Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

So, jetzt bin ich echt wütend.
Salmonelli, du bist ein Trampeltier und dein plumpes Verhalten verdirbt hier den Playthrough.
Ich bin froh, dass du uns hier in Zukunft verschont bleibst und hoffe, dass du dein Wort hälst.

Ich habe nichts gegen Diskussionen und andere Meinungen, aber es gibt REGELN, nach denen ein Playthrough verläuft.
Es wird nicht gespoilert, denn jeder soll Mitspieler die Gelegenheit bekommen, sich eine EIGENE MEINUNG zu einem Spiel zu bilden.
Dazu gehört es, dass die Story auf den Spieler wirken soll, nicht eine voreilig ausgesprochene Meinung, die auf Belegen beruht, die uns noch nicht vorliegen. Dabei ist es irrelevant, ob die Meinung stimmt oder nicht.

Jemand, der absichtlich und wiederholt gegen die Regeln unserer Playthrough-Gemeinschaft verstößt, die sich hier friedlich zusammen findet um sich auszutauschen und zu sich zu amüsieren, ist ein Agressor.
Von wegen Vegetarier und Tierfreund - hier muss ich dir wiedersprechen, lieber Crow.
Andere Menschen zu zwingen, einem zuzuhören ist Agression.
Andere Menschen zu zwingen, auf die eigene Meinung zu hören, ist kein friedliches Verhalten - schon gar nicht, wenn man dazu mehrfach gegen die gemeinsam definierten Regeln verstößt.

Darüber hinaus ist es dumm. Denn die Meinung, die Salmonelli vertritt, ist vielleicht berechtigt, wer weiß.
Später im Spiel, an der richtigen Stelle, hätte diese Meinung vielleicht einen Fürsprecher gebraucht, der uns anderen die Augen öffnet für bestimmte Elemente des Spiels.
Aber durch das vorzeitige Eingreifen in den Erzählfluss ist dieser Effekt nun zerstört. Ziel wäre es, dass die Spieler eine solche Erkenntnis SELBST ERLEBEN, indem sie sie durch das Spielen erfahren.
Diese ERLEBEN ist es, was einer Geschichte ihre Tiefe gibt.
Meinungen diktieren ist das Gegenteil davon.

Ich bin dafür, dass wir so tun, als sei das alles nicht vorgefallen und einfach weiter machen.
Ansonsten bin ich gerade auf 180 und in Killerlaune.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von neon »

Salmonelli, Möwe ist in diesem Thread der Moderator. Halte dich bitte daran, sonst werden die Playthroughs in Zukunft aktiv von uns moderiert. Das macht uns Arbeit und sauer.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von realchris »

Möglicherweise ist Salmonelli in Wirklichkeit Nomadenmonelli.
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8622
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von LittleRose »

Irrelevant.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Habe schon mal das zweite Kapitel durchgespielt.
Ich schätze mal, dass es genauso lange oder sogar etwas kürzer als das erste.
Es ist also gut, ihn nicht eine ganze Woche auszudehnen.

Zu der Frage, warum Gabriel sich in die Loge einschleicht: im Buch wird es so dargestellt, dass Gabriel Dr. Klingmann nicht vertraut. Er hat das Gefühl, dass Dr. Klingmann nicht die Wahrheit sagt, jedenfalls nicht die ganze.
Er relativiert zwar, dass dies unter den gegebenen Umständen (immerhin ist Klingmann der Verantwortliche für die Wölfe und die Folgen, die ihr Entfliehen verursachen könnten) ganz verständlich ist.
Trotzdem lauert Gabe Dr. Klingmann auf und folgt ihm, als dieser vom Zoo zur Loge fährt. Er ist verwundert, was ein Zoomitarbeiter in eine Jagdloge zu suchen hat und schaut sich diese daraufhin genau an.

Heute Nacht poste ich dann den offiziellen Anpfiff zum zweiten Kapitel.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

So Salmonelli hat auf die Gegenrede verzichtet.

Gabe ist eben ein AT - AK - Rästler: Erst einmal jeder Spur nachgehen. Mal sehen wo sie hinführt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Inventarius »

Wer arme unschuldige Pantomimen an die Polizei verrät, darf auch gerne einen unheimlichen Zoodirktor verfolgen, der sich allein schon mit seiner darwinistischen Weltanschauung verdächtig gemacht hat. Wohin uns das wohl wieder führt ... ?
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Es führt uns natürlich in den 7. Kreis der Hölle.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Crow »

Möwe hat geschrieben:Von wegen Vegetarier und Tierfreund - hier muss ich dir wiedersprechen, lieber Crow.
Schon wieder? So langsam nehme ich das aber persönlich! ;)
Wenn es Dir dadurch aber besser geht, darfst Du das gerne wieder und wieder machen... selbst, wenn es dafür wie hier eigentlich gar keinen Anlass gibt.
(ich leihe Dir sogar noch den letzten Satz meiner Signatur aus)
Bild
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Ich meinte das, was mit diesen Worten impliziert wird: friedliebend zu sein und keine Agression auszüben.
Habe ich dir schon mehrfach widersprochen?
Ach, das meine ich nicht negativ.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Crow »

I wo, ich wollte Dich nur mal (wieder!) ein bisserl ärgern. Hat ja funktioniert, jetzt weiß ich, wo heute hier der ganze Schnee herkommt! :)
Bild
Sollte sich aber auch hervorragend zum Spurenlesen von Tieren rundum dubiose Höfe eignen! (vermutlich seid ihr aber schon weiter...)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Bild
So, der erste Teil unseres GK2-Playthroughs habe wir also hinter uns gebracht.

Auf den Prolog, der für Erstspieler ziemlich unverständlich sein dürfte, gehe ich jetzt noch nicht ein, dazu kommen wir im nun folgenden Kapitel. Denn ab da beginnt man zu ahnen, was dargestellt wird.

Der Eingangsfilm zum ersten Kapitel versetzt uns in eine Hammer(Filmstudio)-Stimmung und spart nicht mit grausamen Details („hat fast das ganze Kind mitgenommen“).
Bild
Die Aufgabe unseres aus seiner bisherigen Lethargie erwachenden Gabe ist klar umrissen: finde den Werwolf (und führe ihm der gerechten Strafe zu).

Also aufi zum Huber-Hof und von da aus mal alle wichtigen Personen in München kennengelernt sowie die grundsätzliche Situation geklärt: ist es überhaupt ein Werwolf oder hat der Huber Sepp nur falsch geschielt?

Es ist ein Hybride, sagt die Wissenschaft. So weit, so ungut. Und nun?

Da Spuren Mangelware sind, wird Dr. Klingmann in die seltsame Loge gefolgt.
Dort sieht auf den ersten Blick alles elitär und abgehoben, aber doch ganz friedlich aus.
Gabriel wird sogar mit offenen Armen willkommen geheißen.
Ist doch nett, oder??!

Aber was ist in der Zwischenzeit mit der süßen, wenn auch etwas sarkastischen, Gracie geworden?
Bild
Um dieser Frage nachzugehen, habt ihr Zeit bis zum Freitag, dem 14.12. Dann solltet ihr das zweite Kapitel durchgespielt haben.
Es ist ganz anders als das erste Kapitel und für mich der eigentliche Beginn des Spiels, nachdem im ersten Kapitel die meisten der Figuren eingeführt werden. Und es gibt, dadurch, dass man Grace spielt, dem ganzen eine neue Sichtweise und sehr viele Infos zu verdauen.
Guten Appetit.

PS: Für eine amüsante Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse sorgt Loma in folgenden Posts:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 1&p=495931
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... gh#p495931
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Grace ist doch nicht sarkastischen? Wenn schon ist sie zynistisch.
Schön und rankig, liebevoll und zankig und so kühl wie der Pan Tau
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

So wie Gabriel, unser haariger Held,
so hat auch Grace eine Wandlung mitgemacht.
Jetzt, wo ich GK2 direkt nach GK1 gespielt habe, ist es mir besonders aufgefallen.
Bin mal gespannt, was ihr zur runderneuerten Grace sagt, sei sie nun zynisch oder sarkastisch oder einfach nur... äh, ja.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Anke »

Nachdem man schon Gabriel einen neuen Charakter für den 2. Teil verschafft hat, so hat man bei Grace gleich weitergemacht. Während Gracie im ersten Teil noch sarkastisch und lustig war, wirkt sie hier besserwisserisch und sehr, sehr anstrengend. Immerhin eine Sache hat man beibehalten: Sie hat auch weiterhin nur einen Gesichtsausdruck. :mrgreen:

Ich finde, dass "the Beast Within" ein richtig tolles Adventure ist; aber ich habe immer bedauert, dass die Charaktere viel Sympathie im Vergleich zu "Sins of the Fathers" eingebüsst haben. Aber das ist nur meine Meinung, andere mögen das vielleicht ganz anders sehen.
Antworten