Ich denke, er meint sogar Dave McNamara. Da sehe ich allerdings noch weniger eine Ähnlichkeit.DasJan hat geschrieben:Dr. Young und Lucas Kane? Da sehe ich ehrlich gesagt gar keine Verbindung.Videogames hat geschrieben:Der langsam in den Wahnsinn abdriftende Doktor hat Ähnlichkeit mit einem gewissen Hauptdarsteller aus Fahrenheit.
Overclocked
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- SCUMM-Bar-Toilettenfrau
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 118
- Registriert: 18.08.2007, 02:16
Ich muss sagen, dass die Demo meine Erwartungen nun doch ein wenig gesenkt hat. Raetsel habe ich eigentlich keine bemerkt, abgesehen von der bereits thematisierten Tuer. Bei dem, was wohl als Raetsel gedacht war, empfand ich die Aufloesung hin und wieder als grob unlogisch. Beispiele:
- "Ich muss die Wand durchbrechen." Verzeihung, aber wie bekloppt muss man sein, um keine zwei Meter vor einer Mauer stehend auf diese zu schiessen? Ich war mir an diesem Punkt sicher, dass der Protagonist gleich von einem Querschlaeger getroffen zusammenbrechen wuerde, und habe anfangs ganz vorsichtig nur auf die unteren Steine gezielt...
- Ventilator mit Pistole oder mit Taschenlampe blockieren? Taschenlampe geht nicht, mit der Begruendung, "dass man mit der ja noch zuschlagen koennte". Also, wenn ich mich in so einem Schacht verfolgt oder bedroht fuehle, dann lasse ich doch eher eine Schlag- als eine Schusswaffe zurueck?
Ich hoffe sehr, dass sich nicht ein "Filmadventure"-Trend durchsetzt, bei dem es eher darum geht, sich durch einen schoenen Film zu klicken. Das kann hin und wieder sehr nett sein (Syberia) und ist wahrscheinlich wegen der Einsteigerfreundlichkeit auch aus marketingtechnischer Sicht sinnvoll - ein wenig knobeln moechte ich aber doch noch.
Manchmal hatte ich auch das Gefuehl, bei der Story nicht mitzukommen. Waehrend ich das bei den Traumsequenzen durchaus als bewusst eingesetztes Stilmittel gelten lasse, wunderte ich mich schon, als ploetzlich die Telefonnummer irgendeines Polizisten im PDA gespeichert war.
Insgesamt fand ich die Demo leider recht langweilig, interessant wurde es erst ab dem Gespraech mit dem Insassen von Zelle 5. Dann war allerdings auch schon die Demo zuende.
Mir ist nicht entgangen, dass einigen Tests und Forenbeitraegen zufolge der Anfang von vielen Spielern als eher traege empfunden wird, die Story dann aber mit zunehmender Spieldauer an Spannung gewinnen soll. Das duerfte wohl auch der Grund sein, weshalb ich mir Overclocked "trotz" der Demo zulegen werde.
Gut gefallen hat mir die fluessige, faire und unkomplizierte Spielsteuerung. Einziger Kritikpunkt: Der "Lupe"-Mauszeiger, den ich je nach Hintergrund nicht immer gleich erkennen konnte. Das Verschwinden des normalen Mauszeigers war dann auffaelliger als der neue Mauszeiger.
- "Ich muss die Wand durchbrechen." Verzeihung, aber wie bekloppt muss man sein, um keine zwei Meter vor einer Mauer stehend auf diese zu schiessen? Ich war mir an diesem Punkt sicher, dass der Protagonist gleich von einem Querschlaeger getroffen zusammenbrechen wuerde, und habe anfangs ganz vorsichtig nur auf die unteren Steine gezielt...
- Ventilator mit Pistole oder mit Taschenlampe blockieren? Taschenlampe geht nicht, mit der Begruendung, "dass man mit der ja noch zuschlagen koennte". Also, wenn ich mich in so einem Schacht verfolgt oder bedroht fuehle, dann lasse ich doch eher eine Schlag- als eine Schusswaffe zurueck?
Ich hoffe sehr, dass sich nicht ein "Filmadventure"-Trend durchsetzt, bei dem es eher darum geht, sich durch einen schoenen Film zu klicken. Das kann hin und wieder sehr nett sein (Syberia) und ist wahrscheinlich wegen der Einsteigerfreundlichkeit auch aus marketingtechnischer Sicht sinnvoll - ein wenig knobeln moechte ich aber doch noch.
Manchmal hatte ich auch das Gefuehl, bei der Story nicht mitzukommen. Waehrend ich das bei den Traumsequenzen durchaus als bewusst eingesetztes Stilmittel gelten lasse, wunderte ich mich schon, als ploetzlich die Telefonnummer irgendeines Polizisten im PDA gespeichert war.
Insgesamt fand ich die Demo leider recht langweilig, interessant wurde es erst ab dem Gespraech mit dem Insassen von Zelle 5. Dann war allerdings auch schon die Demo zuende.
Mir ist nicht entgangen, dass einigen Tests und Forenbeitraegen zufolge der Anfang von vielen Spielern als eher traege empfunden wird, die Story dann aber mit zunehmender Spieldauer an Spannung gewinnen soll. Das duerfte wohl auch der Grund sein, weshalb ich mir Overclocked "trotz" der Demo zulegen werde.
Gut gefallen hat mir die fluessige, faire und unkomplizierte Spielsteuerung. Einziger Kritikpunkt: Der "Lupe"-Mauszeiger, den ich je nach Hintergrund nicht immer gleich erkennen konnte. Das Verschwinden des normalen Mauszeigers war dann auffaelliger als der neue Mauszeiger.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Syberia würde ich aber nun wirklich nicht als interaktiven Film bezeichnen. Da war die Rätseldichte doch eigentlich noch ganz okay. Dreamfall wäre da ein besseres Beispiel, wobei ich das aber auch gerade sehr geniesse, auch wenn mich die Schleicheinlagen ein bißchen annerven.SCUMM-Bar-Toilettenfrau hat geschrieben:
Ich hoffe sehr, dass sich nicht ein "Filmadventure"-Trend durchsetzt, bei dem es eher darum geht, sich durch einen schoenen Film zu klicken. Das kann hin und wieder sehr nett sein (Syberia) und ist wahrscheinlich wegen der Einsteigerfreundlichkeit auch aus marketingtechnischer Sicht sinnvoll - ein wenig knobeln moechte ich aber doch noch.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Gianni
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 384
- Registriert: 30.05.2006, 00:46
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
SCUMM-Bar-Toilettenfrau hat geschrieben:
- Ventilator mit Pistole oder mit Taschenlampe blockieren? Taschenlampe geht nicht, mit der Begruendung, "dass man mit der ja noch zuschlagen koennte". Also, wenn ich mich in so einem Schacht verfolgt oder bedroht fuehle, dann lasse ich doch eher eine Schlag- als eine Schusswaffe zurueck?
Du hast den Ventilator mit der Pistole blockiert? Ich habe dazu einen Stein von der vorher zerbröckelten Wand genommen, was ja recht realistisch ist. Den Stein hat man dann wieder rausgeschossen nachdem man im Schacht war, um den Verfolger abzuschütteln
- MK666
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 240
- Registriert: 12.12.2005, 11:28
Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Mich hat es schon bei TMoS massiv gestört, dass das Spiel eigentlich nur aus (extrem viel) Laufen und Labern bestand, echte Rätsel gab es fast keine. Da fehlt mir persönlich einfach das "Erfolgserlebnis".SCUMM-Bar-Toilettenfrau hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass sich nicht ein "Filmadventure"-Trend durchsetzt, bei dem es eher darum geht, sich durch einen schoenen Film zu klicken.
Bei Spielen, die noch einen gewissen "Exploration"- oder Action-Aspekt mitbringen, lass ich mir ja gefallen, wenn sich die Entwickler auf eine möglichst dichte Story-Erfahrung konzentrieren, aber bei Point-&-Click mit prinzipbedingt eingeschränkten Interaktionsmöglichkeiten funktioniert das meiner Meinung nach eher schlecht als recht.
Das Konzept von Overclocked hört sich allerdings wirklich sehr interessant an, ich werde die Demo mal antesten. Nach den schlechten Erfahrungen mit TMoS werde ich zwar nicht zum Vollpreis zuschlagen, aber als Budget-Titel ist Overclocked auf alle Fälle interessant.
Mein Spiel des Jahres 2006 & 2007: Der Adventure-Treff-Adventskalender!
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- Timo Rogowski
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.07.2007, 15:32
- Kontaktdaten:
Mein Fazit
So, nun habe ich "Overclocked" zu Ende gespielt und bin überwältigt. Tolles Adventure! 
Gruß
Timo

Gruß
Timo
- SCUMM-Bar-Toilettenfrau
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 118
- Registriert: 18.08.2007, 02:16
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 133
- Registriert: 28.08.2006, 18:02
Stimmt aber! Er ist der langsam durchdrehende Hauptprotagonist, der selber an sich zu zweifeln beginnt und von Visionen heimgesucht wird. Das hat schon gewisse Parallelen, zumal man ihm auch noch gewisse Dinge in die Schuhe schiebt (ich will nicht spoilern). Auch sein Auftreten und seine Charakterzüge haben gewisse Ähnlichkeiten... Er entspricht ihm ja nicht 1:1, aber Tendenzen sind durchaus da.Grappa11 hat geschrieben:Ich denke, er meint sogar Dave McNamara. Da sehe ich allerdings noch weniger eine Ähnlichkeit.DasJan hat geschrieben:Dr. Young und Lucas Kane? Da sehe ich ehrlich gesagt gar keine Verbindung.Videogames hat geschrieben:Der langsam in den Wahnsinn abdriftende Doktor hat Ähnlichkeit mit einem gewissen Hauptdarsteller aus Fahrenheit.
Ps. Ich bin jetzt übrigens durch und das Spiel war gut. Mehr aber auch nicht, denn das Ende ist doch etwas albern.
Zuletzt geändert von Videogames am 17.10.2007, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 11.10.2007, 19:45
- A.L.
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 306
- Registriert: 29.05.2007, 22:30
- Kontaktdaten:
Bin nun beim Nachmittag des zweiten Kapitels und bisher gefällt mir das Spiel sehr gut. Es baut sich durchaus schon Spannung auf und bisher gab es noch keinen Punkt an dem man wirklich hängen geblieben wäre. Die "träge" Anfangsphase welche bisher öfter erwähnt wurde empfand ich nicht als solche. War von Anfang an voll dabei. 
Ein paar Kritikpunkte wurden ja bereits genannt, wie z.B. die Trinkanimation in der Bar, welche etwas "komisch" wirkt, da sich Glas und Mund nicht treffen und auch der Whiskey nicht weniger wird.
Auch knackige Rätsel scheinen nicht unbedingt vorhanden zu sein. Stört im Moment aber alles eher weniger da ich mich wirklich gut unterhalten fühle und mich ja noch relativ am Anfang befinde. Bin sehr gespannt wie es weitergehen wird und hoffe natürlich auch auf ein entsprechend gut gemachtes Ende.

Ein paar Kritikpunkte wurden ja bereits genannt, wie z.B. die Trinkanimation in der Bar, welche etwas "komisch" wirkt, da sich Glas und Mund nicht treffen und auch der Whiskey nicht weniger wird.

I scream, you scream, we all scream for ice cream!
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8263
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Bin gleich weit wie du A.L. und warte eigentlich nur, bis es dunkel wird, um in richtiger Atmosphäre weiterspielen zu können.
*ungeduldig rumzappelt*

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Ich würde Overclocked ja auch gerne spielen, aber beim Starten erscheint folgende Meldung:
"Konflikt mit Emulations-Software entdeckt.
Weitere, detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte http://www.securom.com/message.asp?m=emu&c=13000&l=ge.
Bin ziemlich entnervt, ich emulier' das Teil doch nicht. Vor allem von der Originaldisk, alles klar.
"Konflikt mit Emulations-Software entdeckt.
Weitere, detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte http://www.securom.com/message.asp?m=emu&c=13000&l=ge.
Bin ziemlich entnervt, ich emulier' das Teil doch nicht. Vor allem von der Originaldisk, alles klar.

-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 11.10.2007, 19:45
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich glaube eher, daß Laufwerksemulationen gemeint sind. Also wenn Du irgendwas wie Daemon Tools, Nero Image Drive oder Alcohol 120% installiert hast, wirf es runter oder schalte es ab.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962