ich habe wirecard das letzte mal vor einigen monaten benutzt, aber wird sich bis dahin wohl nicht viel verändert haben: 1 euro gebühr pro guthaben aufladen. extrem hohe kosten ist was anderes... vorallem da einige shops immer noch kein paypal unterstützen, sondern nur kreditkarte (amazon.com z.b.) ist es ab und zu doch ganz nützlich.ark4869 hat geschrieben:Ich hab dieses Wirecard auch schon überlegt, hab aber auf der Seite nichts über die Kosten gefunden, über google aber dass die Kosten extrem hoch wären, dann hab ichs doch gelassen. SDabei könnt man sowas gut fürs ausländische Amazon gebrauchen.
Stimmt was ich gelesen hab oder war das Quatsch?
Tales of Monkey Island
- unwichtig
- Rätselmeister
- Beiträge: 1859
- Registriert: 11.06.2004, 14:47
- Wohnort: austria
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 176
- Registriert: 23.09.2007, 16:16
Re: Tales of Monkey Island
neon hat geschrieben:Bei mir lief das mit Paypal und Bankeinzug. Die Bestätigung von Paypal an Telltale ging sofort raus und der Download war auch direkt freigeschaltet, der Bankeinzug kommt dann etwa nach 2 Tagen.
Du meinst hier Lastschrift, richtig? Es gibt vier Zahlungsoptionen bei PayPal: Überweisung (hat nicht funktioniert damals), Lastschrift, Kreditkarte, Giropay. Für Lastschrift ist mein Bankkonto auch freigegeben. Zumindest steht das dort, wenn ich mich einlogge. Für Giropay nicht.
Anders als bei der Banküberweisung klingt das für mich auch so, dass man hier nichts weiter tun muss. Ich hatte wie gesagt damals eine Überweisung wie auf meinem Rechner angegeben ausgefüllt und zur Bank gebracht. Weiß der Geier, wo das Geld tatsächlich gelandet ist.Bei jeder einzelnen Zahlung autorisieren Sie PayPal, das Geld direkt von Ihrem Bankkonto abzubuchen. Die Zahlung ist damit innerhalb von Sekunden abgeschlossen, und der Verkäufer erhält den Betrag sofort in seinem PayPal-Konto.
Das sieht in den Optionen wie folgt aus:
Kontonummer, Bank, etc.
Zum Lastschriftverfahren angemeldet
Giropay noch nicht aktiviert
Ich hoffe, das funktioniert so, weil man bei fehlgeschlagener Lastschrift 5 Euro Gebühr zahlen muss.
Zuletzt geändert von Svenc am 11.06.2009, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Ganz genau! Du musst das Geld nur auf dem Konto haben - PayPal bucht in der Regel sehr fix ab (bei mir war das die letzten Male immer gleich am Folgetag).unwichtig hat geschrieben:Anders als bei der Banküberweisung klingt das für mich auch so, dass man hier nichts weiter tun muss.
Bei Giropay bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, das wurde bei mir erst nach der ersten erfolgreichen Überweisung aktiviert, es war jedenfalls nicht von Anfang an freigeschaltet.
Eine Ente wie du und ich
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 176
- Registriert: 23.09.2007, 16:16
Re: Tales of Monkey Island
Onkel Donald hat geschrieben:Ganz genau! Du musst das Geld nur auf dem Konto haben - PayPal bucht in der Regel sehr fix ab - bei mir war das die letzten Male immer gleich am Folgetag.unwichtig hat geschrieben:Anders als bei der Banküberweisung klingt das für mich auch so, dass man hier nichts weiter tun muss.
Kann man damit eigentlich auch irgendwie selbstständig eine Summe auf das Konto eines anderen PayPal-Benutzers überweisen? Vielleicht in dem der andere Benutzer den Transfer irgendwie auslöst? Weiß nicht.. Ich hätte da seit drei Jahren noch eine kleine Rechnung offen... Und zwar bei jemandem, der mittlerweile bei Telltale arbeitet.

- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Tales of Monkey Island
Danke für die Info. Das hört sich ja wirklich nicht nach viel an. Wegen Amazon will ich ja auch eine Kreditkarte haben. Und das sind wirklich die einzigen Gebühren? Irr ich mich oder hab ich echt Mist gelesen...?unwichtig hat geschrieben: ich habe wirecard das letzte mal vor einigen monaten benutzt, aber wird sich bis dahin wohl nicht viel verändert haben: 1 euro gebühr pro guthaben aufladen. extrem hohe kosten ist was anderes... vorallem da einige shops immer noch kein paypal unterstützen, sondern nur kreditkarte (amazon.com z.b.) ist es ab und zu doch ganz nützlich.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Ja, wenn du die PayPal-Adresse des anderen Benutzers kennst, ist das überhaupt kein Problem. Ich habe das auch schon praktiziert - in beide Richtungen -, das geht sehr reibungslos. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob du das Geld vorher auf dein eigenes PayPal-Konto überweisen musst oder ob das auch via Lastschrift funktioniert.Svenc hat geschrieben:Kann man damit eigentlich auch irgendwie selbstständig eine Summe auf das Konto eines anderen PayPal-Benutzers überweisen?
Eine Ente wie du und ich
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Nein, Du gehst auf 'Check out' auf der Telltale-Seite, dann wirst Du zu Paypal umgeleitet, wo Du Dein Kennwort eingibst und die Zahlung bestätigst. Der Rest geht automatisch.Svenc hat geschrieben:
Anders als bei der Banküberweisung klingt das für mich auch so, dass man hier nichts weiter tun muss.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Das stimmt, aber deshalb gab es ein Buch in der Bibliothek ("Gilberts verdammte Wortspiele", oder so ähnlich), wo ein paar dieser Sachen erklärt wurden und deshalb auch Tipps für die absurde Lösung gegeben wurden.Nikioko hat geschrieben:Und ich erinnere mich auch noch an den monkey wrench, der in der deutschen Fassun überhaupt keinen Sinn ergab.

- sid6581
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 237
- Registriert: 24.02.2008, 14:36
- Wohnort: Hamburg
Re: Tales of Monkey Island
Geil, den Sinn dieses Gags verstehe ich erst heute, nach 15 Jahren!Shard of Truth hat geschrieben:Das stimmt, aber deshalb gab es ein Buch in der Bibliothek ("Gilberts verdammte Wortspiele", oder so ähnlich), wo ein paar dieser Sachen erklärt wurden und deshalb auch Tipps für die absurde Lösung gegeben wurden.

-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.01.2008, 21:21
Re: Tales of Monkey Island
jop, das is ja das blöde an MI2 , is mir zu abgedreht mit den rätselnShard of Truth hat geschrieben:Das stimmt, aber deshalb gab es ein Buch in der Bibliothek ("Gilberts verdammte Wortspiele", oder so ähnlich), wo ein paar dieser Sachen erklärt wurden und deshalb auch Tipps für die absurde Lösung gegeben wurden.Nikioko hat geschrieben:Und ich erinnere mich auch noch an den monkey wrench, der in der deutschen Fassun überhaupt keinen Sinn ergab.
zu PayPal: habe mich zwar nicht für Lastschrift angemeldet, aber funktionieren tuts troztdem? das Konto muss nur verifiziert worden sein, oder
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 325
- Registriert: 26.05.2007, 23:00
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Also wenn PayPal in der zwischenzeit wieder freigeschaltet ist,
müsste es auch so funktionieren!
müsste es auch so funktionieren!
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Tales of Monkey Island
Also ich bin gespannt auf den neuen teil
Ich denke, ich werde aber auch auf die deutsche version warten, oder zumindest bis feststeht, ob wir zumindest untertitel kriegen.
Was hat das denn mit wiiware und grafik auf sich?
Sind bei wiiware die dateigrössen beschränkt? Falls ja, muss das doch nicht unbedingt eine abgespeckte grafikmit sich bringen, sind ja keine vollzeittitel, sondern eben nur episoden... ?

Ich denke, ich werde aber auch auf die deutsche version warten, oder zumindest bis feststeht, ob wir zumindest untertitel kriegen.
Was hat das denn mit wiiware und grafik auf sich?
Sind bei wiiware die dateigrössen beschränkt? Falls ja, muss das doch nicht unbedingt eine abgespeckte grafikmit sich bringen, sind ja keine vollzeittitel, sondern eben nur episoden... ?
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Ich glaube, irgendwo weiter oben in diesem oder einem anderen Thread war von einer Beschränkung seitens Nintendo auf 40 MB die Rede - das wäre wirklich nicht sehr viel.postulatio hat geschrieben:Sind bei wiiware die dateigrössen beschränkt?
Eine Ente wie du und ich
- Taller Ghost Walt
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.04.2009, 12:00
Re: Tales of Monkey Island
Das muss aber nicht zwingend heißen, dass die PC-Version den selben Beschränkungen unterliegt. Man könnte unterschiedliche Texturqualitäten einsetzen, Musikstücke / Soundeffekte kürzen etc. um bei der Wii hinzukommen. Ich rechne bei der PC-Version schon mit etwa 300-500MB je Episode, ähnlich wie bisher.
- Bio Exorzist
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 03.06.2009, 09:01
Re: Tales of Monkey Island
Naja SoMI brauchte doch auch nur 4 MB xD
Bekommt man bei 40 MB nicht schon ernste Schwierigkeiten mit Musik & Sprachausgabe? Gerade sowas frisst doch immer enorm viel Speicherplatz...
Bekommt man bei 40 MB nicht schon ernste Schwierigkeiten mit Musik & Sprachausgabe? Gerade sowas frisst doch immer enorm viel Speicherplatz...