2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Joey hat geschrieben:Ich hoffe, du bist mir jetzt nicht böse deswegen?
...Dieser Erkenntnisprozeß, den man im Laufe des Spiels gemeinsam mit Sam durchmacht, war für mich mit das Beste an Gray Matter.
Du hast völlig recht. Ich war zu voreilig. Ich wollte sicher niemandem das Spiel versauen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

@ Zoidberg:

Das Problem gerade war, daß etwas im Spoiler stand, das praktisch das Ende von Kapitel 8 spoilern würde. Klar, hier wurde schon einige Male dem aktuellen Abschnitt vorgegriffen, da muß auch ich mich schuldig bekennen. Aber dieses war halt sozusagen ein Extrem-Spoiler. Da eigentlich ja nur bis Ende Kapitel 4 diskutiert werden sollte gerade, habe ich halt befürchtet, daß einige, die Kapitel 4 fertig haben, den Spoiler einfach anklicken, ohne vorher zu registrieren, daß er schon viel weiter in die Zukunft spoilert.

Mal, damit die Verwirrung jetzt nicht noch größer wird:

Kapitel 1 und 2 sind offiziell beendet und können ganz öffentlich diskutiert werden, ohne Spoiler-Tags.
Kapitel 3 und 4 hat noch nicht jeder durch, daher sollte man storyrelevante Dinge aus diesen Kapiteln erst mal nur in Spoilern diskutieren.

Was die späteren Kapitel angeht, müßte halt die Mehrheit entscheiden, wie man damit umgehen soll. Einige haben ja GM schonmal gespielt und haben daher schon weitergehendes Wissen über die Story. Eine Möglichkeit wäre, solche Dinge in Spoilern zu diskutieren, vor diese entsprechenden Spoiler aber eine sehr auffällige Warnung zu setzen, daß der Spoiler spätere Kapitel betrifft. Eine andere Möglichkeit wäre, daß wir uns darauf einigen, möglichst gar nicht mehr vorweg zu greifen oder zumindest nicht, was die extrem storyrelevanten Aspekte angeht. Das würde auch mir schwerfallen, aber vielleicht wäre es die fairste Lösung denen gegenüber, die GM zum ersten Mal spielen.
Aber das sollte die Mehrheit entscheiden.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Du hast völlig recht. Ich war zu voreilig. Ich wollte sicher niemandem das Spiel versauen.
Das wollte ich doch gar nicht sagen. :cry:
Ich bin wahrscheinlich nur übervorsichtig. Ich wollte dich nicht kritisieren. Tut mir leid. Freunde? Bild
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Klar, ich denke, du hast recht. Wenn man nicht selbst moderiert, hat man die Tendenz, nicht so tief nachzudenken, bevor man handelt.
Aber ich sehe völlig ein, dass ich zu voreilig war.
Bin halt etwas brachial drauf, manchmal.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Friederike
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 155
Registriert: 18.09.2004, 23:16

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Friederike »

[quote="Möwe@ Frederike:
Eigentlich ist es eher so, dass ich es etwas übertrieben fand beim ersten Durchspielen. Es passt einfach alles sehr gut zusammen.
Eigentlich will sie nach London. Eigentlich will sie in den Daedalus-Club.[/quote]
Hi Möwe: Genau das mein ich, eigentlich hat sie doch eine ganz andere Richtung am Anfang!
Dass sie irgendwann bleibt, weil sie in Oxford viele Hinweise zum Daedalus-Club findet, ist ja dann nur verständlich.
Nicht, dass Ihr mich falsch versteht: Ich liebe das Spiel, nur am Anfang ist mir das alles zu sehr aufgesetzt.... :mrgreen:
Na, mittlerweile habe ich das erste Experiment hinter mir, jetzt muss ich nur noch mit dem Kunstdaumen die Sekretärin erschrecken.... :lol:

@Joey: Schöne Zusammfassung des ersten Teils und vielen Dank für die Begrüßung! :D
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Friederike hat geschrieben: Hi Möwe: Genau das mein ich, eigentlich hat sie doch eine ganz andere Richtung am Anfang!
:D
Genau, aber als echtes Straßenkind, dass sich durchschlagen muss, erkennt sie einen Vorteil sofort, wenn sie ihn sieht, und nutzt ihn gnadenlos aus. So macht sie es, als sie erkennt, dass Dr. Styles auf sie angewiesen ist. Und so macht sie es, wenn sie eine Chance erkennt, die sie weiter bringen könnte.
Sie sagt zwar, dass es vor allem der Daedalus Club ist, der sie antreibt, aber (vielleicht auch unbewusst) ist es auch etwas anderes.
Das zeigt sich, wie ich meine, als sie die frischen Blumen neben das Bild ihrer Eltern und neben Lauras Bild hinstellt. Ich denke mal, dass sie diese gefühlsimäßige Ebene eher zurückdrängt. Aber manchmal kommt sie doch unvermutet hervor und leitet sie zu etwas ganz anderem, als das taffe Straßenkind es eigentlich will.
Und Dr. Styles ist sicher eines davon. Er scheint ihr sehr nah weil sehr ähnlich zu sein. Auch sie ist eine Außenseiterin (wenn auch momentan unerkannt), auch sie hat eine herben Verlust durch einen Unfall erlebt, auch sie ist ohne Liebe, völlig auf sich allein gestellt, auch sie ist anders als die anderen, unverstanden, auch sie leidet unter ihrer Situation. Ob das wirklich so ist, ist dann eine andere Sache, aber so stellt sie ihre Situation dar.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Vielleicht ist es ja gerade das, was die Charaktere trotz all ihrer Schwächen so sympathisch macht. Sie sind sehr vielschichtig und nicht immer direkt zu durchschauen. :)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Auf jeden Fall. Und von einem anderem Level aus gesehen ist es das, was das Spiel so faszinierend macht. Wer die Story vorgekaut bekommen möchte, ist hier sicher falsch.
Gray Matter ist ein Spiel, das einem nicht alles überdeutlich vor die Füße knallt. Man muss schon hinschauen, um die Details und Feinheiten wahrzunehmen.
Dafür wird man dann auch reichlich belohnt, wie ich finde.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Absolut!
Deshalb liebe ich Gray Matter ja so. (Und bin bisweilen etwas pingelig, weil ich es so gerne mag.)
Ich glaube, die ein oder andere Sache habe ich sowieso erst richtig verstanden, als ich das Spiel zum zweiten oder dritten Mal gespielt habe. Beim ersten Durchspielen entgeht einem doch so einiges, weil man mehr auf die Gesamtstory konzentriert ist, als auf die feinen Details.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Joey in meiner kleinen Welt ist Bursche eine Anrede wie Fräulein. Bild
Aber unseren Magierkollegen, welcher sie mit "Miss" anspricht hatte ich doch erwähnt.... oder wolte ich das wieder nur? :-k

Spoiler NUR lesen, wenn man das SPIEL schon KENNT
Ich finde schon, daß das Spiel jetzt schon reichlich vorweg nimmt, anderes aber erst später offenbart.
Zum Thema Zufall:
Ich fragte ja schon Anfangs was ihr davon haltet, aber es gibt auch da logische selbstbestimmende Szenen. Sie schmeißt die Karte weg, welche ja nach Rechts zeigt und folgt dem Schild nach Links.
Und als die den Vertrag mit Dr. Styles schließt, gilt natürlich ihr (Magierin - ) Ehrenwort, was im Spiel ja auch immer wieder deutlich wird.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Friederike
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 155
Registriert: 18.09.2004, 23:16

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Friederike »

Möwe hat geschrieben:Auf jeden Fall. Und von einem anderem Level aus gesehen ist es das, was das Spiel so faszinierend macht. Wer die Story vorgekaut bekommen möchte, ist hier sicher falsch.
Gray Matter ist ein Spiel, das einem nicht alles überdeutlich vor die Füße knallt. Man muss schon hinschauen, um die Details und Feinheiten wahrzunehmen.
Dafür wird man dann auch reichlich belohnt, wie ich finde.

Und da ich gerade mal wieder hereinschaue.... :mrgreen:

Du hast eben erwähnt, dass sie die Blumen auch neben dem Bild ihrer Eltern ablegen kann.
Hab mich beim ersten Durchspielen immer gewundert, warum bei mir der Strauss nicht aus dem Inventar verschwand.... [-o<

Mittlerweile bin ich bei Dr. Styles angekommen, der junge Mann ist schon sehr harsch am Anfang, auch seiner Haushälterin gegenüber. Der Unfall scheint ihn völlig aus der Bahn geworfen zu haben, alle seine Äußerungen zu den Gegenständen beziehen sich nur auf Laura... 8)

Dieser Zufallsgenerator im Privatlabor ist auch wieder so ein Rätsel, was der normal Sterbliche nicht lösen kann, oder? [-( :mrgreen:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben:Joey in meiner kleinen Welt ist Bursche eine Anrede wie Fräulein.
Oh, das wußte ich nicht. In Joeys kleiner Welt ist das eher eine Bezeichnung für ein Jüngelchen oder Kind. Oder einen Hofarbeiter. "Bursche, geh und hol Stroh!"
"Na warte, du Bürschchen! Mach das nochmal, und es gibt was auf den Hintern!"
Als direkte Anrede habe ich das noch nie gehört.
Da leben wir wohl in sehr unterschiedlichen Sprachregionen. :?
Aber unseren Magierkollegen, welcher sie mit "Miss" anspricht hatte ich doch erwähnt.... oder wolte ich das wieder nur? :-k
Äh... Keine Ahnung. Hab ich da was überlesen? Bin zu faul, jetzt nachzusehen. Und es ist eh egal. Es hat mich ja nur gewundert, ich wollte damit keine Grundsatzdiskussion starten. :lol:
Spoiler NUR lesen, wenn man das SPIEL schon KENNT
Ja, sowas in etwa meinte ich mit deutlich markieren. :D
Sie schmeißt die Karte weg, welche ja nach Rechts zeigt und folgt dem Schild nach Links.
Ich habe das so verstanden, daß der Regen die Karte so sehr durchweicht hat, daß sie nicht mehr erkennen konnte, wohin sie muß. Deshalb war die Karte dann auch nutzlos, weswegen sie sie einfach weggeworfen hat.
Und als die den Vertrag mit Dr. Styles schließt, gilt natürlich ihr (Magierin - ) Ehrenwort, was im Spiel ja auch immer wieder deutlich wird.
Mhmmm. Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Sie sieht es wohl gerade als nützlich an, dort weiter leben zu können für eine Weile. Und wird ohne guten Grund wohl auch das Haus nicht mehr freiwillig räumen. :mrgreen:
Ob sie sich da jetzt wirklich so gebunden sieht? Puh. Ich denke mal, wenn sie Geld bekommt, wird sie für das Geld auch entsprechende Gegenleistung bringen wollen. Aber ob sie sich wirklich verpflichtet fühlt, abgesehen davon dort zu bleiben, falls sie das nicht mehr nützlich findet...
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Friederike hat geschrieben: Hab mich beim ersten Durchspielen immer gewundert, warum bei mir der Strauss nicht aus dem Inventar verschwand.... [-o<
Das ist für das Spiel nicht wichtig. Aber es gibt Bonuspunkte. :wink:
Dieser Zufallsgenerator im Privatlabor ist auch wieder so ein Rätsel, was der normal Sterbliche nicht lösen kann, oder? [-( :mrgreen:
Der ist eigentlich recht einfach einzustellen nach den Angaben in dem Buch von Ramusskin, das auf dem Tisch liegt. Ich glaube, unter dem Reiter II steht das Meiste, das für die Einstellungen wichtig ist.
Aber falls du Probleme damit haben solltest, schick mir einfach eine PM.
Was ich schräger als die Einstellungen finde, ist, daß dieser Dialoggenerator, den Styles in dem Päckchen bekommt, der sein soll, der dann im Labor steht. Denn der im Labor ist ca. 5 Mal größer, als das Paket. :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

An Friederike
Naja aber wir sind doch keine Normalsterblichen, sondern wir sind geistig überlegende Adventurspieler :mrgreen:

An Joey
Bursche ist heute eben sehr negativ behaftet, vielleicht wurde es deswegen immer mehr verdrängt. Ein "Hallo ich bin Fräulein Müller" sagt mir nur, ob ich es überhaupt in betracht ziehen darf mit Ihr anzubandeln... falls sie mir mindestens gelbes Licht gibt.
Joey hat geschrieben:Mhmmm. Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Sie sieht es wohl gerade als nützlich an, dort weiter leben zu können für eine Weile. Und wird ohne guten Grund wohl auch das Haus nicht mehr freiwillig räumen.
Ob sie sich da jetzt wirklich so gebunden sieht? Puh. Ich denke mal, wenn sie Geld bekommt, wird sie für das Geld auch entsprechende Gegenleistung bringen wollen. Aber ob sie sich wirklich verpflichtet fühlt, abgesehen davon dort zu bleiben, falls sie das nicht mehr nützlich findet...
Falls ich mich recht erinnere sagt sie im 2. Kapitel, daß sie durch Vorausbezahlung von Dr Styles nd ihr Ehrenwort an ihn gebunden ist. Was nach dier Woche passiert wissen wir ja nicht :wink:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben: Bursche ist heute eben sehr negativ behaftet, vielleicht wurde es deswegen immer mehr verdrängt. Ein "Hallo ich bin Fräulein Müller" sagt mir nur, ob ich es überhaupt in betracht ziehen darf mit Ihr anzubandeln... falls sie mir mindestens gelbes Licht gibt.
Ich denke nicht, daß das Wort Bursche so negativ belastet ist. Zumindest habe ich das nie so empfunden. Darf ich fragen, wo du lebst? Da ja unsere Sprachgewohnheiten recht unterschiedlich zu sein scheinen. Vielleicht wird das ja nur als Dialekt so negativ benutzt. Oder eben nicht negativ. Ich bringe das halt immer nur mit Stallburschen in Verbindung oder schon jungen Männern, aber niemals als Anrede. Klingt aber irgendwie bayrisch für mich. :wink:
Falls ich mich recht erinnere sagt sie im 2. Kapitel, daß sie durch Vorausbezahlung von Dr Styles nd ihr Ehrenwort an ihn gebunden ist. Was nach dier Woche passiert wissen wir ja nicht :wink:
Daran kann ich mich nicht wirklich erinnern. Aber ich hab eh ein Gedächtnis wie ein Sieb. :roll:
Ich kann mich nur daran erinnern, daß sie ihn praktisch nötigt, sie anzustellen, zu ihren Konditionen. *rofl*
Ich wünschte, ich hätte ihr Selbstbewußtsein. :roll:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten