Kradath hat geschrieben:Praktisch jeder Kauf ist ein Spekulationsgeschäft. Selbst wenn du 100 Reviews liest weißt du nicht ganz genau was du kaufst.
Wenn du es so definieren möchtest, hast Du recht, aber so lautet nicht die allgemeinübliche Defninion.
Kradath hat geschrieben:Und ein Investor ist jemand der Geld investiert um mehr hinterher rauszubekommen.
Das ist zwar der übliche Zweck, welchen man als Investor anlegt, aber es ist nicht teil der Definition eines Investors.
Abgesehen davom machst Du ja wahrscheinlich einen Buchungsgewinn, wenn das Spiel später zum Download für 17,- US - Dollar verkauft wird und Du es als Unterstützer für nur 15,- US - Dollar erworben hast. Der Wert der weiteren Extras und Preisstufen (und von fast allen Dingen) ist wieder eine Frage der persönlichen Entscheidung und der Ansicht der Allgemeinheit. Der Wert eines Bildes von Picasso entspricht auch nur dem Materialwert. Trotzdem geben Mensch dafür deutlich mehr aus.
Kradath hat geschrieben:Du könntest eher sagen, dass du als Crowdfunder ne' Dienstleistung kaufst, die dir ein Produkt erstellt.
Gerne und wo ist mein Kaufvertrag? Ich muß doch wisen ob ich die Rechte abgetreten habe.
Das Problem ist vereinfacht gesagt, das es für ein solches Finanzierungsmodell keine gesetzlichen Ausarbeitungen gibt und damit bis zu einer juristischen Entscheidung das geltene Recht angewand wird. Ich persönlich würde es ja gerne als Spende ansehen, was aber aufgrund der direkten Gegenleistung nicht funktioniert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.