Die alten Boards haben damals die CD-Laufwerke noch nicht selber ansprechen können. Du mußt Dir ne Dos/Win95/Win98/WinME Startdiskette besorgen und mit CD Rom Unterstützung starten. Bei Dos ist die Sache wieder n bißchen komplizierter. Da mußt Du dann in den Startdateien die Datei MSCDEX.EXE mit den Parametern Deines CD-Laufwerkes laden, um es als CD Laufwerk ansprechen zu können. War damals alles recht kryptisch. ICh bin mir sicher im Internet findest Du irgendwo n entsprechenden HInweis. Leider ist das bei mir schon etliche Jahre her, daß ich das mal gebraucht habe...littlePCchekka hat geschrieben: Momentan hab ich Probleme, denn ichhab ihn plattgemacht und nun hab ich da ein CD Rom Laufwerg hängen das ich nicht installieren kann, genauso wie WIndows 95:).
Alten 486er Style-modden Adventure Style
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Hi,
habs gerade ausprobiert: ne WIN98 Diskette einzuführen reichte aus
.
Jetzt hab ich WIN 98 draufmachen wollen (auf dem laufen ja fast alle Adventures gut denke ich und es frisst nicht so wenig Speicherplatz), aber jetzt hat es geheißen, dass nicht genügend Speicher für ne Auslagerungsdatei oder irgendwas da ist. Hmmm, da ich ihn plattgemacht habe (jetzt ca 250MB frei) heißt das wohl, dass ich zusätzlichen RAM brauche. Aber das sollte vermutlich kein Prob sein.
Bis denne (Wochenende kommt mehr Designzeugs und Bilder...)
habs gerade ausprobiert: ne WIN98 Diskette einzuführen reichte aus

Jetzt hab ich WIN 98 draufmachen wollen (auf dem laufen ja fast alle Adventures gut denke ich und es frisst nicht so wenig Speicherplatz), aber jetzt hat es geheißen, dass nicht genügend Speicher für ne Auslagerungsdatei oder irgendwas da ist. Hmmm, da ich ihn plattgemacht habe (jetzt ca 250MB frei) heißt das wohl, dass ich zusätzlichen RAM brauche. Aber das sollte vermutlich kein Prob sein.
Bis denne (Wochenende kommt mehr Designzeugs und Bilder...)
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Wow, meine beiden aktuellen Rechner kommen addiert nicht mal auf 1,5 GHz…Fightmeyer hat geschrieben:Wo ich das hier so sehe, bekomm ich auch richtig Lust was an meinem alten 2 Ghz Rechner zu machen. Der oxidiert jetzt auch nur noch vor sich hin
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Mein neuer istn 3200 er. Ich spiele eigentlich eher selten Adventures. Mir liegen mehr die Shooter und da brauch man halt ordentlich Rechenpower!max_power hat geschrieben:Wow, meine beiden aktuellen Rechner kommen addiert nicht mal auf 1,5 GHz…Fightmeyer hat geschrieben:Wo ich das hier so sehe, bekomm ich auch richtig Lust was an meinem alten 2 Ghz Rechner zu machen. Der oxidiert jetzt auch nur noch vor sich hin
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Damals™, als ich noch jung war und auch häufig Shooter etc. gespielt habe, reichte mir mein Pentium 166 MMX drei Jahre lang. Ich habe nur einmal den Speicher aufgerüstet, eine zweite Festplatte eingebaut und eine legendäre Voodoo 2 Karte eingebaut. Das waren noch Zeiten… *seufz*Fightmeyer hat geschrieben:Mein neuer istn 3200 er. Ich spiele eigentlich eher selten Adventures. Mir liegen mehr die Shooter und da brauch man halt ordentlich Rechenpower!

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Mit „jung“ meine ich wohl 15-18. Damit beschäftige ich mich dann bald seit sieben Jahren mit modernen Rechnern. (Vorher hatte ich so zwei Jahre lang einen 8086er und ein Jahr dann zusätzlich einen 8088er.)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Wenn nicht genung Speicher für ne Auslagerungsdatei vorhanden ist, dann hat das nichts mit dem Arbeitsspeicher zu tun. Ich denke mal, für WIN98 sollten 32 MB RAM als unterste Grenze genügen. Wenn allerdings kein Platz für die Auslagerungsdatei vorhanden ist, dann ist Deine Festplatte zu klein. Windows erstellt bei ner Session ne Auslagerungsdatei, auf die er ähnlich wie beim Arbeistspeicher zugreifen kann und die wird halt nicht im RAM, sondern auf der Festplatte abgelegt. Die Größe der Datei kann man unter der Systemsteuerung festlegen. Allerdings sollte die schon ne ordentliche Größe haben. Bei WIN98 denk ich mal 50 -100 MB.littlePCchekka hat geschrieben:Hi,
habs gerade ausprobiert: ne WIN98 Diskette einzuführen reichte aus.
Jetzt hab ich WIN 98 draufmachen wollen (auf dem laufen ja fast alle Adventures gut denke ich und es frisst nicht so wenig Speicherplatz), aber jetzt hat es geheißen, dass nicht genügend Speicher für ne Auslagerungsdatei oder irgendwas da ist. Hmmm, da ich ihn plattgemacht habe (jetzt ca 250MB frei) heißt das wohl, dass ich zusätzlichen RAM brauche. Aber das sollte vermutlich kein Prob sein.
Bis denne (Wochenende kommt mehr Designzeugs und Bilder...)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Naja. Über das Alter bin ich ja nun auch schon hinaus. (Bin 23) Aber wenn man nicht so viel Zeit hat fürs Zocken, dann sind die Shooter halt besser geeignet um mal zwischendurch n bißchen Spaß zu haben.max_power hat geschrieben:Mit „jung“ meine ich wohl 15-18. Damit beschäftige ich mich dann bald seit sieben Jahren mit modernen Rechnern. (Vorher hatte ich so zwei Jahre lang einen 8086er und ein Jahr dann zusätzlich einen 8088er.)
Meinen ersten Rechner hab ich mir Ende 94 vom Ersparten gekauft. Einen 486er DX2 40 MIt 400 MB Festplatte und 4 MB Arbeitsspeicher. Man, der ging damals ab wie Schmidts Katze. Hat aber auch nicht lange gedauert und es lief nichts mehr drauf. ALlein das Aufrüsten des Arbeitsspeichers von 4 auf 8 MB hat damals 110 Mark gekostet.
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Sooo,
PC ist nun zusammengebaut. ICh kanns noch gar nicht glauben, dass ich trotz, dass ich das noch nie gemacht habe, es geschaft hab, das Dingens zusammenzubauen. Nur hab ich noch ein Problem:
- das sind 4 so kleine MINI Stecker:
- HDD LED
- Speaker LED OK
- POWER LED OK
- RESET LED
Da wo OK steht habe ichs geschaft die dinger richtig anzustecken. Die beiden anderen bekomm ich net hin. Hab auch keine Anleitung oder so und beim googeln kam nichts raus.
Ich stelle nacher ein bild von den Anschlussmöglichkeiten rein, vielleicht wisst ihr was.
Das Motherboard heißt "PCI P54C TR8".
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
PC ist nun zusammengebaut. ICh kanns noch gar nicht glauben, dass ich trotz, dass ich das noch nie gemacht habe, es geschaft hab, das Dingens zusammenzubauen. Nur hab ich noch ein Problem:
- das sind 4 so kleine MINI Stecker:
- HDD LED
- Speaker LED OK
- POWER LED OK
- RESET LED
Da wo OK steht habe ichs geschaft die dinger richtig anzustecken. Die beiden anderen bekomm ich net hin. Hab auch keine Anleitung oder so und beim googeln kam nichts raus.
Ich stelle nacher ein bild von den Anschlussmöglichkeiten rein, vielleicht wisst ihr was.
Das Motherboard heißt "PCI P54C TR8".
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ach mist! Das hab natürlich ich geschrieben, nur das das klar ist (hab mal wieder vergessen mich anzumeldenAnonymous hat geschrieben:Sooo,
PC ist nun zusammengebaut. Ich kanns noch gar nicht glauben, dass ich trotz, dass ich das noch nie gemacht habe, es geschaft hab, das Dingens zusammenzubauen. Nur hab ich noch ein Problem:
- das sind 4 so kleine MINI Stecker:
- HDD LED
- Speaker LED OK
- POWER LED OK
- RESET LED
Da wo OK steht habe ichs geschaft die Dinger richtig anzustecken. Die beiden anderen bekomm ich net hin. Hab auch keine Anleitung oder so und beim googeln kam nichts raus.
Ich stelle nacher ein Bild von den Anschlussmöglichkeiten rein, vielleicht wisst ihr was.
Das Motherboard heißt "PCI P54C TR8".
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10768
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Normalerweise sind die Steckplätze für diese Stecker ja alle nebeneinander, die Belegung ist allerdings von Hersteller zu Hersteller verschieden.. Manchmal findet sich auch auf dem Mainboard eine Beschriftung dafür. Ansonsten muss das im Handbuch stehen, wenn du das nicht hast, versuch im Internet einen technischen Plan des Mainboards zu finden.
Notfalls probier einfach rum (auf eigene Gefahr
), viel sollte da nicht passieren. Schlimmstenfalls blinkt halt die falsche Lampe bei der falschen Aktion..
Notfalls probier einfach rum (auf eigene Gefahr
