A New Beginning - Abstürze und Savegames

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
p0werf00L
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11.10.2010, 15:06

Re: ANB letzes Kapitel, es geht nicht weiter

Beitrag von p0werf00L »

realchris hat geschrieben:Schreib das doch in den ANB Thread. Sonst haben wir hier nachher 500 ANB Threads.
Siehe letzter Satz meines Threads.

dennoch.. :oops: :cry:
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von stundenglas »

p0werf00L, ich hab mal mit deinem PC geredet. Der war vielleicht verbuggt äh verbockt. Jedenfalls soll ich dir ausrichten das du mal damit probieren sollst: Esc drücken und noch mal Esc drücken, damit du nach dem Überspringen des Videos direkt ins Hauptmenü kommst und da Abspeichern kannst.

Auch interessant, wenn du es nicht schon getan hast in der config.ini diese Änderung vorzunehmen die einige Seiten zuvor schon gepostet wurde. ;)
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von magoria »

Hatte bis jetzt nur einen Absturz, bei einem Szenenwechsel, das Spiel wurde aber nach drücken des "Weiterspielen" Buttons genau an dieser Stelle fortgesetzt. Von daher nicht wirklich ein Problem. Da hatte wohl die Autosave Funktion gegriffen oder ich hatte einfach nur Glück.

Meine System:

Win 7
Mainboard: Gigabyte P35 DS3
CPU: Intel C2D E4700
RAM: 4 GB - Kingston
GraKa: NVIDIA GTS 250

Aber die Daten sind wohl belanglos. Warum?


Weil ich hier einfach mal ne Bresche für die Entwickler schlagen möchte.

Das was ihr hier als "BUGS" bezeichnet sind in wirklich keine. Sondern ein typisches PC Problem. Kein Entwickler kann sein Produkt so optimieren das es auf der unendlichen Vielfalt der PC-Systeme optimal läuft.

Im Adventure-Bereich kommt noch erschwerend dazu, das viele User, sagen wir mal, über etwas veraltete PC-Systeme verfügen. Und hier und da mal ne Grafikkarte oder was auch immer nachgerüstet wurde. Mich ärgern solche Vorwürfe einfach. Jeder möchte das es mit Adventures weitergeht. Aber keiner ist auch mal bereit sich von seinem "ollen PC" zu trennen. Dann dürft ihr euch aber nicht beschweren. Kauft euch eine Konsole, dann seht ihr echte Bugs. Aber auch nur wenige Adventures.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Nomadenseele

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Nomadenseele »

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren Entwickler durchaus in der Lage Spiele zu entwickeln, die ohne Probleme liefen. Ausserdem bezweifle ich sehr, dass bei der Masse der Spieler, die Probleme haben, jeder ein exotisches System hat.

Die Entwickler schaufeln sich ihr eigenes Grab:
Ich z.B. kaufe die Spiele so gut wie gar nicht zum Start, um genau sowas in ANB auszuschließen, irgendwann kommt das nächste große Ding und das Spiel davor ist vergessen. Und am Ende vom Jahr habe ich vielleicht 2-3 Spiele überhaupt gekauft.

Edit:

Hier ist der Titel noch Programm, denn: Einen Neubeginn..
...hätte auch die Test- und Bugfixing-Phase von "A New Beginning" im Vorfeld der Veröffentlichung dringend nötig gehabt. Stattdessen serviert der Entwickler Daedelic dem gemeinen Adventure-Spieler ein Game, das dem in den letzten Jahren wiedererstarktem Genre mit Sicherheit keinen zusätzlichen Aufschwung verleihen wird - ganz im Gegenteil.
http://www.amazon.de/Koch-Media-GmbH-Ne ... 577&sr=8-1
Offensichtlich sehe nicht nur ich das so.
- massenhaft unvermittelte Abstürze auf den Desktop = das Spiel beendet sich quasi per Hard-Kill von selbst; vor allem während der Zwischensequenzen, aber auch im normalen Spielgeschehen
- anschließend defekte Savegames inklusive fehlerhaftem Inventar
- Gesprächspartner / Personen verschwinden unmittelbar aus der Szenerie (Bsp.: Mann am Buffet auf der Konferenz)
- Charaktere laufen plötzlich super langsam und ruckelnd durch die Umgebung
- Defekte Dialogauswahl / keine Stimmen zu hören (Bsp.: Mann im Funkturm auf See)
- Etliche Grafikbugs mit stellenweise unfairer Beeinflussung des Spiels (Bsp.: Glasplatte und Metalldeckel am Kran)
- Logikfehler (Bsp.: unterer Weg durch Wasserturm unmöglich; Versalzen des Buffets)
- Kommentare der Charaktere oft verfrüht / verspätet zu Ereignissen ("Das könnte so klappen" - obwohl Rätsel längst gelöst)
- Der absolute Knaller: Bent antwortet kurz vorm Ende im Lager (Kombination Autoschlüssel-Alarmknopf) mit Fay's Stimme

Wie gesagt: Es handelt sich hierbei lediglich um einen Auszug aus der Fehlerliste. Warum die Entwickler in der heutigen Zeit dem Spieler zudem nicht die Möglichkeit bieten das Spiel im Breitbildmodus zu betreiben und die Grafikauflösung zudem alles andere als "High Definition" (u.a.: Kantenunschärfe, Pixelbildung) ist, bleibt als kleine Krönung des Ganzen ebenfalls ein Rätsel für sich.
Diese Mängelliste ist nicht mehr mit verschiedenen PC-Systemen zu erklären, sry.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Dreas »

magoria hat geschrieben:Aber keiner ist auch mal bereit sich von seinem "ollen PC" zu trennen.
Ich würde meinen, nicht mal 3 Monate alten, PC nicht als "oll" bezeichnen, hift in dem Fall aber auch nicht.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von realchris »

Ich sehe das auch nicht so. Wenn man ein Produkt auf den Markt wirft, muss das schlicht funktionieren. Ich bin dafür, dass bei solchen Fällen ein Rückgaberecht, auch für Software, gesetzlich festgelegt werden sollten. Dann muss man eben, so wie LA früher, 100 Tester nehmen. Das gilt übrigens für jeden Entwickler. Die Moral, dass Bugs quasi ja jetzt salonfähig sind und der Käufer das hinnehmen muss, finde ich falsch. Bei Adventures ist das übrigens besonders tragisch. Ein Rennspiel mit Fehlern, verliert nicht an Langzeitmotivation. Ich kann es mit Patch spielen und dieselbe Rennstrecke fahren, ohne gelangweilt zu sein. Es macht für ein Adventure keinen Sinn, es fehlerhaft zu spielen und dann, wenn der Patch kommt, nochmal. Es gibt nur wenige Spiele, die man sich hundert mal reinziehen kann und deren Zeit ist übrigens vorbei. Die Alternative ist das Spiel zu Hause rumliegen zu lassen, bis ein Patch kommt. Der Spieler bestellt doch nicht vorab, damit er dann auf den Patch warten kann. So ist man schlicht mit der gepatchten Version für die Pyramide besser dran. Meist funktionieren diese Versionen tadellos, was zeigt, dass eine richtige Fehlersuche vor Veröffentlichung möglich wäre. Das Geld ist natürlich ein Argument. Aber, wenn ein Maurer mit einem Betrieb von 3 Leuten einen Auftrag für ein Hochhaus annimmt, weil er bei solchen Projekten mitspielen will und dann nur ein statisch mangelhaftes Gebäude abliefert, weil er mit einem kleinen Budget und mit drei Leuten natürlich nicht genügend Statiker engagieren kann. Warum nimmt er dann den Auftrag an? Die Analogie ist nicht ganz perfekt, jedoch will ich damit sagen, dass wer im Spiele-Markt mitmacht, auch die nötigen Ressourcen haben sollte, um ein fehlerfreies Produkt zu machen. Es ist z.B. nicht im Sinne des Erfinders mit VLC eine Sequenz-Datei in einem Ordner zu suchen, wie ich hier gelesen hab. Das ist zwar gut gemeint, nur was soll das?

Das ist jetzt nicht speziell an Daedalic gerichtet, sondern an den Adventuremarkt insgesamt. Alle sollen sich an die Nase fassen. Zur Not tut Euch zu einem großen Entwickler zusammen, als unter Termindruck noch schnell was rauszuhauen. Sonst wird es nächstes Jahr wieder schlechte Nachrichten geben.


Edit: @Noma Ich gebe Dir ja Recht. Aber, die Amazonrezis würde ich wirklich mit Vorsicht genießen bzw. nicht als Quelle verwenden.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Sven »

magoria hat geschrieben:Hatte bis jetzt nur einen Absturz, bei einem Szenenwechsel, das Spiel wurde aber nach drücken des "Weiterspielen" Buttons genau an dieser Stelle fortgesetzt. Von daher nicht wirklich ein Problem. Da hatte wohl die Autosave Funktion gegriffen oder ich hatte einfach nur Glück.
Dito. So war es bei mir auch. Bin ich echt froh darüber. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Milli
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 06.12.2009, 14:30

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Milli »

Ich finds nicht so dramatisch mit den Abstürzen. Man läd halt neu und gut ists. Das korrupte Savegame hat mir schon mehr Sorgen bereitet, aber da wurde mir im daedalic-Forum sofort geholfen. Also auch nicht weiter schlimm.

Ich mag das Spiel sehr und bereue den frühen Kauf nicht.
Benutzeravatar
p0werf00L
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11.10.2010, 15:06

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von p0werf00L »

@stundenglas

Die widescreen config-Änderung (no) habe ich bereits einige Kapitel zuvor unternommen, was die Flut der Abstürze aber nicht verringert hat.
ESC 2x drücken ist leider auch nicht drin, da bereits nach dem 1. mal ESC drücken sich das ganze Spiel aufhängt und nur noch mit strg-alt-entf zu verlassen ist.
Ich glaube an meiner Rechnerkongiguration beisst sich das Spiel wirklich sämtliche Zähne aus. :?
Win 7 (x64), ATI Radeon HD 4870x2 im Crossfire, 6 GB DDR3 Ram, 3,4 GH i7 Quadcore

Dennoch danke für die Tipps natürlich auch wenn sie bei mir leider nicht funktionieren.

mfg p0wa
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Vainamoinen »

magoria hat geschrieben:Hatte bis jetzt nur einen Absturz [...]

Weil ich hier einfach mal ne Bresche für die Entwickler schlagen möchte.

Das was ihr hier als "BUGS" bezeichnet sind in wirklich keine. Sondern ein typisches PC Problem. Kein Entwickler kann sein Produkt so optimieren das es auf der unendlichen Vielfalt der PC-Systeme optimal läuft. [...]

Im Adventure-Bereich kommt noch erschwerend dazu, das viele User, sagen wir mal, über etwas veraltete PC-Systeme verfügen. Und hier und da mal ne Grafikkarte oder was auch immer nachgerüstet wurde. Mich ärgern solche Vorwürfe einfach. Jeder möchte das es mit Adventures weitergeht. Aber keiner ist auch mal bereit sich von seinem "ollen PC" zu trennen. Dann dürft ihr euch aber nicht beschweren. Kauft euch eine Konsole, dann seht ihr echte Bugs. Aber auch nur wenige Adventures.
Ich freue mich für dich, dass du offenbar kaum Probleme mit dem Spiel hast. Die Probleme anderer daraufhin zu negieren, finde ich dagegen ziemlich peinlich.

Mein System feiert soeben seinen ersten Geburtstag, ist das für dich ein "altes System", von dem ich mich trennen müsste? Ältere Systeme sind aber sicher auch inkomplexer in der Architektur, ohne Mehrkernprozessoren, Widescreen und dergleichen... das scheint ja eines der zahlreichen Probleme darzustellen. Für die Entwickler bricht bei mir etwas ganz anderes als eine Lanze. Als "Bugs" bezeichne ich, was "bugs" sind. "Fehlerfrei" wird kein Spiel jemals sein, aber hier gibt's nun einmal sogenannte Gamestopper, und das zuhauf, zumindest bei mir.

Und mit so etwas brauche ich als Entwickler kein Spiel auf den Markt bringen. Wenn bereits Adventures zu komplex sind, um sie auf PC zu programmieren, dann haben die Konsolen endgültig gewonnen, da PC-Spiele nur noch als Mogelpackungen rentabel sind.
Nomadenseele

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Nomadenseele »

Vainamoinen hat geschrieben:
magoria hat geschrieben:Hatte bis jetzt nur einen Absturz [...]

Weil ich hier einfach mal ne Bresche für die Entwickler schlagen möchte.

Das was ihr hier als "BUGS" bezeichnet sind in wirklich keine. Sondern ein typisches PC Problem. Kein Entwickler kann sein Produkt so optimieren das es auf der unendlichen Vielfalt der PC-Systeme optimal läuft. [...]

Im Adventure-Bereich kommt noch erschwerend dazu, das viele User, sagen wir mal, über etwas veraltete PC-Systeme verfügen. Und hier und da mal ne Grafikkarte oder was auch immer nachgerüstet wurde. Mich ärgern solche Vorwürfe einfach. Jeder möchte das es mit Adventures weitergeht. Aber keiner ist auch mal bereit sich von seinem "ollen PC" zu trennen. Dann dürft ihr euch aber nicht beschweren. Kauft euch eine Konsole, dann seht ihr echte Bugs. Aber auch nur wenige Adventures.
Ich freue mich für dich, dass du offenbar kaum Probleme mit dem Spiel hast. Die Probleme anderer daraufhin zu negieren, finde ich dagegen ziemlich peinlich.

Mein System feiert soeben seinen ersten Geburtstag, ist das für dich ein "altes System", von dem ich mich trennen müsste? Ältere Systeme sind aber sicher auch inkomplexer in der Architektur, ohne Mehrkernprozessoren, Widescreen und dergleichen... das scheint ja eines der zahlreichen Probleme darzustellen. Für die Entwickler bricht bei mir etwas ganz anderes als eine Lanze. Als "Bugs" bezeichne ich, was "bugs" sind. "Fehlerfrei" wird kein Spiel jemals sein, aber hier gibt's nun einmal sogenannte Gamestopper, und das zuhauf, zumindest bei mir.

Und mit so etwas brauche ich als Entwickler kein Spiel auf den Markt bringen. Wenn bereits Adventures zu komplex sind, um sie auf PC zu programmieren, dann haben die Konsolen endgültig gewonnen, da PC-Spiele nur noch als Mogelpackungen rentabel sind.
Ich sehe das auch weniger als ADB - Problem, als eine Bestätigung meiner Einkaufspolitik und ich gehe davon aus, dass auch andere vorsichtiger einkaufen werden. Früher hat man ein Spiel und es lief (vielleicht waren die Computer auch noch homgener), aber wenn ich jedes Mal abwarten muss, ob das Spiel überhaupt benutzbar ist, dann ist das für mich ein Versagen der Industie.
Annociv
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 26
Registriert: 14.10.2010, 21:35

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Annociv »

Hallöchen ich bin ganz neu hier im Forum und möchte mich auch gleich zu Worte melden.

Ich spiele gerade das ersteklassig A New Beginning.

Ich befinde mich auf der Flucht von der Bohrinsel und in diesem Abschnitt des Spiels kommt es leider alle paar minuten zum Absturz, was mich zwingt häufig zu speichern, doch leider klappt auch dies nicht immer.

Ist vielleicht bekannt, ob da schon ein Patch unterwegs ist, der dies unschöne Problem bei diesem tollen Spiel behebt?
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6202
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von JoeX »

Ich denke schon das da bald was kommt.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von stundenglas »

p0werf00L hat geschrieben:@stundenglas
...
Dennoch danke für die Tipps natürlich auch wenn sie bei mir leider nicht funktionieren.
...
mfg p0wa
Nun gut, ich hab dir ein Savegame hoch geladen das genau an der Stelle (man landet in dem Video auf dem Kern, also gleich danach) entstanden ist. Hier gibt es das File bei rapidshare. Einfach in das Lokale Verzeichnis wo auch die config.ini ist, und dann in den Ordner Savegames kopieren. Evtl schaue das dir eventuell dein neunzehntes Savegame nicht überschreibst. Aber ich bin mir fast sicher das die Datei auch umbenennen kannst.

Ich glaub langsam das das Spiel nicht mit alter Hardware Probleme hat, sondern mit neuer ;D
Benutzeravatar
p0werf00L
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11.10.2010, 15:06

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von p0werf00L »

Nun gut, ich hab dir ein Savegame hoch geladen
Hab Dank für Savegame und Trank! :-({|= ♫♪
Antworten