Eure fotografischen "Künste"

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8268
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Loma »

basti007 hat geschrieben:Hach, ein 2000er, damit kann ich von München aus leider nicht mithalten, ... Kühe und Windräder. Verrückte Welt!
Ja, das geht hier recht schnell und ist in diesem Fall auch nix zum Angeben, weil wir erst von ca. 1800m gestartet sind (da haben wir also letztes Wochenende wesentlich mehr Höhenmeter zurückgelegt :wink: ).

Die Windräder stehen immer dort. Anstelle der Kühe gibt's im Winter jede Menge Skifahrer.
(Diese Gegend gehört zur Skiregion Lachtal - also wehe, da weint einer... :wink: )
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von basti007 »

Loma hat geschrieben:
basti007 hat geschrieben:Hach, ein 2000er, damit kann ich von München aus leider nicht mithalten, ... Kühe und Windräder. Verrückte Welt!
Ja, das geht hier recht schnell und ist in diesem Fall auch nix zum Angeben, weil wir erst von ca. 1800m gestartet sind (da haben wir also letztes Wochenende wesentlich mehr Höhenmeter zurückgelegt :wink: ).
Ja, schämst du dich nicht? ;-) 1800m, das ist ja fast schon so hoch wie der Hochmiesing selbst! ;-) Also, diese Österreicher! ;-)
Die Windräder stehen immer dort. Anstelle der Kühe gibt's im Winter jede Menge Skifahrer.
(Diese Gegend gehört zur Skiregion Lachtal - also wehe, da weint einer... :wink: )
Na, also definitiv lustiger dort als das Tal "Elend", an dem wir letztens vorbeimarschiert sind.
Web: Weblog
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5508
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von MarTenG »

Einer meiner Lieblingsblicke. Wenn ich in einer mondhellen Nacht nach Hause komme, nehme ich den langen Weg von der Garage zum Haus um hier nochmal ins Tal schauen zu können. Durch das Mondlicht sieht man die Konturen der Berge. Wo sie sich scheinbar treffen glimmt ein schwacher Schein durch die dortige Ortschaft und überspannt wird das Ganze vom Sternenzelt :)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Für die Begriffsstutzigen :D
Bild
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von sinus »

... aber wo sind die Mondscheinbilder? :)
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von countjabberwock »

Mmmh, die Straße und der (Stau?)-See erinnern stark an Goldisthal. Schöne Bilder.
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5508
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von MarTenG »

Für Aufnahmen bei Dunkelheit fehlen mir:
  • - die passende Ausrüstung
    - Wissen/Können
    - Talent
Du mußt also herkommen um es zu sehen ;)


Adlerauge countjabberwock :lol: Das ist das Unterbecken vom PSW Goldisthal. Zum Oberbecken hochzuklettern hatte ich keine Lust.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von countjabberwock »

Was heisst Adlerauge. Ich bin schliesslich erst vor 4 Tagen dort lang gefahren und hab 1 Jahr am PSW mitgebaut. Da war allerdings noch kaum Wasser im Unterbecken. Deshalb war ich mir nicht sicher. Waren das noch Zeiten. Mit dem Firmenwagen durchs leere Oberbecken heizen - und am Ende bis zum Dach voller Schlamm. :mrgreen: Vom alten Ort Goldisthal gibt es übrigens einen kleinen, steilen Wanderweg zur Sperrmauer hoch. Da kannst du dann mal auf die Mauerkrone schauen. Die sieht man ja sonst kaum. Oder du machst einfach ne Führung mit. Dann fährt man bequem durchs Tunnelsystem mit dem Auto zur Mauer. :wink: Was Nachtaufnahmen betrifft so sind mir da auch noch keine wirklich guten gelungen. Ich hab noch eine analoge Spiegelreflex und da seh ich eben erst Tage später nach dem entwickeln ob die Einstellungen für Blende und Belichtung korrekt waren. Und nimmt man den Automatik-Modus dann belichtet er so lange das die Bilder taghell erscheinen.
Hast übrigens ein Bombenwetter erwischt. Irgendwie kenn ich die Ecke nur neblig und verregnet.
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5508
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von MarTenG »

Durch leere oder noch nicht fertig gestellte Staubecken zu fahren kenne ich noch als kleines Kind, als mein Vater noch beim Talsperrenbau arbeitete (hat unter anderem auch bei Leibis und Goldisthal mitgebaut). Führe wäre sicher mal interessant, aber dafür müßte ich mich Monate im Vorraus anmelden, ich mache sowas aber meistens Spontan. Und hör mal, wenn Du meine Fotos hier im Forum anschaust, da siehst Du die Gegend überwiegend sonnig und/oder verschneit. Bombenwetter erwischt, als ob ich nicht sehen würde ob die Sonne scheint oder es regnet wenn ich aus dem Fenster schaue ;) Du tust ja so als ob wir hier einen Ort mit Nebelrekord hätten *hust
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von countjabberwock »

Nebelrekord! Das passt und deckt sich mit meinen Erfahrungen. :D Ich hab vor dem Studium eine Ausbildung gemacht und war in der Zeit ein Jahr beim PSW Goldisthal eingeteilt. Wir haben im Berg in der Maschinenkaverne Teile der Erdung und Elektrik gemacht. Gut, ich war die meiste Zeit unter Tage aber immer wenn ich draussen war hat es entweder geregnet oder man hat vor Nebel nix gesehen. Ich kenn es wie gesagt nicht anders.

Was die Führung betrifft... Meine Mutter arbeitet für Vattenfall und die Eltern haben erst kürzlich eine Führung mitgemacht. Du musst dort nicht Monate warten bis du rein kommst. So lang sind die Wartelisten nicht. Du kannst halt keine Einzelführung machen. Entweder du hast genug Leute für ne 10er Grupper oder du schliesst dich einfach einer bereits bestehenden Gruppe an. Das geht auch spontan. Einfach mal Frau Fiedler von der Öffentlichkeitsstelle Hohenwarte anrufen und fragen ob und wann die nächste Führung stattfindet der du dich anschliessen kannst.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8268
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Loma »

Da ich morgen ja leider nicht mitwandern kann, habe ich alternativ heute endlich einmal einen Teil des Wienerwaldes heimgesucht.
Es gibt kaum Steigungen (wie auch, ohne Berge...) und man wandert großteils auf breiten Schotterwegen, was einerseits "gehtechnisch" nicht anstrengt, aber dafür fangen die Füße recht schnell an wehzutun. Und auch wenn man großteils auf schattigen Waldwegen wandelt, ist es keine gute Idee, bei über 30 Grad zu marschieren... *schwitz* *ächz*
Aber schön war's trotzdem! 8)
(Meine Gehzeit betrug ca. 7 Stunden, ein paar Irrwege inklusive, weil teilweise die Markierungen ein Graus waren...).

Anbei ein paar Impressionen.

Mangels Berge darf man kein großartiges Panorama erwarten. Dafür schwelgt Wien ganz elegant im Dunst vor sich hin. ;)
Bild
Bild
Frisch poliert:
Bild
Bild
Ein bisserl mehr gibt's wie immer hier.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von basti007 »

Ich sehe schon: Du hattest es Dir auch ohne die Mitwander-Möglichkeit gut gehen lassen! Gibt doch auch so im Wiener Umland genug Natur zum Abschalten, wie es scheint. :-)

Dann schmeiß ich kurz auch mal ein paar Fotos von gestern in die Runde! (Wer es nicht weiß, am 10. Juli war mal wieder ein Adventure-Treff-Wandertag angesagt).
Bild

Bild
Am Schliersee vorbei ging es mit einer alten Dampflok nach Fischbachau!
Bild

Bild
Auf Waldweg von Fischbachau zur Bucheralm!
Bild

Bild

Bild
Rast bei der Bucheralm!
Bild
Axel Kothe. Noch lacht er!
Bild

Bild
Über steilen Weg geht's jetzt nach oben! Kampfgeist macht sich breit!!
Bild

Bild

Bild

Bild
Impressionen vom Gipfelsattel
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Am Gipfel!
Bild

Bild
Abstieg über das Hubertushaus
Bild

Bild
Da oben waren wir!
Und in bewegten Bildern...
Web: Weblog
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von sinus »

Also wenn ihr mal über eine fotographische Erweiterung nachdenken solltet, kauft euch unbedingt einen Polfilter. Die LX5 kann so einen über einen Adaptertubus aufnehmen, bei den anderen Knipsen weiß ich's nicht. :)
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8268
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Loma »

Liebe Leute, ich war heute wieder in den schönen Bergen und muß mich nun einfach mal outen: etwaige Krümmung hin oder her - ich liebe Panoramabilder! :D
Bild
Bild
Noch ein bisserl mehr gibt's wie immer hier.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von BENDET »

Wow, wie hast Du die den hinbekommen, sehen super aus.
Wenn ich Panormabilder mache, dann laufen die immer noch links oder rechts unten weg...
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8268
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Loma »

Dankeschön!
Beim Erwerb meiner Kamera war auch ein Programm namens PHOTOfunSTUDIO dabei, das diesbezüglich wirklich sehr gute Arbeit zu leisten scheint.
Da man beliebig viele Bilder zusammenstöpseln kann, mach' ich die einzelnen Fotos mittlerweile einfach nach Augenmaß (ohne den Assistenten der Kamera zu benutzen) - d.h. ich bin mit Überlappungen sehr großzügig und versuche halt, die Drehbewegung möglichst in Grenzen zu halten.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten