gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von k0SH »

ich glaube Leipzig hat noch freie Kapazitäten
Aber das auch nur für Messestände. Hotelbetten ist da ja nach wie vor Mangelware. Köln darf es meiner Meinung nach ruhig bleiben :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11640
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von basti007 »

Also wir haben in Leipzig immer noch ein Hotel bekommen, zumal sukzessive weitere gebaut werden. Und die Preise sind teilweise die Hälfte.

Zwangsräumung halte ich für ausgeschlossen und Köln wird auch so schnell ihre Messe nicht aufgeben. Vielleicht hat Marzin in Frankfurt (ggf. auch Leipzig) jetzt ne Chance, durch die Unsicherheit dieses Standorts bei Publishern, ggf. sogar dem BIU, Köln madig zu reden. Eine andere Möglichkeit wäre, dass der Streit so eskaliert, dass die Messe für 2011 einfach nicht nutzbar ist und ein neuer Standort gesucht werden *muss*. Wenn dann Frankfurt einspringen sollte, kommt die Messe wohl eher nicht mehr zurück. ;)
Web: Weblog
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von countjabberwock »

k0SH hat geschrieben:Hotelbetten ist da ja nach wie vor Mangelware.
Ach ja, das alte Märchen mit den Hotelbetten. Du hast noch die schlechte Verkehrsanbindung vergessen. Mich wunderts wie es Leipzig bei solch katastrophalen Verhältnissen überhaupt in die Endrunde um den neuen Austragunsort der ILA geschafft hat und dabei Köln, Hannover, München und Stuttgart hinter sich lies.
:wink:
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von Cohen »

Man könnte sich ja in der Mitte treffen... Ist Hannover im Spätsommer 2011 bereits ausgebucht? ;)
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11640
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von basti007 »

Die Mitte wäre aber eher sowas wie Kassel. ;) Selbst Frankfurt dürfte ein klein wenig näher liegen. :D
Web: Weblog
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von countjabberwock »

Erfurt wär auch schön zentral. Die 130.000 Besucher zum Kinderkanal Jubiläum hat die Stadt jedenfalls gut verkraftet. :wink:
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von Cohen »

Hannover ist aber am nähesten bei mir dran. Ich bin da ganz offen egoistisch und schiebe nicht andere Gründe vor :mrgreen:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11640
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von basti007 »

Ich hab dieses "ich-will-nicht-weit-fahren" Gehabe ja nie verstanden. Ich komme des Events wegen und notfalls fahre ich auch mal ein paar Stunden. Wenn einem das nicht wert ist, kann einem das Event ja auch nicht so wichtig sein. Ich denke, wir vom Treff würden auch nach Wien, Paris, Rom oder London pilgern, wenn da was spannendes wäre. :)
Web: Weblog
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von Cohen »

Wir erwarten schon deine Berichterstattung über neue Visual Novels von der Tokyo Game Show. :wink:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von k0SH »

Die Mitte wäre aber eher sowas wie Kassel.
"Gekauft!", sprach der Paderborner.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von countjabberwock »

Ich bin auch schon für einzelne Konzerte quer durch Europa gefahren - das waren dann aber immer ganz besondere, einmalige Events. Ansonsten wieg ich immer ab ob sich der Zeit und Geldaufwand wirklich lohnt. Eine meiner absoluten Lieblingsbands stammt z.B. aus den Niederlanden. Außerhalb des Landes bekommen sie fast nie ein Engagement - deshalb geben sie fast nur Konzerte in Holland. Würde die Anreise nur 2-3 Stunden dauern dann wär ich öfters auf einem Konzert. Leider beträgt sie bei mir aber 7 Stunden und ohne Übernachtung ist da nichts zu machen. Hab es mehrfach durchgerechnet und so ein 1,5 stündiger Konzertbesuch würde mich jedes mal ca. 200 Euro kosten. So sehr ich die Gruppe auch liebe aber irgendwo muss man einfach eine Grenze ziehen.
Ein Besuch des Kölner GC Klons würde mich übrigens auch stolze 130 Euro kosten (Fahrtkosten+Eintritt+Übernachtung) und das ist es mir einfach nicht wert. Ein zentralerer Ort würde nicht nur die Fahrtkosten minimieren sonderen auch die Übernachtung überflüssig machen - und somit die Kosten deutlich weiter drücken.

Nachtrag: Sollte es aber zur Räumung kommen würd ich mich gern als freiwilliger Helfer dafür melden und die 130 Euro liebend gern bezahlen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von countjabberwock am 11.08.2010, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von Cohen »

Steht eigentlich schon fest, wie groß dieses Jahr die Ausstellungsfläche der GamesCom sein soll? Letztes Jahr waren es angeblich 120.000 qm (laut Wiki)... für Kassel dürfte es auf jeden Fall ein paar Nummern zu groß sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Messe_Kassel

Leipzig wäre mit 100.000 qm noch okay, aber kleiner sollte es nicht werden.
http://www.auma-messen.de/_pages/d/01_B ... hland.html

Und in München möchten doch hoffentlich selbst die bayrischen Spielbegeisterten keine Videospielmesse, sonst werden wohl nur pädagogisch wertvolle Spiele mit USK-Freigabe bis 12 gezeigt. :twisted:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von countjabberwock »

Die 5 Hallen in Leipzig haben zusammen 102.500m². Noch nicht berücksichtigt wurde dabei die Glashalle welche die 5 Hallen verbindet und jedes Jahr selbst als einzigartige Ausstellungsfläche genutzt wurde. Da kommen dann noch einmal 20.000m² hinzu. Und dann wäre da noch das direkt angebaute Kongresscenter für Fachbesucher Veranstaltungen welches ebenfalls noch in der Rechnung fehlt. Ein ordentlicher Teil des knapp 70.000m² Aussengeländes diente ebenfalls noch als Ausstellungsfläche. Man erinnere sich nur mal an das geniale Halo Riesenrad zur GC2007 wo man während der Fahrt in den Gondeln spielen konnte.
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5508
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von MarTenG »

Also an einen Rückzug nach Leipzig glaube ich nicht, ehr holt sich das der Herr Marzin nach Frankfurt.

Etwas zentraler gelegen könnte ich meinen Garten anbieten. Anreisen könnte man dann mittels Zug (okay, der hält maximal im Nachbarort, aber Wandern tut der Seele und dem Körper gut *g , dem Auto (inklusive "Off-Road-Expirience" und das AUF der Straße!!!*) und für weitere Strecken über den "internationalen" Flughafen in Coburg. :mrgreen:



* werte Besucher, bitte beachten Sie, unsere Straßen sind naturbelassen...

countjabberwock hat geschrieben:Erfurt wär auch schön zentral. Die 130.000 Besucher zum Kinderkanal Jubiläum hat die Stadt jedenfalls gut verkraftet. :wink:
130.000 Kinder nehmen auch weniger Platz ein als 130.000 Jugendliche ;)
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: gamescom AT-Treffen - Teilnehmer

Beitrag von countjabberwock »

Auf fast jedes Kind kamen da aber zwei genervte Elternteile. Waren also keine 130.000 Kinder. Außerdem hast du sicher noch nie tausende kreischende Teenager zusammengepfercht auf dem Erfurter Domplatz gesehen während US5, die No Angels oder LaFee auf der Bühne stehen. Schrecklich. Ich hab mir noch den Auftritt von Otto angesehen und dann die Flucht ergriffen.
Antworten