Die Rätsel dürften klassische Adventure-Spieler geradezu zu Tränen rühren. Von Anfang an muss man beim Kombinieren oft um ein paar Ecken denken, wird dann aber stets mit absurden Ereignissen belohnt....
...So oder so: Den Namen von Studio Fizbin sollte sich der geneigte Spieler am besten an dieser Stelle gleich einprägen. Was das kleine Team mit „The Inner World“ auf die Beine gestellt hat, ist absolut bemerkenswert. Dies lässt nicht nur auf ein gutes Spiel hoffen, sondern schafft auch gute Aussichten, was den deutschen Entwicklernachwuchs angeht.
http://www.krawall.de/web/The_Inner_Wor ... /id,65244/
The Inner World
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: The Inner World
Sehr wohlwollende Preview bei Krawall:
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Inner World
Sehr wohlwollende Preview bei Krawall
Unser persönlicher Favorit während einer ersten Demo war jedoch eindeutig die gefräßige Taube „Hack“, der Robert zu Spielbeginn nachjagt.
Das glubschäugige Federvieh ist für „The Inner World“, was die Pinguine für den Dreamworks-Streifen „Madagaskar“ waren: der heimliche Hauptdarsteller.

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Inner World
k0SH hat geschrieben:Sehr wohlwollende Preview bei KrawallUnser persönlicher Favorit während einer ersten Demo war jedoch eindeutig die gefräßige Taube „Hack“, der Robert zu Spielbeginn nachjagt.
Das glubschäugige Federvieh ist für „The Inner World“, was die Pinguine für den Dreamworks-Streifen „Madagaskar“ waren: der heimliche Hauptdarsteller.=D>
hab irgendwie im urin, dass das wirklich eine überraschung werden könnte.
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5937
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: The Inner World
Das Problem ist, dass es eigentlich schon seit einer der ersten Erwähnungen hier, war glaube ich in einem Video vor gut einem Jahr, als mögliche Überraschung gesehen wird. Wenn sich jetzt dieses Bild hier verfestigt, sind die Erwartungen hoch und wenn das Spiel doch "nur gut" werden sollte, wäre die Überraschung schon wieder eine Enttäuschung.realchris hat geschrieben:hab irgendwie im urin, dass das wirklich eine überraschung werden könnte.

- El Coco Loco
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 538
- Registriert: 09.01.2011, 11:43
Re: The Inner World
Freut mich ungemein und auch für das bisher sehr sympathische Entwickler Team!
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Inner World
El Coco Loco hat geschrieben:Freut mich ungemein und auch für das bisher sehr sympathische Entwickler Team!

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- The_Inner_World
- Verifizierter Account
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.05.2013, 12:07
- Wohnort: Düren & Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: The Inner World
Bei Amazon gibt es aktuell 5€ Rabatt für Vorbesteller.
http://amzn.to/134LKrq
LG,
Skander - Headup Games
http://amzn.to/134LKrq
LG,
Skander - Headup Games
Offizieller Entwickler- und Publisheraccount
The Inner World erhältlich für PC, Mac, Android, iPhone und iPad
x http://www.facebook.com/theinnerworld x
The Inner World erhältlich für PC, Mac, Android, iPhone und iPad
x http://www.facebook.com/theinnerworld x
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: 20.01.2010, 14:33
Re: The Inner World
Also die Beschreibung in dem Artikel klingt für mich enorm stark nach der Art von unlogischen Comiclogik Rätseln die man erst im Nachhinein versteht weil die Regeln der Welt vorher nicht deutlich genug gemacht wurden. Würde mich freuen wenn das ein Team in deren Erstlingswerk mal richtig hinkriegt.Neptin hat geschrieben:Sehr wohlwollende Preview bei Krawall:Die Rätsel dürften klassische Adventure-Spieler geradezu zu Tränen rühren. Von Anfang an muss man beim Kombinieren oft um ein paar Ecken denken, wird dann aber stets mit absurden Ereignissen belohnt....
...So oder so: Den Namen von Studio Fizbin sollte sich der geneigte Spieler am besten an dieser Stelle gleich einprägen. Was das kleine Team mit „The Inner World“ auf die Beine gestellt hat, ist absolut bemerkenswert. Dies lässt nicht nur auf ein gutes Spiel hoffen, sondern schafft auch gute Aussichten, was den deutschen Entwicklernachwuchs angeht.
http://www.krawall.de/web/The_Inner_Wor ... /id,65244/
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Inner World
Tesabällschen hat geschrieben:Also die Beschreibung in dem Artikel klingt für mich enorm stark nach der Art von unlogischen Comiclogik Rätseln die man erst im Nachhinein versteht weil die Regeln der Welt vorher nicht deutlich genug gemacht wurden. Würde mich freuen wenn das ein Team in deren Erstlingswerk mal richtig hinkriegt.Neptin hat geschrieben:Sehr wohlwollende Preview bei Krawall:Die Rätsel dürften klassische Adventure-Spieler geradezu zu Tränen rühren. Von Anfang an muss man beim Kombinieren oft um ein paar Ecken denken, wird dann aber stets mit absurden Ereignissen belohnt....
...So oder so: Den Namen von Studio Fizbin sollte sich der geneigte Spieler am besten an dieser Stelle gleich einprägen. Was das kleine Team mit „The Inner World“ auf die Beine gestellt hat, ist absolut bemerkenswert. Dies lässt nicht nur auf ein gutes Spiel hoffen, sondern schafft auch gute Aussichten, was den deutschen Entwicklernachwuchs angeht.
http://www.krawall.de/web/The_Inner_Wor ... /id,65244/
Meistens, wenn ich ein gutes Gefühl habe, wird das bestätigt. Hier habe ich eins.
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: The Inner World
Woran machst du das fest? An dem "Von Anfang an muss man beim Kombinieren oft um ein paar Ecken denken,[...]"?Tesabällschen hat geschrieben: Also die Beschreibung in dem Artikel klingt für mich enorm stark nach der Art von unlogischen Comiclogik Rätseln die man erst im Nachhinein versteht weil die Regeln der Welt vorher nicht deutlich genug gemacht wurden. Würde mich freuen wenn das ein Team in deren Erstlingswerk mal richtig hinkriegt.
Kann ich da nnicht rauslesen. Dass man um mehrere Ecken denken muss, ist doch nicht ungewöhnlich. Das kann auch sehr unterhaltsam sein. Kommt immer drauf an, wie das umgesetzt ist. Sollten die Rätsel erst im Nachhinein einen Sinn ergeben (wenn überhaupt), wäre das tatsächlich eher schwach. Aber oftmals folgen die einer eventuell auch sehr verdrehten Logik, die man auch nachvollziehen kann.
Ich denke nicht, dass sich das anhand eines Tests (bzw. Preview) festmach lässt. Es kommt schließlich darauf an, wie die Rätsel eingebunden wurden (zur Verfügung stehende Hinweise, Hotspots usw.). Da wird man wohl abwarten und selber testspielen müssen. Und sich dann positiv oder negativ überraschen lassen.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Inner World
Anke hat geschrieben:Woran machst du das fest? An dem "Von Anfang an muss man beim Kombinieren oft um ein paar Ecken denken,[...]"?Tesabällschen hat geschrieben: Also die Beschreibung in dem Artikel klingt für mich enorm stark nach der Art von unlogischen Comiclogik Rätseln die man erst im Nachhinein versteht weil die Regeln der Welt vorher nicht deutlich genug gemacht wurden. Würde mich freuen wenn das ein Team in deren Erstlingswerk mal richtig hinkriegt.
Kann ich da nnicht rauslesen. Dass man um mehrere Ecken denken muss, ist doch nicht ungewöhnlich. Das kann auch sehr unterhaltsam sein. Kommt immer drauf an, wie das umgesetzt ist. Sollten die Rätsel erst im Nachhinein einen Sinn ergeben (wenn überhaupt), wäre das tatsächlich eher schwach. Aber oftmals folgen die einer eventuell auch sehr verdrehten Logik, die man auch nachvollziehen kann.
Ich denke nicht, dass sich das anhand eines Tests (bzw. Preview) festmach lässt. Es kommt schließlich darauf an, wie die Rätsel eingebunden wurden (zur Verfügung stehende Hinweise, Hotspots usw.). Da wird man wohl abwarten und selber testspielen müssen. Und sich dann positiv oder negativ überraschen lassen.
Bei DOTT war das ja auch ein Vorwurf seinerzeit. Ich muss allerdings sagen, dass es zur damaligen Zeit eines der wenigen Spiele war, dass ich recht flüssig ohne Hilfe durchspielen konnte. Es hatte schon seine Logik.
- The_Inner_World
- Verifizierter Account
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.05.2013, 12:07
- Wohnort: Düren & Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: The Inner World
Da hat sich etwas ganz Großartiges bei uns getan...
http://blog.theinnerworld.de/?p=689
Viele Grüße,
Tobias, Studio Fizbin
http://blog.theinnerworld.de/?p=689
Viele Grüße,
Tobias, Studio Fizbin
Offizieller Entwickler- und Publisheraccount
The Inner World erhältlich für PC, Mac, Android, iPhone und iPad
x http://www.facebook.com/theinnerworld x
The Inner World erhältlich für PC, Mac, Android, iPhone und iPad
x http://www.facebook.com/theinnerworld x
-
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4491
- Registriert: 03.07.2011, 23:44
- Wohnort: Releeshan
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Inner World
sehr gut. direkt in meinen favouritenordner. sobald mein konto wieder voll ist, wird gekauft.
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: The Inner World
Ihr gebt nicht zufällig Steamkeys aus?
Ich würde Euch natürlich lieber direkt unterstützen, aber man weiß natürlich nie, wie die Lage in zwei Jahren aussieht - im Bezug auf die Verfügbarkeit des Downloads.
Ich würde Euch natürlich lieber direkt unterstützen, aber man weiß natürlich nie, wie die Lage in zwei Jahren aussieht - im Bezug auf die Verfügbarkeit des Downloads.