Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4131
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Hallo zusammen,
ich habe mir beim Ringplaneten eine neue Kühl-Gefrierkombination online bestellt. Kam gestern durch den Götterboten ausgeliefert. Nun kam ne Mail vom Händler, ich könne mir den Lieferschein downloaden. Wenn ich in Thunderbird auf den Button klicke, dann sieht es so aus, als würde sich dieses Dokument einfach nur nochmal öffnen, und nun in Programmcode; Teile sind klar lesbar, andere wieder mit Komandokürzeln versehen usw. Also nix Lieferschein.
Was stimmt da nicht; woran könnte das liegen?
Danke schon mal für Eure Hinweise im Voraus.
LG Werner
ich habe mir beim Ringplaneten eine neue Kühl-Gefrierkombination online bestellt. Kam gestern durch den Götterboten ausgeliefert. Nun kam ne Mail vom Händler, ich könne mir den Lieferschein downloaden. Wenn ich in Thunderbird auf den Button klicke, dann sieht es so aus, als würde sich dieses Dokument einfach nur nochmal öffnen, und nun in Programmcode; Teile sind klar lesbar, andere wieder mit Komandokürzeln versehen usw. Also nix Lieferschein.
Was stimmt da nicht; woran könnte das liegen?
Danke schon mal für Eure Hinweise im Voraus.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11901
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Dann war das kein Lieferschein, sondern ein Trojaner. Mach' mal einen Komplettscan.
Schicken die keine pdfs?
Schicken die keine pdfs?
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Nitrosamin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1696
- Registriert: 17.05.2021, 22:09
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Und deshalb wird Weltweit gewarnt, mit alten Betriebssystemen ins Internet zu gehen.
Ich sage mal :"Selbst Schuld".
Ein Betriebssystem, was seit Jahren nicht mehr Unterstützt wird (außer Donalds Variante), ist ein Parasietenanziehungsmagnet.
Denk mal über einen neuen PC nach. Geld solltest du haben, als Schichtarbeiter.
Und wenn du Windows 10 und 11 nicht magst, versuch mal Linux. Dazu könntest du sogar deinen zu alten PC benutzen.
Auch weil Windows 10 im Oktober EOL hat. Es gibt zwar noch ein Jahr drauf, wenn man Zahlt oder sich für ein Ausspähprogramm anmeldet.
Jede neue Windows-Version bringt Änderungen mit sich. Auch ich habe diverse Versionen gehasst.
Win 98, XP, 7, 10 waren die Versionen, die ich am besten fand.
Aber ich habe mich zur Zeit mit Win 11 angefreundet und finde die Version gar nicht so schlecht.
Man muss manchmal nur den Sprung wagen.
Ich sage mal :"Selbst Schuld".
Ein Betriebssystem, was seit Jahren nicht mehr Unterstützt wird (außer Donalds Variante), ist ein Parasietenanziehungsmagnet.
Denk mal über einen neuen PC nach. Geld solltest du haben, als Schichtarbeiter.
Und wenn du Windows 10 und 11 nicht magst, versuch mal Linux. Dazu könntest du sogar deinen zu alten PC benutzen.
Auch weil Windows 10 im Oktober EOL hat. Es gibt zwar noch ein Jahr drauf, wenn man Zahlt oder sich für ein Ausspähprogramm anmeldet.
Jede neue Windows-Version bringt Änderungen mit sich. Auch ich habe diverse Versionen gehasst.
Win 98, XP, 7, 10 waren die Versionen, die ich am besten fand.
Aber ich habe mich zur Zeit mit Win 11 angefreundet und finde die Version gar nicht so schlecht.
Man muss manchmal nur den Sprung wagen.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. 
[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4131
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Doch, die Rechnung kam per Mail mit PDF. Kaum war Hermes weg, bekam ich diese Mail mit Downloadbutton. Habe mir nichts dabei gedacht.
Hab jetzt einen kompletten Scan mit Avast gemacht, kam nichts dabei raus. Nur bin ich mir nicht sicher, ob doch was auf der Kiste ist. Was mache ich jetzt am Besten??
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4131
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Tja, anscheinend werden auch Mails von Saturn gefälscht. Ich hoffe, dass das Kind jetzt nicht im Brunnen ersäuft. Um einen Wechsel komme ich nicht rum. Ich scanne den Rechner das zweite Mal, jetzt alle Platten, alle Dateien. Das wird ein paar Stunden dauern. Ich bin übrigens kein Schichtarbeiter, sondern Einzelhandelskaufmann in einem Warenhaus das zur Edeka-Gruppe gehört, aber ein privates Unternehmen ist. Da der Laden von 8 bis 22 Uhr offen ist, arbeiten wir in Schichten. Die ersten gehen um 5 Uhr rein, die letzten um ca. 23 Uhr raus. Im Handel verdient man nicht die Welt. Ich bin seit dem Frühjahr zudem wegen meinem Gehirntumor krankgeschrieben.Nitrosamin hat geschrieben: ↑25.09.2025, 01:39 Und deshalb wird Weltweit gewarnt, mit alten Betriebssystemen ins Internet zu gehen.
Ich sage mal :"Selbst Schuld".
Ein Betriebssystem, was seit Jahren nicht mehr Unterstützt wird (außer Donalds Variante), ist ein Parasietenanziehungsmagnet.
Denk mal über einen neuen PC nach. Geld solltest du haben, als Schichtarbeiter.
Und wenn du Windows 10 und 11 nicht magst, versuch mal Linux. Dazu könntest du sogar deinen zu alten PC benutzen.
Auch weil Windows 10 im Oktober EOL hat. Es gibt zwar noch ein Jahr drauf, wenn man Zahlt oder sich für ein Ausspähprogramm anmeldet.
Jede neue Windows-Version bringt Änderungen mit sich. Auch ich habe diverse Versionen gehasst.
Win 98, XP, 7, 10 waren die Versionen, die ich am besten fand.
Aber ich habe mich zur Zeit mit Win 11 angefreundet und finde die Version gar nicht so schlecht.
Man muss manchmal nur den Sprung wagen.
Linux habe ich mal kurz probiert, aber irgendwie wurde ich nicht warm damit, obwohl es Linux Mint war. Vielleicht auch ne gewisse Kopffrage. Auf jeden Fall muss ein sicherer Rechner her und Win7 nur noch zum Spielen.
Dies hier schreibe ich vom Handy aus.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 818
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Hi,
Werner, dein Kind ist schon ersoffen.
Es gab eine Möglichkeit Win7 upzudaten, Extended Security Updates, ESU.
Mit den jetzigen Updates für Server 2008 komme ich bisher gut zurecht. Win7 hat auch brav seine Updates für den Sept.2025 bekommen.
Ich lasse alle meine Mails auf den Servern und schaue sie mir dort an, ich lade keine Mails auf den PC, PDF's aus den Mails schon.
Thunderbird wird seit 2024 nicht mehr aktualisiert. 115 ESR ist die letzte Win7 Fassung. Firefox für Win7 wird auch irgendwann in 2026 eingestellt.
Wenn du jetzt ein Backup einspielst, sind dann die Mails futsch? Sind die auf C:\?
(Deshalb lasse ich sie auf den Servern von 1&1 und posteo.)
Warum hast du Avast drauf? Ich bin mit MSE sehr zufrieden, wird auch immer noch mit Updates versorgt.
Kümmere dich erst mal nur um C:\.
Rkill, AdwCleaner, Malwarebytes, Microsoft Security Essential runterladen, laufen lassen und die komplette C:\ Platte durchleuchten (benutzerdefinierten Scan).
Bei AdwCleaner ist die letzte Version für Win7 die 8.4.2, ansonsten gibt's eine Fehlermeldung.
Werner, dein Kind ist schon ersoffen.
Es gab eine Möglichkeit Win7 upzudaten, Extended Security Updates, ESU.
Mit den jetzigen Updates für Server 2008 komme ich bisher gut zurecht. Win7 hat auch brav seine Updates für den Sept.2025 bekommen.
Ich lasse alle meine Mails auf den Servern und schaue sie mir dort an, ich lade keine Mails auf den PC, PDF's aus den Mails schon.
Thunderbird wird seit 2024 nicht mehr aktualisiert. 115 ESR ist die letzte Win7 Fassung. Firefox für Win7 wird auch irgendwann in 2026 eingestellt.
Wenn du jetzt ein Backup einspielst, sind dann die Mails futsch? Sind die auf C:\?
(Deshalb lasse ich sie auf den Servern von 1&1 und posteo.)
Warum hast du Avast drauf? Ich bin mit MSE sehr zufrieden, wird auch immer noch mit Updates versorgt.
Kümmere dich erst mal nur um C:\.
Rkill, AdwCleaner, Malwarebytes, Microsoft Security Essential runterladen, laufen lassen und die komplette C:\ Platte durchleuchten (benutzerdefinierten Scan).
Bei AdwCleaner ist die letzte Version für Win7 die 8.4.2, ansonsten gibt's eine Fehlermeldung.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4131
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Danke für die Tipps. Habe bei Saturn angerufen, und der Bot hat mir bestätigt, dass es sich um Phishing handelt. Mir hängt das Herz in der Hose, dass die auf große Einkaufstour gehen. Ich muss irgendwie alles sperren. Amazon, Paypal usw. Ich Vollochse....donald hat geschrieben: ↑25.09.2025, 12:44 Hi,
Werner, dein Kind ist schon ersoffen.
Es gab eine Möglichkeit Win7 upzudaten, Extended Security Updates, ESU.
Mit den jetzigen Updates für Server 2008 komme ich bisher gut zurecht. Win7 hat auch brav seine Updates für den Sept.2025 bekommen.
Ich lasse alle meine Mails auf den Servern und schaue sie mir dort an, ich lade keine Mails auf den PC, PDF's aus den Mails schon.
Thunderbird wird seit 2024 nicht mehr aktualisiert. 115 ESR ist die letzte Win7 Fassung. Firefox für Win7 wird auch irgendwann in 2026 eingestellt.
Wenn du jetzt ein Backup einspielst, sind dann die Mails futsch? Sind die auf C:\?
(Deshalb lasse ich sie auf den Servern von 1&1 und posteo.)
Warum hast du Avast drauf? Ich bin mit MSE sehr zufrieden, wird auch immer noch mit Updates versorgt.
Kümmere dich erst mal nur um C:\.
Rkill, AdwCleaner, Malwarebytes, Microsoft Security Essential runterladen, laufen lassen und die komplette C:\ Platte durchleuchten (benutzerdefinierten Scan).
Bei AdwCleaner ist die letzte Version für Win7 die 8.4.2, ansonsten gibt's eine Fehlermeldung.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 818
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Hi,
Pishing?
Das setzt voraus, das du persönliche Daten eingegeben hast. Hast du?
Nur weil du auf einen Button geklickt und du Kuddelmuddel angezeigt bekommen hast, ist dein PC noch nicht "virus-iert".
Ich denke nicht, dass du durch diesen Klick Schadsoftware installiert hast, die deine Passwörter ausspioniert.
Pishing?
Das setzt voraus, das du persönliche Daten eingegeben hast. Hast du?
Nur weil du auf einen Button geklickt und du Kuddelmuddel angezeigt bekommen hast, ist dein PC noch nicht "virus-iert".
Ich denke nicht, dass du durch diesen Klick Schadsoftware installiert hast, die deine Passwörter ausspioniert.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5075
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Ich werfe einfach einmal in den Raum, dass die PDF-Datei unverträglich mit Thunderbird in die Email eingebettet ist. Dadurch öffnet Thunderbird es als Textdatei statt pdf.
Ich hatte es (bei einem anderen Dateityp, ich glaube einem Archiv) z.B. schonmal, dass der Content-Type falsch gesetzt war bei einem Anhang, was dann beim Öffnen des Anhangs auch Probleme gemacht hat. Wenn du also zuversichtlich bist, dass es sich um eine legitime Mail handelt, versuche den Anhang zu speichern statt zu öffnen und dann die Datei zu öffnen. Aber eben nur, wenn du weißt, dass es sich um eine legitime Mail handelt. Ansonsten speichere einmal die mail als eml und schau die Headerdaten an (Resultate DKIM, SPF okay?, was ist der Content-Type usw beim PDF-Anhang)...
Ich hatte es (bei einem anderen Dateityp, ich glaube einem Archiv) z.B. schonmal, dass der Content-Type falsch gesetzt war bei einem Anhang, was dann beim Öffnen des Anhangs auch Probleme gemacht hat. Wenn du also zuversichtlich bist, dass es sich um eine legitime Mail handelt, versuche den Anhang zu speichern statt zu öffnen und dann die Datei zu öffnen. Aber eben nur, wenn du weißt, dass es sich um eine legitime Mail handelt. Ansonsten speichere einmal die mail als eml und schau die Headerdaten an (Resultate DKIM, SPF okay?, was ist der Content-Type usw beim PDF-Anhang)...
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen https://fightchatcontrol.eu/
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen https://fightchatcontrol.eu/
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10802
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Darauf hätte ich auch getippt, vor allem wenn Teile des Inhalts lesbar und plausibel waren. Nur weil (scheinbarer) Programmcode angezeigt wird, ist das nicht gleich ein Trojaner.
Hier mal als Beispiel, wie der Anfang einer harmloses PDF-Datei als Text aussieht:
Code: Alles auswählen
%PDF-1.4
%âãÏÓ
3 0 obj <</ColorSpace[/CalRGB<</Gamma[2.2 2.2 2.2]/WhitePoint[0.95043 1 1.09]/Matrix[0.41239 0.21264 0.01933 0.35758 0.71517 0.11919 0.18045 0.07218 0.9504]>>]/Intent/Perceptual/Subtype/Image/Height 166/Filter/FlateDecode/Type/XObject/DecodeParms<</Columns 584/Colors 3/Predictor 15/BitsPerComponent 8>>/Width 584/Length 23383/BitsPerComponent 8>>stream
x^í½ï³ÇuçG¤¶Rñ
„â¼K Äþ&©JåE² *•ªT%©Ý—1A(yë"áõËHyk‚ÎV‰$ —ÉZªŠ( "™ÄT– 謥]!)U‘´& :é²D¤6e¸Ï3ùžóíçà »§§gîsÜËþàÁÜžžîÓ§Ì9Ý3óÌsG×h4Æ&¢9¶F£ÑØðÌçsÛf)Ú|4ÇÖh4:ÙlfáˆÁ›ŒæØFcÃCweNƒhwÓÓ[£Ñhl]×'Ç·5ÇÖh4›ïº"7ÖVlF£ÑØx|øá‡8xð ¶ä«_ý*'Ožl+¶F£Ñhl0î¿ÿþ-ʊȱcÇBºÍNslF£±xýõ׃[@ǦžN»ví
I7;ͱ5Æf ul=ôPHºÙiŽÑh46ͱͱ5Æf 96£9¶F£ÑØ4Çf4ÇÖh4›æØŒæØFc3ЛÑ[£Ñhlšc3šck4Í@slFslF£±hŽÍhŽÑh46ͱͱ5Æf 96£9¶F£ÑØ4Çf4ÇÖh4›æØŒæØFc3ЛÑ[£Ñhlšc3šck4Í@slÆZ›ÿñ ¿;^Èr»ýŠù >} oG+ë…d³Ù,ì䨔cŒM_O}l›Å¥¥°\iKa‰*•GKÙ¦¾
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4131
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Es ist kein Anhang, nur dieser Button. Saturn meinte, sie würden nichts zum Runterladen versenden. Selbst habe ich nichts eingegeben. Avast fand auf C: nichts. Lasse gerade Malwarebytes laufen, aber das läuft nach 82.982 Dateien nicht weiter. Der Ring dreht, aber es geht nicht weiter. Avast nimmt mir das Programm nicht als Ausnahme an. Ich versuche jetzt mal MSE runterzuladen und laufen zu lassen. Danke an Donald für die Tipps.z10 hat geschrieben: ↑25.09.2025, 18:22 Ich werfe einfach einmal in den Raum, dass die PDF-Datei unverträglich mit Thunderbird in die Email eingebettet ist. Dadurch öffnet Thunderbird es als Textdatei statt pdf.
Ich hatte es (bei einem anderen Dateityp, ich glaube einem Archiv) z.B. schonmal, dass der Content-Type falsch gesetzt war bei einem Anhang, was dann beim Öffnen des Anhangs auch Probleme gemacht hat. Wenn du also zuversichtlich bist, dass es sich um eine legitime Mail handelt, versuche den Anhang zu speichern statt zu öffnen und dann die Datei zu öffnen. Aber eben nur, wenn du weißt, dass es sich um eine legitime Mail handelt. Ansonsten speichere einmal die mail als eml und schau die Headerdaten an (Resultate DKIM, SPF okay?, was ist der Content-Type usw beim PDF-Anhang)...
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10802
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Schau doch mal nach, welche URL hinter dem Button liegt (Rechtsklick, URL kopieren, oder so ähnlich). Wenn die irgendwo zu saturn.de führt, dürfte davon kaum ein Risiko ausgehen. Wenn du willst, kannst du mir die URL mal per PM schicken und ich schaue mir das an.Werner1612 hat geschrieben: ↑25.09.2025, 21:30Es ist kein Anhang, nur dieser Button. Saturn meinte, sie würden nichts zum Runterladen versenden. Selbst habe ich nichts eingegeben. Avast fand auf C: nichts. Lasse gerade Malwarebytes laufen, aber das läuft nach 82.982 Dateien nicht weiter. Der Ring dreht, aber es geht nicht weiter. Avast nimmt mir das Programm nicht als Ausnahme an. Ich versuche jetzt mal MSE runterzuladen und laufen zu lassen. Danke an Donald für die Tipps.z10 hat geschrieben: ↑25.09.2025, 18:22 Ich werfe einfach einmal in den Raum, dass die PDF-Datei unverträglich mit Thunderbird in die Email eingebettet ist. Dadurch öffnet Thunderbird es als Textdatei statt pdf.
Ich hatte es (bei einem anderen Dateityp, ich glaube einem Archiv) z.B. schonmal, dass der Content-Type falsch gesetzt war bei einem Anhang, was dann beim Öffnen des Anhangs auch Probleme gemacht hat. Wenn du also zuversichtlich bist, dass es sich um eine legitime Mail handelt, versuche den Anhang zu speichern statt zu öffnen und dann die Datei zu öffnen. Aber eben nur, wenn du weißt, dass es sich um eine legitime Mail handelt. Ansonsten speichere einmal die mail als eml und schau die Headerdaten an (Resultate DKIM, SPF okay?, was ist der Content-Type usw beim PDF-Anhang)...
LG Werner
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4131
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Das komische an der Sache ist aber, dass es offiziell keine PDF gibt, sondern nur diesen Button mit"Download". Merkwürdigerweise wird bei der Installation von Malwarebytes gesagt,dass Browserguard nicht installiert werden kann,weil es nicht kompatibel mit der Version von Firefox wäre.Hans hat geschrieben: ↑25.09.2025, 21:03Darauf hätte ich auch getippt, vor allem wenn Teile des Inhalts lesbar und plausibel waren. Nur weil (scheinbarer) Programmcode angezeigt wird, ist das nicht gleich ein Trojaner.
Hier mal als Beispiel, wie der Anfang einer harmloses PDF-Datei als Text aussieht:
Code: Alles auswählen
%PDF-1.4 %âãÏÓ 3 0 obj <</ColorSpace[/CalRGB<</Gamma[2.2 2.2 2.2]/WhitePoint[0.95043 1 1.09]/Matrix[0.41239 0.21264 0.01933 0.35758 0.71517 0.11919 0.18045 0.07218 0.9504]>>]/Intent/Perceptual/Subtype/Image/Height 166/Filter/FlateDecode/Type/XObject/DecodeParms<</Columns 584/Colors 3/Predictor 15/BitsPerComponent 8>>/Width 584/Length 23383/BitsPerComponent 8>>stream x^í½ï³ÇuçG¤¶Rñ „â¼K Äþ&©JåE² *•ªT%©Ý—1A(yë"áõËHyk‚ÎV‰$ —ÉZªŠ( "™ÄT– 謥]!)U‘´& :é²D¤6e¸Ï3ùžóíçà »§§gîsÜËþàÁÜžžîÓ§Ì9Ý3óÌsG×h4Æ&¢9¶F£ÑØðÌçsÛf)Ú|4ÇÖh4:ÙlfáˆÁ›ŒæØFcÃCweNƒhwÓÓ[£Ñhl]×'Ç·5ÇÖh4›ïº"7ÖVlF£ÑØx|øá‡8xð ¶ä«_ý*'Ožl+¶F£Ñhl0î¿ÿþ-ʊȱcÇBºÍNslF£±xýõ׃[@ǦžN»ví I7;ͱ5Æf ul=ôPHºÙiŽÑh46ͱͱ5Æf 96£9¶F£ÑØ4Çf4ÇÖh4›æØŒæØFc3ЛÑ[£Ñhlšc3šck4Í@slFslF£±hŽÍhŽÑh46ͱͱ5Æf 96£9¶F£ÑØ4Çf4ÇÖh4›æØŒæØFc3ЛÑ[£Ñhlšc3šck4Í@slÆZ›ÿñ ¿;^Èr»ýŠù >} oG+ë…d³Ù,ì䨔cŒM_O}l›Å¥¥°\iKa‰*•GKÙ¦¾
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11901
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Ich habe in Thunderbird drei Optionen für pdf-Anhänge: Vorschau in Thunderbird, Nachfragen und Speichern. Ich habe Version 115.4.1 für Win7.
Wenn es also nur einen Download-Button gab, müsste es ja auch eine Datei auf deiner Platte geben, wenn „gedownloaded“ wurde. Sollte die Dateiendung falsch sein, müsste dort also eine Textdatei (oder irgendwas OHNE Endung) auftauchen. Dann würde ich einfach mal die Endung in *.pdf ändern. Dann sollte der Reader die Datei vielleicht erkennen und korrekt öffnen. Dann wäre auch der ganze Virus-Alarm überflüssig.
Wenn es also nur einen Download-Button gab, müsste es ja auch eine Datei auf deiner Platte geben, wenn „gedownloaded“ wurde. Sollte die Dateiendung falsch sein, müsste dort also eine Textdatei (oder irgendwas OHNE Endung) auftauchen. Dann würde ich einfach mal die Endung in *.pdf ändern. Dann sollte der Reader die Datei vielleicht erkennen und korrekt öffnen. Dann wäre auch der ganze Virus-Alarm überflüssig.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5075
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Thunderbird zeigt Dokument als Programm-Code an
Achso, dass es kein Anhang ist hatte ich nicht mitbekommen. Dann Link prüfen. Verlinkt es zu einer vertrauenswürdigen Domain (bzw. Subdomain einer vertrauenswürdigen Domain)?
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen https://fightchatcontrol.eu/
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen https://fightchatcontrol.eu/