So, ich mache es heute mal kurz, da mich dieses Rätsel inhaltlich herbe enttäuscht hat. Die Lösung lautet
Saturnberg, als Begründung will ich nur folgendes Bild zeigen:
Ich möchte kurz meiner Enttäuschung Luft lassen: das war das schwächste AT-AK-Rätsel bisher. Hat man sonst auf der Suche nach der richtigen Lösung allerhand lustige, kuriose und interessante Fakten kennen gelernt, so hat die Lösung heute keinerlei Wissenswert. Es geht um Handleserei, der größte esoterische Schwachsinn seit der Kaffesatzleserei.
Hat man sonst auf der Suche nach der richtigen Lösung einige kuriose DInge gelehrt, glich die heutige Lösung einer Wünschelrutengängerei. Man musste sich durch jede Menge pseudowissenschaftlichen Müll quälen, um zu der Antwort zu kommen.
Dabei boten die Planetensymbole doch einige interessantere Ansätze, die man hätte verfolgen können; hier wurde eine große Chance verschwendet.
Lösungsansätze gibt es viele, wenn man annimmt, dass das kleine Gebirge der Olymp ist und auf die olympischen Götter hindeuten soll. Ist die Anordnung vielleicht die Sitzordnung auf einem berühmten Bild? Oder stellt die Anordnung einen Stammbaum der Götter dar?
Oder geht s vielleicht doch um das, wofür sie stehen? Z. B. die Planeten: Stellt die Reihenfolge die Himmelskörper in einer bestimmten Ordnung wie z. B. aufsteigende Dichte, Masse oder Abstand zum Mittelpunkt des Sonnensystems dar? Ich dachte z. B. an eine Sternenkonstellation, in der Merkur in Opposition zu Venus, Jupiter und einem dritten Planeten (logischerweise Erde oder Mars) stehen, so, dass diese fünf Himmelskörper eine Linie bilden.
Nächster Gedanke: Wochentage. Aber auch hier kam nur wirres Zeug raus, keine logische Reihenfolge wie Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus, Saturn, Sonne.
Ein Ansatz, der gepasst hätte, und den ich lange verfolgt habe, war die Alchimie: Ordne die den Symbolen entsprechenden Schwermetalle nach ihrer Reihenfolge im Periodensystem: Kupfer (Venus), Zinn (Jupiter), ?, Gold (Sonne), Quecksilber (Merkur). Da hätte zwischen Zinn und Gold nur Platin ein Planetensymbol (Uranus) gehabt.
Kurzum, mit den Symbolen hätte man so schöne, interessante Rätsel gestalten können. Stattdessen kommt dieser esoterische Quatsch. Ich kann mir denken, wie das Rätsel entstanden ist: Jan schaut eines Morgens aus dem Fenster und sieht den Venusberg. Dann denkt er sich, daraus muss man doch ein Rätsel machen können, gibt den Begriff bei Google ein und schaut sich den ersten Hit, der nichts mit Bonn zu tun hat, an...

Schade, die Planetensymbole gaben viel her. Aber ich tröste mich mit der Erkentnis: es kann nur noch besser werden. Den Bezug zum Tagesgewinn habe ich bisher auch nicht verstanden, außer dass Voodoo (Vooju) auch eine esoterische Pseudowissenschaft ist. In dem Sinne: Gute Nacht. Mal sehen, was der neue Tag bringt.
So, und noch mal was zum Lachen bezüglich des vergangenen Rätsels:
http://www.familie-ahlers.de/witze/sten ... eramt.html