Es ist echt schwer abzuschätzen, ab wann der Schwierigkeitsgrad nur noch nervt. Wir könnten dazu etwas festlegen?

Es ist echt schwer abzuschätzen, ab wann der Schwierigkeitsgrad nur noch nervt. Wir könnten dazu etwas festlegen?
Nun, wie man es nimmt. Offenbar wurde der Film nicht so umgesetzt, wie Dürrenmatt es wollte - da gibt es ja reichlich Fälle, in denen das genauso gehandhabt wurde -, aber wenn er dazu das Auftrags-Drehbuch geschrieben hat, dann hat er es entweder OHNE Happy-Ending geschrieben (und das wurde gründlich missachtet) oder er hat es MIT Happy-Ending geschrieben (dann darf er sich nicht beschweren). Vielleicht wurde ihm das gute Ende aufs Auge gedrückt, es gab wohl Vorgaben von Rühmann selbst. Um das zu klären, muss man das Original-Drehbuch kennen, das Dürrenmatt abgeliefert hat.Joey hat geschrieben: ↑03.08.2020, 21:45 Da muß ich aber widersprechen.![]()
Es geschah am hellichten Tag mit Heinz Rühmann war das Original, Dürrenmatt sollte dafür ein Drehbuch schreiben, das um den Mißbrauch von Kindern geht. Die weniger happy-endige Version hat er erst später geschrieben, weil er mit dem Film nicht wirklich zufrieden war. Ich meine, da auch schon einmal eine Verfilmung gesehen zu haben, die nicht die mit Jack Nicholson war? *grübel*
Ich glaube, in der hatte er sogar einen Cameo-Auftritt.![]()