.
Also mehr eher gern die Serien die die viel Witz und Unterhaltung bieten.
Krimi Serien wie Csi New York oder Csi Miami sind weniger mein Fall.
Simpsons guck ich ab und an gerne, aber meist bringen sie da zu oft noch alte Folgen.
Scrubs
Malcom Mittendrin
Pushing Daisies
Desperate Housewife
Greay Anataomy.
Also mehr eher gern die Serien die die viel Witz und Unterhaltung bieten.
Krimi Serien wie Csi New York oder Csi Miami sind weniger mein Fall.
Simpsons guck ich ab und an gerne, aber meist bringen sie da zu oft noch alte Folgen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Re: Re:
i seh nix, i hö nix und i waaß a von nix.OldShatterhand hat geschrieben:
Der dicke Schulz is immer noch somit am coolsten!

für mich bleibt aber klink unerreichbar, nicha: machen'se 's tor zu, schulz, dor kriech jeht weider.

- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Eure Lieblings TV-Serien
Ich habe keine serie so intensiv geschaut wie King of queens, den es ja leider nicht mehr gibt.
Ab und zu muss ich aber wieder ein paar folgen schauen, obwohl (oder grade) weil ich sie fast mitsprechen kann.
Ansonsten mag ich Seinfeld, da fehlt mir nur die letzte staffel noch, Becker schau ich auch mal ganz gern.
Two and a half men ist auch okay, obwohl es mir oft zu stereotyp und dadurch fast zu albern ist.
Simpsons geht immer, aktuell ist comedytechnisch My name is earl bei mir ziemlich weit vorne.
Stromberg hab ich gern geschaut, die ersten Staffeln sind aber die besten. Auf Extras (britische Sitcom vom Erfinder von "The Office") bin ich durch Zufall gestoßen, sehr zu empfehlen, so man britischen Humor mag. Gibt aber leider nur 2 Mini-Staffeln.
Das Konzept von Pastewka find ich super, hoffe da kommt bald Staffel 4. Das amerikanische Vorbild Lass es, Larry (curb your enthusiasm) ist auch gut, aber ich find die "Kopie" auf jeden Fall besser. Mystery und crime schau ich so gut wie nicht, mit ausnahme von Lost (im april kommt staffel 5
).

Ansonsten mag ich Seinfeld, da fehlt mir nur die letzte staffel noch, Becker schau ich auch mal ganz gern.
Two and a half men ist auch okay, obwohl es mir oft zu stereotyp und dadurch fast zu albern ist.
Simpsons geht immer, aktuell ist comedytechnisch My name is earl bei mir ziemlich weit vorne.
Stromberg hab ich gern geschaut, die ersten Staffeln sind aber die besten. Auf Extras (britische Sitcom vom Erfinder von "The Office") bin ich durch Zufall gestoßen, sehr zu empfehlen, so man britischen Humor mag. Gibt aber leider nur 2 Mini-Staffeln.
Das Konzept von Pastewka find ich super, hoffe da kommt bald Staffel 4. Das amerikanische Vorbild Lass es, Larry (curb your enthusiasm) ist auch gut, aber ich find die "Kopie" auf jeden Fall besser. Mystery und crime schau ich so gut wie nicht, mit ausnahme von Lost (im april kommt staffel 5

Zuletzt geändert von postulatio am 03.03.2009, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Molly & Sinclair
- Rätselmeister
- Beiträge: 1968
- Registriert: 06.11.2005, 17:20
- Wohnort: Bayern
Re: Eure Lieblings TV-Serien
~ 24
~ King of Queens
~ Men in Trees
~ Ghost Whisperer
~ Medium
~ Alle lieben Jim
...ja und DSDS und BB gucken wir auch mal...
Molly
~ King of Queens
~ Men in Trees
~ Ghost Whisperer
~ Medium
~ Alle lieben Jim
...ja und DSDS und BB gucken wir auch mal...

Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
(mit dazugehörigem Forum)
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Eure Lieblings TV-Serien
Kenne das Original nicht, in welcher Hinsicht besser? Stimmliche Qualität der Kandidaten? Aufmachung? Jury? Humanerer Umgangston?axelkothe hat geschrieben: Gerade bei den Castingshows ist es echt traurig, wie schlecht die deutsche Variante ist, wenn man sieht, wie gut sie sein könnte... Idol ist ne ganz andere Liga als DSDS, und das obwohl es eigentlich die gleiche Show ist...
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblings TV-Serien
Eigentlich sind es Kleinigkeiten, mit IMO großer Wirkung.postulatio hat geschrieben:Kenne das Original nicht, in welcher Hinsicht besser? Stimmliche Qualität der Kandidaten? Aufmachung? Jury? Humanerer Umgangston?
Stimmliche Qualitäten:
Teilweise. Wobei eine Sarah Kreutz (richtig geschrieben? keine Ahnung...) aus der aktuellen DSDS Staffel sicher auch bei Idol nicht fehl am Platz wäre. Allerdings haben die Amis eben den Vorteil, dass es dort eben grundsätzlich noch viel mehr Material gibt...
Aufmachung:
nein, ist ziemlich gleich.
Jury:
JA!!!
1. Sind das seit der ersten Staffel immer die gleichen drei (bei der aktuellen Staffel ist noch ne neue dazugekommen)
2. Gibts es imo in D eigentlich genau einen Juror. Wer dem Bohlen doof kommt, der hat ein Problem
3. Sind das in den USA alles drei Leute, die auch wirklich was vorzuweisen haben in der Musikindustrie. Simon Cowell, das Gegenstück zu Bohlen, ist sehr ein sehr erfolgreicher Musikmanager, Producer und Plattenboss, Randy Jackson ein erfolgreicher Bassist (u.a. bei Journey) und Produzent und Paula Abdul hat auch so ihre Hits geträllert

Humanerer Umgangston:
Prinzipiell ja. Cowell ist allerdings auch nicht gerade bekannt dafür, ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Allerdings niemals auf dem Niveau, auf das Bohlen sinkt. Aber das fängt auch schon beim Editing der Castings an. Während bei DSDS die peinlichen Auftritte immer noch mit irgendwelchen Soundeffekten und Animationen weiter ins lächerliche zieht, lassen die Amis die Castings für sich sprechen. Außerdem ist dort das gefühlte Verhältnis von guten zu schlechten Kandidaten (die gezeigt werden) ausgeglichener.
weiteres:
Sendeformat:
Jede Woche gibt es zwei Shows. Einmal die Mottoshows Dienstags und dann einen Tag später die Entscheidung. Da dürfen dann die Kandidaten nochmal alle gemeinsam ein Liedchen trällern und auch der ausgeschiedene Kandidat darf noch einen Abschiedsauftritt machen. Zu jeder Mottoshow gibt es in der Regel auch ein Zusammentreffen der Kandidaten mit einem berühmten Sänger (dessen Lieder oft Grundlage für die Show sind), dem den Vorgesungen wird, und der dann auch Tipps gibt. Nix weltbewegendes, aber nett

Voting:
Das Abtsimmen für die Kandidaten ist kostenlos!! Während einem hier das Geld aus der Tasche gezogen wird... Und ja, ich denke das wirkt sich durchaus auf die Qualität der Entscheidungen aus. Ich bin zB jemand, der garantiert nicht auf die Idee kommt, da anzurufen, wenn ich dafür auch noch bezahlen muss. Wäre es kostenlos, sähe die Sache evtl. anders aus. Und so wird es vielen Zuschauern gehen. In den Staaten rufen schon zu den Top36-Shows (sowas wie die Top15 bei DSDS) jede Woche über 25 Mio Zuschauer an... Nach der Sendung kann für zwei Stunden abgestimmt werden, d.h. bei der Entscheidungsshow ist das Voting bereits gelaufen, und es gibt keinen Grund mehr für die "spannenden" letzten 60sek samt passenden "ruft jetzt an" usw. Und einen langweiligen Dr. Fleischhauer braucht da auch niemand...
Offenheit:
Wenn bei Idol einer rockt, dann rockt der eben. Das ist ok. Der nächste ist eher ein Country-Sänger. Und der nächste eben der typische Popsänger. Bei DSDS hab ich dagegen immer so das Gefühl, dass die jemanden suchen, der zu Dieters Musik passt. Alles andere wird schlechtgeredet...
Keine Kasperleshow:
Kein Daniel Kübelböck. Keine Schlagertante. Kein Keyboard-Entertainer. Sondern echte Gesangstalente. Ja, der Holger ist ne Entertainergranate. Der macht Spaß! Aber ich hab so meine großen Zweifel, dass irgendjemand von denen, die den jetzt in die Mottoshows gewählt haben sich jemals eine CD von dem Kerl kaufen würden. Live auf ner Veranstaltung klar, aber im CD Player??? Dazu gleich der nächste Punkt:
Das Ergebnis:
Keiner der DSDS-Kandidaten hatte bisher eine echte, langfristige Karriere, und schon gar nicht international. Herr Medlock scheint national zumindest ganz erfolgreich, aber da wird die Zeit zeigen, ob Bohlen sein Schoßhündchen nicht irgendwann satt hat. Bei Idol sieht es schon wieder etwas anders aus: Kelly Clarkson dürfte weltweit bekannt sein, auch Jordin Sparks von Staffel 6 war mit No Air auch bei uns in den Charts. Carrie Underwood aus Staffel 4 ist ein extrem erfolgreicher Country-Star (wie auch Kellie Pickler, S5), Jennifer Hudson hat für ihre Rolle in Dreamgirls nen Oscar bekommen, Chris Daughtry ist mit seiner Band ebenfalls auch International sehr erfolgreich.
Moderator:
VIEL besser! Wie mir das nervige Gesülze bei DSDS auf den Sack geht, ich kanns dir gar nicht sagen. Gerade wenn es um die Verkündung des Votingsergebnisses geht. Der Schreil labert sich da nen Wolf, Rayn Seacrest braucht dafür nicht mal ein drittel der Zeit. Übrigens auch bei der Bekantgabe des neuen Idols im Finale... in 20-30 Sekunden ist das durch. Bei DSDS dauert das gerne mal 2, 3 Minuten... Außerdem legt er sich gerne mal ein wenig mit der Jury an

Sind sicher noch viele kleine Dinge mehr, das ist das, was mir auf die schnelle eingefallen ist.
Aber wie du siehst: Alles für sich gesehen sind Kleinigkeiten. Im Gesamtpaket wird daraus ein Unterschied wie Tag und Nacht.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV