Vielleicht eine Übersättigung was Adventureprojekte mit Haken an der Sache angeht. Larry ist erstmal nur ein Remake und auch bei Jane Jensens Projekt klingt das ganze wenig attraktiv. Erst einmal ist dort nur "Lola and Lucy’s Big Adventure" versprochen und für den Rest wird man weitersehen ob es klappt und was es überhaupt wird. Ein "wir machen irgendetwas" klappt wohl wirklich nur bei Namen wie Tim Schafer und Ron Gilbert. Shadowrun Returns läuft im Vergleich dazu sehr gut und wird das Ziel auch bald erreicht haben.BENDET hat geschrieben:Ich finde es auch schade, dass die Aktion nicht so richtig in Gang kommt. Ich befürchte einfach mal, dass es einfach eine gewisse Übersättigung verbunden mit einer relativen Unbekanntheit ist.
Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
- Robbit
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 177
- Registriert: 02.06.2007, 11:26
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Ja!dass die Mitnahme-Effekte bei genrefernen Menschen im Zusammenhang mit einem Namen wie Lucas Arts, der sich halt doch eingeprägt hat, wesentlich höher sind als bei anderen
Oder eben Namen wie "Gabriel Knight".
Daher sollte Jane sich das für die kommenden Updates unbedingt zu Nutze machen...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Am besten bringen sie Dean Erickson dazu, ein paar Sätze in die Webkamera zu sprechen, das schafft der AT bei den Weihnachtsgrüßen ja auchk0SH hat geschrieben:Oder eben Namen wie "Gabriel Knight".
Daher sollte Jane sich das für die kommenden Updates unbedingt zu Nutze machen...

Er sei auch Backer des Projekts (muss ja keinen Betrag nennen), freue sich schon auf die ersten Ergebnisse und werde als GK-Fan natürlich für Moebius stimmen.

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Zusätzlich kann ich mich bei frühen Sirra - Spielen, aber auch nicht an die großen Logos erinnern wie sie bei LucasArts immer vorhanden waren.basti007 hat geschrieben:Die Sache ist eigentlich recht einfach: Sierra hat viel später internationalisiert als LucasArts. Während die ersten LA-Titel fast unmittelbar in einer deutschen Übersetzung erschienen, gab es von den ersten Sierra-Titeln praktisch keine. Die meisten Produkte der Zeit (King's Quest 4, Police Quest 2...) standen als Import-Spiele im Laden (wenn überhaupt). LucasArts-Titel hatten einen guten deutschen Vertrieb bei Softgold.BENDET hat geschrieben:Das mag sein und kann ich nicht beurteilen. Wenn man die ganzen Kommentare im Internet liest, bestätigt sich dieser Eindruck. Leider kann ich hierzu nur auf die Erfahrung zurückgreifen, die ich hierzulande gemacht habe.
Von daher ist in Deutschland die Ende 70er/Anfang 80er-Generation einfach mehr mit LA in Verbindung gekommen als in den USA.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- :meistersuppe:
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 573
- Registriert: 04.10.2008, 13:05
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Das mit der Stieftochter sehe ich genauso. : )Das Video ist verdammt witzig gemacht. Hübsche Stieftochter hat sie.
Ich habe das Video gerade erst gesehen und hatte bisher nur einen Blick auf die Aktion geworfen.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich absoluter Fan bin aller Jane Jensen Spiele, besonders Gabriel Knight (wie an meinem Profil-Pic zu sehen

Die Kickstarter-Aktion der beiden überzeugt mich aber nicht, obwohl ich schon Backer von Projekten geworden bin.
Das Video ist nett, wenn man ne Farm kaufen will... Aber von einem konkreten Spiel überzeugt es keinen, meiner Meinung nach. Und das ist doch die Hauptmotivation zum Backen, oder?
Man weiß leider gar nicht was man bekommt. Darüber hinaus gebe ich zu bedenken, dass einige Jane Jansen Spiele (zB Gray Matter) ewig in Entwicklung waren - ob das nur an Publisher-Problemen gelegen hat? Ich bezweifle dass in einer "Season" ein Spiel fertig wird.
Und brauchen sie dann in einem Jahr nochmal alle Backer um weiterzumachen (für Geschäftsjahr 2 sozusagen)?
WEIL ich JJ Fan bin werde ich mir noch überlegen Backer zu werden - aber ich wage den Erfolg der Aktion zu bezweifeln.

- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11638
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Findest Du wirklich?elfant hat geschrieben:Zusätzlich kann ich mich bei frühen Sirra - Spielen, aber auch nicht an die großen Logos erinnern wie sie bei LucasArts immer vorhanden waren.
Web: Weblog
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Aber erst Mitte der 90 - iger. Ich war in den 80 - igern und in dem Spielen an sich. Oder erinnerst Du Dich bei zum Beispiel bei Larry 1 im Spiel an ein großes Sierra - Logo?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Also ich fand dieses Logo hier schon sehr charakteristisch: Klick
In jeder Farbe, der typischen Sierra-Klang-Unterlage und so weiter. Hatte soweit ich weiß jedes Sierra Spiel am Anfang. Zumindest jedes, das ich gespielt habe, damit also definitiv auch alle Larry-Versionen.
In jeder Farbe, der typischen Sierra-Klang-Unterlage und so weiter. Hatte soweit ich weiß jedes Sierra Spiel am Anfang. Zumindest jedes, das ich gespielt habe, damit also definitiv auch alle Larry-Versionen.
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Wenn ich so meine Sammlung durchgehe dann hab ich gerade einmal fünf Spiele von Sierra (und die hab ich noch nicht einmal alle durchgespielt). Von LucasArts sind es dagegen zehn mal so viele. Über Demos oder bei Freunden hab ich natürlich noch ein paar mehr Sierra Spiele angespielt aber im Vergleich zu den LucasArts Titeln hat denen einfach das gewisse Etwas gefehlt und ich bin nie so richtig warm mit ihnen geworden. Vor allem in Sachen Technik, Grafik und Gameplay wirkten deren Spiele meist antiquiert. LA Titel dagegen konnte man damals eigentlich ungesehen kaufen. Natürlich bleibt einem da das Lucas Arts Symbol deutlich besser in Erinnerung. Vor allem die animierten Gold Guy Logos.
Frechigkeit!
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Ab Ende der 80er kamen die Sierra-Logos, also Zeitgleich zu den ersten Lucasfilem-Adventures.elfant hat geschrieben:Aber erst Mitte der 90 - iger. Ich war in den 80 - igern und in dem Spielen an sich. Oder erinnerst Du Dich bei zum Beispiel bei Larry 1 im Spiel an ein großes Sierra - Logo?
Leisure Suit Larry 2:

Space Quest 3:

King's Quest 5:

Also 50 LucasArts-Spiele? Schön wäre es, wenn es so viele vernünftige gäbe.Held von Kosmos hat geschrieben:Wenn ich so meine Sammlung durchgehe dann hab ich gerade einmal fünf Spiele von Sierra (und die hab ich noch nicht einmal alle durchgespielt). Von LucasArts sind es dagegen zehn mal so viele.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Die ewige Diskussionaber im Vergleich zu den LucasArts Titeln hat denen einfach das gewisse Etwas gefehlt

Kann ich nicht behaupten.
Ich für meinen teil mochte die Spiele beider Seiten.
Bei den Sierras gab es fantastische Geschichten (Kings Quest, Quest for Glory), realistische Settings (Police Quest), viel schrägen Humor (Space Quest, Larry, Freddy Pharkas), spannendes (Gabriel Knight, Laura Bow) und gruseliges (Phantasmagoria).
Und immer wieder mal eine neue Reihe wie Conquest of the Longbow oder Eco Quest.
Was die in den Jahren an Adventures produziert haben ist schon der Wahnsinn!
Und bei sehr sehr vielen hat mich das "gewisse Etwas" voll und ganz überzeugt.
Das man sterben konnte fand ich voll o.k..
So habe ich das "oft speichern" gelernt und das hat mir heute schon den ein oder anderen Datenverlust verhindert

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Stimmt, natürlich sind auch bei LA nicht alles Perlen. Aber das mit den rund 50 Spielen kommt wirklich hin. Allein bei den Star Wars Spiele komm ich auf 25-30 Titel. Dann die ganzen Adventures, Indy Spiele, Simulationen (SWotL), Shooter (Armed and Dangerous, Outlaws) oder Exoten wie Afterlife. Der halbe Schrank ist voll mit LA Kartons.Cohen hat geschrieben: Also 50 LucasArts-Spiele? Schön wäre es, wenn es so viele vernünftige gäbe.
Frechigkeit!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Hier gehts ja hauptsächlich darum.Dann die ganzen Adventures
Daher war ich bei den 50 auf irritiert, denn viele Adventures gab es von LF nicht.
Round about 15 dürften das gewesen sein.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Natürlich bezog sich meine Aussage auf die komplette Produktpalette und nicht nur auf Adventures. Denke mal jedem hier ist klar das LA keine 50 Adventures gemacht hat. Es ging ja auch darum wie sehr die Firmennamen/Logos/Spiele von Sierra und LA bekannt und noch in den Köpfen sind und da muss man eben auch auf die anderen Genre schauen welche ebenfalls für den Bekanntheitsgrad einer Spieleschmiede verantwortlich sind.
Um aber bei Adventures zu bleiben... Ganz ehrlich, hätte es damals nicht LA gegeben sondern nur Sierra...Adventures wären wohl niemals mein Lieblingsgenre geworden.
Um aber bei Adventures zu bleiben... Ganz ehrlich, hätte es damals nicht LA gegeben sondern nur Sierra...Adventures wären wohl niemals mein Lieblingsgenre geworden.
Frechigkeit!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
1/6 im Sack.
Geht doch.
Auch wenn Larry bald die Hälfte hat und acht mal so viele Backer.
Geht doch.
Auch wenn Larry bald die Hälfte hat und acht mal so viele Backer.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)