Externe Seagate 500GB-Platte fordert Formatierung

Multimedia pur!
Antworten
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4073
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Externe Seagate 500GB-Platte fordert Formatierung

Beitrag von Werner1612 »

Hallo zusammen,
eine meiner externen Festplatten macht mir Ärger. Die Platte ist eigentlich randvoll bespielt und wird mir nun nicht mehr angezeigt. Das einzige was kommt, ist die Meldung, ich müsse den Datenträger formatieren, um ihn benutzen zu können. Damit wären ja die ganzen Daten weg. Woher könnte diese Fehlermeldung kommen?
Vielen Dank für jegliche Hilfe im Voraus. :)
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur.
Benutzeravatar
Nitrosamin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1671
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: Externe Seagate 500GB-Platte fordert Formatierung

Beitrag von Nitrosamin »

Versuch die Platte an einem anderen USB-Port. Und nicht gleich wieder abziehen, wenn nix passiert. Es kann manchmal etwas dauern, bevor Windows die Platte erkennt und bereit stellt. Oder an einem anderen Rechner versuchen. Oder ein anders BS benutzen, um die Daten zu retten.
Z.B. Linux. damit kann man auch einen Rechner starten und die Daten von einem Datenträger, der unter Winblöd nicht mehr läuft, retten. Aber es gibt keine Garantie, das der Datenträger nicht verloren ist.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11833
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Externe Seagate 500GB-Platte fordert Formatierung

Beitrag von Uncoolman »

Linux ist ein guter Tipp, weil das oft noch sehr kaputte Platten erkennt. Windows ist da sehr auf seine drei oder vier eigenen Formate beschränkt.

Dann mal versuchen, einen USB-Port mit eigener Stromversorgung zu nutzen, damit USB entlastet wird. Wer sagt denn, dass nicht der USB-Bus defekt ist? Einige meiner USB-Ausgänge arbeiten auch bei mir schlechter als andere. Und wenn es nur an korrodierten Nippeln liegt (*räusper*).
USB-Kabel zu wechseln ist sowieso Versuch Nr. 1...

Dann gibt es natürlich Tools, die Windows umgehen und über DOS oder andere Wege versuchen, Daten zu retten.

Ich vermute, dass die MFT nicht mehr gelesen wird, also erkennt Windows weder Formatierung noch Dateneinträge. Die Daten sind aber noch da.
Formatieren solltest du natürlich NICHT, denn dann ist wirklich alles weg.

Ist das eine mechanische Platte? Tipp AUF EIGENE VERANTWORTUNG! Für 15 Minuten in einer dichten Tüte ins Eisfach legen. Aber nur, wenn nichts mehr geht.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Antworten