Das ist doch voraussehbar das erfolgreiche Werke, Kultstatus dann erreichen, sonst gäbe es ja kaum Merchandising Verkauf.Uncoolman hat geschrieben: ↑05.04.2025, 15:02 Einiges von der original Enterprise (z.B. Konsolen) wurde aufgefunden und restauriert. War aber in erbärmlichen Zustand - ausgeschlachtet, beschädigt, verrottet. Requisiten sind auch nicht für die Ewigkeit, oft aus Pappe und Sperrholz. Dass diese nach Gebrauch einen Kultstatus bekommen, ist nicht vorgesehen...
Nur Filmrequisiten sind schwerer zu verkaufen.
1. Die sind groß.
2. Das erfordert Platz.
3. Bei Wucherpreisen Käufer finden ist schwer.
Rarität ist nicht mehr das Argument schlechthin um zb übertriebene Preise an den Mann zu bringen.
Da wäre eine Ausstellung doch das vernünftigste.
Für alle wäre das leistbar, und Museen pflegen ihre Sammlungen.