Ich benutze den ff 36. Also, soooo alt ist er nu auch wieder nicht. Den muss ich nehmen, weil einige Addons auf den neueren Versionen nicht laufen. Ich benutze einen 4:3-Bildschirm (deshalb wenig Platz links und rechts) und ein 32-bit Windows XP, in dem Open Sans noch nicht die Systemschrift ist. Ich glaube, die löste erst später die Tahoma oder Verdana als Standardschrift ab, oder? (Anmerkung: habe mir jetzt die Open Sans von einem Windows 7 "geliehen" und installiert).
Die neueren Firefoxe funzen wohl besser auf 64-bit-Systemen, jedenfalls ist eine neuere Version, z.B. 41, quälend langsam, - deshalb wieder runtergeschmissen.
Seiten, die per HTML auf hinzuladende Fremdschriften angewiesen sind (z.B. auf Google) sind für mich schlechter Programmierstil. Eine Seite muss auch mit Austauschschriften funktionieren. Aber keine Angst - die Schrift sieht schon ganz gut aus wie sie ist. Wenn sie schwarz oder wenigstens 90% Grau wäre, wäre sie perfekt. Aber ich kann sie ja immerhin markieren zum besseren Lesen...
Ich habe die Seitengröße jetzt auf ziemlich riesig, und da das Layout umbricht, kann ich damit leben. Anscheinend ist an den Feinheiten weiterverbessert worden, auch die braunen Rahmen um die Blöcke sind super. Da weiß man, wo einer aufhört und der nächste anfängt...

Uncoolman