Pishing?
Das setzt voraus, das du persönliche Daten eingegeben hast. Hast du?
Nur weil du auf einen Button geklickt und du Kuddelmuddel angezeigt bekommen hast, ist dein PC noch nicht "virus-iert".
Ich denke nicht, dass du durch diesen Klick Schadsoftware installiert hast, die deine Passwörter ausspioniert.
Nein, ich habe nur auf den Button gedrückt, und das Ding, als uncoolman von Trojaner schrieb, sofort gelöscht. Die bisherigen Scans zeigen nichts verdächtigen an. Malwarebytes läuft in der Hälfte des Scans nicht mehr weiter und der Browserguard kann nicht installiert werden, weil er sich nicht mit der Versionsnummer von Firefox verträgt. MSE habe ich gerade laufen, die Überprüfungng von C: wird ne Weile dauern. Muss gestehen, dass mir der MSE nicht bekannt war. Früher hatte ich lange Zeit Avira, irgendwann dann Avast,aber die verklopfen jedes Modul einzeln.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
Man könnte auch die Datei, die heruntergeladen wird, auf einen Stick speichern, oder? Man kann ja den Speicherort vorher angeben (nachfragen, wo). Dann liegt sie wenigstens nicht auf C:. Dort kann man dann nachschauen, ob es nicht doch eine pdf ist.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
alle erwähnten Programme laufen auf meinem Win7 fehlerfrei durch.
Keine 2 Antivirenprogramme installiert lassen, nur 1, entweder MSE oder Avast.
Die können sich gegenseitig stören.
Gedankenspiel:
USB2.0 ist keine Option, SATA ist 10x schneller.
Wenn du noch einen freien SATA Port hast, besorge dir eine kleine SSD mit 250GB, baue sie ein und schließe sie an.
Die SSD kannst du später in deinem "neuen" PC verbauen.
Erstelle dir mit Ventoy einen Boot-Stick. Auf diesen Stick kopierst du die ISO Images, die du installieren willst - z.B. Win7, Win10, Backup- und Reparaturprogramme, etc.
Wenn du vom Stick bootest, kannst du das gewollte ISO Image starten.
So könntest du ein "sauberes" Win7 installieren oder Win10 kennenlernen ohne deine "alte" C: Platte zu verändern.
Der Bootmanager sollte das Bootverhalten regeln, wenn nicht, kannst du im Bios die Bootreihenfolge einstellen.
Mein Bastel-PC startet Win10 (in der Bootreihenfolge eingestellt), Win7, XP oder den Stick muss ich übers Bootmenü im Bios starten.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
Uncoolman hat geschrieben: ↑25.09.2025, 23:18Wenn es also nur einen Download-Button gab, müsste es ja auch eine Datei auf deiner Platte geben, wenn „gedownloaded“ wurde.
Wenn der Server nicht das korrekte Encoding der Datei zurückgibt, speichert der Browser die Datei nicht ab sondern gibt sie als Text aus. Das könnte das Verhalten erklären.
Ich würde weiterhin zunächst die URL prüfen und wenn es irgendwas von "saturn.de" ist eher von einem technischen Fehler als von einem Angriff ausgehen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
alle erwähnten Programme laufen auf meinem Win7 fehlerfrei durch.
Keine 2 Antivirenprogramme installiert lassen, nur 1, entweder MSE oder Avast.
Die können sich gegenseitig stören.
Gedankenspiel:
USB2.0 ist keine Option, SATA ist 10x schneller.
Wenn du noch einen freien SATA Port hast, besorge dir eine kleine SSD mit 250GB, baue sie ein und schließe sie an.
Die SSD kannst du später in deinem "neuen" PC verbauen.
Erstelle dir mit Ventoy einen Boot-Stick. Auf diesen Stick kopierst du die ISO Images, die du installieren willst - z.B. Win7, Win10, Backup- und Reparaturprogramme, etc.
Wenn du vom Stick bootest, kannst du das gewollte ISO Image starten.
So könntest du ein "sauberes" Win7 installieren oder Win10 kennenlernen ohne deine "alte" C: Platte zu verändern.
Der Bootmanager sollte das Bootverhalten regeln, wenn nicht, kannst du im Bios die Bootreihenfolge einstellen.
Mein Bastel-PC startet Win10 (in der Bootreihenfolge eingestellt), Win7, XP oder den Stick muss ich übers Bootmenü im Bios starten.
Das Gedankenspiel ist nett, wird aber so nicht gehen, denn alle drei verbliebenen Rechner haben jeweils 2x Sata 2, und die sind mit HDD und DVD belegt. Die Selbaukiste hat zudem das sehr alte Mainboard ASRock 4CoreDual-Sata2 R2.0 drin, mit nur 2GB RAM. Bin froh, dass Win7/32 auf dem Dualcore läuft. Bei den beiden gebrauchten Fujitsu PCs ist jeweils das D3171 A11 GS 1 verbaut, Win7/64 Pro. jeweils, einmal Quadcore 8GB und einmal i5 16GB, der aber ausser Gefecht ist. Also ist es bei allen dreien schlecht mit ner weiteren Platte, obwohl ich seit langem ne 250GB Samsung 870 EVO SSD rumliegen habe. Wollte vor langer Zeit nen ganz neuen Rechner bauen, schon mal SSD und Be Quiet Netzteil gekauft, dann aber nicht mehr den Hintern hoch bekommen. Auf einem Rechner ein ganz sauberes und neu aufgespielt 7 wäre toll, auf den anderen dann halt 11 der Sicherheit wegen. Zwar kann man 7 angeblich immer noch aktivieren, aber wenn ich jetzt 7 platt mache, komme ich an die aufgespielt Updates nicht mehr ran. Oder spielen die, wenn man damit nicht online geht, keine so große Rolle mehr?
LG Werner, vom Handy
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
Werner vom Handy, deine Entscheidung.
Lassen wie es ist, neu machen mit etwas modernerer Hardware, neu machen mit vorhandener Hardware.
Ich an deiner Stelle würde Win7 auf deiner etwas älteren Hardware neu installieren und für einen neuen (gebrauchten) PC mit Win10/11 sparen.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
Werner vom Handy, deine Entscheidung.
Lassen wie es ist, neu machen mit etwas modernerer Hardware, neu machen mit vorhandener Hardware.
Ich an deiner Stelle würde Win7 auf deiner etwas älteren Hardware neu installieren und für einen neuen (gebrauchten) PC mit Win10/11 sparen.
Klingt vernünftig, aber das neu aufgespielt 7 wäre ja dann völlig "nackt".
LG, der Werner vom Handy
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
das Gleiche passiert wenn du Win10/11 installierst.
Ich würde nicht nackt sagen, eher rein, unschuldig, unverseucht.
Schönes Wochenende.
Das mit dem nackt hatte ich auf die fehlenden Uppdates gemeint.
Danke. Liege mit einer bösen Erkältung im Bett.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
ich hätte dich nicht nackt stehen gelassen. Ich habe einiges an Zeug.
Contramutan und Paracetamol und schwitzen ist meine 1. Wahl bei einer Erkältung.
Obwohl Paracetamol soll ja Autismus verursachen, nach Trumps Aussage.
Hoffentlich hast du kein Corona-Update.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
ich hätte dich nicht nackt stehen gelassen. Ich habe einiges an Zeug.
Contramutan und Paracetamol und schwitzen ist meine 1. Wahl bei einer Erkältung.
Obwohl Paracetamol soll ja Autismus verursachen, nach Trumps Aussage.
Hoffentlich hast du kein Corona-Update.
Das ist ja schön zu hören.
Paracetamol nehme ich schon, das ist noch so das Verträglichste.
LG Werner vom Handy aus
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.