
Der Mecker-Thread
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Der Mecker Thread
Außerdem lenkt es unnötig vom derzeit eigentlich weltumbrechenden Thema, nämlich Bettina Wulffs Buch ab. 

"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Der Mecker Thread
Vor allem: Was haben sie erwartet? Sie stehen nun einmal im Mittelpunkt der Klatschpresse und können sich nicht mit dem Finger in der Nase bohren ohne das es am nächsten Tag auf dem Titelblatt der Sun oder einem ähnlichen Blatt steht. Das sollte denen doch klar sein und mit dem Wissen im Hinterkopf rennt man eben nicht oben ohne rum wenn man nicht möchte das die ganze Welt es sieht. Viel Lärm um das bisschen nichts.DrDeath hat geschrieben:Wieso muss eigentlich jeden Tag etwas über die Brüste von Kate in den Nachrichten stehen? Sind die Brüste etwa schöner, wertvoller als andere?! Oder ist der Krieg im Osten so uninterssant geworden dass man sich auf dieses Thema stürzt...Ich hasse diese populistischen Medien so sehr -_-

@Kradath: Hab ich auch gelesen. Wollten es wohl nicht mehr miterleben wie SWTOR F2P wird.

Frechigkeit!
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Der Mecker Thread
Die sekundären Geschlechtsorgane einer Kate interessieren mich eigentlich auch nicht. Es gab doch eh keine bewegten Bildern. Vielmehr habe ich mich die letzten Tagen darüber geärgert das ich ein bestimmtes Mainboard nicht nutzen konnte obwohl ein bestimmter Prozessor darauf laufen sollte. Natürlich war das Bios zu alt und kein Computerfachgeschäft hatte einen Typ-Gleichen Prozessor.
Einzige möglichkeit? Den günstigsten Prozessor im Internet erwerben der auf das Board passt. Damit dann das Bios updaten damit es den neuen Prozessor untersützt. Aber wenigstens gab es einen gebrauchten für um die 30 Euro. Noch mal glück gehabt.
@Kradath
Wegen Boarderlands2: Kannst du nicht einfach per VPN eine Verbindung aufbauen? Oder bekommen die Russen eine gesonderte Version von dem Spiel? Ich kann mir nicht vorstellen das da viel Aufwand betrieben wurde. Aber ja, daran ist nur Steam schuld. Bei Boarderlands eins gab es das noch nicht und war auch ohne Probleme im Lan spielbar. Auf den zweiten Teil werde ich deswegen wohl verzichten, oder mal bei der PS3 vorbeischauen. Aber Shooter sind auf der Konsole wirklich blöd.
Sonst kaufe einfach zweimal eine Russische Verison, so teuer können die ja nicht sein. Viel spaß beim Spielen!
Einzige möglichkeit? Den günstigsten Prozessor im Internet erwerben der auf das Board passt. Damit dann das Bios updaten damit es den neuen Prozessor untersützt. Aber wenigstens gab es einen gebrauchten für um die 30 Euro. Noch mal glück gehabt.
@Kradath
Wegen Boarderlands2: Kannst du nicht einfach per VPN eine Verbindung aufbauen? Oder bekommen die Russen eine gesonderte Version von dem Spiel? Ich kann mir nicht vorstellen das da viel Aufwand betrieben wurde. Aber ja, daran ist nur Steam schuld. Bei Boarderlands eins gab es das noch nicht und war auch ohne Probleme im Lan spielbar. Auf den zweiten Teil werde ich deswegen wohl verzichten, oder mal bei der PS3 vorbeischauen. Aber Shooter sind auf der Konsole wirklich blöd.
Sonst kaufe einfach zweimal eine Russische Verison, so teuer können die ja nicht sein. Viel spaß beim Spielen!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Der Mecker Thread
Warum begreifen manche Leute einfach nicht, dass ich ihnen über bestimmte Dinge, die sie schlicht und einfach nichts angehen, keine Auskunft geben möchte? 

Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Was aber teilweise bei Amazon und Co über das Wulffbuch geschrieben wurde, ist auch nicht gerade die feine Art. Das hat für mich nichts mehr mit Buch-Rezension zu tun und verstößt, nebenbei bemerkt, gegen die Amazon-Richtlinien.
Da wir im Mecker Thread sind , möchte ich mich über den Pöbel in diesem Land aufregen. Da werden unschuldige Jungens bei Facebook fälschlicherweise als Kindermörder zum Abschuss frei gegeben, da schreibt jemand ein belangloses Buch und wird beleidigt, ein anderer Star wird beleidigt, weil er dick geworden ist oder andere werden über Facebook in den Tod getrieben.
Es sollte eine von Profis geführte Internet Polizei geben, die weltweit Befugnisse hat und die Vorratsdatenspeicherung soll gerne wieder eingeführt werden. Darüber hinaus sollte es für Internet-Mobbing Haftstrafen geben und das geltende Recht auch im Internet umgesetzt werden.
Die Regeln, die im alltäglichen Umgang miteinander gelten und auch Teil der Gesetzgebung sind, sollten auch im INternet hart durchgesetzt werden.
Da wir im Mecker Thread sind , möchte ich mich über den Pöbel in diesem Land aufregen. Da werden unschuldige Jungens bei Facebook fälschlicherweise als Kindermörder zum Abschuss frei gegeben, da schreibt jemand ein belangloses Buch und wird beleidigt, ein anderer Star wird beleidigt, weil er dick geworden ist oder andere werden über Facebook in den Tod getrieben.
Es sollte eine von Profis geführte Internet Polizei geben, die weltweit Befugnisse hat und die Vorratsdatenspeicherung soll gerne wieder eingeführt werden. Darüber hinaus sollte es für Internet-Mobbing Haftstrafen geben und das geltende Recht auch im Internet umgesetzt werden.
Die Regeln, die im alltäglichen Umgang miteinander gelten und auch Teil der Gesetzgebung sind, sollten auch im INternet hart durchgesetzt werden.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Der Mecker Thread
Diese werden schon heute so umgesetzt. Amazon wird entsprechende Kommentare und Rezensionen löschen. Du kannst gerne eine Link-Sammlung erstellen und dabei helfen und diese an den Support einreichen.realchris hat geschrieben:Die Regeln, die im alltäglichen Umgang miteinander gelten und auch Teil der Gesetzgebung sind, sollten auch im INternet hart durchgesetzt werden.
Jugendliche haben ohne eine gewisse Medienkompetenz nichts bei Facebook und Co verloren. Eltern, die auf das Leben vorbereiten sollten ihre Kinder wirklich kennen, oder sich die mühe geben da mit zu lesen.
Ja dem Stimme ich zu. Aber die Autorin hat sich auch nicht auf die feine Art verhalten und ihr Mann ebensowenig. Dennoch ist es kein Grund unter die Gürtellinie zu schlagen. Angesichts des Geldes das die Steuerzahler aber bis an das "Lebensende" zahlen müssen, können Worte nicht Hart genug sein.ist auch nicht gerade die feine Art.
Hier sucht jemand der sich mehr oder weniger die Taschen voll gestopft hat bei den armen Gebeutelten noch Verständnis in Form eines Buches. Das finde ich fast schon pervers.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
es gibt keinerlei rechtfertigung für die beschimpfungen.
dass der bundespräsident die entsprechenden rentenansprüche bekommt, ist so im gesetz geregelt. das ist kein sozialgeld, sondern eine pension. als höchster beamter des staates, bekommt er eben gehalt und rente aus steuergelden. das kannst du herrn wulff nicht vorwerfen, sondern nur dem gesetzgeber. lehrer liegen uns nach dieser logik genauso auf der tasche. es gibt den beamtenberuf und wir zahlen für diese beamten. so ist es eben gesetz. das sind keine almosen wie hartz 4, sondern ansprüche.
"ber die Autorin hat sich auch nicht auf die feine Art verhalten"
sie hat überhaupt nichts gemacht. sie schreibt eben nur oberflächliche dinge. nur weil jemand oberflächlich ist, darf er nicht diskriminiert werden. dass man das buch, sofern gelesen, bewertet, ist eben legitim. das internet ist aber nicht dazu da, um im kollektiv leute zu beleidigen.
was ich aus den meisten kommentaren herauslese ist sozialneid. ein typisch deutsches phänomen.
dass der bundespräsident die entsprechenden rentenansprüche bekommt, ist so im gesetz geregelt. das ist kein sozialgeld, sondern eine pension. als höchster beamter des staates, bekommt er eben gehalt und rente aus steuergelden. das kannst du herrn wulff nicht vorwerfen, sondern nur dem gesetzgeber. lehrer liegen uns nach dieser logik genauso auf der tasche. es gibt den beamtenberuf und wir zahlen für diese beamten. so ist es eben gesetz. das sind keine almosen wie hartz 4, sondern ansprüche.
"ber die Autorin hat sich auch nicht auf die feine Art verhalten"
sie hat überhaupt nichts gemacht. sie schreibt eben nur oberflächliche dinge. nur weil jemand oberflächlich ist, darf er nicht diskriminiert werden. dass man das buch, sofern gelesen, bewertet, ist eben legitim. das internet ist aber nicht dazu da, um im kollektiv leute zu beleidigen.
was ich aus den meisten kommentaren herauslese ist sozialneid. ein typisch deutsches phänomen.
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5939
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Der Mecker Thread
Ich frage mich, was sich Leute von einem Buch von Frau Wulff erwarten?
Was den Sozialneid betrifft, den gibt es sicherlich, aber ich finde schon etwas befremdlich, dass der gemeine, egal ob reich oder arm, Bürger für immer weniger Rente immer länger arbeiten muss, einige Politiker aber nach wenigen Jahren die volle Rente bekommen. Ein Grund dafür mag sein, dass es Politiker in gewissen Situationen schwer haben werden, wieder einen normalen Job zu bekommen. Tatsächlich sitzen aber viele Politiker in Aufsichtsräten und sind eh schon gut versorgt. In Schweden gibt es deswegen eine Art Einkommensgarantie, die, wenn ich es richtig verstanden habe, das Einkommen nach der Politikkarriere auf ein gewisses Niveau aufstockt. Das führt jetzt aber dazu, dass sie manche Politiker die Gehälter nicht direkt auszahlen lassen, sondern an eine Firma, die sie gegründet haben, um so doppelt zu kassieren.
In diesem Fall ist das Problem meiner Meinung nicht der Sozialneid, sondern eben die Maßlosigkeit, mit der sich manche bedienen. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie habe ich an Politiker den Anspruch, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Was den Sozialneid betrifft, den gibt es sicherlich, aber ich finde schon etwas befremdlich, dass der gemeine, egal ob reich oder arm, Bürger für immer weniger Rente immer länger arbeiten muss, einige Politiker aber nach wenigen Jahren die volle Rente bekommen. Ein Grund dafür mag sein, dass es Politiker in gewissen Situationen schwer haben werden, wieder einen normalen Job zu bekommen. Tatsächlich sitzen aber viele Politiker in Aufsichtsräten und sind eh schon gut versorgt. In Schweden gibt es deswegen eine Art Einkommensgarantie, die, wenn ich es richtig verstanden habe, das Einkommen nach der Politikkarriere auf ein gewisses Niveau aufstockt. Das führt jetzt aber dazu, dass sie manche Politiker die Gehälter nicht direkt auszahlen lassen, sondern an eine Firma, die sie gegründet haben, um so doppelt zu kassieren.
In diesem Fall ist das Problem meiner Meinung nicht der Sozialneid, sondern eben die Maßlosigkeit, mit der sich manche bedienen. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie habe ich an Politiker den Anspruch, mit gutem Beispiel voranzugehen.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Für mich hat die Sache 2 Seiten. Erstens, brauchen wir doch keinen Bundespräsidenten. Der Präsident ist ist einfach nur ein säkularer Ersatz für einen Gott oder von Gott gewolklten Kaiser/König. Er heiligt sozusagen mit seinem Sein nochmal die Verfassung und repräsentiert sie. Ich denke, dass in heutigen Gesellschaften ein Verfassungskult überholt ist. Wir brauchen dieses Organ einfach nicht.
Zweitens, und dafür kann Wulff zunächst mal nichts, sind diese Pensionsgelder generell überhööht. Wenn jemand 4 Jahre für den Staat gearbeitet hat, soll er auch nur für vier Jahre Rentenansprüche ansammeln, die mit einem Arbeitnehmer, der in einer lieitenden Position z.b. einer Bank vergleichbar sind. Das Lebenslang finde ich für überzogen.
Drittens, könnte im Gegenzug das benötigte Personal und alle Probleme, die durch das Amt entstehen, vom Staat übernommen werden. Dass ein EX-Präsident Bodygards brauch, da er in heutigen Zeiten ein nettes Anschlagsziel ist, finde ich verständlich und darf auch nicht kritisiert werden. Insofern sollte der Staat sowas bezahlen, jedoch der Person das Geld nicht auf die Hand geben. Auch den Unterhalt für ein Ex Präsidentenbüro empfinde ich überzogen.
Fazit: Pensionsansprüche nur in Relation zu tatsächlich erarbeiteten Zeit und während der Dienstzeit soll jegliches Personal, dass für so ein Amt auch privat benötigt wird, auch vom Staat übernommen werden. Dass die Prensionen ein Anreiz sein sollen, auch finanziell kann bis zu einem gewissen Grad so ble9iben. Jedoch darf dann kein weiterer Job in aufsichtsräten etc. geleistet werden.
Zweitens, und dafür kann Wulff zunächst mal nichts, sind diese Pensionsgelder generell überhööht. Wenn jemand 4 Jahre für den Staat gearbeitet hat, soll er auch nur für vier Jahre Rentenansprüche ansammeln, die mit einem Arbeitnehmer, der in einer lieitenden Position z.b. einer Bank vergleichbar sind. Das Lebenslang finde ich für überzogen.
Drittens, könnte im Gegenzug das benötigte Personal und alle Probleme, die durch das Amt entstehen, vom Staat übernommen werden. Dass ein EX-Präsident Bodygards brauch, da er in heutigen Zeiten ein nettes Anschlagsziel ist, finde ich verständlich und darf auch nicht kritisiert werden. Insofern sollte der Staat sowas bezahlen, jedoch der Person das Geld nicht auf die Hand geben. Auch den Unterhalt für ein Ex Präsidentenbüro empfinde ich überzogen.
Fazit: Pensionsansprüche nur in Relation zu tatsächlich erarbeiteten Zeit und während der Dienstzeit soll jegliches Personal, dass für so ein Amt auch privat benötigt wird, auch vom Staat übernommen werden. Dass die Prensionen ein Anreiz sein sollen, auch finanziell kann bis zu einem gewissen Grad so ble9iben. Jedoch darf dann kein weiterer Job in aufsichtsräten etc. geleistet werden.
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Der Mecker Thread
Es stört mich das viele Kritiken sobald sie gegen gut betuchte Personen gerichtet sind immer gleich pauschal als Sozialneid abgeschmettert werden. 

Frechigkeit!
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Der Mecker Thread
[Mod-Info: Link zu Buchkopie gemäß Forenregeln entfernt.]
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Der Mecker Thread
Sag mal, aber sonst gehts dir noch ganz gut? Dir ist schon klar das es sich dabei ganz offensichtlich um eine illegale Kopie handelt die du hier verlinkst?!?
Frechigkeit!
Re: Der Mecker Thread
So weit ich das sehe läuft die ganze Seite auf eine gewisse Bettina Wulff.
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Der Mecker Thread
Und dieser Kommentar wurde von Rosalina geschrieben.
-Rosalina

-Rosalina

Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Der Mecker Thread
Nein das Amt an sich ist schon sinnvoll, nur leider ist es ebenso schwer erfüllbar. Letztlich ist es die letzte übergeordnet moralische Instanz unseres politischen Systems. Sofern paßt dein Gottvergleich. Die Legesative kann zwar ein Gesetz beschließen, aber bevor der Bundespräsident es nicht unterschreibt, ist es nicht in Kraft getreten. Ähnlich sieht es mit der Regierungsbildng aus. Es ist ein Amt ohne echte Macht aber mit der Möglichkeit zur Machtversetzung.realchris hat geschrieben:Erstens, brauchen wir doch keinen Bundespräsidenten. Der Präsident ist ist einfach nur ein säkularer Ersatz für einen Gott oder von Gott gewolklten Kaiser/König. Er heiligt sozusagen mit seinem Sein nochmal die Verfassung und repräsentiert sie. Ich denke, dass in heutigen Gesellschaften ein Verfassungskult überholt ist. Wir brauchen dieses Organ einfach nicht.
Das Problem liegt also zwischen dem Papier und der Realität. Köhler hatte ja auch dieses Problem.
Ich möchte mich nun nicht über die Höhe streiten, aber hier haben wir wieder das Henne Ei Problem. Die gewählten Staatsdiener bekommen eine relativ hohe Pension, weil sie eben keinen normalen Arbeitsvertrag haben, wei ein leiterder Bänker. Solche Vergleiche sind auch nicht sinnvoll, da dann die direkten Regierungsmitglieder auch eine Gehalt im Sinne der freien Wirtshaft einfordern könnten.realchris hat geschrieben:Wenn jemand 4 Jahre für den Staat gearbeitet hat, soll er auch nur für vier Jahre Rentenansprüche ansammeln, die mit einem Arbeitnehmer, der in einer lieitenden Position z.b. einer Bank vergleichbar sind. Das Lebenslang finde ich für überzogen.
Ich wäre zum Beispiel an eine Koppelung der Reallöhne des Einflußbereiches multipliziert mit dem Faktor x. Die Pensions würde ich dann auf die üblichen ca. 70 % legen.
Beim Rest Bin ich aber bei Dir.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.