Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Held von Kosmos »

k0SH hat geschrieben:
Letztlich ist es ein Finanzierungsmodell bei dem man schon vorher weiß wie der "Gewinn" aussieht
Wirklich? :wink:
Keiner weiß, was Tim und Ron für ein Adventure produzieren.
2D, 3D? Steuerung? etc.

Keiner weiß zum jetzigen Zeitpunkt, welche(s) Adventure(s) Jane in dem Circle produzieren wird.
k0SH hat geschrieben:Sich über etwas beschweren, wo man im Vorfeld ganz genau weiß wofür man sein Geld eigentlich "ausgibt" - Leute gibts.... .
Na was denn nun? :wink:
Frechigkeit!
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von elfant »

Kradath hat geschrieben:Aber das ist doch eben der Punkt! Wir wollen kein Geld verdienen, wir wollen, dass das Spiel entsteht. Wir sind nicht die Investoren, wir sind die Kunden und dabei sollte es bleiben.
Natürlich seid ihr die Investoren, aber ihr habt großteilig keine finanzellen Absichten, weil ihr investiert, damit das Spiel entseht. Euer Gewinn ist das Spiel selber.
k0SH hat geschrieben:Wirklich?
elfant hat geschrieben: Am ehesten reden wir hier noch von einem Spekulationsgeschäft.
Der Gewinn ist immer noch das Spiel, ob Euch hinterher gefällt oder wie die "Verarbeitung" ist, macht es zu einem Spekulationsgeschäft.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von enigma »

Als Investition habe ich das nun wirklich nicht gesehen. Entweder als Spende, oder als Vorbestellung. Und ich möchte behaupten, das kam auch genau so rüber. Wer jetzt eine Gewinnbeteilung haben will hat nicht gelesen wofür er sein Geld ausgegeben hat. Der Deal war Geld gegen Spiel, von etwas anderem war nie die Rede. Gibt es tatsächlich Leute, die das anders sehen?
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Kradath »

elfant hat geschrieben:Der Gewinn ist immer noch das Spiel, ob Euch hinterher gefällt oder wie die "Verarbeitung" ist, macht es zu einem Spekulationsgeschäft.
Praktisch jeder Kauf ist ein Spekulationsgeschäft. Selbst wenn du 100 Reviews liest weißt du nicht ganz genau was du kaufst.

Und ein Investor ist jemand der Geld investiert um mehr hinterher rauszubekommen. Das ist bei Kickstarter nicht der Fall. Wenn du 15€ bezahlst bekommst du das 15€ Spiel und je mehr du zahlst umso mehr verlierst du. Jede Stufe höher ist immer mehr Luxus.

Du könntest eher sagen, dass du als Crowdfunder ne' Dienstleistung kaufst, die dir ein Produkt erstellt.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

Wenn du 15€ bezahlst bekommst du das 15€ Spiel und je mehr du zahlst umso mehr verlierst du. Jede Stufe höher ist immer mehr Luxus.
Wobei man ja noch nicht weiß, für wie viel Geld das Spiel später im "Laden" verkauft wird.
Ein GM2 und Co. werden sicher nicht für $15/16 verkauft.
Somit hat man schon einen Vorteil gegenüber dem späteren Straßenpreis.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von elfant »

Kradath hat geschrieben:Praktisch jeder Kauf ist ein Spekulationsgeschäft. Selbst wenn du 100 Reviews liest weißt du nicht ganz genau was du kaufst.
Wenn du es so definieren möchtest, hast Du recht, aber so lautet nicht die allgemeinübliche Defninion.
Kradath hat geschrieben:Und ein Investor ist jemand der Geld investiert um mehr hinterher rauszubekommen.
Das ist zwar der übliche Zweck, welchen man als Investor anlegt, aber es ist nicht teil der Definition eines Investors.
Abgesehen davom machst Du ja wahrscheinlich einen Buchungsgewinn, wenn das Spiel später zum Download für 17,- US - Dollar verkauft wird und Du es als Unterstützer für nur 15,- US - Dollar erworben hast. Der Wert der weiteren Extras und Preisstufen (und von fast allen Dingen) ist wieder eine Frage der persönlichen Entscheidung und der Ansicht der Allgemeinheit. Der Wert eines Bildes von Picasso entspricht auch nur dem Materialwert. Trotzdem geben Mensch dafür deutlich mehr aus.
Kradath hat geschrieben:Du könntest eher sagen, dass du als Crowdfunder ne' Dienstleistung kaufst, die dir ein Produkt erstellt.
Gerne und wo ist mein Kaufvertrag? Ich muß doch wisen ob ich die Rechte abgetreten habe. ;)

Das Problem ist vereinfacht gesagt, das es für ein solches Finanzierungsmodell keine gesetzlichen Ausarbeitungen gibt und damit bis zu einer juristischen Entscheidung das geltene Recht angewand wird. Ich persönlich würde es ja gerne als Spende ansehen, was aber aufgrund der direkten Gegenleistung nicht funktioniert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Kradath »

enigma hat geschrieben:Wer jetzt eine Gewinnbeteilung haben will hat nicht gelesen wofür er sein Geld ausgegeben hat. Der Deal war Geld gegen Spiel, von etwas anderem war nie die Rede. Gibt es tatsächlich Leute, die das anders sehen?
Das sowieso, aber manche brauchen immer irgendwas an dem sie sich aufhängen können. :mrgreen:
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von realchris »

Als Dankeschön binden sie uns ein Stück in den Prozess mit ein, schaffen Transparenz und verteilen ein paar kleine Belohnungen.
Ich gebe mein Geld also eher für eine Idee und für die Sache an sich, nicht für das fertige Produkt.
Du!

Aber wer sagt nicht, dass ein findiger Fuchs mit dem richtigen Anwalt sich daraus noch ne Gewinnbeteiligung abzieht?
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Vainamoinen »

...die Leute, die den Kickstarter-AGB zugestimmt haben, können sich den anwaltlichen Protest in die Haare schmieren. Zur Abwechslung BESONDERS in den USA. ;)

Sollte jemand mit der Idee durchkommen, wäre das vermutlich das Ende des Crowdfundings.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

Mal hingesetzt und nachgedacht, welche Projekte ich auf Kickstarter sehen und unterstützen will/ würde:

- Once upon a time in Japan
- Toonstruck 2
- Tex Murphy 6
- Ceville 2
- What Makes You Tick: A Stitch in Time-Sprachausgabe
- Machinarium 2
- Full Throttle 2
- Das echte "Monkey Island 3"
- Warcraft Adventures - Lord of the Clans

Und wenn wir schon dabei sind, gerne einen neuen Teil von Gabriel Knight, Larry, Space Quest, Kings Quest, Laura Bow, und Quest for Glory.
Aber maximal nur drei pro Monat :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von elfant »

Da fehlt eindeutig Zork in der Liste.^^
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von axelkothe »

k0SH hat geschrieben:- Once upon a time in Japan
So sehr ich das Spiel haben möchte... denen würd ich kein Geld geben in der Hoffnung, dass da dann irgendwann mal was kommt... da hab ich kein Vertrauen mehr.

Und Machinarium 2 sollen die gefälligst ohne kickstarter machen, Geld genug von Teil 1 sollte ja wohl da sein.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

So sehr ich das Spiel haben möchte... denen würd ich kein Geld geben in der Hoffnung, dass da dann irgendwann mal was kommt... da hab ich kein Vertrauen mehr.
Sehr valider Punkt.
Aber ich würds versuchen wollen..
Und Machinarium 2 sollen die gefälligst ohne kickstarter machen, Geld genug von Teil 1 sollte ja wohl da sein.
Ja klar!
Daher hab ich auch nicht zig andere Titel aufgeführt, wo die Entwickler/ Publisher bitte weiter so vorgehen sollen wie bisher.
Aber bei Machinarium wäre ich gerne "näher dran".
Und dann so nette Extras wie LPs usw.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Kradath »

axelkothe hat geschrieben: Und Machinarium 2 sollen die gefälligst ohne kickstarter machen, Geld genug von Teil 1 sollte ja wohl da sein.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Cohen »

k0SH hat geschrieben:
Ein GM2 und Co. werden sicher nicht für $15/16 verkauft.
Ich erinnere an die UK-Launch-Preise von Gray Matter 1... und da haben Publisher und Retailer noch die Hand aufgehalten ;)
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Antworten