13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10031
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Sternchen hat geschrieben: Text ist in Spoiler und denke das ist in Ordnung so wie ich es jetzt mache, ich kann ja nicht jeden Gedankengang per Pn an die Leute hier verschicken, und Disskussion über Das Spiel waren ja von Anfang erlaubt, sofern man nicht zuviel verratet, und das habe ich nicht,und für alle die noch nicht so weit sind ist es extra im Spoiler versteckt,
Das ist sehr nett von dir, diese Dinge in einem Spoiler zu verstecken, aber auch unnötig. :wink:
Über alles, was in dem Abschnitt vorkommt, den wir bisher spielen, darf man hier ganz ohne Spoiler-Tags diskutieren. (Abgesehen natürlich von direkten Lösungen für Rätsel) Über alles, was jenseits des vereinbarten Spielabschnitts ist, gar nicht.
Daher... Das oben kannst du auch gerne ohne Spoiler-Tag posten. :)
Darum geht es ja gerade in einem gemeinsamen Playthrough... über die Dinge im Spiel zu diskutieren, vor allem über die, die einem komisch vorkommen oder die interessant sind.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Sternchen »

Ok kleine Zwischenfrage, darf man weiter spielen, also Willow Creek erkunden oder nicht?o.o
Oder warten wir noch auf die sich nicht gemeldet haben, glaube das sind ja 2 Leute Rockford, und noch jemand.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von westernstar »

Sternchen, bitte den Spoiler von deinem letzten Beitrag noch entfernen. Warum hat Joey ja schon gesagt. Ohne Spoiler kann man auch leichter nachlesen.
westernstar hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:Ich nerv sicherlich schon jeden hier und entschuldige mich jetzt schon mal dafür wenn das Fall gewesen sein sollte. :oops: ..aber...wie weit soll ich jetzt bis Kapitel 1 spielen?
Sollen wir alle zeitgleich an der selben Stelle wo landen, oder macht es nicht wenn ich jetzt mal Kapitel 1 zu Ende spielen?
Ja das ist wichtig, denn schließlich fließt das dann auf die Disskussion ja ein, und ich will dann nicht nen Fehler machen.
Ich zitiere mich jetzt einmal selbst, bitte in Zukunft aber darum, meine Beiträge zu beachten, ist für mich sonst auch anstrengend immer darauf zu achten, dass niemand zu weit spielt bzw. darüber schon schreibt.
westernstar hat geschrieben: Es ist soweit und ich gebe hiermit den Startschuss für Kapitel 1 Teil 1! Da das Kapitel, je nach Spielweise, einige Stunden Spielzeit in Anspruch nehmen kann, würde ich es gerne unterteilen. Wir spielen bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir das Schlossglände verlassen müssen, um weiterzukommen. Da alle damit einverstanden sind, darf die Diskussion parallel beginnen. Ich bitte dennoch während des gesamten Playtroughs etwas Rücksicht auf die Erstspieler zu nehmen und Gedanken & Fragen zu den Enden von Spielabschnitten nicht direkt zu Beginn zu schreiben. :wink: Wenn alle gut mitkommen, werde ich den nächsten Spielabschnitt im Laufe des Montags (19.1) einläuten. Dann gibt es auch jeweils die Zusammenfassung des Spielabschnittes. Nun wünsche ich uns nochmal viel Spaß und spannende Diskussionen! :)
Es haben sich bisher 8 Leute nicht gemeldet, die mitmachen wollten. 2 davon sind Erstspieler. Ich möchte nicht direkt am Anfang so viele 'verlieren', daher bleibt es dabei, dass wir erst morgen weiter spielen. Vielleicht könnt ihr mal kurz ein Lebenszeichen von euch geben? [-o< Davon hängt dann ab, ob ich die Zusammenfassung vor oder nach der Arbeit poste. :wink: Erst dann geht es mit dem nächsten Abschnitt weiter.



Was mir noch aufgefallen ist. Bisher ist das Spiel sehr männerlastig. Auf dem Schloss gibt es keine weibliche Bedienstete, nichtmal ein Hausmädchen. Habe mal nachgelesen, ob es normal ist, dass man nur einen Butler hat, der quasi für alles zuständig ist, ob putzen oder kochen. Wiki sagt dazu:
Ein Butler (von anglonormannisch buteler, abgeleitet von altfranzösisch boteillier ‚Kellermeister‘[1]) ist ein Diener mit einer Führungsfunktion. Er verwaltet traditionell das Esszimmer, den Weinkeller sowie die Speisekammer (eng. Pantry) in großbürgerlichen oder adeligen Haushalten wie auch bei Amtssitzen und Residenzen hoher Würdenträger. Der Butler serviert bei den Mahlzeiten, empfängt Gäste und organisiert den Tagesablauf der zugeordneten Diener wie auch Feste und Empfänge, Reisen und Veranstaltungen seiner Herrschaft bis hin zu Einkauf, Personalführung und Buchhaltung des Haushalts.[2] Ein Butler ist traditionell männlich und steht den männlichen Bediensteten vor,[3] während eine Haushälterin oder Hausdame, soweit vorhanden, die weibliche Dienerschaft anleitet. Gleichzeitig hat der Butler als Majordomus den höchsten Status der Dienerschaft. Im Gegensatz zum Kammerdiener oder der Zofe ist er nicht einer einzelnen Person zugeordnet.

Der Beruf des Butlers war in den 1980er Jahren zunächst fast ausgestorben und konnte danach unter den Vorzeichen der Globalisierung erneut Bedeutung gewinnen. Mitte der 1990er Jahre kam es zu einem regelrechten „Butlermangel“. Damit war ein erheblicher Wandel der Rolle und des Berufsbildes verbunden. Der Beruf stellt gegenwärtig höhere Ansprüche und umfasst Aufgaben, die früher dem Butler unterstehenden Dienern zugewiesen waren. Die Soziologin Katja Lehwalder sieht eine Diskrepanz zwischen Erwartung und tatsächlichem Arbeitsumfeld von modernen Butlern.[4] Das Milieu der Arbeitgeber verändert sich ebenso. Der Butler nach klassischem Vorbild wurde zum Statussymbol. Dies allerdings in Haushalten, die weniger der zugehörigen Tradition und dem traditionellen filmischen und literarischen Stereotyp etwa des Hauses am Eaton Place entsprechen.
Mit der Globalisierung in den 1980er Jahren stieg der Bedarf an Butlern nach dem europäischen Modell wieder dramatisch an. Charles MacPherson, Vorstandsmitglied der International Guild of Professional Butlers, macht dafür eine Zunahme der Millionäre und Milliardäre insbesondere in Asien verantwortlich.[15] Neben China, Taiwan und Hongkong sind Butler ebenso in Indien und im Nahen Osten gefragt.[16][17]

Der Butler und Autor Steven M. Ferry sieht die moderne Rolle des Butlers weniger in Servierfunktionen, sondern in unterschiedlichen Aufgaben auch technischer Natur bis hin zur persönlichen Assistenz,[18] Haushälteraufgaben einschließlich Reinigungs- und Putzdiensten.[19] Nur in sehr vermögenden Haushalten bleibt die traditionelle Rolle des Vorstands der Dienerschaft erhalten.[20]
Bates hat jedenfalls ganz schön viel zu tun. Kein Wunder, dass das Schloss so heruntergekommen aussieht.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Sternchen »

Westernstar Wenns sein muss, wollte damit nur nicht zuviel verraten._.
Eigentlich finde ich nicht das das Schloss heruntergekommen aussieht O.o Von ihnnen eigentlich nicht, und schätze mal den rechten Flügel zu reparieren, wollte sich wohl noch keiner die Mühe machen, oder es wäre zu teuer?
Hmm vieleicht hat Samuels Familie doch nicht so viel Geld wie ich dachte. :-k
Mich wundert das man nicht versucht den rechten Flügel zu restaurieren, das erinnert leider wirklich großeils an eine Bauruine.
Das das das Personal, und das Spiel überwiegend männlich ist stimmt .O_o zumindest mal bis Kapitel 1.
Gut das das jemand mal bemerkt ist das Absicht von den Spielermachern von Black Mirror?
Glaube allerdings das man dem nicht große Bedeutung beimessen sollte.
Hingegen tat mir der arme Bates leid. ständig sah man ihn Kapitel 1 am arbeiten, sei es am kochen, staubwischen, oder sonstigen Hausarbeiten, ich glaub der Gute ist damit alleine ein ganzes Schloss sauber zu halten, etwas überfordert damit, aber dafür gibts bei der Inneineinrichtung eigentlich bis auf den rechten Flügel nichts zu bemängeln. :D
Jeddoch das Bates sich Zurückhaltend gab bei einer erneuten Befragung, stimmte mich auch nachdenklich, denke inzwischen auch der Butler verheimlicht was, aber aus Angst.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

So. Bin jetzt so weit. Könnte nun ins Örtchen pilgern, mache ich ganz artig aber erst morgen.
Habe mir das Häuschen diesmal ganz in Ruhe angeschaut und habe das Ganze etwas mehr auf mich einwirken lassen. Ist das ein sogenanntes Herrenhaus, wie es öfters und gern in Adventurespielen als Location verwendet wird? Natürlich ist das Anwesen viel zu groß für die paar Leutchen. Inzwischen fast mehr Personal als Familienangehörige dort. Butler Bates ist in die Jahre gekommen und alles geht nur seeehr laaangsam bei ihm. Aber es sieht im Haus so weit alles recht ordentlich aus, wenn auch sehr antik. Ist aber wohl nix für junge Leute da. Der Nachwuchs hat mit diesem Anwesen offensichtlich ja auch nicht viel am Hut.

Draußen ist noch nicht allzuviel los bis jetzt. Eine sehr ruhige Atmosphäre insgesamt. Der Gärtner schließt das Gewächshaus ab, damit ihm niemand was klaut :roll: Alkoholiker haben ja viele, gut behütete Versteckchen, aber ob es wirklich nur der Stoff ist, um den er dort Angst hat...
Und der Andere hackt sich da am Schuppen nen Wolf. Stundenlang nix anderes. Das gibt Muckis.

Aber schon jetzt hat man nach den Gesprächen mit den Anwesenden das Gefühl, daß da jeder sein kleines oder auch größeres Geheimnis mit rumschleppt. Alle (außer Samuel) haben nicht viel Lust zum Plaudern, brauchen ihre Ruhe oder müssen arbeiten...
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von westernstar »

Sternchen hat geschrieben:Eigentlich finde ich nicht das das Schloss heruntergekommen aussieht O.o Von innen eigentlich nicht, und schätze mal den rechten Flügel zu reparieren, wollte sich wohl noch keiner die Mühe machen, oder es wäre zu teuer?
Naja ok, heruntergekommen ist vielleicht der falsche Begriff, eher in die Jahre gekommen. Eine Renovierung würde jedenfalls nicht schaden. Warum der alte Flügel nicht repariert wird? Das funktioniert wohl nicht, da die alten Steine keine neuen akzeptieren wollen. Mysteriös...
mandarino hat geschrieben:Habe mir das Häuschen diesmal ganz in Ruhe angeschaut und habe das Ganze etwas mehr auf mich einwirken lassen. Ist das ein sogenanntes Herrenhaus, wie es öfters und gern in Adventurespielen als Location verwendet wird?
Wieder Wiki:
Das Herrenhaus und das Schloss unterscheiden sich weniger durch ihre Bewohner, als durch ihre Funktion. Das Herrenhaus ist immer der Mittelpunkt des Gutes, wie das Rittergut, Weingut oder Adelsgut, also gewissermaßen eines historischen landwirtschaftlichen Betriebes, einer Gutsherrschaft. Der Gutsherr – der dem Adel entstammen konnte, aber nicht musste – war nicht nur Landbesitzer und Arbeitgeber, sondern er konnte auf seinem Gut in der Regel auch Recht sprechen und Urteile fällen. Die Arbeiter waren meist Leibeigene, die dem Gutsherrn vollkommen unterstellt waren. Die Unterschiede zwischen Herrenhaus und Schloss liegen daher im funktionellen Bereich: Ein kleines Gut eines nicht-adligen Herrn besitzt nur ein Herrenhaus, das Herrenhaus eines adligen Gutsherrn kann auch als Schloss bezeichnet werden. Dient ein adliges Schloss lediglich repräsentativen Zwecken und verfügt über keinen Gutsbetrieb, ist es nie ein Herrenhaus. Ist das Herrenhaus des nicht-adligen Herrn besonders groß und ebenso künstlerisch gestaltet, wird es meist umgangssprachlich zum Schloss geadelt.
Ich glaube, das mit dem repräsentativen Zweck trifft hier zu oder? Demnach wäre es kein Herrenhaus.
Zuletzt geändert von westernstar am 18.01.2015, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Im Englischen wird das Gebäude als das Schloß namens Black Mirror eingeführt.
Ich weiß gar nicht mehr, wie es im Deutschen heisst.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

Ich stehe inzwischen auch am Tor und warte darauf ins Örtchen zu pilgern.
Ich habe mir angewöhnt häufiger zu speichern, weil mir das Spiel einmal abgestürzt ist, ich glaube nachdem ich einen Ort nach einer Aktion zu schnell per Doppelklick verlassen wollte.
Die Tür hat mich doch wieder ein paar Minuten gekostet, auch wenn der Hotspottrigger kein Thema war.
Aber nachdem ich am Busch üben durfte, viel der Groschen schnell.
Bei fast jedem Adventure hänge ich zu Beginn bei einem Rätsel, weil ich mich an die besondere Funktionsweise des Spieles gewöhnen muss.
Zum treuen Bates quält mich eine Frage, die ich jetzt leider noch nicht stellen kann und ich weiß auch nicht mehr genau, ob sie das Spiel beantwortet, aber ich freue mich schon auf die Diskussion, wenn das offen bleibt.
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von agentbauer »

So, nu komme ich auch mal zum Schreiben, sorry, mein RL hat mich rechts überholt, ich kam noch nicht zum spielen und schreiben.
Da ich das Spiel schon kenne, müsst ihr nicht warten, ich hole schon noch auf :D
Bin grade am Installieren
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Bates hat doch zu Samuel gesagt, dass in seinem Zimmer seit 12 Jahren nix gemacht worden ist und ihn gefragt, ob er da noch etwas Ordnung schaffen soll. Wenn ich 12 Jahre nix machen würde, würde ich vor lauter Staub und Spinnweben nicht mal mehr das Bett sehen. :roll:
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

westernstar hat geschrieben:.Ich glaube, das mit dem repräsentativen Zweck trifft hier zu oder? Demnach wäre es kein Herrenhaus.
Alles klar. Schloss Black Mirror klingt irgendwie auch gut und erhaben.
Inventarius hat geschrieben: Ich habe mir angewöhnt häufiger zu speichern, weil mir das Spiel einmal abgestürzt ist, ich glaube nachdem ich einen Ort nach einer Aktion zu schnell per Doppelklick verlassen wollte.
Bei mir passiert es auch immer mal, dass es klemmt, wenn ich per Doppelklick den Ort verlassen will. Kurz friert der Screen ein, wenn ich dann nochmal doppelklicke, dann ist wieder alles ok und ich bin am nächsten Ort.
Speichern tu ich ebenfalls lieber einmal mehr als zu wenig.

Zum Blut im Häcksler: doch eher eine Vision. Wäre ja nicht die erste von Samuel auf Black Mirror. Auch das Foto von seiner überaus hübschen Cathrin verbrennt ja vor seinem geistigen Auge und ist dann wieder heile.
Ob die Pillen da auf Dauer helfen...?
Zuletzt geändert von mandarino am 18.01.2015, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von westernstar »

Möwe hat geschrieben:Im Englischen wird das Gebäude als das Schloß namens Black Mirror eingeführt.
Ich weiß gar nicht mehr, wie es im Deutschen heisst.
Wie war die Frage? Ob es auch Black Mirror heißt oder ob es ein Schloss ist? Der Einführungssatz zu Beginn des Kapitels lautet... "Nach der Trauerfeier kehrten wir gemeinsam nach Black Mirror zurück"
Inventarius hat geschrieben:Bei fast jedem Adventure hänge ich zu Beginn bei einem Rätsel, weil ich mich an die besondere Funktionsweise des Spieles gewöhnen muss.
Das geht mir auch immer so. :wink:
agentbauer hat geschrieben:So, nu komme ich auch mal zum Schreiben, sorry, mein RL hat mich rechts überholt, ich kam noch nicht zum spielen und schreiben.
Da ich das Spiel schon kenne, müsst ihr nicht warten, ich hole schon noch auf :D
Bin grade am Installieren
Super! Wenn ich nichts überlesen habe, sind noch elfant, Phat Stef, axelkothe, Esmeralda, Rockford, Jehane und Minerva verschollen.
regit hat geschrieben:Bates hat doch zu Samuel gesagt, dass in seinem Zimmer seit 12 Jahren nix gemacht worden ist und ihn gefragt, ob er da noch etwas Ordnung schaffen soll. Wenn ich 12 Jahre nix machen würde, würde ich vor lauter Staub und Spinnweben nicht mal mehr das Bett sehen. :roll:
Hmm, sagt er nicht auch, dass geputzt wurde?
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

regit hat geschrieben:Bates hat doch zu Samuel gesagt, dass in seinem Zimmer seit 12 Jahren nix gemacht worden ist und ihn gefragt, ob er da noch etwas Ordnung schaffen soll. Wenn ich 12 Jahre nix machen würde, würde ich vor lauter Staub und Spinnweben nicht mal mehr das Bett sehen. :roll:
Er hat am Anfang in der ersten Sequenz gesagt, dass er bereits Ordnung gemacht hat und der Koffer schon auf dem Zimmer ist. Also der Staub ist beseitigt :)
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7997
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Temüjin »

Ich steh auch grad in Willow Creek rum und beobachte den Jungen bei seinem hypnotischen, einsamen Ballspiel.
Würde mich freuen, wenn wir morgen weitermachen!
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

Und ich steh am Ausgang vom Schlossgarten, schaue immer wieder im Briefkasten nach Post und warte auf das Signal zum Loswandern :)
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Antworten