mudge hat geschrieben: ↑19.09.2020, 22:25
In dem neuen Bild erkenne ich in einen kleinen Elchskopf mit offenem Mund, den Blick nach unten gesenkt
Da siehst Du was, das ich nicht seh'
Uncoolman hat geschrieben: ↑19.09.2020, 22:31
Sieht irgendwie italienisch aus (die Produktion...)
Relativ warm, 50%.
Laut dem zweiten Bild, würde ich auf einen Film aus den 70ern tippen.
Beim ersten Bild, bin ich mir fast sicher, diesen Ausschnitt schon einmal gesehen zu haben. Einen kurzen Moment dachte ich an "The Game" , aber das haut nicht mit italienisch hin, und die Bildqualität wäre auch besser.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Wahrscheinlich meint Mudge die braune Haarsträhne, die mit GANZ viel gutem Willen als felliger Tierkopf gesehen werden kann...
Werner1612: italienisch war auch nur zu 50% warm. Frankreich oder Spanien kämen auch in Frage. Bei den 1970ern stimme ich dir zu.
Ich grüble vielmehr über die Aussage nach, dass es ein Kultfilm, wenn auch ein unbekannter, sein könnte...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Uncoolman hat geschrieben: ↑20.09.2020, 00:13
Werner1612: italienisch war auch nur zu 50% warm. Frankreich oder Spanien kämen auch in Frage.
Italienischer Film war nur zu 50% richtig.
Uncoolman hat geschrieben: ↑20.09.2020, 00:13Bei den 1970ern stimme ich dir zu.
Das Jahr kann man fast so gelten lassen.
Uncoolman hat geschrieben: ↑20.09.2020, 00:13
Ich grüble vielmehr über die Aussage nach, dass es ein Kultfilm, wenn auch ein unbekannter, sein könnte...
Unbekannt kann man eigentlich nicht sagen. Maximal etwas aus dem Fokus geraten. Was für Cineasten? Ich hab' noch ein Bild:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Uncoolman hat geschrieben: ↑20.09.2020, 00:13
Werner1612: italienisch war auch nur zu 50% warm. Frankreich oder Spanien kämen auch in Frage.
Italienischer Film war nur zu 50% richtig.
Dann dürfte es eine italienisch/sonstwas Produktion gewesen sein. Tippe auf It/US.
Uncoolman hat geschrieben: ↑20.09.2020, 00:13Bei den 1970ern stimme ich dir zu.
Das Jahr kann man fast so gelten lassen.
Uncoolman hat geschrieben: ↑20.09.2020, 00:13
Ich grüble vielmehr über die Aussage nach, dass es ein Kultfilm, wenn auch ein unbekannter, sein könnte...
Unbekannt kann man eigentlich nicht sagen. Maximal etwas aus dem Fokus geraten. Was für Cineasten? Ich hab' noch ein Bild:
Zündet leider nicht, eine art Phönix rettet eine Person. Alles sehr verschwommen. Aber auch wenn es deutlicher wäre, kommt der Funke nicht bisher. Alt genug für den Film dürfte ich sein, aber ich sehe keine Schlüsselszene bis jetzt. Nur dass mir das Bild mit den Puppen irgendwie sehr bekannt vorkommt.
Ist der Film eine apokalyptische Zukunftsvision? Ein übermächtiger Herrscher?
Ich denke: gib uns ein drittes Bild. Danke, danke.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
ich habe den Kult(?)-Film nicht gesehen. Bin draußen.
Ich warte noch ein Bild ab, ansonsten ebenso.
Ein wenig griffig sollten die Bilder generell schon sein, denn man kann nicht allemögliche Filme in- und auswendig kennen. Dies soll hier nicht böse gemeint sein, sondern nur dahin gehen, dass ein Film auch einigermaßen erkennbar sein sollte, natürlich nicht zu leicht gemacht.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Das ist fast wie eine Barbarella-Verarsche... Die Szene, in der Barbarella vom blinden Engel getragen wird... Aber ich glaube, Barbarella hatte noch weniger an und der Engel trug keinen Helm. Passt alles eher zu „Flash Gordon“...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Auch wenn es mehr eine Reflexion war, spreche ich doch Uncoolman die Lösung zu. Die Unschärfe hat vielleicht dazu beigetragen, dass man das Original für eine Fälschung halten könnte:
Barbarella (von 1968, mit Jane Fonda als Barbarella, italienisch-französische Produktion, basierend auf Comic-Vorlage)
Die anderen Mitrater hatten imho die weiße Fahne geschwenkt (?) Uncoolman, nimmst Du das an und erstellst uns ein neues Rätsel?
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Aber, wo, um Himmels Willen, kommen die Puppen in dem Film vor?
Ist schon ewig her, dass ich den Film sah. Ich glaube, vor einiger Zeit lief er mal wieder im TV.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Super, ich muss beschämt gestehen dass ich, obwohl ich sowohl Barbarella, Cydie Lauper und Scott Weiland sehr mag/mochte, diesen Auftritt gar nicht kannte.
Uncoolman hat geschrieben: ↑20.09.2020, 14:21
Aber, wo, um Himmels Willen, kommen die Puppen in dem Film vor?
Ziemlich am Anfang, direkt nach der Notlandung. Also in der Phase, wo man noch dabei war abzuwägen, ob das jetzt Kunst oder ist oder weg kann...
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Das ist bestimmt eine Szene, an die man sich erinnert.
Daher: Ich habe leider so gar keine Ahnung.
Um irgendeinen Tipp abzugeben: Eragon. Da kommt zumindest ein Drache vor.
Mir fällt leider sonst gar nix dazu ein.
Der Film ist sicher nicht sehr bekannt. Aber „Eragon“ oder ähnliche Filme hätte ich auch vermutet.
Mist, das Hochladen geht wieder nicht...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Der Film ist sicher nicht sehr bekannt. Aber „Eragon“ oder ähnliche Filme hätte ich auch vermutet.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."