
und warum sollte das peinlich sein, nur weil es spaß macht, für kinder gedacht ist, und bei "erwachsenen" für gelächter sorgt ?
bei strip-poker sagt auch keiner was

Es gibt leider genug Leute die einen als zurück geblieben einstufen bloss weil man Animes mag....eine Freundin von mir mag Pokemon...na und..was hat das mit der Reife eines Menschen zu tun??für mich ehrlich gesagt null -_-creeping deathaaa hat geschrieben:in yugioh bin ich unbesiegbar,mit den entsprechenden karten...
und warum sollte das peinlich sein, nur weil es spaß macht, für kinder gedacht ist, und bei "erwachsenen" für gelächter sorgt ?
bei strip-poker sagt auch keiner was
Irgendwo habe ich auch noch sowas rumliegen, vielleicht acht Jahre alt!? Weiß auch nicht wirklich, was ich damit soll, ärgere (um zum Thema zu kommenHexenjohanna hat geschrieben:(hab letztens noch ein 10 Jahre altes Magic-Kartendeck verschenkt, weil ich die Spielanleitung einfach nicht begreifen wollte)
Ich finde Einstellungen wie deine bedenklich..Nur weil jemand japanischen Zeichentrick mag hat das noch lange nichts damit zu tun ob diese Person erwachsen oder reif sein könnte..Normaler Zeichentrick a la walt Disney das ist ja ganz was anderesFightmeyer hat geschrieben:Ich kann mit den ganzen Animé Kram auch nicht viel anfangen. Zugegeben, zeichnen können die Leute, aber die Story, wenn denn vorhanden, und die ganze Handlung ist so dermaßen übertrieben, daß es nur noch lächerlich wirkt. Und wenn man im Erwachsenenalter sich noch mit Pokemon beschäftigt, dann find ich das ehrlich gesagt schon recht bedenklich... Im Prinzip ist es das gleiche wie Teletubbies, nur halt auf Japan-Style...![]()
Nee. Wenn Zeichentrick, dann schon die guten alten Klassiker: Bugs Bunny, Duffy Duck, Coyote und Road Runner, Speedy Gonzales. Das ist wikrlich zeitlos und begeistert jung und alt gleichermaßen, weil es auch gar nicht den Anspruch hat, intelligent zu sein.
That´s all Folks!
klar weil ein Anime wo man Mordfälle sieht ja unbedingt was für kleine Kinder ist..Fightmeyer hat geschrieben:Ich habe nicht japanische Zeichentrickfilme mit Teletubbies verglichen, sondern Pokemon mit Teletubbies. Und dazu stehe ich 1000%ig. Denn 10 Meter in die Luft springende kleine MOnster, die dann "Wong-Di-Dei-Dong" schreihen und Blitze auf ihre Gegner abwerfen, sind dieselbe Art von Volksverdummung, wie es die Teletubbies sind. Was die eigentlichen Mangas angeht, wie sie eine zeitlang auf Viva oder Vox liefen, so hab ich lediglich gesagt, daß die nicht mein Geschmack sind. Meiner Meinung nach nehmen die sich zu ernst und wirken dann durch ihre übertriebene Darstellung lächerlich. (Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: Z.B. Goldenboy, was ich oft recht witzig fand, gerade weil es diese typischen Mangaübertreibungen als humoristisches Mittel eingesetzt hat.) Aber in der Regel sind die Mangas verbissen ernst und übertrieben und wirken dadurch lächerlich. Und dabei sprech ich jetzt wirklich nur vn den "erwachsenen Mangas". Solche Sachen wie Yugio. (Kiene Ahnung, wie man das schreibt) oder dieser komische Detektiv, laß ich da mal außen vor, weil die mir sowieso eher auf ein jüngeres Publikum abzielen.
Man sollte sich aber vielleicht auch mal den Zeichenstil und die Art de Morde angucken. Ist ja immer irgendwie kurios und witzig. Da sind ja nicht gerade explizite Gewaltdarstellungen zu sehen. Also ist das durchaus was für Kinder, denn für "Erwachsene" wirkt das doch alles schon wieder zu bunt und kitschig.Sternchen hat geschrieben:klar weil ein Anime wo man Mordfälle sieht ja unbedingt was für kleine Kinder ist..Fightmeyer hat geschrieben:Ich habe nicht japanische Zeichentrickfilme mit Teletubbies verglichen, sondern Pokemon mit Teletubbies. Und dazu stehe ich 1000%ig. Denn 10 Meter in die Luft springende kleine MOnster, die dann "Wong-Di-Dei-Dong" schreihen und Blitze auf ihre Gegner abwerfen, sind dieselbe Art von Volksverdummung, wie es die Teletubbies sind. Was die eigentlichen Mangas angeht, wie sie eine zeitlang auf Viva oder Vox liefen, so hab ich lediglich gesagt, daß die nicht mein Geschmack sind. Meiner Meinung nach nehmen die sich zu ernst und wirken dann durch ihre übertriebene Darstellung lächerlich. (Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: Z.B. Goldenboy, was ich oft recht witzig fand, gerade weil es diese typischen Mangaübertreibungen als humoristisches Mittel eingesetzt hat.) Aber in der Regel sind die Mangas verbissen ernst und übertrieben und wirken dadurch lächerlich. Und dabei sprech ich jetzt wirklich nur vn den "erwachsenen Mangas". Solche Sachen wie Yugio. (Kiene Ahnung, wie man das schreibt) oder dieser komische Detektiv, laß ich da mal außen vor, weil die mir sowieso eher auf ein jüngeres Publikum abzielen.denn darum gehts hautpsächlich in Dectetiv Conan...
bunt und kitschig?möchte mal wissen was an einer Blutüberströmten Leiche bunt oder kitschig sein sollte selbst wenns nur in einem Anime vorkommt..das Animes nun mal bunt gezeichnet sind ist nun mal so..Fightmeyer hat geschrieben:Man sollte sich aber vielleicht auch mal den Zeichenstil und die Art de Morde angucken. Ist ja immer irgendwie kurios und witzig. Da sind ja nicht gerade explizite Gewaltdarstellungen zu sehen. Also st das durchaus was für Kinder, denn für "Erwachsene" wirkt das doch alle schon wieder zu bunt und kitschig.Sternchen hat geschrieben:klar weil ein Anime wo man Mordfälle sieht ja unbedingt was für kleine Kinder ist..Fightmeyer hat geschrieben:Ich habe nicht japanische Zeichentrickfilme mit Teletubbies verglichen, sondern Pokemon mit Teletubbies. Und dazu stehe ich 1000%ig. Denn 10 Meter in die Luft springende kleine MOnster, die dann "Wong-Di-Dei-Dong" schreihen und Blitze auf ihre Gegner abwerfen, sind dieselbe Art von Volksverdummung, wie es die Teletubbies sind. Was die eigentlichen Mangas angeht, wie sie eine zeitlang auf Viva oder Vox liefen, so hab ich lediglich gesagt, daß die nicht mein Geschmack sind. Meiner Meinung nach nehmen die sich zu ernst und wirken dann durch ihre übertriebene Darstellung lächerlich. (Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: Z.B. Goldenboy, was ich oft recht witzig fand, gerade weil es diese typischen Mangaübertreibungen als humoristisches Mittel eingesetzt hat.) Aber in der Regel sind die Mangas verbissen ernst und übertrieben und wirken dadurch lächerlich. Und dabei sprech ich jetzt wirklich nur vn den "erwachsenen Mangas". Solche Sachen wie Yugio. (Kiene Ahnung, wie man das schreibt) oder dieser komische Detektiv, laß ich da mal außen vor, weil die mir sowieso eher auf ein jüngeres Publikum abzielen.denn darum gehts hautpsächlich in Dectetiv Conan...