Ja, wäre interessant zu wissen, ob das zu einer Verbesserung führen würde. Manche würden vielleicht zurückhaltender fahren, weil sie identifizierbar wären (und damit im Zweifel zur Verantwortung gezogen werden könnten), viele werden sich aber ihres (doofen) Verhaltens gar nicht bewusst sein. Viele Radfahrer gehören echt zu einer "speziellen Gattung" (und um es nochmal zu sagen, ich fahre selbst auch viel Rad - ärgere mich aber trotzdem (insbesondere als Fußgänger oder Autofahrer) über andere Radfahrer).Nitrosamin hat geschrieben: ↑21.09.2025, 01:23 Jetzt aber mal ehrlich:
Könntest du dir ein Nummerschild von einem Gefährt merken, was dich gerade fast umgefahren hätte?
Ich könnte das nicht, weil ich dann nicht mehr sachlich bin, oder auch nicht drauf geachtet habe. Die Schilder sind ja auch sehr klein.
Und für Fahrräder wären die Nummernschilder auch sehr klein.
Der Mecker-Thread
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10786
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Der Mecker-Thread
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5956
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Der Mecker-Thread
Der Dachboden ist ausgebaut und das müsste hinter der Abseite sein, die für einen normalwüchsigen Menschen nicht zugänglich ist.

Aus dem Heizungskeller könnte sie nur durch die Zuluft kommen (in dem Schacht habe ich sie nicht gehört, außerdem ist der Auslass gut vergittert), wieder durch den Versorgungsschacht (dort wurde sie aber auch nicht mehr gehört), oder durch Ritzen beim Abflussrohr, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da dort ja nur die Zwischenmauer zum Nachbarhaus kommt. Bleiben noch zwei Optionen: Sie ist unbemerkt ins Haus entkommen oder unter dem Heizkessel verreckt. Was aber nach einem Tag eher unwahrscheinlich ist. Ich habe auch nichts entdeckt, wo sie über den Dachboden rein- oder rausgekommen wäre, aber im Dachbereich gibt es ja in der Regel genügend Lücken. Mir wäre wohler, hätte ich irgendwas gefangen...
Da habe ich wohl Glück (oder gehöre selbst zu der Gattung), aber hier sind die meisten Radfahrer (95-99%) eigentlich komplett in Ordnung.
Selbst klingele ich übrigens, wenn es sich vermeiden lässt, selten beim Vorbeifahren, da ich auch schon erlebt habe, dass sich Leute vor der Klingel erschrecken und einen Schritt in die falsche Richtung machen. Ich senke eher das Tempo soweit, dass ich mir sicher bin, dass nichts passieren kann.
Hier ist eigentlich schlimmer, dass die Radwege eine Zumutung sind. Durch Baumwurzeln sind es oft Buckelpisten, auf denen man gar nicht schneller fahren kann. An Bushaltestellen sind sie direkt mit dem Fußgängerweg vereint, so dass man ständig parkende E-Scooter oder unaufmerksame, wartende Busfahrgäste vor sich hat. Auf der Straße fahren wäre dann zwar erlaubt, aber das mache ich nur in Zeiten, wo ich weiß, dass ich maximal ein bis zwei Autos auf der Straße treffe. Denn zum einen wäre mir das zu unsicher, zum anderen will ich selbst nicht wieder den Autoverkehr behindern. Eine saubere Trennung wäre mir hier lieber, scheint aber leider aus Platzgrünen meist nicht möglich.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 14042
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Der Mecker-Thread
Werner1612 hat geschrieben: ↑20.09.2025, 23:48Die Umgangsformen werden immer rabiater. Das stimmt: Die klingeln nicht. Vor kurzem ich auf einem Rad/Gehweg. Links Radweg, rechts Gehweg. Ich rechts, hinter mir , mit ihren flotten Scootern, ne Gruppe "Jugendliche", die rasant parallel auf Rad und Gehweg fuhren. Als sie knapp bei mir waren, brüllten sie; ich konnte nur noch einen Satz nach rechts machen. Denen hat das Spass gemacht, einen älteren Mann zu erschrecken. Wo führt das hin?Hans hat geschrieben: ↑20.09.2025, 19:33 Das nervt mich auch, vor allem das schnell und eng ohne Vorwarnung vorbeifahren (ich fahr selbst viel Fahrrad, verstehe nicht warum man auf Gehwegen oder geteilten Fuß-/Radwegen nicht bisschen Rücksicht nehmen kann). Ich fände es gut, wenn sie sich vorher bemerkbar machen würden.
Muss aber aus Radfahrerperspektive sagen: Manche Leute/Fußgänger fühlen sich von Klingeln (als Vorwarnung gedacht) auch belästigt und reagieren motzig - wie mans macht, ist es falsch (manchmal).
LG Werner
Gut ist die Entwicklung echt nicht.
Täte dann schon die ansprechen auf deren Verhalten wenn das nichts hilft dann sry Anzeige.
Das ist ja Körperverletzung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld